Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kann Konsolenbaby nur zustimmen alls das und vermutlich noch mehr gehört einfach dazu zu einem guten Onlineerlebnis. Vergessen wir nicht einen Shop der übergreifend funktionieren sollte (3DS, Wii, WiiU) und sowas wie ne Communitiy. Ich denke mit der Community werden die die größten Hürden haben den sowas hab ich bislang von Nintendo überhaupt nicht gesehen.

Spezielle Blogs mit Inhalten, Gewinnspielen, Terminen, Clansupport, Foren, Videos, Info´s etc., Genauso wie mann es von der Xbox oder der Playsie kennt. Generell sollte die komplette Nintendostruktur vereint werden.
 
Nach der Definition: Dann hat der PC auch ein scheiß online System ;-)


Nö wieso? Steam bietet das meiste und ich denke mann sollte es auch nicht mit dem PC vergleichen da hier kein Hersteller darüber steht. Anders bei den Konsolen hier gibt es ein Hersteller der für Content, Sicherheit, Plattform, Support, Bezahlmöglichkeiten etc., steht und verantwortlich ist!
 
Anders bei den Konsolen hier gibt es ein Hersteller der für Content, Sicherheit, Plattform, Support, Bezahlmöglichkeiten etc., steht und verantwortlich ist!

Ist das wirklich so? Eigentlich ist ein Konsolenhersteller lediglich dazu verpflichtet, einen Onlinezugang von Konsole x Internet zu ermöglichen. Mehr nicht. Das wird nur schnell gerne behauptet, weil zuerst Microsoft mit der XBox einen solchen Standard eingeführt hat (beim GC und der PS2 hat das auch keine Sau interessiert) und Sony als Multimedia(!!)konzern da hinterherziehen musste um nicht den Anschluss zu verlieren. Nintendo hingegen besinnt sich rein auf die Spielbarkeit. Das heißt schnelles Matchmaking und das wars. Keine komplizierten Voreinstellungen, einfach zocken.

Das werden einige gut, andere schlecht finden. Aber Nintendo ist hier nicht in der Pflicht ein übergeordenetes Onlinesystem auf die Beine zu stellen, was die ganezn 3rd Parties darunter knechtet. Wohl mit ein Grund wieso Nintendo den 3rd Parties hier freie Entscheidungswahl lässt, einfach weil jeder Entwicklung andere Vorstellungen von einem Onlinekonzept hat und man diese so selbst umsetzen kann. Denn betrachten wir es mal realistisch: Wenn Nintendo wollte, hätte sie ein paar Millionen in eine Drittfirma investieren können, die für Nintendo ein erstklassiges Onlinekonzept auf die Beine stellt (und wenn es von XLive einfach nur kopiert worden wäre).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das wirklich so? Eigentlich ist ein Konsolenhersteller lediglich dazu verpflichtet, einen Onlinezugang von Konsole x Internet zu ermöglichen. Mehr nicht. Das wird nur schnell gerne behauptet, weil zuerst Microsoft mit der XBox einen solchen Standard eingeführt hat (beim GC und der PS2 hat das auch keine Sau interessiert) und Sony als Multimedia(!!)konzern da hinterherziehen musste um nicht den Anschluss zu verlieren. Nintendo hingegen besinnt sich rein auf die Spielbarkeit. Das heißt schnelles Matchmaking und das wars. Keine komplizierten Voreinstellungen, einfach zocken.

Das werden einige gut, andere schlecht finden. Aber Nintendo ist hier nicht in der Pflicht ein übergeordenetes Onlinesystem auf die Beine zu stellen, was die ganezn 3rd Parties darunter knechtet. Wohl mit ein Grund wieso Nintendo den 3rd Parties hier freie Entscheidungswahl lässt, einfach weil jeder Entwicklung andere Vorstellungen von einem Onlinekonzept hat und man diese so selbst umsetzen kann. Denn betrachten wir es mal realistisch: Wenn Nintendo wollte, hätte sie ein paar Millionen in eine Drittfirma investieren können, die für Nintendo ein erstklassiges Onlinekonzept auf die Beine stellt (und wenn es von XLive einfach nur kopiert worden wäre).


Ich hab mit keinem Wort gesagt es sei verpflichtend, ich sage nur was der heutige Stand der Dinge ist ob es dir gefällt oder nicht darauf kann ich jetzt keine Rücksicht nehmen. Ob es zur PS2/Cube Zeiten jemanden interessiert hat stellt sich garnicht, wozu auch? Im 14. Jahrhundert hat sich auch keiner für Telefone interessert was soll mir diese Aussage jetzt genau sagen?

Ich verstehe die Vergleiche die hier angestellt werden überhaupt nicht, wir reden von der heutigen Zeit, in der Zeit in der du grade atmest und lebst und nicht von der Vergangenheit, denn das bringt uns nun mal nicht weiter Rolyet!

Mit schnellem Matchmaking alleine ist doch nicht alles getan? Was ist mit Leaderbords? Turnieren? Freundesanfragen etc.? Das gehört heutzutage einfach dazu, sieht mann an jeder Plattform ausgeschloßen Nintendo, warum nur? Selbst Google hat schon ne Plattform für Entwickler mit Support, warum also sollte Nintendo sowas nicht haben? Ist ja nicht so als ob es online nichts zu zocken gäbe auf Nintendo´s Plattformen!

Und auf solche Diskussionen, Nintendo könnte und wollte darauf hab ich keine Lust sorry Rolyet :/
 
Ich hab mit keinem Wort gesagt es sei verpflichtend, ich sage nur was der heutige Stand der Dinge ist ob es dir gefällt oder nicht darauf kann ich jetzt keine Rücksicht nehmen. Ob es zur PS2/Cube Zeiten jemanden interessiert hat stellt sich garnicht, wozu auch? Im 14. Jahrhundert hat sich auch keiner für Telefone interessert was soll mir diese Aussage jetzt genau sagen?

Fakt ist, es gab PS2 und den Gamecube zu Zeiten, wo es DSL gab und fast jeder die Möglichkeit hatte, ins Internet zu gelangen. Nur Microsoft, als PC-lastiger Konzern, hat mit Internet auf Konsolen angefangen. Da hat es keinen bei den Sonys oder Nintendos interessiert. Man hatte seinen Multiplayer und war glücklich und man hatte nie den Gedanken das der Konsolenhersteller in der Pflicht ist, ein gutes Onlineportal zur Verfügung zu stellen.

Du hast behauptet: "Anders bei den Konsolen hier gibt es ein Hersteller der für Content, Sicherheit, Plattform, Support, Bezahlmöglichkeiten etc., steht und verantwortlich ist!"

Jemandem die Verantwortung zuzuschreiben ist nichts anderes wie ihn dazu zu verpflichten. Da braucht man jetzt nicht in Formulierungsdetails abzuwandern. Und Nintendo ist garantiert nicht dazu verpflichtet.

Anders bei den Konsolen hier gibt es ein Hersteller der für Content, Sicherheit, Plattform, Support, Bezahlmöglichkeiten etc., steht und verantwortlich ist!Ich verstehe die Vergleiche die hier angestellt werden überhaupt nicht, wir reden von der heutigen Zeit, in der Zeit in der du grade atmest und lebst und nicht von der Vergangenheit, denn das bringt uns nun mal nicht weiter Rolyet![/quote]

Ich habe mit der Wii was ich brauche um Online zu spielen: Schnelles Matchmaking, unkompliziert. Friendcodes werden mit der WiiU abgeschafft und damit brauch ich nicht mehr. Für Kommunikation wie Foren, Gamingseiten etc. nutze ich sowieso meinen PC, weil hier Konsolen grundsätzlich absolut unterlegen sind.

Also ja, ich lebe hier, atme jetzt und lebe auf dem neusten Stand der Dinge, Highspeed Internet auf meinem Hightech-PC der jedes Onlineportal einer Konsole topt und es kostet mich nichteinmal monatliche Grundgebühren wie bei XLive oder bei Sonys Bezahlvariante mit Vorteilen, die ich auf dem PC sowieso genieße.

Genausowenig wie ich in meinem Kühlschrank Highspeed Internet mit Kochrezepten und tollen Foren brauche, brauche ich das auch nicht bei Konsolen. Ein Kühlschrank ist für mich zum kühlen da und eine Konsole zum Spielen und das kann die Wii ebenfalls Online.

Mit schnellem Matchmaking alleine ist doch nicht alles getan? Was ist mit Leaderbords? Turnieren? Freundesanfragen etc.? Das gehört heutzutage einfach dazu, sieht mann an jeder Plattform ausgeschloßen Nintendo, warum nur? Selbst Google hat schon ne Plattform für Entwickler mit Support, warum also sollte Nintendo sowas nicht haben? Ist ja nicht so als ob es online nichts zu zocken gäbe auf Nintendo´s Plattformen!

Weil ich kein Leaderboard Gamer bin. Ich zocke um zu zocken und nicht um mir tolle statistische Werte anzuschauen um mir daraufhin einen runterzuholen. Sorry für die Ausdrucksweise, aber manchmal finde ich es sehr amüsant wie man über die Nintendo herzieht wenn sie sich über gute VKZ freuen (die ja nun wirklich Einfluss auf den Spielesupport haben) und dann Sonys/MSler angetanzt kommen, die was von Leaderboards und Achievemans brabbeln. Da frag ich micht echt, ob einige hier nicht ihren Beruf verfehlt haben und nicht lieber Statistiker hätten werden wollen, soviel wie hier auf Leistungstabellen gegeben wird.

Und auf solche Diskussionen, Nintendo könnte und wollte darauf hab ich keine Lust sorry Rolyet :/

Tja, ist halt so. Nintendo hat die Kohle und könnte es problemlos umsetzen. Daran kannst du nichts aussetzen. Wenn Nintendo es tut: OK, solange sie das schnelle unkomplizierte Matchmaking beibehalten (ich brauch den Rest drumherum auf Konsolen nicht) und wenn nicht, ändert sich für mich nichts.

PC's sind für mich die komplexe Spielerfahrung mit all deinen genannten Features, Konsolen hingegen sollen für mich unkompliziertes Gaming ermöglichen und das tut Nintendo.
 
Mit schnellem Matchmaking alleine ist doch nicht alles getan? Was ist mit Leaderbords? Turnieren? Freundesanfragen etc.? Das gehört heutzutage einfach dazu, sieht mann an jeder Plattform ausgeschloßen Nintendo, warum nur? Selbst Google hat schon ne Plattform für Entwickler mit Support, warum also sollte Nintendo sowas nicht haben? Ist ja nicht so als ob es online nichts zu zocken gäbe auf Nintendo´s Plattformen!
Leaderboards und Freundschaftsanfragen gibt es auch bei Nintendo. Turniere wären auch jetzt schon möglich, nur wird die Wii seitens der Entwickler und einem Großteil der Spieler ausgegrenzt. Wobei Turniere, in denen es wirklich um Sachpreise geht, fragwürdig sind aufgrund von Verzögerung und nicht zu garantierender Gleichheit.
 
@Rolyet

Schnelles unkompliziertes Matchmaking bei Nintendo ? :goodwork:
Daran merkt man wirklich, dass du keine HD Konsole hast und keinen blassen Schimmer wie das dort abläuft.
Einfacher als bei 360 und PS3 gehts nun wirklich nicht.
Nur wenn man möchte, kann man eben alles mögliche einstellen und auf den Nintendoplattformen eben nicht.

Allein schon das Eingeben der Friendcodes kann wohl kaum als schnell und unkompliziert angesehen werden.

Wie kann man eine Plattform nur so verbissen verteidigen. Das grenzt an wahres Fanboytum oder grenzenloser Naivität.
Bei der 360 starte ich ein MP Game, drück auf schnelles Spiel und schwupps bin ich im Game.
Einfacher gehts nun nimmer.
Aber ich habe eben auch die Möglichkeit mir die Karten, die Länder, die Sprache, den Skill-Level usw einzustellen.
Was ist daran bitte schön verwerflich ?

Eine Konsole ist ein abgeschlossenes System. Der Hersteller gibt Regeln für die Spielentwickler raus, an die sie sich halten müssen. Und meistens kommt das dem Kunde zu gute. Und so sollte es sich eben auch bei dem Onlinepart verhalten. Ein komplett offenes System ist Mist. Man kann sich darüber streiten ob MS sein System etwas weiter öffnen sollte -wenn die Sicherheit darunter nicht leidet - oder nicht, aber das jeder Entwickler sein eigenens Süppchen kocht, ist nicht zu befürworten.

Nicht umsonst feiert Steam so einen Triumpf auf dem PC. Dort hat man auch erkannt, dass ein komplett offenes Onlinesystem für alle nur Nachteile bringt.

Mit der Aussage, auf Nintendo Plattformen nur mal eben ein wenig online zocken zu wollen und für alles andere den PC zu präferieren stempelst du die Nintendoplattformen somit zum reinen Offline-Gamen ab.

Mit der Einstellung kann ich nur sagen:
Willkommen im Jahr 2012 :goodwork:
 
Bereits 5. Version der Dev-Kits?

Code:
S/N               6 
Equip Category	  Low-Power Device
Equip Type	  WLAN
Equip Description Development Kit
Brand/Trade Name  NIntendo	
Model Name	  [B]DK-DEV-V5[/B]
Marketing Name	 
Supplier	  PROXUS COMMUNICATIONS PTE. LTD
Network Connection

   	 	          	               		.

https://tls.ida.gov.sg/tls/TlsEquipmentSearchFormAction.do?strEquipmentCategory=&strEquipmentType=&strEquipDesc=&strTradeName=ndo&strModelName=&strMarketingName=&strCompanyName=&strIssueDateFrom=&strIssueDateTo=&dispatch=listEquipment

:o:o:o:o:o

Dann gehen wir wohl langsam auf die Zielgerade! ;)
 
das blöde an Leaderbords ist ja, dass sich eigentlich total wertlos sind (oben stehen bringt einem nix, das Spiel/der Kampf selbst ist das, was Wert hat. Wer das erkennt, kann auch viel gelassener zocken und etwas ausprobieren), Leute sich da leicht etwas zusammenschummeln können (man kauft sich ein Spiel 2x bzw. lässt seinen Freund ständig gewinnen) und das mit Abstand Schlimmste: Gute Spieler werden sehr gerne gemieden. Also das bezieht sich vor allem auf Strategiespiele. In CoH schaut ziemlich JEDER Spieler vor dem Spiel die Statistik des Gegners an. So kriegt man nur schwer Spiele zu stande, denn im Normalfall müssen einem an die 8-10 Leute beitreten, damit 2x bleiben...daher bleibt einem nur mehrere Accounts zu benutzen (und diese sogar mit einem Zweitaccount zu verschlechtern).

Selbst gute Spieler meiden gerne gute Spieler und spielen gegen schlechtere (um die Statistik zu verbessern). Es gibt sogar Idioten, die "CompStomp" machen d.h. vs easy CPU Spielen, um ne bessere Gesamtstatistik zu erreichen (die Statistik unterscheidet aber zwischen vs Mensch-/vs CPU- Spielen). Wie lächerlich ist das denn?
Deshalb sollten imo (und da bin ich nicht der einzige der so denkt) das gesamte Levelsystem und die Statistiken verschwinden. Zumindest sollte man nicht die Statistik, seines Gegners sehen können.


Ach ja, nach tausenden Spielen ist es mir 2-3x wirklich begegnet: Es gibt sogar Leute, die mit einem Zweit-Account in das gegnerische Team gehen und damit dann AFK sind bzw. die Einheiten mal ab und zu bewegen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
und das mit Abstand Schlimmste: Gute Spieler werden sehr gerne gemieden.

Das geht ja gerade nicht bei der Wii. Da wird man idR zugeteilt und kann auch nicht die Map bestimmen. Das finde ich auch gut so. Klar kann man auch gegen Freunde mit bestimmten Einstellungen spielen, aber das zählt dann nicht in die Statistik.
 
Das geht ja gerade nicht bei der Wii. Da wird man idR zugeteilt und kann auch nicht die Map bestimmen. Das finde ich auch gut so. Klar kann man auch gegen Freunde mit bestimmten Einstellungen spielen, aber das zählt dann nicht in die Statistik.
Es nervt einfach, wenn man ein 3vs3 aufmacht, 5/6 schon drin sind, dann kommt einer mit einer sehr guten (oder sehr schlechten) Statistik in ein Team und der Rest verschwindet sofort. Daraufhin verschwindet dann auch der gute. Deshalb sollte man am Ende nicht "set ready" sagen, sondern "all fine with this"? Dann schreiben manche einen an, welche zu kicken. Das bringt etwas, aber hilft nur gering bei dem Problem, weil das lange nicht alle machen oder schon vorher das Spiel verlassen (oder erst gar nicht beitreten).
 
@Konsolenbaby:

Ich will waehrend des Spielens meine Ruhe haben... O_o wenn ich mit jmd schreiben wiill, dann gefaelligst ausserhalb des Games. aber doch nicht waehrend des Spielens. Ich will das Spiel spielen und nicht quatschen, ausser InGame natuerlich (wenn es ein OnlineGame ist)
 
@Konsolenbaby:

Ich will waehrend des Spielens meine Ruhe haben... O_o wenn ich mit jmd schreiben wiill, dann gefaelligst ausserhalb des Games. aber doch nicht waehrend des Spielens. Ich will das Spiel spielen und nicht quatschen, ausser InGame natuerlich (wenn es ein OnlineGame ist)

Das sei dir ja gegönnt da man bei anderen Plattformen dieses Feature nämlich individuell konfigurieren kann. Zb. keine Benachrichtigungen während des Spiels oder Filmschaunens.
Wenn ich also wirklich mal meine Ruhe habe möchte schalte ich es einfach aus.
Man kann sogar als Offline erscheinen obwohl man online ist. Geht alles
Es soll aber User geben, die so etwas durchaus zu schätzen wissen.
 
Mir reicht es wenn ich ein bestimmtes Game problemlos online spielen kann. Der ganze Schnickschnack drumherum interessiert mich so gut wie gar nicht.
Und wenns darum geht nerven einfach alle Hersteller ab: Sei es zu wenig Kommunikationsmöglichkeiten, bescheuerte Online-Pässe etc. oder dass man Geld fürs Online-Gaming zahlen muss (und man den ganzen Schrott den man nicht will gleich mitbezahlen muss).
Darum versteh ich auch diese "Mein Hersteller hat den besseren Online-Mode"-Diskussionen auch nicht. Aber leider benötigen ja viele beim Online-Gaming noch Erfolge, Filme, Skype und so ein unnötiges Zeug :nix:
 
Es geht ja hier nicht darum was der Einzelne für Onlinefeature braucht. Sondern das Nintendo im Onlinebereich soweit ausbauen muss im die nächsten Jahre sicher in die Zukunft gehen zukönnen. Der Multiplayer ist bei vielen Spielen schon der wichtigste Aspekt, und wird auch von den Herstellen weiterhin ausgebaut.
Wenn Nintendo bei de WiiU wieder hinterherhinkt, wird der Großteil sich eben kein Cod, Fifa usw für die WiiU holen sonder auf den bessern Onlineplattformen von Microsoft und Sony bleiben. So wirds noch schwerer genügend 3rd Party-support für Nintendos Konsole zugewinnen.
 
Fakt ist, es gab PS2 und den Gamecube zu Zeiten, wo es DSL gab und fast jeder die Möglichkeit hatte, ins Internet zu gelangen. Nur Microsoft, als PC-lastiger Konzern, hat mit Internet auf Konsolen angefangen. Da hat es keinen bei den Sonys oder Nintendos interessiert. Man hatte seinen Multiplayer und war glücklich und man hatte nie den Gedanken das der Konsolenhersteller in der Pflicht ist, ein gutes Onlineportal zur Verfügung zu stellen.

Schon die Dreamcast punktete mit Onlinegaming, danach kam die Xbox mit Live und Sony so halbwegs mit Socom was damals der Renner war. Aber wir leben nun mal nicht mehr im Jahre 2002 sondern sind schon alle 10 Jahre gealtert, genauso die Technik die Nintendo in ihrer Konsole anbietet.

Du hast behauptet: "Anders bei den Konsolen hier gibt es ein Hersteller der für Content, Sicherheit, Plattform, Support, Bezahlmöglichkeiten etc., steht und verantwortlich ist!"

Jemandem die Verantwortung zuzuschreiben ist nichts anderes wie ihn dazu zu verpflichten. Da braucht man jetzt nicht in Formulierungsdetails abzuwandern. Und Nintendo ist garantiert nicht dazu verpflichtet.

Anders bei den Konsolen hier gibt es ein Hersteller der für Content, Sicherheit, Plattform, Support, Bezahlmöglichkeiten etc., steht und verantwortlich ist!Ich verstehe die Vergleiche die hier angestellt werden überhaupt nicht, wir reden von der heutigen Zeit, in der Zeit in der du grade atmest und lebst und nicht von der Vergangenheit, denn das bringt uns nun mal nicht weiter Rolyet!

Ich habe mit der Wii was ich brauche um Online zu spielen: Schnelles Matchmaking, unkompliziert. Friendcodes werden mit der WiiU abgeschafft und damit brauch ich nicht mehr. Für Kommunikation wie Foren, Gamingseiten etc. nutze ich sowieso meinen PC, weil hier Konsolen grundsätzlich absolut unterlegen sind.

Das mein ich doch damit, natürlich wird das über den PC realisiert und bestimmt nicht über die Konsole xD Aber hier fehlt es an Plattformen, Foren, Informationsaustausch, Betaforen etc., all das muss erstmal erstellt werden und Kundendaten gepflegt werden. Mann kann hier nicht einfach alles den Publishern überlassen.

Also ja, ich lebe hier, atme jetzt und lebe auf dem neusten Stand der Dinge, Highspeed Internet auf meinem Hightech-PC der jedes Onlineportal einer Konsole topt und es kostet mich nichteinmal monatliche Grundgebühren wie bei XLive oder bei Sonys Bezahlvariante mit Vorteilen, die ich auf dem PC sowieso genieße.


Komisch ich muss genauso wenig zahlen und spiele non-stop Online kannst ja mal meine Buddy´s fragen. Und komfortabler geht es garnicht, ich hab sogar regelmäßig Zugang zu Beta´s und kann mir Spiele schon im vorhinein angucken und spielen.



Genausowenig wie ich in meinem Kühlschrank Highspeed Internet mit Kochrezepten und tollen Foren brauche, brauche ich das auch nicht bei Konsolen. Ein Kühlschrank ist für mich zum kühlen da und eine Konsole zum Spielen und das kann die Wii ebenfalls Online.

Schön wenn du das nicht brauchst aber millionen von HD Gamern brauchen das anscheinend



Weil ich kein Leaderboard Gamer bin. Ich zocke um zu zocken und nicht um mir tolle statistische Werte anzuschauen um mir daraufhin einen runterzuholen. Sorry für die Ausdrucksweise, aber manchmal finde ich es sehr amüsant wie man über die Nintendo herzieht wenn sie sich über gute VKZ freuen (die ja nun wirklich Einfluss auf den Spielesupport haben) und dann Sonys/MSler angetanzt kommen, die was von Leaderboards und Achievemans brabbeln. Da frag ich micht echt, ob einige hier nicht ihren Beruf verfehlt haben und nicht lieber Statistiker hätten werden wollen, soviel wie hier auf Leistungstabellen gegeben wird.


1. Man holt sich drauf keinen runter, woher die Ansicht? Aber mann sich selber prüfen und dabei was lernen, was spricht bitte gegen Statistiken? Im Gegensatz zu Verkaufszahlen wo mann stolz auf Arbeiten von anderer sich einen runterho..... ist es bei den Werten wohl ganz anders, hier bin ich auf meine Arbeit stolz und nicht auf die der anderen, also was ich daran jetzt verwerflich?


Tja, ist halt so. Nintendo hat die Kohle und könnte es problemlos umsetzen. Daran kannst du nichts aussetzen. Wenn Nintendo es tut: OK, solange sie das schnelle unkomplizierte Matchmaking beibehalten (ich brauch den Rest drumherum auf Konsolen nicht) und wenn nicht, ändert sich für mich nichts.

Ja ja sie könnten und wollten, hatten es dann aber doch nicht, bla bla!

PC's sind für mich die komplexe Spielerfahrung mit all deinen genannten Features, Konsolen hingegen sollen für mich unkompliziertes Gaming ermöglichen und das tut Nintendo.[/QUOTE]


Na dann viel Spaß mit dem Gerät :nix: Ich sprich nur das aus was ich warnehme und wo ich mir denke das Nintendo hier nachlegen sollte um Wettbewerbsfähig zu bleiben!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom