@PeterGerri
Moment, ich habe nie gesagt, das sich Pokémon/Zelda/Metroid vor HD verstecken müssten. Pokémon hat jetzt schon beeindruckende Grafik erreicht auf der Wii (siehe Pokémon Battle Revolution) mit 493 Pokémon und es würde bestimmt noch mehr darauf gehen (bezüglich Anzahl der Pokémon).
Nö, was du gesagt hast, war, dass diese Spiele technisch wenig Leistung beanspruchen würden. Das ist schlicht Blödsinn, da die technische Umsetzung und Auslastung so gut wie nichts mit dem Stil zu tun hat. Sagen wir, ein Mario ist hundert Mal so schlicht gehalten vom technischen Anspruch her als ein Uncharted etwa... okay. Dann kann die Mario-Welt im Ausgleich dafür halt hundert Mal so groß sein wie ein Uncharted-Level. Es kommt drauf an, wie der Entwickler gestaltet, nicht darauf, was der Stil vorgibt.
Pokémon basiert auf dem Cel-Shading Stil, welches viel weniger Ressourcen frisst als ein "realistisches" Spiel. Bei Pokémon Battle Revolution ist man diesen Weg zur hälfte gegangen und der andere Rest ist noch relativ Computer mäßig generiert. Da ist ein Naruto Ultimate Ninja Storm mehr im Cel-Shading Bereich als Pokémon auf Wii.
Das mit dem Cel Shading ist eine Aussage, auf deren Beweis ich ohnehin seit einigen Jahren nun warte. Ich weiß von meinen eigenen Renderings nur, dass in Maya das Cel Shading, je nach Einstellung, die Renderzeit oftmals um das Vielfache in die Höhe jagt, nicht verringert. Und Ultimate Ninja Storm ist ein fantastisches Beispiel, da es eine extrem komplexe Cel Shading-Grafik hat, inklusive originalgetreuer Bewegungsunschärfen. Sowas ist verdammt aufwendig und nicht mal eben so drin, weil es so wenig Leistung beansprucht.
Und natürlich könnte man ein Mario-Modell erstellen, was auf der PS3 dann nicht gerendert werden könnte, allerdings würde es zu realistisch ausschauen, was nicht dem Stil von Mario entspricht.
Quatsch. Perfekt runde Mario-Renderings, die sicher nicht in Echtzeit passiert sind, gibt es schon seit Mitte der Neunziger auf den Artworks von Mario 64. Und an denen ist stilistsch kein merklicher Unterschied zu heutigen Artworks.
Die meißten Nintendo Spiele haben bunte und leicht zu betrachtende Welten, die meißtens eher ins Comichafte übergehen und der Realität entweichen, diese können bereits besonders gut von der PS3/Xbox 360 wiedergegeben werden.
Natürlich sind diese freundlicher und leichter zu bauen als ein Uncharted, Killzone, Forza/GT oder was auch immer.
Nicht mal hier kann ich dir zustimmen, tut mir Leid. Bei realistischen Spielen hat man wenigstens immer eine tolle Vorlage, nach der man arbeiten kann, nämlich die Realität. Man kann Fotos zu Texturen verarbeiten und echte Dinge per Scan digitalisieren und als Vorgabe für die eigenen Modelle nehmen. Einen dreidimensional funktionierenden, abstrakten Stil komplett von Null auf zu entwerfen und stimmig umzusetzen ist
verdammt aufwendig. Ich glaube, du stellst dir das zu einfach vor.
Die Wii U wird es sogar noch besser als diese machen, denke ich. Aber sowie die Nintendo Spiele mit imposantem besserem Lightning durch und durch und mit vielen weiteren Effekten auf dem Nachfolger der Wii U aussehen werden ... bestimmt nicht. Aber das werdet ihr bis dahin schon sehen.
Jaja, kann schon sein. Wollte nur darauf hinweisen, dass deine ursprüngliche Bemerkung falsch war, weil es halt nicht am Stil, sondern an der Umsetzung liegt. Man kann Realostil billig und primitiv umsetzen und genauso einen Cartoonstil extrem aufwendig und rechenintensiv.