Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dem würde ich dann auch mal eine Chance geben - die Handheld-Teile gingen ALLE an mir vorbei und die GC-Pokemon-Teile waren irgendwie auch nicht mein Fall, da es halbgar wirkte.



Zeiten ändern sich ... oder hättest du mal gedacht, dass es Spiele mit Mario UND Sonic geben würde - na? ;)

ne früher hab ich nicht daran gedacht. ;-)

Aber bei miyamoto glaub ich an so ein wandel nicht, jedenfalls nicht die nächsten jahre.
 
ne früher hab ich nicht daran gedacht. ;-)
Aber bei miyamoto glaub ich an so ein wandel nicht, jedenfalls nicht die nächsten jahre.

Darfst nicht vergessen, dass er auch nicht unsterblich ist (leider) - daher wird es irgendwann vielleicht (aber nur vielleicht) so weit sein, dass jemand (Aonuma oder sein Nachfolger) irgendwann auf so etwas kommt.

Würde man es wie bei FF machen, also abwechselnd Single- wie Multiplayer-Geschichten, wäre es evtl. noch okay - aber birgt auch große Gefahren (siehe Qualitäts- und Ansehensverlust wegen FF XIV).

Ich bin da konservativ: gebt mir einfach ein pures Action-Adventure-Zelda :D!

Und mit der Hardware der Wii U und dem Controller kann man da einiges anstellen - nicht nur bei Bossfights, sondern auch beim Einsatz der Items.
 
Darfst nicht vergessen, dass er auch nicht unsterblich ist (leider) - daher wird es irgendwann vielleicht (aber nur vielleicht) so weit sein, dass jemand (Aonuma oder sein Nachfolger) irgendwann auf so etwas kommt.

Würde man es wie bei FF machen, also abwechselnd Single- wie Multiplayer-Geschichten, wäre es evtl. noch okay - aber birgt auch große Gefahren (siehe Qualitäts- und Ansehensverlust wegen FF XIV).

Ich bin da konservativ: gebt mir einfach ein pures Action-Adventure-Zelda :D!

Und mit der Hardware der Wii U und dem Controller kann man da einiges anstellen - nicht nur bei Bossfights, sondern auch beim Einsatz der Items.

abgeneigt gegen so ein online zelda wäre ich nicht aber solange miyamoto aktiv ist wirds zumindest kein mmo zelda geben. Da bin ich mir sicher ;-)

sowas müsste dann aber neben der normalen serie laufen
 
Was imo auch geil wäre, wäre Xfire, wenn schon nicht STEAM. XFire hat auch eine große Community und ist auch sehr durchdacht.
Aber auch das leider unwahrscheinlich, da es ja im Westen kreiert wurde. Nintendo arbeitet ja eigentlich nur mit Firmen im eigenen Land zusammen.
 
Hauptsache Nintendo behält diese Statistik bei :-D Die könnte man gerne auch noch etwas detailreicher gestalten... ich liebe sowas - zu sehen, was ich wann und wie lange (insgesamt) gespielt habe...
 
Dafür hat ja jetzt Nintendo intern Monolith (Intelligent Systems sollte man aber auch nicht vergessen), die sollen schön an einem JRPG für die Wii U basteln und uns hoffentlich wieder einen Knaller wie Xenoblade bescheren - in HD und mit klugem Einsatz des Wii U-Controllers :D!
Jo, da geht auch so was. Zumal es ja inzwischen neben Monolith Tokyo auch noch Monolith Kyoto gibt. Aber es ist ja auch nicht so, als hätten sie vorher noch niemanden bzw. nur IntSys gehabt: Alphadream (Mario & Luigi), Noise (Custom Robo) und Brownie Brown (Fantasy Life) gehören auch zu Nintendo und sind ebenfalls auf RPGs spezialisiert.
 
Also solange ich alle sechs Jahre ein ordentliches Action-Adventure-Zelda in gewohnter Qualität bekomme, kann Nintendo gerne mit der Makre experimentieren. Paper Zelda wäre da zum Beispiel ein guter Ansatz (Wer sagt, dass man unbedingt Link spielen muss, ich fänd es viel interessanter satirisch den Aufstieg Ganondorfs zu spielen, halt im Paperstil mit dem gewohnten Humor).
Was natürlich nicht passieren sollte, ist das am laufenden Band spiele im Zelda-Universum erscheinen. Dann wäre ein Qualitätsverlust sicherlich unausweichlich und das will ja keiner.
Oder wie wäre es mit einem HD Zelda mit ALttP-Von-oben-Ansicht?
Meinetwegen alle 6 Jahre ein Standard-Zelda und dazwischen ein Experiment.
 
Also solange ich alle sechs Jahre ein ordentliches Action-Adventure-Zelda in gewohnter Qualität bekomme, kann Nintendo gerne mit der Makre experimentieren. Paper Zelda wäre da zum Beispiel ein guter Ansatz (Wer sagt, dass man unbedingt Link spielen muss, ich fänd es viel interessanter satirisch den Aufstieg Ganondorfs zu spielen, halt im Paperstil mit dem gewohnten Humor).
Was natürlich nicht passieren sollte, ist das am laufenden Band spiele im Zelda-Universum erscheinen. Dann wäre ein Qualitätsverlust sicherlich unausweichlich und das will ja keiner.
Oder wie wäre es mit einem HD Zelda mit ALttP-Von-oben-Ansicht?
Meinetwegen alle 6 Jahre ein Standard-Zelda und dazwischen ein Experiment.
Warst du auf der GC? Bis dahin war mir das gar nicht so bewusst, aber erschreckenderweise erscheinen am laufenden Band Zelda-Spiele, nur eben nicht alle für Heimkonsolen... seit OoT eigentlich jedes Jahr / alle zwei Jahre... selbst wenn du Link’s Crossbow Training nicht mitzählst und die (kursiven) Remakes auslässt.
1986 – The Legend of Zelda (NES)
1987 – Zelda II: The Adventure of Link (NES)
1991 – The Legend of Zelda: A Link to the Past (SNES)
1993 – The Legend of Zelda: Link’s Awakening (GB)
1998 – The Legend of Zelda: Link’s Awakening DX (GBC)
1998 – The Legend of Zelda: Ocarina of Time (N64)
2000 – The Legend of Zelda: Majora’s Mask (N64)
2001 – The Legend of Zelda: Oracle of Seasons / Ages (GBC)
2003 – The Legend of Zelda: The Wind Waker (NGC)
2003 – The Legend of Zelda: Collector’s Edition (NGC)
2003 – The Legend of Zelda: A Link to the Past & Four Swords (GBA)
2004 – The Legend of Zelda: The Minish Cap (GBA)
2004 – The Legend of Zelda(GBA)
2005 – Zelda 2: The Adventure of Link (GBA)

2005 – The Legend of Zelda: Four Swords Adventures (NGC)
2006 – The Legend of Zelda: Twilight Princess (NGC/Wii)
2007 – The Legend of Zelda: Phantom Hourglass (NDS)
2007 – Link’s Crossbow Training (Wii)
2009 – The Legend of Zelda: Spirit Tracks (NDS)
2011 – The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D (3DS)
2011 – The Legend of Zelda: Skyward Sword (Wii)
(siehe wikipedia)

EDIT: Hier am Anfang auch ganz gut zu sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Kommentar von Cevat Yerli:
As for the latest round of tech that we do know about, Yerli may not be particularly taken with the PlayStation Vita (Jones is more diplomatic, and says Crytek will work with the machine when the timing is right and the interest from licensees is significant) but he's excited about the Nintedo Wii U.

The specs are very good," Yerli enthuses.

"It's a challenge for designers, but once thought through it can add value, and that's what ultimately important. Our guys in Nottingham they are very happy with their tests on the dev kits and they're excited about it."
http://www.gamesindustry.biz/articles/2011-09-14-state-of-play-crytek-editorial
 
Jetzt nur noch die Frage was versteht er darunter unter "sehr gut", da versteht jeder was anderes, ich hoffe inständig das BigN genug Power in die Kiste reindrückt^^
Den PS4 und X720 werden da nicht sparen.
 
Ach UPDATE, wen das STIMMT, JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA wo ist den Konsolenbaby und co, die meinten das es nicht passieren wird, nämlich DAS:

I know a person who is an investor of MoSys and other technological companies, we talked about Wii U a few days ago and I became surprised with a comment from him about the new console:

"Wii U uses 28nm manufacturing process from NEC and 1T-SRAM from MoSys"

I asked him how he could know it and he told me that this information have been shared to the investors of MoSys because Nintendo partnership is the more important one for them and any signal of losing the deal can be very dangerous for the health of MoSys business. Since he isn´t a technical person I didn´t ask him about technical specs, but the 28nm comment was very interesting.


http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1582489&postcount=7715
 
Jo, da geht auch so was. Zumal es ja inzwischen neben Monolith Tokyo auch noch Monolith Kyoto gibt. Aber es ist ja auch nicht so, als hätten sie vorher noch niemanden bzw. nur IntSys gehabt: Alphadream (Mario & Luigi), Noise (Custom Robo) und Brownie Brown (Fantasy Life) gehören auch zu Nintendo und sind ebenfalls auf RPGs spezialisiert.

Für mich aber relativ langweilig, da der Fokus auf Handhelds liegt (solltest mich doch eigentlich kennen ;)).

Daher möchte ich auch nicht wirklich, dass Monolith auch für Handhelds entwickelt - es wäre einfach wichtig, dass sie sich speziell auf RPGs für die Heimkonsolen von Nin konzentrieren ... und es wäre auch wichtig für mich.
 
Ach UPDATE, wen das STIMMT, JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA wo ist den Konsolenbaby und co, die meinten das es nicht passieren wird, nämlich DAS:

I know a person who is an investor of MoSys and other technological companies, we talked about Wii U a few days ago and I became surprised with a comment from him about the new console:

"Wii U uses 28nm manufacturing process from NEC and 1T-SRAM from MoSys"

I asked him how he could know it and he told me that this information have been shared to the investors of MoSys because Nintendo partnership is the more important one for them and any signal of losing the deal can be very dangerous for the health of MoSys business. Since he isn´t a technical person I didn´t ask him about technical specs, but the 28nm comment was very interesting.


http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1582489&postcount=7715

Ach was? Wenn das stimmt, dann überrascht Nintendo einfach jeden. :D
 
Ist es nicht schon bestätigt, dass irgendein Teil (CPU von IBM) 45 nm ist? Also wenn dann gehts hier nur um den Speicher oder?

Yerlis Aussage ist schon mal erfreulich. Grafisch mache ich mir sowieso keine Gedanken mehr, das Teil wird um einiges stärker als ne PS3, damit werde ich mehr als zufrieden sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt ja sehr vielversprechend. Nintendo soll endlich die Daten vorstellen und Material zeigen. Mich würde es so umhauen, ein Zelda oder Mario zu sehen, das grafisch 2 Gens springt.

Aber ich rechne nicht mit einer Vorstellung vor 2012.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom