Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wichtig wäre mir vor allem, wenn es "nur" bei X360/PS3-Niveau bleiben sollte, dass die Wii U-Spiele dann Sachen wie Kantenflimmern, Tearing und co. nicht haben sollten.

Gerade bei der Zelda-Techdemo sprechen ja viele davon, dass man das Kantenflimmern bemerkt (wie auch beim japanischen Garten) - sowas muss nicht sein.
 
@ Ginny
Das dürfte logischerweise nicht gehen, denke Wii Spiele wird man nur am TV zocken können, alles andere macht imo keinen Sinn.

Warum, technisch kann ich auch ein Wii-Spiel auf das uTab streamen, entsprechend hängt es an der Steuerung. Das heißt Spiele, die eh nur die Knöpfe verwenden werden gehen. Spiele, die die Bewegungssteuerung verwenden muss man schauen, es ist ja ein Sensor drin, das ist eher eine Sache des Handlings. Bei Spielen, die Mote plus Nunchuck verwnden wird es spannend. Denn schließlich ist die Infrarotleiste auch im uTab enthalten, das heißt theoretisch könnte ich das uTab als tragbaren Fernseher mit integrierter Sensorleiste verstehen (+ Kamera, +Mikro) also eigentlich müsste/sollte/könnte das gehen ...
 
Mittlerweile geht man ja davon aus, das man Wii U von der Gamescom entfernt hat, weil man das Konzept überdenken möchte und Nintendo einen weiteren Reinfall befürchtet wie beim 3Ds. ^^

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=439767

Es ist sogar die Rede davon, den Controller nur noch als Zusatz zum Wii U anzubieten und nicht mehr als Hauptsteuerung.

Halte ich für sehr weit hergeholt, schließlich hat Iwata gerade auf der Investorenkonferenz als Handheld für Zuhause bezeichnet. Nein das ich relativ sicher für ausgeschlossen...
 
Nö, das Konzept wird natürlich gleich bleiben. Es hilft nichts, alles über Bord zu werfen, zumal die Aufnahme von WiiU recht positiv war.
Nur hätten sie das besser vermitteln können. Und das werden sie wohl überdenken.
 
Mittlerweile geht man ja davon aus, das man Wii U von der Gamescom entfernt hat, weil man das Konzept überdenken möchte und Nintendo einen weiteren Reinfall befürchtet wie beim 3Ds. ^^

Klingt sehr realistisch. Auch die hanebüchene Ausrede wegen der "Sicherheitsbedenken" würde bestätigen, dass Nintendo völlig überrascht wurde von den negativen Reaktionen auf die Wiiu und nun ihr Konzept nochmal gründlich überdenken wollen. Wäre zumindest wünschenswert. :goodwork:
 
Epic sagt: "Wii U ist eigentlich zu früh" ;-)

http://www.qj.net/wii-u/news/epic-wii-u-is-either-too-late-or-too-early.html

Für mich zumindest die erste Aussage (Daueroptimist Pitti ausgeschlossen ;-) ) dass die Leistung der Wii U deutlich über Current Gen liegt. Natürlich bleibt es eine Gummiformulierung, aber vielleicht war ich bisher doch zu negativ ?

Edit: to leapfrog heißt überspringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel wichtiger ist hingegen, dass Epic eine so große Zukunft in den mobilen Spielegeräten, aka Smartphones, sieht aufgrund ihrer raschen Entwicklung und hohen Verbreitung. Er scheint also anzudeuten, dass in Zukunft die Skalierbarkeit von Spielen auf derartige Plattformen eine große Rolle spielen wird, damit man viele Leute erreicht, anstatt dass man unbedingt die beste Hardware haben muss.

Und wer prophezeit genau das schon seit Wochen und zieht es als Argument dafür heran, dass sich die Wii-Situation in der Art wahrscheinlich nicht wiederholen wird?
<<<<<<<<<<<<<<<<<< der da!
 
@JD2106

Das Konzept wird gleich bleiben. Daran noch was zu ändern würde zuviel Zeit kosten (es sei denn sie hätten fertige Alternativkonzepte in der Schublade). Maximal nehmen sie wie bei der Wii jetzt nochmal 90% der Leistung weg weil aufgrund des 3DS Problems vermutet werden könnte das sie teure Nintendohardware nicht verkauft (obwohl es natürlich ein Software- & Marketingproblem war).
 
@PeterGerri/Harlock

Es ist ganz einfach, diese Nintendo Spiele sind leichter zu gestalten, da deren Level Strukturen (grafisch gesehen!) einfacher zu bauen sind, als man jetzt ein riesiges realistisches Grasfeld bei einem FPS oder auch Uncharted (wobei dieses Spiel eher zur hälfte ins Comichafte rübegeht).

Man braucht nicht großartig bei Mario sein Gesicht zu modellieren, wie bei einer realen Person (Falten, komplizierteres Auge, Haare, Hautstrukturen, detailiertere Augenbrauen).

Wie ich bereits versucht habe zu erklären, werden die Verbesserungen sichtbar schon sein. Allerdings wird sich das definitiv aufs AA und kein Tearing (und paar kleine technische Sachen mehr) beschränken und definitiv nicht wie ein Crysis 2 mit DX11 auf High oder The Witcher 2 ausschauen. Das ist sowas von klar, wer hier sowas bei der Wii U erwartet ... kann nicht realistisch sein. Sowas ist dann einfaches dickes Fanboy sein, tut mir leid.

Was ich von der Wii U erwarte ist ganz klar: es wird eine starke CPU besitzen, damit das gestreame gut geregelt wird. Daneben vielleicht noch für paar andere leichte Spielereien. Das wars aber dann schon.

Außerdem gehen hier einige (nicht ihr beide direkt) aus, dass die Entwickler viele Ports besser als PS3/Xbox 360 bringen werden, was auch noch nicht passiert ist. Entwickler reizen niemals ihre Ports zu 100% aus, konnte man perfekt an der PS3 sehen, oder auch umgekehrt, wo von PS3 zur Xbox 360 geportet wurde und dann die jeweiligen Spiele grafisch schlechter auf beiden Konsolen liefen, obwohl die Architektur der Xbox 360 so entwicklerfreundlich gewesen ist.

Das ist zum Teil sogar heute noch so. Das Potenzial der Ports wird nie zu 100% genutzt, könnte jetzt nicht viele Spiele aufzählen, bei denen es so ist, mir fällt nur Soul Calibur IV ein, wo beide Versionen exakt gleich ausschauen.

Auch verlasse ich mich nicht auf irgendwelche Aussagen von irgendwelchen Entwicklern, die nichtmal ihre komplette Hardware der Wii U haben (wofür sie nichts können, aber dann sollen sie leise sein und nicht ihre Meinung als die richtige verbreiten). Egal ob es ein Entwickler von MS/Sony oder Nintendo ist.

Man konnte ja damals tolle Aussagen bezüglich dieser Generation hören, laut denen hätten wir doch tolle Motorstorm Render Trailer Grafik gehabt, oder unser Herr Kojima sprach von der Realität, die niemals erreicht wurde auf der PS3.

Wer sich auf sowas verlässt, der fährt sowieso nicht ganz richtig, finde ich. Ich verlasse mich eher dann auf die Spiele und warte ab, bis diese rausgekommen sind und direkt vor mir auf meiner Konsole laufen, vorher bilde ich mir einfach keine Meinung und lass mich auch nicht einwickeln.
 
@PeterGerri/Harlock

Es ist ganz einfach, diese Nintendo Spiele sind leichter zu gestalten, da deren Level Strukturen (grafisch gesehen!) einfacher zu bauen sind, als man jetzt ein riesiges realistisches Grasfeld bei einem FPS oder auch Uncharted (wobei dieses Spiel eher zur hälfte ins Comichafte rübegeht).

Man braucht nicht großartig bei Mario sein Gesicht zu modellieren, wie bei einer realen Person (Falten, komplizierteres Auge, Haare, Hautstrukturen, detailiertere Augenbrauen).
Und was ist mit Pokémon, Zelda und Metroid? Die letzteren beiden lassen detailtechnisch keine Wünsche offen bisher. Warum sollten sie sich dann in HD dann verstecken müssen?
Und in Pokémon haben wir schon alleine, und das nur mit den Monstern, über.... keine Ahnung, hab' bei 500 aufgehört zu zählen, aber bis zur nächsten PKMN-Generation, die ihren Weg sicher auch auf die Wii U findet, sind des sicher um die 700 Viecher. Die brauchen zwar keine runzligen Gesichter (wobei man das beim neuen Design natürlich nicht ausschließen kann), aber dafür trotzdem hochdetaillierte Modelle, noch dazu mit Animationen. Ich weiß nicht, ob du dir den grafischen Aufwand dafür realistisch ausmalen kannst, aber klein ist er gewiss nicht.

Außerdem, am allerwichtigsten, haben wir ja nicht davon gesprochen, ob diese Dinge schwer zu bauen oder zu modellieren sind. Sondern davon, ob sie in der graphischen Darstellung nur geringe Leistung der Konsole beanspruchen oder nicht. Und das ist vom Stil vollkommen unabhängig. Wenn du ihn rund genug machst, kannst du allein ein einziges Mario-Modell erstellen, das die PS3 nicht mehr in Echtzeit rendern könnte. So pauschal zu sagen, dass die Nintendo-IPs also wenig grafische Leistung in Anspruch nehmen würden ist völliger Unsinn. Gerade, da einige von Nintendos Werken auf Wii und Cube zu den grafisch anspruchsvollsten Spielen gehören.
 
@PeterGerri/Harlock

Es ist ganz einfach, diese Nintendo Spiele sind leichter zu gestalten

Grenz es auf alle 2D JnR Spiele von N ein und ich bin mit dir der selben Meinung. Aber abseits der 2D JnR hat Nintendo noch die 3D Marios, Metroid, Zelda, Pikmin, Starfox, JRPG von Monolith und F-Zero die grafisch davon profitieren.
 
@Agent 999

Nein, tue ich nicht. Natürlich profitieren alle 3D Spiele von Nintendo von besserer Grafik, dass wird sich bei der Wii U allerdings nur auf besseres Lightning, verbesserte Texturen (welche nun nicht so schwammig wirken werden wie bei der Wii zum Teil) und AA begrenzen. Auf dem PC zum Beispiel hätte man mehr Spielraum um es grafisch noch viel imposanter zu machen (was aber kein Mensch jetzt braucht, aber nach dem Nachfolger der Wii U wieder darauf abgehen werden).

@PeterGerri

Moment, ich habe nie gesagt, das sich Pokémon/Zelda/Metroid vor HD verstecken müssten. Pokémon hat jetzt schon beeindruckende Grafik erreicht auf der Wii (siehe Pokémon Battle Revolution) mit 493 Pokémon und es würde bestimmt noch mehr darauf gehen (bezüglich Anzahl der Pokémon).

Pokémon basiert auf dem Cel-Shading Stil, welches viel weniger Ressourcen frisst als ein "realistisches" Spiel. Bei Pokémon Battle Revolution ist man diesen Weg zur hälfte gegangen und der andere Rest ist noch relativ Computer mäßig generiert. Da ist ein Naruto Ultimate Ninja Storm mehr im Cel-Shading Bereich als Pokémon auf Wii.

Darum wird Pokémon auf Wii U warscheinlich mehr dem Anime getreu entwickelt, weil die Wii U bessere Effekte bieten wird, die es so detailmäßig möglich machen.

Und natürlich könnte man ein Mario-Modell erstellen, was auf der PS3 dann nicht gerendert werden könnte, allerdings würde es zu realistisch ausschauen, was nicht dem Stil von Mario entspricht.

Die meißten Nintendo Spiele haben bunte und leicht zu betrachtende Welten, die meißtens eher ins Comichafte übergehen und der Realität entweichen, diese können bereits besonders gut von der PS3/Xbox 360 wiedergegeben werden.

Natürlich sind diese freundlicher und leichter zu bauen als ein Uncharted, Killzone, Forza/GT oder was auch immer.

Die Wii U wird es sogar noch besser als diese machen, denke ich. Aber sowie die Nintendo Spiele mit imposantem besserem Lightning durch und durch und mit vielen weiteren Effekten auf dem Nachfolger der Wii U aussehen werden ... bestimmt nicht. Aber das werdet ihr bis dahin schon sehen.
 
@PeterGerri

Moment, ich habe nie gesagt, das sich Pokémon/Zelda/Metroid vor HD verstecken müssten. Pokémon hat jetzt schon beeindruckende Grafik erreicht auf der Wii (siehe Pokémon Battle Revolution) mit 493 Pokémon und es würde bestimmt noch mehr darauf gehen (bezüglich Anzahl der Pokémon).
Nö, was du gesagt hast, war, dass diese Spiele technisch wenig Leistung beanspruchen würden. Das ist schlicht Blödsinn, da die technische Umsetzung und Auslastung so gut wie nichts mit dem Stil zu tun hat. Sagen wir, ein Mario ist hundert Mal so schlicht gehalten vom technischen Anspruch her als ein Uncharted etwa... okay. Dann kann die Mario-Welt im Ausgleich dafür halt hundert Mal so groß sein wie ein Uncharted-Level. Es kommt drauf an, wie der Entwickler gestaltet, nicht darauf, was der Stil vorgibt.

Pokémon basiert auf dem Cel-Shading Stil, welches viel weniger Ressourcen frisst als ein "realistisches" Spiel. Bei Pokémon Battle Revolution ist man diesen Weg zur hälfte gegangen und der andere Rest ist noch relativ Computer mäßig generiert. Da ist ein Naruto Ultimate Ninja Storm mehr im Cel-Shading Bereich als Pokémon auf Wii.
Das mit dem Cel Shading ist eine Aussage, auf deren Beweis ich ohnehin seit einigen Jahren nun warte. Ich weiß von meinen eigenen Renderings nur, dass in Maya das Cel Shading, je nach Einstellung, die Renderzeit oftmals um das Vielfache in die Höhe jagt, nicht verringert. Und Ultimate Ninja Storm ist ein fantastisches Beispiel, da es eine extrem komplexe Cel Shading-Grafik hat, inklusive originalgetreuer Bewegungsunschärfen. Sowas ist verdammt aufwendig und nicht mal eben so drin, weil es so wenig Leistung beansprucht.

Und natürlich könnte man ein Mario-Modell erstellen, was auf der PS3 dann nicht gerendert werden könnte, allerdings würde es zu realistisch ausschauen, was nicht dem Stil von Mario entspricht.
Quatsch. Perfekt runde Mario-Renderings, die sicher nicht in Echtzeit passiert sind, gibt es schon seit Mitte der Neunziger auf den Artworks von Mario 64. Und an denen ist stilistsch kein merklicher Unterschied zu heutigen Artworks.

Die meißten Nintendo Spiele haben bunte und leicht zu betrachtende Welten, die meißtens eher ins Comichafte übergehen und der Realität entweichen, diese können bereits besonders gut von der PS3/Xbox 360 wiedergegeben werden.

Natürlich sind diese freundlicher und leichter zu bauen als ein Uncharted, Killzone, Forza/GT oder was auch immer.
Nicht mal hier kann ich dir zustimmen, tut mir Leid. Bei realistischen Spielen hat man wenigstens immer eine tolle Vorlage, nach der man arbeiten kann, nämlich die Realität. Man kann Fotos zu Texturen verarbeiten und echte Dinge per Scan digitalisieren und als Vorgabe für die eigenen Modelle nehmen. Einen dreidimensional funktionierenden, abstrakten Stil komplett von Null auf zu entwerfen und stimmig umzusetzen ist verdammt aufwendig. Ich glaube, du stellst dir das zu einfach vor.

Die Wii U wird es sogar noch besser als diese machen, denke ich. Aber sowie die Nintendo Spiele mit imposantem besserem Lightning durch und durch und mit vielen weiteren Effekten auf dem Nachfolger der Wii U aussehen werden ... bestimmt nicht. Aber das werdet ihr bis dahin schon sehen.
Jaja, kann schon sein. Wollte nur darauf hinweisen, dass deine ursprüngliche Bemerkung falsch war, weil es halt nicht am Stil, sondern an der Umsetzung liegt. Man kann Realostil billig und primitiv umsetzen und genauso einen Cartoonstil extrem aufwendig und rechenintensiv.
 
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass WindWaker leistungstechnisch gesehen genau so aufwendig ist wie TwilightPrincess.
Glaub die Aussage kam sogar von Nintendo selber, aber hab' gerade keine Quelle parat, müsste ich rumgooglen.
CW's Technikexperten wie wsippel und Co können sich dazu ja mal äußern ^^.
 
Bitte, hört doch auf mit Orgius zu diskutieren, nach wenigen Zeilen wusste ich bereits, dass sein technischer Sachverstand nicht nennenswert ist.... Aber immerhin kann er dann noch viel lernen und immerhin macht er sich die Mühe, ausführliche Posts zu verfassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom