Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Finde den 3DS-Dämpfer eigentlich sehr gut für uns - so sieht Nintendo, dass sie sich nicht ausruhen können und alles sich einfach so verkauft.
Eigentlich hast du recht... vielleicht erhöhen sie noch schnell die grafikleistung der Wii U um mit der 720 mithalten zu können ;)
 
Eigentlich hast du recht... vielleicht erhöhen sie noch schnell die grafikleistung der Wii U um mit der 720 mithalten zu können ;)

Ich erwarte eigentlich noch immer "nur" X360-/PS3-Power - jedes Quäntchen mehr (Roh-)Power ist natürlich willkommen ;).

Wichtig für mich ist, dass wir möglichst ein sauberes Bild bekommen (sprich: kein Kantenflimmern, kein Tearing, 60 fps etc.) und möglichst keine Ladezeiten haben werden.

Neben Spielen wie Zelda, Metroid und co. wäre es für Nintendo immens wichtig, wenn sie auch sofort Spiele wie Mass Effect 3 usw. bekommen - natürlich dürfen dann solche Multi-Spiele technisch nicht schlechter als auf Konkurrenzkonsolen sein und zusätzlich die speziellen Eigenheiten des Controllers möglichst intelligent nutzen.
 
Eigentlich hast du recht... vielleicht erhöhen sie noch schnell die grafikleistung der Wii U um mit der 720 mithalten zu können ;)

"Mithalten" sowieso... Die 720 wird jetzt nicht komplett neue Welten darstellen können, egal, wie stark sie ist.
Weil jedes "mehr" als die heutige Generation einen drastischen Mehraufwand für die Entwickler bedeutet.

WiiU könnte in der Hinsicht erst im dritten Lebensjahr (oder im zweiten, je nachdem, wann die 720 erscheint) "Probleme"
bekommen.

Dabei gilt: Wenn die neue XBOX wirklich nächstes Jahr erscheinen sollte, neben WiiU, wird sie definitiv mithalten können.
MS wird schlicht und ergreifend keine Alientechnologie verbauen wollen, Stichwort Kinect.
 
Nintendo wird die Konkurrenz eh wieder vernichten. Entweder hat man 2 jahre+ als technischer Führer plus bessere 3rd Unterstützung und die gewohnte Nintendoqualität, oder die Konkurrenz launcht kurz danach und kann sich nicht wirklich extrem grafisch absetzen :)

Mir eh egal, ein Nintendosystem mit 3-4 x PS360 "Power" und das mit moderner Technik, kann eigentlich nur ein Win für die Fans werden :)

So so, Nintendo und besserer 3rd-Party-Support :uglylol:

Meinst du etwa damit, dass in den nächsten paar Jahren von den 3rds etwas mehr als gelegentliche PS360-Ports für die WiiU kommen wird? Erwartest du also noch mehr solcher potenzieller Super-Hits wie Killing Freaks? xD
 
So so, Nintendo und besserer 3rd-Party-Support :uglylol:

Meinst du etwa damit, dass in den nächsten paar Jahren von den 3rds etwas mehr als gelegentliche PS360-Ports für die WiiU kommen wird? Erwartest du also noch mehr solcher potenzieller Super-Hits wie Killing Freaks? xD

Da exklusive HD-Projekte von Third-Parties an einer Hand abzählbar sind, dürfte das jetzt nicht so Probleme bereiten/dich sonderlich stören. Stört dich ja bei PS360 auch nicht.
Neben der Sache, dass Nintendo nun gewillt ist, Exklusivität einzukaufen.

Nintendo steht an und für sich nicht so schlecht da, wie es manche Hater sich gerne einreden.
 
Ich hätte mal gerne ein paar Argumente, wieso sich die WiiU gut verkaufen sollte, denn:

1) Die 3rds werden wohl in keinem Fall exklusive WiiU Games entwicklen, wenn man auf drei "ähnlich" starken Konsolen auf einmal releasen kann?
2) Die Core-Gamer werden sich wohl kaum eine ähnlich starke Konsole zulegen, wie die anderen beiden zulegen.
3) Für die Casual-Gruppe kein Verkaufsargument vorliegt, wie die Wiimote/blue ocean strategy bei der Wii.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Nintendo mit der WiiU Erfolg haben wird. Im Gegenteil, ich sehe echt eine desaströse neue Gen auf Nintendo zukommen.
 
och, andere möglichkeiten hatten nin finanziell gegen die konkurrenz eh nie, also sind sie quasi zum erfolg verdammt.
 
Ich hätte mal gerne ein paar Argumente, wieso sich die WiiU gut verkaufen sollte, denn:

1) Die 3rds werden wohl in keinem Fall exklusive WiiU Games entwicklen, wenn man auf drei "ähnlich" starken Konsolen auf einmal releasen kann?
2) Die Core-Gamer werden sich wohl kaum eine ähnlich starke Konsole zulegen, wie die anderen beiden zulegen.
3) Für die Casual-Gruppe kein Verkaufsargument vorliegt, wie die Wiimote/blue ocean strategy bei der Wii.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Nintendo mit der WiiU Erfolg haben wird. Im Gegenteil, ich sehe echt eine desaströse neue Gen auf Nintendo zukommen.

1) Die 3rds werden ihre Multititel genau so auf der Wii U wie auf den anderen Konsolen zur Verfügung stellen, einfach weil es einfach ist. Deutlich einfacher als für die PS3 allemal. Dazu kommt das fantastische First-Party Lineup...
2) Definie ähnlich stark, aktuell kann man von 2-3 x PS3 ausgehen, das bedeutet z.B. 60 fps ohne Tearing statt 30 fps mit Tearing, dazu kommen die besseren Texturen wegen mehr Speicher. Gerade die Coregamer werden sich bei vernünftigem Pricing eine holen.
3) Die Casuals werden schwierig, das gilt aber für alle. Da muss man sehen, wie es ausgeht....
 
1) Die 3rds werden ihre Multititel genau so auf der Wii U wie auf den anderen Konsolen zur Verfügung stellen, einfach weil es einfach ist. Deutlich einfacher als für die PS3 allemal. Dazu kommt das fantastische First-Party Lineup...
Zu diesem fantastischen First-Party-Lineup hätte ich eine Frage: Nintendo hat doch gesagt sie könnten jeweils nur eine Plattform unterstützen. Heißt das, dass der 3DS gar keine Spiele mehr bekommt wenn die Wiiu released wurde? :goodwork:
 
1) Die 3rds werden ihre Multititel genau so auf der Wii U wie auf den anderen Konsolen zur Verfügung stellen, einfach weil es einfach ist. Deutlich einfacher als für die PS3 allemal. Dazu kommt das fantastische First-Party Lineup...
2) Definie ähnlich stark, aktuell kann man von 2-3 x PS3 ausgehen, das bedeutet z.B. 60 fps ohne Tearing statt 30 fps mit Tearing, dazu kommen die besseren Texturen wegen mehr Speicher. Gerade die Coregamer werden sich bei vernünftigem Pricing eine holen.
3) Die Casuals werden schwierig, das gilt aber für alle. Da muss man sehen, wie es ausgeht....

1) Den Erfolg der First-Party Games bei der Wii sehe ich nicht darin begründet, dass die Leute sich ne Wii für SMB oder SMG geholt haben, sondern eher darin, dass die Casuals zuerst mit der Wiimote bzw. WiiSports angelockt wurden. Somit konnte man zunächst ne Basis schaffen und daher haben diese halt zu den anderen N-Games gegriffen. Und genau dieser "Lockreiz" fehlt meiner Meinung nach bei der WiiU.
2) Die Erfahrung aus der PS2/XBOX/GC Gen zeigen meiner Meinung nach eher, dass man sich an einer Leadplatform orientiert und für den Rest dann portet. Und dreimal darfst du rate, was damals Lead war und warum.
3) Ich sehe nichts, aber auch gar nichts, was bestehende Casual-Wii-Besitzer zum umsteigen bewegen sollte bzw. neue Käuferschichten entstehen sollte. Eher im Gegenteil, Nintendo schränkt seine Käuferschicht meiner Meinung nach ein.
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Nintendo mit der WiiU Erfolg haben wird. Im Gegenteil, ich sehe echt eine desaströse neue Gen auf Nintendo zukommen.

Dasselbe hab ich mir auch beim Wii gedacht. Schlimmsten Falles verkommt die Wii-U
(gefällt irgendwem hier der Name, ist doch total dämlich?!) zu ner
Casual-Konsole für die Familie. Die Video's die so im Web rumgeistern,
wo der Controller und seine Funtkionen beschrieben werden, zeigen absolut
Richtung Casual. Ich mein, man kann Shuriken's auf den TV werfen, zu 5ft
Mario ''fang mich doch'' spielen usw.

Wenn Nintendo die Cores ansprechen will, sollten sich auch dafür Werbung
machen. Hier reichen paar Bilder oder Video's von Assassins C. oder anderen
Games nicht aus. Zelda war ja schon mal ein Anfang. Metroid + Mario +
StarFox + Action-Games an und für sich braucht das Land. Den Controller
können sie nebenbei auch noch vorstellen. Imo wird nur von Core gesprochen,
aber an den Casuals festgehalten. Ist sicher nicht leicht die goldene
Mitte zu finden, so wie es aber momentan im PR Management aussieht,
läuft's aber falsch.

Für mich gibt es bis dato keine Gründe mir ne Wii-U zu kaufen und
bei dem Namen, noch weniger. Da war mit Beem oder sogar Café noch
sympatischer.

IMO halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Den Erfolg der First-Party Games bei der Wii sehe ich nicht darin begründet, dass die Leute sich ne Wii für SMB oder SMG geholt haben, sondern eher darin, dass die Casuals zuerst mit der Wiimote bzw. WiiSports angelockt wurden. Somit konnte man zunächst ne Basis schaffen und daher haben diese halt zu den anderen N-Games gegriffen. Und genau dieser "Lockreiz" fehlt meiner Meinung nach bei der WiiU.
2) Die Erfahrung aus der PS2/XBOX/GC Gen zeigen meiner Meinung nach eher, dass man sich an einer Leadplatform orientiert und für den Rest dann portet. Und dreimal darfst du rate, was damals Lead war und warum.
3) Ich sehe nichts, aber auch gar nichts, was bestehende Casual-Wii-Besitzer zum umsteigen bewegen sollte bzw. neue Käuferschichten entstehen sollte. Eher im Gegenteil, Nintendo schränkt seine Käuferschicht meiner Meinung nach ein.

War es etwa die PS2, weil sie die höchste Hardwarebasis zu jeder Zeit hatte? (Mehr als 10mio Vorsprung, als XBOX und GameCube dazugekommen sind?)

Ich glaube, das wird mit der WiiU auch in etwa so passieren.

MS und Sony können eigentlich nur hoffen, das auszukontern, wenn sie entweder zeitnah launchen (was allerdings eine drastisch stärkere Konsole ausschließen würde) oder sie wieder Alientechnologie für 500€+ verbauen (was allerdings ein bisschen problematisch sein wird... siehe PS3 in den ersten Jahren).

Wie gesagt, Nintendo hat nicht einmal eine Karte ausgespielt und schon kommen die ersten "Nintendo ist d00med!"-Schreier.

Wie zu jeder Generation übrigens und am ehesten wurden diese Leute von der Wii drastisch abgestraft. Auch beim DS, übrigens.

Sie werden bald beim 3DS abgestraft werden und wohl auch bei der WiiU.

Ich denke mal, dass genug Leute aufrüsten wollen, wenn sie erkennen, dass die Spielreihen, die ihnen auf der Wii gefallen haben, nur auf der WiiU fortgesetzt werden :nix:
 
War es etwa die PS2, weil sie die höchste Hardwarebasis zu jeder Zeit hatte? (Mehr als 10mio Vorsprung, als XBOX und GameCube dazugekommen sind?)

Ich glaube, das wird mit der WiiU auch in etwa so passieren.

MS und Sony können eigentlich nur hoffen, das auszukontern, wenn sie entweder zeitnah launchen (was allerdings eine drastisch stärkere Konsole ausschließen würde) oder sie wieder Alientechnologie für 500€+ verbauen (was allerdings ein bisschen problematisch sein wird... siehe PS3 in den ersten Jahren).

Wie gesagt, Nintendo hat nicht einmal eine Karte ausgespielt und schon kommen die ersten "Nintendo ist d00med!"-Schreier.

Wie zu jeder Generation übrigens und am ehesten wurden diese Leute von der Wii drastisch abgestraft. Auch beim DS, übrigens.

Sie werden bald beim 3DS abgestraft werden und wohl auch bei der WiiU.

Ich denke mal, dass genug Leute aufrüsten wollen, wenn sie erkennen, dass die Spielreihen, die ihnen auf der Wii gefallen haben, nur auf der WiiU fortgesetzt werden :nix:

Ich glaube du hast mich Missverstanden. Meiner Meinung nach verhält sich PS2/XBOX/GC wie PS3/360/WiiU und ich gehe auch davon aus, dass es so laufen wird. Sony und MS werden wohl eher so zeitversetzt launchen, dass eben dieses Szeanario eintreten wird.

Zudem sehe ich noch ein anderes riesen Problem auf Nintendo zukommen, und zwar den Online Dienst. Da muss Nintendo massiv Kapazitäten investieren, die vielleicht an anderer Stelle fehlt (Investitionskapital und Personalkapazität). Auch an dieser Stelle muss Nintendo ne Basis schaffen, damit 3rd-Partys mehr Anreiz geboten wird.
 
Du siehst doch wie es auf dem 3ds und der Wii gelauen ist bzw. gerade läuft. Was erwartet ihr denn von Nintendo in Sachen Online-Möglichkeiten? Alleine, wenn ich den eShop mit dem 3ds betrete, überkommt mich so ein "Fremdschäm"-Gefühl.
 
Du siehst doch wie es auf dem 3ds und der Wii gelauen ist bzw. gerade läuft. Was erwartet ihr denn von Nintendo in Sachen Online-Möglichkeiten?

iwata hat neulich gesagt, er eröffnet und fördert die ganzen [für mich ekeligen] dlc-möglichkeiten auf der wiiu, die wir auch anderswo kennen.

wenn man den herstellern da genug freiheit lässt, wird das sicher nicht TEH SUPERGAU sein.
 
Ich sehe das Problem bei Nintendo, dass sie zwar viele eigene Trends setzen, aber es sich schwer tun jemand anderer Ideen weiterzuverfolgen bzw überhaupt in die Tat umzusetzen. Seit zwei Generationen hinkt Nintendo zB in Sachen Onlinegaming extremst zurück und man hat nicht das Gefühl, dass sie große Anstalten machen, das zu ändern. Detailverbesserungen reichen einfach nicht.
 
Ich hätte mal gerne ein paar Argumente, wieso sich die WiiU gut verkaufen sollte, denn:

1) Die 3rds werden wohl in keinem Fall exklusive WiiU Games entwicklen, wenn man auf drei "ähnlich" starken Konsolen auf einmal releasen kann?

Jupp, auf jeden Fall eine Baustelle, die Nintendo entgegenwirken muss - warum sollte z.B. jemand Batman: Arkham City für die Wii U kaufen, wenn es bereits ca. 6 Monate vorher bereits für X360/PS3 erschienen ist? Oder gleichzeitig ein Darksiders II für alle 3 Plattformen erscheint.

Da reicht ein wenig Politur (sprich: bessere Grafik) und neue Controller-Funktionen alleine nicht aus - bei solchen Multispielen müsste Nintendo auch sicherstellen, dass es mehr Inhalt (mehr Levels, kostenlos DLC der X360-/PS3-Versionen dazutun usw.) bietet.

2) Die Core-Gamer werden sich wohl kaum eine ähnlich starke Konsole zulegen, wie die anderen beiden zulegen.

Doch, da es mehr als genug Leute wie mich gibt, die ihre Nintendo-Ips spielen wollen - allen voran Zelda, Metroid, Mario und co ;).

3) Für die Casual-Gruppe kein Verkaufsargument vorliegt, wie die Wiimote/blue ocean strategy bei der Wii.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Nintendo mit der WiiU Erfolg haben wird. Im Gegenteil, ich sehe echt eine desaströse neue Gen auf Nintendo zukommen.

Mal abwarten, wie Nintendo die Wii U vermarkten wird - am Ende entscheidet dann der Kunde, egal ob casual, core oder sonst was.
 
Da exklusive HD-Projekte von Third-Parties an einer Hand abzählbar sind, dürfte das jetzt nicht so Probleme bereiten/dich sonderlich stören. Stört dich ja bei PS360 auch nicht.
Neben der Sache, dass Nintendo nun gewillt ist, Exklusivität einzukaufen.

Nintendo steht an und für sich nicht so schlecht da, wie es manche Hater sich gerne einreden.

Damit die WiiU gegenüber der Konkurrenz einen besserer 3rd-Party-Support haben sollte, müsste sie schon alle Multi-Titel und zusätzlich einige vielversprechende Exklusiv-Titel abbekommen. Ich gehe aber jedenfalls davon aus, dass der erste Punkt schonmal nicht eintreten wird. Ein paar Exklusiv-Sachen wird es dagegen zumindest anfangs geben. Wenn die dann zufälligerweise gut laufen sollten, könnte es auch so weitergehen. Andernfalls kommen nur noch einige Multi-Spiele. Und wenn dann Sony und MS ihre Konsolen launchen, werden die Karten sowieso wieder neu gemischt. Dann ist theoretisch alles möglich. Ich persönlich sehe die Chancen der WiiU zu dem Zeitpunkt allerdings vergleichsweise nicht so rosig. Es ist nunmal eine Nintendo-Konsole :hmm:

Doch, da es mehr als genug Leute wie mich gibt, die ihre Nintendo-Ips spielen wollen - allen voran Zelda, Metroid, Mario und co ;).

Klar, die Nintendo-Fans. Die haben ja bekanntlich seinerzeit schon auf den Gamecube einen wahren Ansturm ausgelöst :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom