Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist doch Schwachsinn. In so einem Tablet steckt auch richtige Hardware drin. Das UPad ist nur ein Controler mit nem Bildschirm, mehr nicht. Die eigentliche Hardware befindet sich doch in der WiiU. :fp:
Schonmal an die STeuerungs- bzw. die Ausgabeelektronik gedacht? Da steckt, um die Kosten zu drücken wohl ein vollwertiger Mikroprozessor drin. Um die Lageelektronik mit dem Bildschirm zu koordinieren kann man keine sowieso keine 0815-Bauteile verwenden.

Mich würde es nicht wundern, wenn man das PAd auch ganz autark verwenden kann, so als kleines Gimmik.

Aber die Zukunft wird es ja eh zeigen, spätestens im Herbst.
 
Wie wird es eigt werden mit dem Controller, kann man auch damit irgendwas machen ohne das die Wii U gestartet werden muss wie : Internet etc ?
 
Wie wird es eigt werden mit dem Controller, kann man auch damit irgendwas machen ohne das die Wii U gestartet werden muss wie : Internet etc ?

Du kannst die Wii U auch komplett OHNE TV betreiben. Habt ihr eigentlich irgendwas von der E3 mitbekommen? :uglylol:


Ändert nichts daran, dass die Wii U alles zum Controller streamt. Es ist ein Controller, kein Pad.
 
Du kannst die Wii U auch komplett OHNE TV betreiben. Habt ihr eigentlich irgendwas von der E3 mitbekommen? :uglylol:


Ändert nichts daran, dass die Wii U alles zum Controller streamt. Es ist ein Controller, kein Pad.

Ich red nicht vom Tv, wie siehts aus, kann ich mit dem Controller auch sachen machen, ohne das die Wii U an ist
 
@ Gaijin
Auch mit einer Hardware für 299 Euro kann man gute Leistung verbauen. Sicher wird die WiiU nicht 10-15x stärker als eine PS3, aber könnte doch ne ganze Ecke mehr unter der Haube haben. Aber wir werden sehen :)
 
Also langsam wirds echt peinlich... Niemand redet von Auflösungen bei Zelda AUßER Dir. Niemanden juckt es. Komm drauf klar oder lass es. Und ja, die Garden Demo solltest Du Dir nochmal zur Gemüte ziehen. Darfst hier auch gerne Videos mit "Beweisanalysen" veröffentlichen.

Es geht hier auch im anderen Ton, oder ist das nicht immer der Vorwurf? So lange bei der Berechnung der beiden Aussgaben kein Bezug zur Auflösung genommen wird, sondern sich nur freut dass es auf 2 Display läuft, ist es relativ wertlos darüber eine Einschätzung über die Leistungsfähigkeit abzugeben. Eine Ausgabe von 2 unabhängigen Anzeigen schaffte auch eine 360 2006 bei Ghost Recon, wuhu.


Nein, das heißt es nicht. Genausogut könnten sie sich die Wiimote im Package sparen, denn erstens müssen davon ohnehin um die 200 Millionen Stück im Umlauf sein, und zweitens kann man sie weiterhin ganz einfach separat anbieten. Das wäre sogar das einzig Sinnvolle, da davon auszugehen ist, dass Coregamer, welche die Wii hatten, bereits bis zu 4 Wiimotes besitzen und man denen nicht gegen Mehrpreis etwas völlig Überflüssiges aufhalsen will.

Kann natürlich gut möglich sein, muss es aber nicht, wenn das uPad nur einen Zusatz darstellt.
 
Man scheint hier zu vergessen, dass das uPad nicht das Haupteingabegerät ist, sondern dies noch immer die WiiMote+ darstellt. Das heißt dass beide im Packet der WiiU enthalten sein werden, was den Preis für das Eingabezubehör um mehr als das doppelte erhöht und entsprechend bei der Preisgestaltung weniger luft zum Atmen gibt.

Eine Vermutung deinerseits. Dabei sind schon weit über 200 Mio Wiimotes im Umlauf und mehr als genug davon sind mitlerweile Wiimote+ und viele Leute haben auch ein Motion+ Zubehör. Nintendo sagte ja bereits das man mit der WiiU endlich das biete, was sich die Coregamer zurückwünschen: Padgaming. Das gesamte WiiU Konzept ist um den Controler herum aufgebaut. Wiimote+ wird nur für Wiigames und evtl (mit viel Glück) für Shooter genutzt werden. Oder halt für Multiplayertitel wie mit den Miis.
 
Beeindruckend wie man jeden Post auf dieser Seite gekonnt ignorieren kann. :ugly:

Genau das nervt hier im Herstellerbereich ja mitlerweile. Sehr viele kommen hier einfach rein, posten den Mist den sie grad im Kopf haben und dann muss man praktisch von vorne anfangen um denjenigen auf den derzeitigen Stand der Diskussion zu bringen. Und das im Herstellerbereich!

Früher wurde für solches Verhalten Verwarnungen verteilt. :nix:
 
hab leider noch was anderes zu tun als ständig bei cw abzuhängen und mir jeden post durchzulesen...... sorry.

War ja nicht explizit gegen Dich gerichtet - einige legen hier nur ein derartiges Unwissen an den Tag, da vermutet man schon mittlerweile eine Absicht dahinter. Gleich kommt bestimmt noch einer und fragt ob man die Wii U denn auch MIT Fernseher betreiben kann. Oder ob das Pad auch mit der Wii funktioniert. Oder ob die Auflösung bei Zelda HD auf der Map im 7 Dungeon der Schattenwelt links denn nun wirklich 1080p oder doch nicht viel mehr 1079,5 ist. :coolface:
 
...
@BetaVersion

Es ist ja eine Einschätzung der Präsentation der E3, ohne einen direkten Bezug auf die finale Hardware. Die Frage welche man sich aber stellen muss ist, dass es für Nintendo unnötig wäre eine Hardware zu stellen welche die Randbedingungen der finalen Hardware nicht im Ansatz erreicht, ist ja nicht so als wenn e bei AMD keine GPUs gibt, welch zu mehr in der Lage wären als eine Grafikdemo in 720p ohne AA darzustellen.

Das stimmt natürlich, aber es gibt genügend andere Beispiele, wo die finale HW dann doch deutlich schneller war. Auch wenn ich die Aufgabe hätte ca. 2 Jahre vor finaler HW ein Dev-Kit zu verschicken, würde ich eher tiefer anfliegen. Denn nach oben zu gehen tut keinem weh, nach unten dagegen macht das ein oder andere Konzept unspielbar.
Aber auch ich habe mich bestimmt schon 1000x gefragt, warum ausgerechnet ein 4850 als Ausgangsmaterial gedient hat. Zu dem Zeitpunkt gab es schon genügend Alternativen. Der 4850 hatte gerade bei 1080p schon ab 4x AA erhebliche Probleme mit Performance und Hitzeentwicklung...
 
Genausogut könnten sie sich die Wiimote im Package sparen, denn erstens müssen davon ohnehin um die 200 Millionen Stück im Umlauf sein, und zweitens kann man sie weiterhin ganz einfach separat anbieten. Das wäre sogar das einzig Sinnvolle, da davon auszugehen ist, dass Coregamer, welche die Wii hatten, bereits bis zu 4 Wiimotes besitzen und man denen nicht gegen Mehrpreis etwas völlig Überflüssiges aufhalsen will...

...Dabei sind schon weit über 200 Mio Wiimotes im Umlauf und mehr als genug davon sind mitlerweile Wiimote+ und viele Leute haben auch ein Motion+ Zubehör...

Wenn der WiiU keine WM+ beiliegt, dann ist das der größte Fehler überhaupt.
Denn von was die Third nicht 100%ig ausgehen können, dass es jeder Spieler hat, wird auch nicht ihre volle Unterstützung erfahren (Siehe aktuell M+).
Und das alle Käufer nen Sack WM+ im Haus haben ist ja wohl nicht haltbar, da man mit der WiiU ja gezielt die Core Gamer ansprechen will, die die Wii links liegen gelassen haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom