BetaVersion
L14: Freak
- Seit
- 8 Aug 2007
- Beiträge
- 7.440
3-5x Grafik wäre aber deutlich sichtbar...
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Glaube kaum, dass Nintendo diesen Fehler freiwillig begeht.
Schwach im Vergleich womit? Im Vergleich zur Wii und zu den aktuellen Konsolen wird sie ja sicher nicht schwach. Im Prinzip würde ich ja mal sagen, dass es in dieser Industire nicht wirklich darauf ankommt wie gut die alte Konsole noch läuft, der Nachfolger muss einfach zur richtigen Zeit raus und dann kann man auch keine Rücksicht mehr auf die alte Hardware nehmen, die Konkurrenz schläft nämlich nicht. Angesichts der Wandlungsfähigkeit monderner Informationstechnologie wäre es eigentlich ziemlich absurd eine Konsole auf ein gewisses Marktsegment zuzuschneiden, wenn die Technologie doch flexibel genug ist um alle Märkte zu versorgen. Was ich also erwarte ist ein ausbalancierte Nachfolger, der ohne Gnade über die Wii drüberrollen wird. ;-)Begründe du mir mal, wieso Nintendo eine schwache Hardware verbauen sollte, während da draußen noch eine Wii blendend läuft und Nintendo aus dem 3DS Debakel gelernt haben sollte, dass man mit einem hohen Preis, der nicht der verbauten Hardware entspricht, nicht weit kommt?
Das ist eben der Vorteil einer veralteten Hardware ;-)Die Wii verkauft sich außerdem auch nur weil man sie praktisch geschenkt bekommt.
Schwach im Vergleich womit? Im Vergleich zur Wii und zu den aktuellen Konsolen wird sie ja sicher nicht schwach. Im Prinzip würde ich ja mal sagen, dass es in dieser Industire nicht wirklich darauf ankommt wie gut die alte Konsole noch läuft, der Nachfolger muss einfach zur richtigen Zeit raus und dann kann man auch keine Rücksicht mehr auf die alte Hardware nehmen, die Konkurrenz schläft nämlich nicht. Angesichts der Wandlungsfähigkeit monderner Informationstechnologie wäre es eigentlich ziemlich absurd eine Konsole auf ein gewisses Marktsegment zuzuschneiden, wenn die Technologie doch flexibel genug ist um alle Märkte zu versorgen. Was ich also erwarte ist ein ausbalancierte Nachfolger, der ohne Gnade über die Wii drüberrollen wird. ;-)
Die Wii verkauft sich außerdem auch nur weil man sie praktisch geschenkt bekommt. Die Frage ist wie viel Geld Nintendo damit macht und wie viele Spiele diese Leute kaufen. Ich denke mir es wäre für Nintendo weitaus attraktiver den Nachfolger so gut zu machen, dass Wii-Käufer zu WiiU-Käufern werden.
Nintendo wird kein Luxusgerät für zahlungskräftige Kunden anbieten und den Massenmarkt mit der Wii zufrieden stellen. Das passt nicht zu ihrer Philosophie, das haben sie nie gemacht und das werden sie auch bei der Wii U nicht so handhaben. Nintendo wird von Anfang an einen massentauglichen Preis anpeilen und vom ersten Tag an versuchen die Wii U an die Masse zu verkaufen und ein entsprechendes Image zu schaffen. Das hat der E3-Trailer ganz klar gezeigt. Die Wii wird noch ein oder zwei Jahre als Zweitkonsole laufen, aber richtig unterstützt wird sie dann nicht mehr. Eine Konsole erst spät der Masse zugänglich zu machen ist gefährlich und nicht erfolgsversprechend. Das ist keine Strategie auf die man setzen sollte.Exacte Analyse, besser kann man es nicht auf den Punkt bringen, volles Dito. ;-)
Nintendo wird kein Luxusgerät für zahlungskräftige Kunden anbieten und den Massenmarkt mit der Wii zufrieden stellen. Das passt nicht zu ihrer Philosophie, das haben sie nie gemacht und das werden sie auch bei der Wii U nicht so handhaben. Nintendo wird von Anfang an einen massentauglichen Preis anpeilen und vom ersten Tag an versuchen die Wii U an die Masse zu verkaufen und ein entsprechendes Image zu schaffen. Das hat der E3-Trailer ganz klar gezeigt. Die Wii wird noch ein oder zwei Jahre als Zweitkonsole laufen, aber richtig unterstützt wird sie dann nicht mehr. Eine Konsole erst spät der Masse zugänglich zu machen ist gefährlich und nicht erfolgsversprechend. Das ist keine Strategie auf die man setzen sollte.
Das ergibt keinen Sinn, mal ehrlich. Wie ich schon schrieb, muss man die Wii in diese Rechnung mit einbeziehen. Wenn Nintendo eine Konsole für 200-250$ anbieten würde, dann würden die Coregamer endgültig abwandern, da kurz darauf (1 Jahr ca) vermutlich die nächste XBox erscheint. Niemand würde eine Übergangskonsole kaufen die grafisch nichts neues bietet (auf die Coregamer bezogen), höchstens die typischen Nintendofans, aber Nintendo sprach davon, dass man die Coregamer mit ins Boot holen möchte. Wenn Nintendo jetzt 200$ Hardware verbaut und sie für 350$ anbietet, ergibt das noch weniger Sinn. Dann werden es zu wenig Launchkäufer sein und selbst die Nintendofans warten dann bis andere Preisregionen erreicht werden. Auf einen schwachen Start darf Nintendo es aber keinesfalls ankommen lassen, denn hier wird wohl direkt entschieden werden, wieviel Support die WiiU wirklich bekommt.
Wenn man jetzt noch den anfänglichen 3DS-Fail mit einbezieht, sollte Nintendo gelernt haben, dass der Kunde nicht mehr bereit ist "alles" zu zahlen, egal wie gut das Image auch ist. Sie werden also sicherlich keine schwache Hardware für viel Geld anbieten, aber eine 200$ Konsole auf den Markt zu werfen ergibt keinen Sinn, da die Wii den Massen/Casualmarkt schon sehr gut bedient. Die zwei Konsolen würden sich gegenseitig die Kunden klauen.
Einzige, sinnvolle Option die übrig bleibt:
Wii als Zweitkonsole für 99-120$ weiterverkaufen und die WiiU mit potenter Hardware auf den Markt bringen zu einem guten Preis von 350$ (maximal 400$) um mit dieser Konsole auch wirklich die Coregamer anzusprechen. Nur sind Coregamer informierte Spieler (meistens) und zahlen auch nur solche Preise, wenn auch wirklich was in dem Gehäuse drin steckt.
Wenn Nintendo allerdings wirklich nur 2-3fache PS3 Leistung bringt, dann werden sie es schwer haben, da die XBox ein Jahr später wieder sowas von davonzieht, dass es mit Ports/Multititeln übel aussehen würde. Glaube kaum, dass Nintendo diesen Fehler freiwillig begeht.
Das wäre verschenkter Gewinn, aber sowas von. Die Wii kann problemlos 2 Jahre mit der WiiU koexistieren und den Massenmarkt mit Casualgames bedienen. Bis dann die Wii komplett schwächelt, kostet die WiiU nurnoch 200€/$ und wird dann dementsprechend ab dem Zeitpunkt auch in Richtung Massenmarkt/Casualgamer gelenkt, weil die Preisklasse stimmt. Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass Nintendo einen 200-250€/$ Preis anpeilt, die Wii von heute auf morgen aus dem Sortiment rausnimmt und direkt versucht die Casualgamer anzusprechen? Mit dieser Vorgehensweise können sie die Unterstützung der Coregamer vergessen.
Vergiss nicht, die PS2 kostet auch anfangs glaube ich 900$ und wurde erst sehr viel später auf den Massenmarkt ausgerichtet mit Singstar, BuZZ und Eyetoy. Und das Konzept ging sogut auf, dass es die bisher am meistverkaufteste stationäre Konsole ist, die es je gab.
Gegen deine Theorie spricht auch der schnelle Preissturz des 3DS - Iwata ist sich bewusst, dass eine Konsole von Anfang an massentauglich sein sollte (deswegen war auch Nintendog ein Launchtitel).
Der 3DS hätte sich auch für 250€/$ verkauft mit einem Mario Kart 7 zum Launch. Da es aber keinerlei Software gab, gab es auch keinen Kaufgrund. Der Preissturz kam auch erst richtig zur Wirkung, als auch Nintendos Software erschienen ist.
Rolyet schrieb:Vergiss nicht, die PS2 kostet auch anfangs glaube ich 900$ und wurde erst sehr viel später auf den Massenmarkt ausgerichtet mit Singstar, BuZZ und Eyetoy. Und das Konzept ging sogut auf, dass es die bisher am meistverkaufteste stationäre Konsole ist, die es je gab.
Vergesst das mal ganz schell. Die PS2 ist mit 299$ gestartet.
Natürlich wird Nintendo versuchen auch schonmal Anfang so gut es geht den Massenmarkt abzugreife, das ist ihr wichtigster Markt überhaupt, da muss auch nichts aus dem Sortiement genommen werden, als wenn es nur zwei Arten von Menschen gebe :dizzy:
Aber 869 DM, wahrscheinlich meinte er das^^ Ansonsten Dito.
Ob der 3DS dann merklich besser gelaufen wäre sei mal dahingestellt. Im Grunde aber sagst du genau das was ich geschrieben habe, nämlich:
"Ich glaube nicht, dass sich Massentauglichkeit ausschließlich durch den Preis definiert – siehe Apple. 350€ können durchaus massentauglich sein. Es kommt auf die Hardware, der Software und auf das Marketing an bzw. auf das Image."
Der Punkt ist, der Preissturz kam, weil Nintendo von Anfang an massentauglich sein will. 250€ waren für den 3DS zu teuer für die Masse und siehe da, der Preis wird blitzschnell reduziert und den 3DS vor einen Imageschaden zu bewahren und damit einen langfristigen Erfolg zu ermöglichen.
Ja, ich meinte den DM Preis. Mein Fehler.
Bei identischer Taklung vollkommen richtig. Genau das schrieb ich auch. Der Rest Deines Posts ist hingegen so hirnverbrannt, dass ich nichtmal weiß, wie ich drauf antworten soll.Du vergleichst nicht verschiedene Chips sondern Äpfel mit Birnen.
Ich weiß auch nicht, wie ich es dir noch erklären soll.
Wenn es einen Chip mit 800 Shadereinheiten gibt und einen mit 400 und der Rest ist identisch, dann gibt es überhaupt keinen Grund zwei 400ter Chips einzubauen anstatt eines 800ters. Das hat mit deiner Taktbegründung überhaupt nichts zu tun.