Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also meine bescheidene Einschätzung lautet wie folgt:

Die Wii U wird grafisch der PS4/X3 in nichts nachstehen aber von den Specs her natürlich unterlegen sein. Warum?? Das Zauberwort heißt 3D. :awesome:

Ich bin überzeugt davon, dass Sony und MS bei ihren neuen Flagschiffen 3D Support voraussetzen. Die Mehrpower, im Vergleich zur WU, wird dadurch verpuffen. N wird dagegen mind. bis zur darauffolgenden Gen kein 3D unterstützen.

Somit wird die nächste Gen grafisch recht ausgeglichen sein.;-)

Mal sehen ob ich Recht behalten werde. xD *beitragspeicher*
 
@GreenFlash

quote_icon.png
Zitat von GreenFlash
Kannst froh sein wenns 20% sein werden.

Das ist, angesichts einer nicht bekannten WiiU-Hardware, der totale Blödsinn, was soll die Ps4 denn so kosten, 2015, wenn der Zug abgefahren wäre, und Wii Orbiter im Fernglas bereits zu sehen wäre? 3000 Dollaaas, PETA-LOL. :lol2:

Ich glaub meine Prognosen sind locker 200%iger zutreffend als deine, Mr. zerbrochene Glaskugel :ugly:

Dass Sony mit der "600 Euro Launchpreis-Konsole" nicht so wahnsinnig glücklich geworden ist, ist dir schon aufgefallen, oder? Auch Sony und MS kochen nur mit Wasser und auch wenn sie mehr zur Subventionierung bereit sind als Nintendo, so kann man trotzdem nicht einfach eine zigfach stärkere Hardware zu einem vergleichbaren Preis einfach herbeizaubern. Übrigens waren Xbox und Cube auch deutlich stärker als die PS2. Geholfen hat es ihnen einen Furz.

Wenn die Konsole kaum stärker wird, als PS360 (nur aufpoliert - wie die Wii eben damals verglichen zum Cube), dann glaubst du doch nicht ersthaft, dass knapp 2 Jahre später die anderen beiden Hersteller kaum stärkere Konsolen bringen? Sony wird diesmal nicht so viel investieren, aber es wird reichen. Schau dir die Vitakraft an, wie Sony da schon kämpft mit dem Preis und Co..
 
Zerbrochene Glaskugel?

Aufgrund von w, weiteren Gerüchten?
Es wird immer loliger, nee ich hab auch spejuliert, is ja legitim, weil "consolewars", aber wenn man Nichts weiss, da beziehe ich mich mit ein, sollte man, wenn man nicht bescheid weiss, einfach mal die Guschen halten, und damit meine ich mich persönlich auch. ;-)
 
Deutlich ist vielleicht ein wenige übertreiben imho.
Aber stimmt schon,das die Ps2 schwächer als die Konkurrenz war.
Glaube sogar Sie war schwächer als der Dreamcast bin mir da aber nicht so sicher
Wenn das bei der Wii U auch der fall sein würde könnte ich damit locker leben.
Also, wenn man sich die Spitzengrafik der PS2 anschaut und dann mit Cube und speziell Xbox vergleicht... doch, für damalige Verhältnisse kann man da schon von "deutlichen" Unterschieden sprechen ;)
Aber im Endeffekt geht's darum, dass die Wii U stark genug ist, dass die Entwickler ihre Spiele darauf bringen können. Meine Einschätzung ist übrigens, dass die Hardware-Power der Konkurrenz nicht mal so wahnsinnig bedeutend sein wird. Der Gaming-Markt erstreckt sich mittlerweile auf weit mehr als die drei großen Plattformen. Handhelds, Handys, iPad und Co wollen vermehrt auch bedient sein. Sieht man schön an Dingen wie Resident Evil 4-Ports und dergleichen. Hier sind teils sehr krasse Hardware-Unterschiede da, dennoch versucht man, möglichst viele Plattformen zu bedienen.
Ich denke, dass es in Zukunft so weitergeht und die Unterschiede zwischen den Plattformen, was die Stärke angeht, in der Regel nicht mehr so maßgeblich sein werden. Solange ein gewisses Mindest-Niveau gegeben ist, sprich: HD-artige Auflösung und damit ein gutaussehendes Ergebnis, so wie Games der aktuellen Gen etwa, werden die Games erscheinen. Die Wii hat diese Anforderung nicht erfüllt, deshalb blieb sie auf der Strecke. Ich denke aber, die Wii U wird die Masse der Spiele wohl abbekommen.

Wenn die Konsole kaum stärker wird, als PS360 (nur aufpoliert - wie die Wii eben damals verglichen zum Cube), dann glaubst du doch nicht ersthaft, dass knapp 2 Jahre später die anderen beiden Hersteller kaum stärkere Konsolen bringen? Sony wird diesmal nicht so viel investieren, aber es wird reichen. Schau dir die Vitakraft an, wie Sony da schon kämpft mit dem Preis und Co..
Hätte Nintendo nicht so eine überhebliche Preisgestaltung beim 3DS gehabt und damit eine halbe PS3 gebaut, dann sähe die Sache ganz anders aus. Dann würden sie das Gerät nämlich in einer Preisregion anbieten, in die Sony noch jahrelang nicht reinkämpfen könnte. Aber hier wollte BigN mal wieder zuviel.
Ansonsten, was die Hardware-Kraft angeht, siehe oben.
 
Also bisher zeigt das gezeigte Material keinen größeren Unterschied zwischen Wii U und PS360 als damals zwischen Wii und Xbox vorhanden war. Der einzige Unterschied ist das wir dies mal kein Material der neuen Xbox/PS haben.
Zwischen Xbox und Xbo360 lagen damals nur 4 Jahre. Diesmal werden es 8 Jahre sein und da erwartet ihr keinen "Sprung" mehr?

Naja ich denk mal nächste E3 werden wir schlauer sein, bis dahin können wir nur raten :D
 
Welche Spiele gab es, die das WiiU-Konzept aufgreifen?

-Zelda Four Swords http://www.youtube.com/watch?v=3NNZ65Z0IyE (allerdings TV-Bildschirme & Gameboy-Players statt 4 GBA o.O)
-Pacman VS http://www.youtube.com/watch?v=Jxa5IDkOghc
-Zelda Tetra's Trackers (nur in Japan) http://www.youtube.com/watch?v=rMRK45CEl_o

Sind das alle?

Ich muss mich wohl selbst zitieren.
Ganz vergessen, dass Zelda The Wind Waker ja auch so etwas hatte. Außerdem wird ganz am Ende von diesem Video (http://www.youtube.com/watch?v=Jxa5IDkOghc) gesagt, dass auch EA Sports-Spiele so etwas hätten. Weiß jemand etwas darüber? Höre ich zum ersten Mal.

@KayJay: Danke. Final Fantasy Crystal Chronicles hatte ich ganz vergessen.

Gibt ja doch einige Spiele. Nintendo's Controller-Innovationen können also eine lange Vorgeschichte haben.

WiiU: s. oben
Neigungssensoren des Wii-Controllers: Kirby Tilt 'n' Tumble (GBC), WarioWare: Twisted! (GBA), Yoshi Universal Gravitation (GBA)
Pointer des Wii-Controllers: NES Zapper, SNES Super Scope
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese die ganze Zeit davon, dass die nächsten Sony und MS Konsolen die WiiU in den Schatten stellen soll... Wenn ihre Konsolen wirklich 2014 rauskommen sollten, haben sie doch das selbe Problem wie Nintendo heute. Sie können auch keine Highend Grafikkarten verbrauen die unmassen an Watt schlucken. Außerdem, wie wollen sie sich grafisch noch so deutlich hervorheben? Das einzige was ich befürchte ist, dass Nintendo zu wenig Ram für ihre Kiste spendiert.

Niemand zwingt Nintendo ja so ein kleines Gehäuse zu nehmen :)
Und mit mehr Größe darf die Verlustleistung auch was höher sein.

Wenn sich die neuesten Gerüchte bewahrheiten dann investiert Nintendo nicht gerade viel in die eigentliche Konsolenhardware.
Das hat auch überhaupt nichts damit zu tun dass die eingesetzen Chip brandneu und noch nicht fertig sind.
Das waren die vom Wii auch nicht bis kurz vor Schluss.
Es handelt sich einfach um angepasste Chips, die aber durchaus auch in größerer bis wesentlich größeren Leistung gefertigt werden könnten. Dann wären sie aber eben auch um einiges teurer.

Ich rechne einfach damit, dass Nintendo für die eigentliche Konsole nicht viel mehr als 130-150 Dollar ausgeben wird.
Der Rest ist für den Controller und sonstiges Zubehör. Macht dann für Nintendo vielleicht dann um die 230-250 Dollar.
Dann noch Mwst, Vertriebkosten und Gewinn für den Handel sowie für Nintendo selber und man kommt auf einen Verkaufspreis von ca. 280-330 Dollar je nach Gewinnspanne für Nintendo (angenommene 20-50 Dollar)

Wenn MS für 400 Dollar wieder ihre nächste Konsole raus bringt und sie wie bisher subventionieren kann man davon ausgehen, dass auch die reine Hardware, abzüglich Controller und Zubehör (max 50 Dollar wenn nicht auch MS auf eine teurere Lösung setzt) für MS dann 350 Dollar kosten darf.

Und jetzt vergleichen wir.
Nintendo 130-150 Dollar
MS ca. 350 Dollar und dazu mindestens ein Jahr später am Start.
MS hätte also bis fast zum Dreifachen in die Hardware gesteckt und das auch noch ein Jahr später.
Ok, Die mit sicher eingebaute Festplatte kostet auch ein paar Dollar.

Viele vergessen einfach was abzüglich aller sonstigen Kostenfaktoren im Grunde genommen die Hardware von Nintendo kostet.
Und mittlerweile dürften alle Hersteller mit dem gleichen Wasser kochen was die Auswahl der Chiphersteller angeht.
Der Cube konnte ja trotz niedrigem Preis noch mit der wesentlich teureren XBOX, bezogen auf die Herstellungskosten, mithalten.
Das ging aber zum größten Teil nur deshalb, weil MS neu im Geschäft war und mal schnell eine Konsole zusammen geschustert hat ohne auf die Effizienz und Kosten zu schauen.
Das wird diesmal aber nicht der Fall sein zumal die 360 wohl die bisher effizienteste Konsole darstellt.

Jetzt kann man in etwa erahnen welche Technik in der nächsten XBOX sich befindet sollte Nintendo nicht doch noch ihre Geschäftspolitik ändern, sprich weniger zu verdienen an der reinen Konsole bzw. sie erst einmal zu subventionieren und das Gehäuse sich nur als Prototy erweist und am Ende doch größer ausfällt.
Und komm mir jetzt niemand mit Nintendo kleine Firma, kann nicht subventionieren.
Die haben mittlerweile mehrere Mrd. Dollar Cache Kapital wenn ich mich nicht irre.
Da werden wohl mal 100 Mio zwecks Subventionen drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir nicht einfach abwarten? Ihr seid so lächerlich. Wartet doch einfach 1,5 Jahre...
 
Wie kommst du bitte auf bis zu 100 Dollar für "Controller und sonstiges Zubehör"? Das uPad kostet sicher nicht soviel und "sonstiges Zubehör" gibt's dank Wii alles schon. Sonst müsstest du bei der XB3 ja wohl auch noch Kinect mit reinrechnen. Ganz schön kurzsichtig analysiert für so einen langen Text.
 
Leute, es bleibt doch klar. Auch die Wii U wird technisch nicht mit der PS4 und Xbox 3 konkurrieren können. ABER: Die Zeit spielt für Nintendo.

Die grafische Weiterentwicklung wird nicht mehr so rasant fortschreiten wie früher. Sieht man ja an Crysis 2, dass meines Erachtens nach nicht deutlich besser aussieht als der 1. Teil. Grund: Immer weniger Teams können den Entwicklungsaufwand stützen, den man bräuchte, um eine deutliche optische Steigerung der Spiele zu gewährleisten.

Der 3DS ist auch deutlich schwächer als die Vita und trotzdem ist der unterschied doch wesentlich geringer als zwischen dem DS und der PSP. Einen so extremen optischen unterschied wie zwischen Wii und PS360 wird es nicht geben, da Nintendo in die Wii U wenigstens halbwegs aktuelle Komponenten verbauen wird.
 
Muss die Wii U die ganzen Lichteffekte usw. eigentlich zwei Mal berechnen? Schließlich gibt es in der Japanese Garden-Demo zwei Blickwinkel, aus denen der Garten betrachetet wird. Einmal für den großen Bildschirm, einmal für den Controller-Screen. Schließlich sind das völlig Unterschiedliche Blickpunkte.
Wenn das so ist, würde es das noch beeindruckender machen^^
 
Ja, die werden wohl zweimal berechnet, sofern es das Spiel erfordert. Allerdings wird Gerüchten zufolge das Controller-Bild in der Pad-nativen Auflösung gerendert (alles andere wäre auch extrem merkwürdig) und spart sich somit erheblich Rechenleistung gegenüber der TV-Version.
 
Nochmal: es wurde von Nintendo (die erste Hand) bestätigt, dass die Tech Demos auf 1080p liefen.
Das wurde jetzt von diversen Magazinen / Redaktionen bestätigt.
Reggie hat es als "1080p experience" beschrieben. :rolleyes:

Zu den GBA-GC Games:

Final Fantasy CC (ich fand das System genialst!)
Zelda Four Sword Adventures
Zelda Wind Waker
Pacman Vs.
Harvest Moon Wonderful Life - Friends of Mineral Town
Sonic Adventure
Kururin Squash
Mario Golf
Animal Crossing

uvw.
 
Hätte Nintendo nicht so eine überhebliche Preisgestaltung beim 3DS gehabt und damit eine halbe PS3 gebaut, dann sähe die Sache ganz anders aus. Dann würden sie das Gerät nämlich in einer Preisregion anbieten, in die Sony noch jahrelang nicht reinkämpfen könnte. Aber hier wollte BigN mal wieder zuviel.

Tja, so einleuchtend deine Argumente ja irgendwo sind, wir kennen Nintendo, die sind nunmal alles andere als logisch und folgerichtig.
Du sagst es ja selbst - mit dem 3DS hätte man deutlich vorlegen können, wurde aber nicht getan.
Wieso sollten sie das nun bei der Wii U machen?
Ich wette, sie wähnen sich in der Annahme, dass sie nen tollen Job gemacht haben, so mit aufpolierter PS360-Hardware - und bedenken dabei nicht, dass PS4 und Xbox3 durchaus ein ganzes Stück stärker sein können. Nur weil MS grad aufm Kinecttrip ist, und es Sony finanziell nicht besonders geht, heißt das nicht, dass sie das Wettrüsten entschleunigen.
 
Die ganzen Mutmaßungen darüber, wie leistungsstark die neuen Konsolen von Microsoft und Sony tatsächlich werden und ob daran der Third Party Support der Wii U hängt, sind total für die Katz. Es wird einzig und allein von den Software Verkäufen entsprechender 3rd Partie Titel abhängen (wie einige Entwickler bereits verlauten haben lassen, z.B. Itagaki oder Id-Software).

Stimmen die Verkäufe der Software, und die Hardware kann sich in den 1,5 - 2 Jahren in der sie konkurenzlos auf den Markt ist, ein gutes Polster aufbauen, wird die 3rd Partie Unterstützung genauso gut sein, wie auf der PS2 damals. Verkaufen sich die Spiele nicht, würde auch ein Hardwaremonster nichts ändern. Das konnte jeder beim Gamecube sehen.

Nintendos 3rd Partie Probleme bestehen schon seit langer Zeit und haben nichts mit der Hardware zu tun (mal ausgenommen die Wii) als vielmehr mit schwierigen Marktumfeld für die 3rd Parties.

Und was den technischen Abstand zur PS4 und Xbox 720 betrifft. Microsoft wird voll auf Kinect setzen und Sony den Teufel tun nochmal eine so stark subventionierte Hardware wie die PS3 anno 2005 zu bauen. Das können sie sich nicht leisten. Also hört auf rumzuheulen und so zu tun, als ob die Wii U zu den neuen Kisten total abstinken wird. Der Sprung wird geringer als viele hier denken.
 
Wie kommst du bitte auf bis zu 100 Dollar für "Controller und sonstiges Zubehör"? Das uPad kostet sicher nicht soviel und "sonstiges Zubehör" gibt's dank Wii alles schon. Sonst müsstest du bei der XB3 ja wohl auch noch Kinect mit reinrechnen. Ganz schön kurzsichtig analysiert für so einen langen Text.

Äh, ich meinte die Kosten, die Ninteno hat da diese Dinge ja der Konsole beiliegen.
Kinect wird wohl kaum standardmäßig mit der nächsten XBOX ausgeliefert. Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
 
Und jetzt vergleichen wir.
Nintendo 130-150 Dollar
MS ca. 350 Dollar und dazu mindestens ein Jahr später am Start.
MS hätte also bis zum dreifachen in die Hardware gesteckt und das auch noch ein Jahr später.

hast du die aktuelle e3 verpasst? kinect ist für ms ein nicht wegzudenkender bestandteil....es wird ihrer nächsten konsole serienmäßig beiliegen. das was nintendo für den controller einrechnen muss, muss ms mindestens für kinect einrechnen.

ich gebe die aber insofern recht, dass ms einen höheren grundpreis verlangen wird (wohl 400$) und bereit ist zu subvetionieren....kombiniert man das mit mindestens einem jahr mehr zeit bis zum release dann kann man davon ausgehen das die xbox3 deutlich mehr rohpower haben wird als wiiU.

downports auf wiiU, die trotzdem noch recht ansehnlich aussehen, werden aber trotzdem möglich sein. da bin ich mir ziemlich sicher....
 
@Canada: Prinzipiell gebe ich dir recht, aber Sony hat mit der Vita bewiesen, dass sie immernoch in der Lage sind, top hardware zu einem billigen Preis zu verbauen, wenn sie es wollen... Und Microsoft hat nun mehr als Genug finanzielle Mittel um die nächste Xbox zu subventionieren. Mit der 360 haben sie sich eine echte Fanbase aufgebaut und in de rnächsten Generation hat man dei Möglichkeit, voll anzugreifen. Die riechen garantiert ihre Chance.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom