Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nun ich bin echt gespannt :) Der Touchscreen im Controller war einfach der nächste, notwendige Schritt. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob Nikkei tatsächlich Recht hat und der Controller wie ein iPad daherkommt, nur mit Controller Tasten auf der Oberfläche.
Ich glaube, Iwata hat mal gesagt, dass man auf Knöpfe nicht verzichten kann.
Ein reines Tablet als Controller würde auch nicht wirklich funktionieren.
 
mal schauen, vielleicht ein haptischer Touchscreen :D... wäre aber ne Kostenexplosion denke ich :awesome:
 
Ich glaube sowohl die nächste Sony- als auch MS Konsole werden einen ähnlichen Controller haben wie die Kaffemaschine, denn diesmal haben sie ja genug Zeit zum kopieren und werden nicht erst später ihre Fehler erkennen und nachziehen. Also besser nicht meckern über den Cafecontroller, das Ding wird so oder in ähnlicher Weise sowieso auch bei der Konkurrenz Verwendung finden.
 
Ich glaube sowohl die nächste Sony- als auch MS Konsole werden einen ähnlichen Controller haben wie die Kaffemaschine, denn diesmal haben sie ja genug Zeit zum kopieren und werden nicht erst später ihre Fehler erkennen und nachziehen. Also besser nicht meckern über den Cafecontroller, das Ding wird so oder in ähnlicher Weise sowieso auch bei der Konkurrenz Verwendung finden.
Nee, MS und Sony werden erstmal abwarten, wie sich das ganze entwickelt. Hat der Controller Erfolg, werden sie es kopieren bzw was ähnliches hervorzaubern.
 
also ich finde die idee mit dem screen auf dem gamepad genial. ich liebe mein galaxy tab und so in etwa stell ich mir das stream pad auch vor (natürlich ein wenig kleiner^^). abends ins bett legen und vor dem schlafen noch ne runde mario galaxy zocken....nice :D ich hoffe man wird damit auch vollen zugriff auf den cafe internet browser haben....dann wird mein tab nur noch selten genutzt^^

ich befürchte aber, der preis des pads wird ziemlich heftig werden..... >75€ werdens auf jeden fall werden....
 
also ich finde die idee mit dem screen auf dem gamepad genial. ich liebe mein galaxy tab und so in etwa stell ich mir das stream pad auch vor (natürlich ein wenig kleiner^^). abends ins bett legen und vor dem schlafen noch ne runde mario galaxy zocken....nice :D ich hoffe man wird damit auch vollen zugriff auf den cafe internet browser haben....dann wird mein tab nur noch selten genutzt^^

ich befürchte aber, der preis des pads wird ziemlich heftig werden..... >75€ werdens auf jeden fall werden....

Ich stelle mir das nun so vor das das ähnlich wie OnLive funktioniert. Da braucht man im Grunde nichts außer nen Bildschirm mit Netzwerkanschluss. Die Konsole wäre dann der Server. Und Touchscreens sind heute auch nicht mehr so teuer.
 
Irgendwie hab ich das Gefühl als würde Nintendo als Kontroller einfach "Tablets" nutzen, also ganz ohne Buttons, sondern Touchonly.
Das wäre jetzt für mich aber irgendwie eher eine Horrorvorstellung. Aber kein Plan wie man sonst ein Kontroller von der Größe (Nikkei news) machen kann, wenn man dort noch Buttons hinzufügt?

Ich hoff mal dass die Kontroller eher Vita-like sind, also einfach Bildschirm in der Mitte, an der Seite aber weiterhin Buttons & Analogsticks.
Bin auch gespannt was Nintendo wohl weiterhin mit dem Motionkontroller machen wird.
 
@nighty: Nintendo hat doch schon desöfteren betont, dass sie Knöpfe und ein Steuerkreuz / einen Analogstick zum Spielen für enorm wichtig halten ;)
 
Wer weiss wer weiss...vllt hat man keine Tasten drauf und kann die Wiimote und Nunchuck irgendwie da ranstöpseln wenns benötigt wird. Lassen wir uns einfach mal überraschen, ist ja nicht mehr lange hin =)
 
@nighty: Nintendo hat doch schon desöfteren betont, dass sie Knöpfe und ein Steuerkreuz / einen Analogstick zum Spielen für enorm wichtig halten ;)

was aber nicht ausschließen würde das sie nicht trotzdem auf die Knöpfe verzichten. Siehe mein Video oben. Ein Touchscreen wo man die Knöpfe fühlen könnte.

Witzig wäre wenn man den Kontroller wie einen Fotorahmen aufstellen könnte, im Flur z.B.. Wenn man nach Hause kommt erfasst die Kamera Bewegungen worauf der Bildschirm anspringt und die neuesten Highscores meiner Freunde zeigt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, 3D auch noch, damit der Controller von 80$ auf 150$ steigt :rolleyes:.
Nein, ich will kein 3D... lieber möglichst potente Hardware dafür.
 
was aber nicht ausschließen würde das sie nicht trotzdem auf die Knöpfe verzichten. Siehe mein Video oben. Ein Touchscreen wo man die Knöpfe fühlen könnte.

Witzig wäre wenn man den Kontroller wie einen Fotorahmen aufstellen könnte, im Flur z.B.. Wenn man nach Hause kommt erfasst die Kamera Bewegungen worauf der Bildschirm anspringt und die neuesten Highscores meiner Freunde zeigt :D

macht keinen Sinn. Ich will Knoepfe haben. Schluss aus Basta. Selbst mit WiiMote hab ich Knoepfe und das ist auch GUT SO!

ich hab mal Kinect gezockt und ehrlich, dass nervt, wenn du mind 3-5sek an der stelle mit deiner hand bleiben musst, damit es "weiter" geht


Die beste Steuerung imo war schon WiiMote + Buttons... schnell zum Menu + klick = fertig ^^

bin gespannt wie der Controller aussieht und welche Gameplay Moeglichkeiten es bietet bzw. was der controller uberhaupt kann und der Sinn dahinter ist.
 
Diese Konsole ist in der Tat äußerst mysteriös. Wenn man das Gerät angeblich als portable Konsole benutzen kann, dann stellt sich dabei automatisch die Frage wie man die Spiele steuern soll. Ein Touchscreen macht ja nur Sinn wenn er auch zur Steuerung dient, bei portabler Nutzung müsste man dann aber die gleiche Fläche zur Steuerung und als Bildausgabe benutzen, das kann so aber natürlich nicht gut funktionieren weil man sich ständig die Sicht versperrt. Laufen im portablen Betrieb also nur spezielle Spiele oder dient der Touchscreen nicht zur Steuerung des Spiels? Außerdem, wie kriegt man die Geschichte ergonomisch verträglich zusammen?

Wenigstens endlich mal wieder ne spannende neue Konsole. Die Wii-PK habe ich damals total verpennt.
 
am besten beides :goodwork:
leider hat mir bisher noch keiner einen sinnvollen einsatz dieses screens erläutern können........ anscheinend kennt den bisher nur nintendo.

Nicht dein Ernst oder? Der Sinn erschliesst sich doch sofort. Zum einen sind mehr Eingabemöglichkeiten immer besser als weniger, wie auch immer das dann auch in den Spielen genutzt werden mag, und zum weiteren hat man quasi 2 Geräte in einem (Konsole UND Handheld) da man seine Spiele in Konsolenqualität überall in Reichweite auch noch weiterzocken kann und nicht zwangsläufig an den Fernseher gebunden ist und das alles ohne Abstiche in der Grafik und teure Hardware dank streaming.
 
am besten beides :goodwork:
leider hat mir bisher noch keiner einen sinnvollen einsatz dieses screens erläutern können........ anscheinend kennt den bisher nur nintendo.

Alles, was mit dem DS möglich war + Augmented Reality, frei Haus + integrierte Tastatur für Onlinegefechte, frei Haus... das mal als Ausschnitt.

Leider hast du den Leuten, die schon sehr sinnvolle Ideen zum Einsatz des Controllers hatten, bisher noch nicht zugehört...

@Coda:

Ich denke, man kann es anhand von GTA5 erklären, da gab es ja auch ein nettes Mockup.
Wenn du es auf dem großen Bildschirm spielst, übernimmt der Bildschirm einige Funktionen... z.B schnellerer Zugriff auf die Karte, sodass du Navigationspunkte besser setzen kannst. Halt unterstützende Features oder Dinge, die immersiv sind, wie etwa Telefonnummern direkt eingeben oder eine interessantere Form von QTEs.

Wenn du das ganze Spiel auf den Controller streamest, dann fallen diese Möglichkeiten ja raus, weil man den vollen Bildschirm braucht. Dann spielt es sich halt wie ein normales GTA für unterwegs, ohne Zusatzfeatures. Aber eventuell ist der Bildschirm ja groß genug, um da dennoch ein paar Dinge einzubauen. 6" sind nicht wenig.

Darüber hinaus erfolgt die Menüeingabe dann sehr viel schneller und besser, als mit Pad.

Sportspiele wie Madden oder FIFA werden davon auch profitieren. So kann man Aufstellungen richtig intuitiv verändern... für Madden ist das extrem wichtig.

Es gibt schon einige Möglichkeiten, die viele Dinge beschleunigen und verbessern :) Und auf die freue ich mich :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom