Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da schon der "Big Boss" seinen Lohn nach ein paar Monaten 3DS kürzt, zeigt wie ernst die Lage ist...
Wird schwer für Nintendo in nächster Zeit, vor allem wenn die Wii U sich ebenfalls so schleppend verkauft. Aber eine Zukunft in der Nintendo "nur" noch als 3rd entwickelt ist unausweichlich.
 
Was labert ihr eigentlich? Also wirklich mal, ihr tut ja so, als ob Nintendo weniger (!) Geld hätte als vor dem Wii/DS-Debakel.
 
Da schon der "Big Boss" seinen Lohn nach ein paar Monaten 3DS kürzt, zeigt wie ernst die Lage ist...
Oder dass er wenigstens ein bisschen Anstand hat. Der Griechische Parlatmentarier kriegt bestimmt immernoch seine 18 Monatsgehälter im Jahr...
Iwata hätte es deutlich stärker kürzen sollen, finde ich.
Wird schwer für Nintendo in nächster Zeit, vor allem wenn die Wii U sich ebenfalls so schleppend verkauft. Aber eine Zukunft in der Nintendo "nur" noch als 3rd entwickelt ist unausweichlich.
Selbst der GC hat doch anscheinend Gewinn eingefahren.
Für die Industrie wäre es schade, weil sie ihren Innovationsmotor verlieren würde.
 
Geil wie sich die Hater einreden wollen, das Nintendo kein Geld mehr hat, wenn mans oft genug wiederholt, glaubts am Ende noch einer. :lol:

Der 3DS ist immernoch in der Startphase, warten wir mal ab.

Und jetzt bin ich gespannt, wir stark Wii-U wird, ich sagte ja NextGen, aber das ginge ja niemals, aufgrund nicht subventionierter Hardware, aber halt. :awesome:

Selbt ohne Subs wäre es möglich.

Wer weiss, ob Wii-U nicht mal einen echten 10-Jahresplan verfolgt, ergo sehr potent wird, um einen Punkt zu erreichen, der Grafik und Technik zulässt, die einfach nicht mehr zu toppen ist, bzw. nicht groß sichtbar zu toppen ist.?:-D
 
ich denke auch, dass die wiiu subventioniert werden wird. die aktionäre sind schon bei der ankündigung des ankündigung eines preises von über 250 euro sturm gelaufen.

und wenn man sieht, wie iwatasan in die buckelhaltung geht, weil ein launch ml nicht ganz perfekt gelaufen ist, obwohl es ja durchaus gründe und argumente gibt, dannwird er auch beim preis der neuen stationären konsole vorsichtig sein.

egal zunächst gut für uns. ich hoffe, dass das auch langfristig gut für uns ist und nintendo schöne gewinne einfährt. denn mir ist es überhauptnicht egal ob nintendo miese macht, denn ich kann mir ein hobby ohne n-konsole und games einfach nicht vorstellen.
 
Geil wie sich die Hater einreden wollen, das Nintendo kein Geld mehr hat, wenn mans oft genug wiederholt, glaubts am Ende noch einer. :lol:

Der 3DS ist immernoch in der Startphase, warten wir mal ab.

Und jetzt bin ich gespannt, wir stark Wii-U wird, ich sagte ja NextGen, aber das ginge ja niemals, aufgrund nicht subventionierter Hardware, aber halt. :awesome:

Selbt ohne Subs wäre es möglich.

Wer weiss, ob Wii-U nicht mal einen echten 10-Jahresplan verfolgt, ergo sehr potent wird, um einen Punkt zu erreichen, der Grafik und Technik zulässt, die einfach nicht mehr zu toppen ist, bzw. nicht groß sichtbar zu toppen ist.?:-D

Cool ich wusste nicht das Iwata ein Hater ist, dank dir weiß ich dies nun, du hast mir die Augen geöffnet :rolleyes:

was bildet sich Iwata eigentlich ein unserem Pitti zu erzählen er hätte kein Geld mehr?

Also wirklich so ein Hater :x
 
Da schon der "Big Boss" seinen Lohn nach ein paar Monaten 3DS kürzt, zeigt wie ernst die Lage ist...
Wird schwer für Nintendo in nächster Zeit, vor allem wenn die Wii U sich ebenfalls so schleppend verkauft. Aber eine Zukunft in der Nintendo "nur" noch als 3rd entwickelt ist unausweichlich.
Lange Zeit war das undenkbar für mich, Nintendo als 3rd.
Aber ich habe mittlerweile dermaßen genug von Iwatas glänzenden Plastikmüll-Konsolen für Kleinkinder, Rentner und Hausfrauen, dass ich auch keine andere Lösung mehr sehe. Ein Mario Kart auf PS oder XBox, wieso nicht? Aber noch lieber wärs mir natürlich wenn Iwata bald seinen Hut nimmt und ein Boss kommt der wieder Back to the Roots geht. Coole Spiele auf einer kultigen Konsole! Und als erste Amtshandlung werden gleich mal alle Miis auf den Scheiterhaufen geschmissen.
 
Lange Zeit war das undenkbar für mich, Nintendo als 3rd.
Aber ich habe mittlerweile dermaßen genug von Iwatas glänzenden Plastikmüll-Konsolen für Kleinkinder, Rentner und Hausfrauen, dass ich auch keine andere Lösung mehr sehe. Ein Mario Kart auf PS oder XBox, wieso nicht? Aber noch lieber wärs mir natürlich wenn Iwata bald seinen Hut nimmt und ein Boss kommt der wieder Back to the Roots geht. Coole Spiele auf einer kultigen Konsole! Und als erste Amtshandlung werden gleich mal alle Miis auf den Scheiterhaufen geschmissen.

:rofl:

Ohne Iwata würde Nintendo wohl gar nicht mehr existieren :) Der Mann muss dir ja unglaublich viel angetan haben, dass du so verbittert bist^^
 
Die laut Gamerankings 2.- und 3.-besten Spiele aller Zeiten sind auf der Wii erschienen. Wie kann es dieser böse Iwata nur wagen :x

Iwata ist das beste, was Nintendo und uns passieren konnte. Nicht zuletzt, weil er selber Gamer und Programmierer ist und nicht irgend so ein gesichtsloser Firmenchef. Und weil er erkannt hat, dass die Industrie in eine Sackgasse rennt, aus der sie so schnell nicht mehr rauskommt. Immer weiter steigende Entwicklungspreise für Spiele sind über kurz oder lang der Tod der Industrie. Zumindestens aber der Tod der Vielfalt, weil das nur noch die ganz Großen mitmachen können. Ich hoffe wirklich, Nintendo hat hier den anderen die Augen geöffnet und sowohl Sony, als auch MS werden nicht wieder mit Technikmonstern antreten. Auch wenn ich das bezweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich hier im Forum die letzten Tage mal ansieht was für ein Müll verzapft wird, muss man sich ernsthaft fragen, ob hier hauptsächlich Vollpfosten unterwegs sind.
 
Da schon der "Big Boss" seinen Lohn nach ein paar Monaten 3DS kürzt, zeigt wie ernst die Lage ist...
Wird schwer für Nintendo in nächster Zeit, vor allem wenn die Wii U sich ebenfalls so schleppend verkauft. Aber eine Zukunft in der Nintendo "nur" noch als 3rd entwickelt ist unausweichlich.
Genau, da fährt man nach 4 fetten Jahren in einem Quartal einen Verlust ein, und schon ist man bankrott :lol:

Geht mal zur Schule, da wird einem beigebracht, dass man Rückstellungen machen muss :rolleyes:

Und zu glauben, Nintendo würde bis an Endphase des 3DS Verluste machen, ist schon etwas naiv, oder glaubt hier wirklich jemand, dass ein MK 3DS sich auf einmal keine 2 Mio. mal verkauft?
 
Anbei ein interessanter Artikel zur GPU U

http://www.beyond3d.com/content/articles/118/1

Auch wenn ich hoffe, dass wir nicht den "Bare Minimum" sehen und speziell bei der Bandbreite die Lösung mit 24 MB eDRAM, aber immerhin kommen sie zu dem selben Schluss, nämlich dass in der nächsten Gen die Unterschiede eher so sein werden, wie High End vs. Medium auf dem PC und dass DX11 eigentlich nicht juckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und meine Aussage ist: wie selbstverständlich von einer Nicht-Subventionierung auszugehen, weil BigN unter Iwata seine Hardware grundsätzlich nicht subventioniert, ist nicht mehr legitim!
Iwata wurde zu diesem Schritt gezwungen. Der 3DS muss schnell an Fahrt gewinnen, sonst wird es schwer. Die Hardware der Wii U wird sich deswegen nicht grundlegend ändern, wenn dann wird nur der Preis reduziert und Kleinigkeiten geändert. Ich denke, Nintendo wäre eher bereit Wii U unter den Herstellungskosten zu verkaufen, wenn der 3DS ein wirtschaftlich sicheres Standbein wäre. Der durchwachsene Erfolg des 3DS könnte Nintendo einen Grund geben bei der Leistung der Wii U zu sparen (z.B. weniger Arbeitsspeicher), um sie billig an den Mann zu bringen. Der umgekehrte Weg halte für ausgeschlossen.
 
Iwata wurde zu diesem Schritt gezwungen. Der 3DS muss schnell an Fahrt gewinnen, sonst wird es schwer. Die Hardware der Wii U wird sich deswegen nicht grundlegend ändern, wenn dann wird nur der Preis reduziert und Kleinigkeiten geändert. Ich denke, Nintendo wäre eher bereit Wii U unter den Herstellungskosten zu verkaufen, wenn der 3DS ein wirtschaftlich sicheres Standbein wäre. Der durchwachsene Erfolg des 3DS könnte Nintendo einen Grund geben bei der Leistung der Wii U zu sparen (z.B. weniger Arbeitsspeicher), um sie billig an den Mann zu bringen. Der umgekehrte Weg halte für ausgeschlossen.

Der DS wurde auch schon subventioniert, wussten wir alle bloß nicht.
Gut möglich, dass Iwata also schon die ganze Zeit im Kopf hatte, die Hardware zu subventionieren. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie zumindest die Kosten vom Controller nicht den Kunden tragen lassen wollen, da er ja so teuer sei. Also würde der Kunde nur für die Maschine zahlen und da würde dann schon einiges gehen.
 
Anbei ein interessanter Artikel zur GPU U

http://www.beyond3d.com/content/articles/118/1

Auch wenn ich hoffe, dass wir nicht den "Bare Minimum" sehen und speziell bei der Bandbreite die Lösung mit 24 MB eDRAM, aber immerhin kommen sie zu dem selben Schluss, nämlich dass in der nächsten Gen die Unterschiede eher so sein werden, wie High End vs. Medium auf dem PC und dass DX11 eigentlich nicht juckt...

Genau das wird in Nintendo's Hände reinspielen. Es geht im Großen und Ganzen nur um die Umsetzbarkeit von Ports und die Third-Party-Unterstützung.

Wenn WiiU nach 2 oder 3 Jahren nur noch solche "Medium"-Quality-Umsetzungen bekommt, weil die beiden anderen Konsolen womöglich so viel stärker sein werden, stört es auf alle Fälle weniger als die Wii-Situation.

Die Exklusiv-Spiele werden eher das sein, was die Hardware ausmacht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom