Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mein Lieblingsszenario (Achtung Wunschdenken und Spekulation :blushed:) ist, dass das Frankenpad eine Art Kontrollzentrum ist. Das heiß komplexe Eingaben (aka Maus- und Tastaturersatz, Mikrofon), Ausgaben (Video, Sound) sowie mobile Anschlüsse (Video HDMI, Sound, USB) ...
Die eigentlichen Spiele nutzen aber die Mote/Nunchuk oder verzichten aufs Nunchuk, da man dafür die im Tab integrierten Pads nehmen könnte.
Bevor gleich wieder die überforderten Konsoleros kommen, ich benutze set Jahren eine Maus mit 6 Tasten und eine Tastatur mit 108 Tasten gleichzeitig und der Monitor liegt nicht über der Tastatur und ja ich bewege den Kopf hin und wieder von der Tastatur zum Monitor :D

Multitasking extrem, was? ;)
 
ich denke man wenn überhaupt wird zwei steurungsvarianten anbieten. Halt für die leute die die mote noch haben.

Da wird keine mote usw. mehr mit beigelegt

Zweit Steuerungvarianten kannste bei Zelda nicht machen. Skyward Sword baut da darauf auf. Mit Controller könnte man viele Dinge überhaupt nicht umsetzen.
 
Entschuldigt... Aber manche haben hier komische Vorstellungen.
Das die Wii neben der Wii U laufen soll, ist ein gängiger Prozess und wurde auch mit dem Cube gemacht.
Das bedeutet einfach, dass die Wii auslaufen wird.

Darüber hinaus ist eine Wiimote zwingend nötig zum Pad, da teilweise die Spielkonzepte nur mit Mote/Pad realisisert werden können.
Die Wiimote gehört zur Wii U wie das Pad.
 
So ist es. Hat jemand nach dem Cube seine Cube-Controller weggeschmissen? Wohl kaum, denn diese waren mit der Wii glücklicherweise weiterverwendbar und ich wette, dass ein großer Teil der User hier sie auch darauf weiterverwendet hat bei Gelegenheit und sehr froh über diese Möglichkeit war (und darüber, nicht etwa gezwungen zu sein, unbedingt neue Classic Controller zu kaufen für jedes Spiel).
 
So ist es. Hat jemand nach dem Cube seine Cube-Controller weggeschmissen? Wohl kaum, denn diese waren mit der Wii glücklicherweise weiterverwendbar und ich wette, dass ein großer Teil der User hier sie auch darauf weiterverwendet hat bei Gelegenheit und sehr froh über diese Möglichkeit war (und darüber, nicht etwa gezwungen zu sein, unbedingt neue Classic Controller zu kaufen für jedes Spiel).
Trotzdem hat Nintendo noch nicht mal mehr die Controller verkauft. Also war die Wahl: billige 3rd Party Produkte oder gar nicht, für alle anderen, die keine GC Controller hatten. Super gelöst...
 
Entschuldigt... Aber manche haben hier komische Vorstellungen.
Das die Wii neben der Wii U laufen soll, ist ein gängiger Prozess und wurde auch mit dem Cube gemacht.
Das bedeutet einfach, dass die Wii auslaufen wird.

Darüber hinaus ist eine Wiimote zwingend nötig zum Pad, da teilweise die Spielkonzepte nur mit Mote/Pad realisisert werden können.
Die Wiimote gehört zur Wii U wie das Pad.

Dann müssen sie sie auch der Konsole beilegen. Denn kein Spiel für die Wii-U wird zwingend die Mote verwenden wenn diese nicht standardmäßig der Konsole bei liegt.
Vor allem dürfte die Wii-U eine andere Zielgruppe als die Wii anpeilen. Und somit werden viele Wii-U Käufer überhaupt keine Wii besitzen und damit auch keine Mote.
Es wird zu Anfang nur sehr wenige Casual Gamer geben die sich die Wii-U zulegen werden. Warum auch, den Bereich deckt die Wii ja ab und diese wird auch noch jahrelang weiter prozuziert werden selbst wenn Nintendo in absehbarer Zeit selber keine Spiele mehr für sie rausbringen wird. Gibt noch genug Third Partys die genau auf den Geschmack der Hauptzielgruppe ausgerichtet ist und welche die Wii wohl noch sehr sehr lange am Leben halten wird.
 
Dann müssen sie sie auch der Konsole beilegen. Denn kein Spiel für die Wii-U wird zwingend die Mote verwenden wenn diese nicht standardmäßig der Konsole bei liegt.
Quatsch. Da zumindest anfangs sicher keine vier uPads verwendbar sind, wird jedes lokale Multiplayer-Spiel Wiimotes und oder Classic Controller, die wiederum die Wiimote voraussetzen, benötigen.

Vor allem dürfte die Wii-U eine andere Zielgruppe als die Wii anpeilen. Und somit werden viele Wii-U Käufer überhaupt keine Wii besitzen und damit auch keine Mote.
Halte ich ebenso für falsch. Die Zielgruppe der Wii ist jedermann, bei der Wii U auch. Die meisten Wii U-Käufer werden eine Wii besitzen. Was auch sonst? Die allermeisten Gamer, und zahlreiche Neu-Gamer, besitzen eine Wii.
 
Quatsch. Da zumindest anfangs sicher keine vier uPads verwendbar sind, wird jedes lokale Multiplayer-Spiel Wiimotes und oder Classic Controller, die wiederum die Wiimote voraussetzen, benötigen.

Du hast mich falsch verstanden.
Ich sprach davon, dass kein Spiel zwingend die Mote als Eingabevoraussetzung benötigen wird. Also dass man trotz Frankenpad oder wie ihr das Teil immer nennt, nur die Mote nutzen kann.
Es ist völlig klar, dass man anstelle des F-Pad auch die Mote nutzen wird können da Nintendo ja anfangs nur von einem Tablet Pad ausging und jetzt eventuell auf zwei unterstüzte Pads umschwenkt.


Halte ich ebenso für falsch. Die Zielgruppe der Wii ist jedermann, bei der Wii U auch. Die meisten Wii U-Käufer werden eine Wii besitzen. Was auch sonst? Die allermeisten Gamer, und zahlreiche Neu-Gamer, besitzen eine Wii.
Nö,
die meisten Coregamer besitzen eben keine Wii oder keine Wii mehr.
Das ist ein Trugschluss.
Du darfst nicht den Fehler machen und hier das Board als Referenz nehmen. Hier tummeln sich überdurchschnittlich viele Nintendoanhänger und die besitzen natürlich eine Wii.
Auch gibt es hier viele, die sich jede neue Konsole anschaffen.
Der Durchschnitt sieht aber eben anders aus.
Im meinem Umfeld hat fast kein Coregamer eine Wii sondern 360, PS3 oder beide.
Manche haben eine für ihren Nachwuchs aber ansonsten sind es eher Frauen, ältere Semester und ein paar die bisher mit Konsolen überhaupt nichts am Hut hatten.

Meiner Ansicht ist da niemand von der als primäre Wii-U Zielgruppe gelten könnte.
Jedenfalls muss einer Konsole ein Standardkontroller beiliegen. Und wenn die Mote als socher bei vielen Wii-U Spielen dienen soll dann muss die Konsole auch mit diesem Kontroller ausgerüstet sein.
Und das macht sie dann wieder teurer.
 
Äh Jungs, schon das Video wegen Voice Chat vergessen?

[video=youtube;mWNt0eiMygQ]http://www.youtube.com/watch?v=mWNt0eiMygQ[/video]

Da kommt 100% Voice Chat auf der WiiU!
OHNE Headset!
Hat ja schliesslich Mikrofon und Lautsprecher eingebaut bzw einen Klinkenstecker für Kopfhörer.
Also deswegen mache ich mir keine Sorgen.

Wichtiger währe das die FPS auch WiiMote unterstützen. Währe das nicht der Fall würde ich ne WiiU erst holen wenn diese Ordentlich billiger wird.

Meine Hoffnungen liegen das aber ganz bei Treyarch. Die ham mit Blops schon ne Bombenversion für die Wii abgeliefert mit bester WiiMote Steuerung. Wenn dann nächsten Jahr Ende November Blops2 kommt gibs keine Wii Version mehr, sondern eine WiiU Version.
Und wie ich die kenne werden die wieder alle möglichen Steuerungsvarianten einbauen. :goodwork:

Außerdem finde ich eh das Blops im MP besser als MW ist. :pff:
 
Nö,
die meisten Coregamer besitzen eben keine Wii oder keine Wii mehr.
Das ist ein Trugschluss.

Du darfst nicht den Fehler machen und hier das Board als Referenz nehmen. Hier tummeln sich überdurchschnittlich viele Nintendoanhänger und die besitzen natürlich eine Wii.
Auch gibt es hier viele, die sich jede neue Konsole anschaffen.
Der Durchschnitt sieht aber eben anders aus.
Im meinem Umfeld hat fast kein Coregamer eine Wii sondern 360, PS3 oder beide.
Manche haben eine für ihren Nachwuchs aber ansonsten sind es eher Frauen, ältere Semester und ein paar die bisher mit Konsolen überhaupt nichts am Hut hatten.

Richtige Quelle oder troll dich aus dem Thread :) Ist schon sehr nahe am Hersteller-Bashing, was du da machst.
 
Also ich schimpf mich einen "richtigen Core Gamer" und hab noch ne Wii.
Es sind zwar nur 1-2 Titel im Jahr doch will ich sie nicht missen.
 
Nö,
die meisten Coregamer besitzen eben keine Wii oder keine Wii mehr.
Das ist ein Trugschluss.
Du darfst nicht den Fehler machen und hier das Board als Referenz nehmen. Hier tummeln sich überdurchschnittlich viele Nintendoanhänger und die besitzen natürlich eine Wii.
Auch gibt es hier viele, die sich jede neue Konsole anschaffen.
Der Durchschnitt sieht aber eben anders aus.
Im meinem Umfeld hat fast kein Coregamer eine Wii sondern 360, PS3 oder beide.

Also, das Forum hier darf man nicht als Maßstab nehmen, aber deinen Bekanntenkreis schon?

In meinem Bekanntenkreis interessieren sich nur zwei Leute für Videospiele.
Einer hat eine PS3, der andere eine 360 und einen Wii.

Daraus folgere ich, dass 50% aller Gamer eine PS3 haben, der Rest einen Wii und eine 360.

Ja, äh...wer findet den Fehler in der Rechnung? :D
 
Also, das Forum hier darf man nicht als Maßstab nehmen, aber deinen Bekanntenkreis schon?

In meinem Bekanntenkreis interessieren sich nur zwei Leute für Videospiele.
Einer hat eine PS3, der andere eine 360 und einen Wii.

Daraus folgere ich, dass 50% aller Gamer eine PS3 haben, der Rest einen Wii und eine 360.

Ja, äh...wer findet den Fehler in der Rechnung? :D

Ich ich! Hier!

Antwort: Du brauchst definitiv mehr Freunde die dein Interesse teilen!
 
Nö,
die meisten Coregamer besitzen eben keine Wii oder keine Wii mehr.
Das ist ein Trugschluss.

Die 2 besten spiele diese Gen : Nintendo-exklusiv.
Bestes jrpg: Nintendo-exklusiv.
Die 3 besten Action Adventure: Nintendo-exklusiv.

Jeder gamer der _keine_ wii hat ist mit sicherheit nicht "core" sondern viel eher "wannabe bigmouth"
...
 
Die 2 besten spiele diese Gen : Nintendo-exklusiv.
Bestes jrpg: Nintendo-exklusiv.
Die 3 besten Action Adventure: Nintendo-exklusiv.

Jeder gamer der _keine_ wii hat ist mit sicherheit nicht "core" sondern viel eher "wannabe bigmouth"
...

Recht subjektive Ansicht aber naja.....:-D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom