Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das ist 'ne ziemlich gewagte Behauptung von jemandem, den ich eigentlich als technisch recht versiert eingeschätzt hatte. Außerdem hast Du ein paar wichtige Dinge scheinbar nicht mitbekommen: Der eDRAM hat nichts mit der GPU zu tun, IBM sprach von ihrer proprietären Lv3 Cache Technologie. Der eDRAM ist Lv3 Cache in der CPU, kein Framebuffer in der GPU. Der große Lv3 Cache dürfte hauptsächlich dazu dienen, bei einem UMA Design Zugriffe von der CPU auf high bandwidth, high latency Speicher wie GDDR oder XDR zu minimieren. Sollte der Lv3 Cache in den aktuellen Devkits fehlen, würde sich das stark negativ auf die Performance des Systems auswirken.

Darüber hinaus ist auch fraglich, inwieweit die GPU überhaupt mit einer R700 von der Stange vergleichbar und effizient emulierbar ist. Entgegen landläufiger Meinung beschäftigt Nintendo auch eigene Chipdesigner, überwiegend aus dem sgi und MIPS Lager, die die Chips gemeinsam mit IBM bzw AMD entwickeln. Die SIMD Einheit in Gekko und Broadway beispielsweise stammt nicht von IBM, sondern von Nintendo selbst, genau wie die TEV Architektur in Flipper und Hollywood.

Es ist also durchaus zu erwarten, dass finale Hardware nicht kleiner, sondern tatsächlich schneller wird. Das deckt sich auch mit den Aussagen einiger Entwickler.

Er hat in früheren Post doch schon sehr genau die Funktionsweise des eDRAM der CPU erklärt.
Hier geht es wohl wirklich um das eDRAM der GPU. Und das fehlt eben vermutlich in den derzeitigen Dev-Kits.

Und was die GPU Shader der Wii-U angeht.
In wie fern sollen sich diese Einheiten schon groß von denen im PC Sektor unterscheiden ?
Die Technik ist die selbe und es finden nur Erweiterungen und Optimierungen statt.
Ein R700 ist etwas effizienter als ein R600 und ein R800 wieder etwas mehr als ein R700.
Deshalb ist es im Grunde ziemlich egal ob nun die Architektur des R700, R800 oder R900 in der Wii-U steckt.
Entscheidend ist die Anzahl der Shader und deren Taktfrequenz. Diese Faktoren bestimmen zu über 90% die Leistung des Chips.
Getrennte Tesselationseinheiten könnten diese Gewichtung etwas verschieben.
Aber ansonsten ist es wirklich egal.

Ein R700 hat minimal 40, max 800 Streamingprozessoren
Ein R900 hat minimal 160, max 1536

Ein R900 mit 800 Streamingprozessoren iist bei gleichem Takt theoretisch genau so schnell wie ein R700 mit 800.
Praktisch ist der R900 villeicht 10% flotter durch höhere Effizient.
Das macht aber den Braten nun wirklich nicht fett.

Die Anzahl der Streamingprozessoren ist also entscheident bei sonst üblichen Taktraten.
Und aus Kosteneffizienz gehe auch ich davon aus, dass Nintendo maximal 800 davon einbauen wird.
Ansonsten wird es preislich teurer und auch von der Hitzeentwicklung problematischer.
CPU und RAM müssten schließlich auch auf eine stärkere GPU ausgelegt werden.

Die derzeitigen Dev-Kits mögen nicht die finale Leistung darstellen. Aber eine allzu große Steigerung würde ich bis zum Release nicht erwarten. Jedenfalls glaube ich auch nicht, dass sich an den eigentlichen Daten der auf dem Papier bestehenden GPU noch was an der Anzahl der Streamingprozessoren ändert.
 
@MAcTosh:
Kannst du nicht iPad spielen gehen oder was anderes machen? Du bist seit einer Woche hier angemeldet und hast nichts besseres zu tun als in jedem N - Thread rumzutrollen.
Wir haben es langsam alle verstanden, das du Nintendo, Nintendos Technik, Nintendos Konsolen scheiße findest.

Manche Leute haben einfach zu viel Zeit!
 
Einfach keine Nintendo Produkte kaufen und somit Nintendo einen verpassen.

Darum geht es doch nicht. Ich finds nur lustig, wie sich hier einige ausmalen was da nicht alles drin sein könnte.. Für mich wird der WiiU auf dem Stand der aktuellen Generation sein. PS4 und die XBOX3 bekommen wieder aktuelle Techniken. Finds nur irgendwie komisch, anhand der aktuell bekannten Daten, welche nichts aussagen und die gezeigten Grafiken für 2012 eher ein Witz sind, sich hier so schöne Technik auszumalen. Genauso wie beim 3DS. Was war da nicht alles speziell.. so speziell waren diese untertakteten Chips, dass heute niemand sich damit auszukennen scheint. Was die Nintendo Fans immer reininterpretieren. Technisch bekommen sie dann eh wieder die absoluten Schlusslichter.. bis sie das aber realisieren, dauertes immer ein Weilchen. Die Ausreden sind aber auch nicht schlecht. Erst sind es natürlich immer die unfähigen Entwickler.. dann wird man langsam ruhiger und heute sprechen selbst einige Nintendo Fans von einem "Fail" wenns um den Wii geht. Schon lustig. Naja, in einem Jahr dürften die meisten geschluckt haben wie schlecht der 3DS technisch wirklich ist, dann gehts mit der WiiU weiter.. dauert auch in etwa wieder ein Jahr.. Natürlich wird dann bei den schlechten Ports der beiden großen PS3 und XBOX360 alles wieder auf die Unfähigkeit der Entwickler geschoben. Das die echten NextGen Konsolen dann aber in die Vollen hauen, und grafisch alles andere übertrumpfen.. ist ja auch wieder logisch, die sind ja viel neuer.. und so verschwimmen langsam die Erinnerungen.. einige glaube ja auch heute noch, der Cube wäre stärker als die XBOX gewesen. Schon witzig was man sich alles einreden kann.
 
Was haben TEVs mit Darksiders zu tun?
Gibt übrigens noch nen Stichwort: Emulation!
Ich bin mir nicht sicher, aber der normale PC unterstützt doch auch keine TEVs oder?
Trotzdem laufen aber schon einige Wii/GC Games einwandfrei darauf...

Habe mich verschirben wollte beim zweiten Shader schreiben.
Zudem Emus geben keine 100% abwärskompatiblität. Hat man ganz gut auch bei der 360 gesehen. Auch da gibt es noch immer einige wenige Xbox Spiele die noch immer nicht laufen.
 
Er hat in früheren Post doch schon sehr genau die Funktionsweise des eDRAM der CPU erklärt.
Hier geht es wohl wirklich um das eDRAM der GPU. Und das fehlt eben vermutlich in den derzeitigen Dev-Kits.

Und was die GPU Shader der Wii-U angeht.
In wie fern sollen sich diese Einheiten schon groß von denen im PC Sektor unterscheiden ?
Die Technik ist die selbe und es finden nur Erweiterungen und Optimierungen statt.
Ein R700 ist etwas effizienter als ein R600 und ein R800 wieder etwas mehr als ein R700.
Deshalb ist es im Grunde ziemlich egal ob nun die Architektur des R700, R800 oder R900 in der Wii-U steckt.
Entscheidend ist die Anzahl der Shader und deren Taktfrequenz. Diese Faktoren bestimmen zu über 90% die Leistung des Chips.
Getrennte Tesselationseinheiten könnten diese Gewichtung etwas verschieben.
Aber ansonsten ist es wirklich egal.

Ein R700 hat minimal 40, max 800 Streamingprozessoren
Ein R900 hat minimal 160, max 1536

Ein R900 mit 800 Streamingprozessoren iist bei gleichem Takt theoretisch genau so schnell wie ein R700 mit 800.
Praktisch ist der R900 villeicht 10% flotter durch höhere Effizient.
Das macht aber den Braten nun wirklich nicht fett.

Die Anzahl der Streamingprozessoren ist also entscheident bei sonst üblichen Taktraten.
Und aus Kosteneffizienz gehe auch ich davon aus, dass Nintendo maximal 800 davon einbauen wird.
Ansonsten wird es preislich teurer und auch von der Hitzeentwicklung problematischer.
CPU und RAM müssten schließlich auch auf eine stärkere GPU ausgelegt werden.

Die derzeitigen Dev-Kits mögen nicht die finale Leistung darstellen. Aber eine allzu große Steigerung würde ich bis zum Release nicht erwarten. Jedenfalls glaube ich auch nicht, dass sich an den eigentlichen Daten der auf dem Papier bestehenden GPU noch was an der Anzahl der Streamingprozessoren ändert.

Endlich mal jemand der auch meinen Einwand zu den technischen Daten verstanden hat. Ist auch meine Meinung. Die Chip Familie sagt NICHTS über die Leistungsfähigkeit aus! Zieht man die Grösse und die 28nm mit in Betracht, ist mehr als die XBOX360 heute schon bietet meiner Meinung nach nicht drin. Und selbst die Power, würde mich in solch einem kleinen Kasten wundern. Die müssten ja schon weit weniger als die Hälfte an Leistung verbraten.. woran ich ehrlich gesagt nicht glauben kann..
 
Zudem Emus geben keine 100% abwärskompatiblität. Hat man ganz gut auch bei der 360 gesehen. Auch da gibt es noch immer einige wenige Xbox Spiele die noch immer nicht laufen.
Warum gibts dann 100% kompatible NES, SNES, GameBoy etc. etc. Emulatoren :aehja:
Die sind sogar teilweise besser als die originalen Konsolen. Alles eine Frage des willens.^^ :P
 
Die Konsole müsste doch eigentlich TEV ganz sicher unterstützen, denn sonst wäre sie nicht zu 100% abwärts kompatibel.
Und TEV wird sie wohl unterstützen, sonst wäre es IMO nicht so einfach gewesen Darksider zu Porten.

Oder denkt einer das N in der Wii U noch eine komplette Wii mit einbaut?

Läuft sicherlich über Emulation.
Zusätzliche Hardware kostet immer Geld, auch wenn es sich hier nur um ein paar Dollar handelt.
Man könnte natürlich díe Tev Einheiten mit in die GPU packen. Die paar Transistoren mehr würden nicht ins Gewicht fallen. Ob das aber technisch sinnvoll wäre, steht auf einem anderen Blatt.

Oder man verbaut in den ersten Geräten die Wii GPU mit ein so wie bei der PS3 in den ersten Modellen die GPU (GS) der PS2 verbaut war. In den USA war sogar in diesen Modellen noch die CPU (EE) verbaut.
Heutige PS3 haben weder GPU noch CPU der PS2, können aber auch keine PS2 Spiele mehr abspielen.
Wenn Nintendo dann einen funktionierenden Emulator nachliefert könnten die Geräte ohne Wii Hardware Wii-Spiele rein per Softwareemulation abspielen

Aber vermutlich lassen sich die Tev Befehle mittels einfacher Emulation schon jetzt durch die normalen Shadern bearbeiten.
Die Wii-U dürfte ca. 30-50 Mal stärker als der Wii werden. Da sollte es keine Performanceprobleme bei der Emulation geben.
 
Endlich mal jemand der auch meinen Einwand zu den technischen Daten verstanden hat. Ist auch meine Meinung. Die Chip Familie sagt NICHTS über die Leistungsfähigkeit aus! Zieht man die Grösse und die 28nm mit in Betracht, ist mehr als die XBOX360 heute schon bietet meiner Meinung nach nicht drin. Und selbst die Power, würde mich in solch einem kleinen Kasten wundern. Die müssten ja schon weit weniger als die Hälfte an Leistung verbraten.. woran ich ehrlich gesagt nicht glauben kann..

Das ist sowas von Unsinn. Die Xbox360S hat 45nm. Jetzt Denk dir mal was mit R700 auf 28nm möglich ist.
 
Endlich mal jemand der auch meinen Einwand zu den technischen Daten verstanden hat. Ist auch meine Meinung. Die Chip Familie sagt NICHTS über die Leistungsfähigkeit aus! Zieht man die Grösse und die 28nm mit in Betracht, ist mehr als die XBOX360 heute schon bietet meiner Meinung nach nicht drin. Und selbst die Power, würde mich in solch einem kleinen Kasten wundern. Die müssten ja schon weit weniger als die Hälfte an Leistung verbraten.. woran ich ehrlich gesagt nicht glauben kann..

Es ist immer wieder lustig mit anzusehen,wie krankhaft man versucht die Leistung der WiiU schlecht zu reden.
Obwohl die überhaupt keine Ahnung haben was eigentlich in der Kiste drin steckt.
Ja,kann ja nicht gut sein weil Nintendo drauf steht,ne? :rolleyes:
 
Warum gibts dann 100% kompatible NES, SNES, GameBoy etc. etc. Emulatoren :aehja:
Die sind sogar teilweise besser als die originalen Konsolen. Alles eine Frage des willens.^^ :P

und warum erreichen heutige Amiga-Emus keine 100%? Kommt halt immer auf das zu emulierende System an.
 
Das ist sowas von Unsinn. Die Xbox360S hat 45nm. Jetzt Denk dir mal was mit R700 auf 28nm möglich ist.

Tja, Du solltest besser mal den Taschenrechner nehmen und selber rechnen. Genau darum geht es auch. An dem Beispiel merkt man, dass in der WiiU eigentlich unmöglich stärkere Hardware stecken kann als z.B. in der XBOX360.
 
und warum erreichen heutige Amiga-Emus keine 100%? Kommt halt immer auf das zu emulierende System an.
Weil die Emus für den PC von Hobbyentwicklern entwickelt werden.
Ausserdem sind SNES Emus gefragter als ein Amiga Emu, deshalb programmiert auch keiner so nen Teil vernünftig.

Und wir reden hier von Nintendo, die kennen ihre System doch, haben sie schließlich designt.
Was glaubt ihr, wie die Virtual Console funktioniert? :P
 
Läuft sicherlich über Emulation.
Zusätzliche Hardware kostet immer Geld, auch wenn es sich hier nur um ein paar Dollar handelt.
Ich glaube auch nicht das man eine zusätzliche CPU für die AK verbaut wie beim GBA oder beim DS. Wird wohl eher so laufen wie bei der Wii. Eine CPU und eine GPU welche Wii-kompatibel wären und in einen Wii-Modus geschaltet werden können.
 
jay, ein neuer troll :boogie:

*auf gamecube verweist*

seit damals hat sich die firmenpolitik doch drastisch verändert.. züglich zielsetzung... usw... vielleicht liegts auch am führungswechsel, wenn ich mich recht erinnere war damals ja (ka ob ich ihn richtig schreib) yamauchi firmenchef....

find auch dass der 3ds durchaus mehr power verdient hätte
 
Es ist immer wieder lustig mit anzusehen,wie krankhaft man versucht die Leistung der WiiU schlecht zu reden.
Obwohl die überhaupt keine Ahnung haben was eigentlich in der Kiste drin steckt.
Ja,kann ja nicht gut sein weil Nintendo drauf steht,ne? :rolleyes:

Ich nenne es logischen Menschenverstand. Die Nintendo Fans glauben doch bis heute an Voodoo Zauber.. tja Pech.. wird auch bei der WiiU leider nichts werden.
 
Das ist sowas von Unsinn. Die Xbox360S hat 45nm. Jetzt Denk dir mal was mit R700 auf 28nm möglich ist.

Und CPU und GPU mit dessen eDRAM befinden sich in der Slim sogar auf einem einzigen Chip.
Wenn Nintendo und IBM nicht schon gesagt hätten dass die CPU der Wii-U im 45nm Prozess gefertigt würde dann hätte ich mir gut vorstellen können, dass auch dort beide Dies auf einem Chip gepackt würden.
Aber das CPU-Die dürfte bei 45nm vermutlich zu groß sein um auf den Chip mit der GPU (28nm) zu passen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom