Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es geht da GT eher darum, den Aufwand eines HD-Titels stemmen zu können - also nicht nur die Grafik an sich (Aufwand, Manpower etc.), sondern auch generell Sachen wie Sprachausgabe, Sound in 5.1 etc..

Spätestens das neue Retro-Spiel (hoffentlich ein Metroid-Spiel oder von mir aus auch Starfox) wird denen schon zeigen, was sie draufhaben und was nicht ;).
Jo, aber das macht die Aussage sogar noch blöder. Nintendos eigene Wii-Spiele sind praktisch alle in 5.1 abgemischt, und Sprachausgabe oder fette Cutscenes sind auch nix, was man bei Nintendo nicht schon gesehen hätte. Dafür arbeiten sie dann halt mit externen Studios wie Robot oder Shirogumi. Sie haben im Gegensatz zu den meisten HD-Studios sogar mehrere eigene Bands inklusive Jazzkapelle und Orchester. Und mindestens ein MoCap-Studio. Bestens ausgestattet, würde ich sagen - auch wenn natürlich immer noch mehr geht.
 
Jo, aber das macht die Aussage sogar noch blöder. Nintendos eigene Wii-Spiele sind praktisch alle in 5.1 abgemischt, und Sprachausgabe oder fette Cutscenes sind auch nix, was man bei Nintendo nicht schon gesehen hätte. Dafür arbeiten sie dann halt mit externen Studios wie Robot oder Shirogumi. Sie haben im Gegensatz zu den meisten HD-Studios sogar mehrere eigene Bands inklusive Jazzkapelle und Orchester. Und mindestens ein MoCap-Studio. Bestens ausgestattet, würde ich sagen - auch wenn natürlich immer noch mehr geht.

"Praktisch" in 5.1 abgemischt - nur habe ich (bzw. meine DD 5.1-Anlage) bislang nichts davon, oder? ;)

Und wollen wir mal nicht so tun, als ob Nintendo alle ihre Spiele mit dt. Sprachausgabe austattet usw. - das passiert höchst sporadisch und meistens nie (siehe z.B. einen Titel wie Metroid Prime 3 - da haben wir wenigstens engl. Sprachausgabe).

Nicht falsch verstehen: GT untermauert mit ihren Meinungen eher ihre eigene Propaganda (bzw. der von anderen Ami-Redis) - aber es ist nicht alles an den Haaren herbeigezogen und falsch.

Nintendo kann mehr und werden es wohl auch wieder zeigen, indem der Café insbesondere auch leistungstechnisch wieder zeitgemäßer ist.
 
nuff said xD
Jetzt wollen alle diesen TS :v:

Feel the nipplz :ugly:
Optionale "gefühlsechte" Perepherie :v:

sajgbalxptj.jpg
 
Nicht falsch verstehen: GT untermauert mit ihren Meinungen eher ihre eigene Propaganda (bzw. der von anderen Ami-Redis) - aber es ist nicht alles an den Haaren herbeigezogen und falsch.

Sicher nicht. Nur kommt es mir so vor, als hätten die selbst vom "Business" keine Ahnung, weil sie nur das erweiterte Sprachrohr der Industrie sind.
Im NeoGAF fragen sich die Leute auch, wie solche Leute so ne Position bekommen, wenn jeder GAFFER mehr Ahnung hat.
 
"Praktisch" in 5.1 abgemischt - nur habe ich (bzw. meine DD 5.1-Anlage) bislang nichts davon, oder? ;)

Und wollen wir mal nicht so tun, als ob Nintendo alle ihre Spiele mit dt. Sprachausgabe austattet usw. - das passiert höchst sporadisch und meistens nie (siehe z.B. einen Titel wie Metroid Prime 3 - da haben wir wenigstens engl. Sprachausgabe).

Nicht falsch verstehen: GT untermauert mit ihren Meinungen eher ihre eigene Propaganda (bzw. der von anderen Ami-Redis) - aber es ist nicht alles an den Haaren herbeigezogen und falsch.

Nintendo kann mehr und werden es wohl auch wieder zeigen, indem der Café insbesondere auch leistungstechnisch wieder zeitgemäßer ist.


absolut richtig
nintendo setzt zwar häufig seine eigenen trends
anderen trends verweigert man sich aber recht oft
teilweise gebe ich ihnen damit sogar recht (z.B. Sprachausgabe bei Zelda)
aber manche entscheidung ist dann doch eher unverständlich
imo muss nintendo sich mit manchen titeln diesen "main" trends etwas annähern, wenn man wirklich die core gamer wieder haben will
 
Sicher nicht. Nur kommt es mir so vor, als hätten die selbst vom "Business" keine Ahnung, weil sie nur das erweiterte Sprachrohr der Industrie sind.
Im NeoGAF fragen sich die Leute auch, wie solche Leute so ne Position bekommen, wenn jeder GAFFER mehr Ahnung hat.

Wenn die ihre offene Meinung, also ne GAF-Meinung, ablassen würden, würde sie die Industrie nicht mehr beachten. Versuchen sich eben der Masse anzupassen und erhoffen sich so mehr Aufmerksamkeit und Zustimmung. Wen interessieren da ein paar Gamer, die Ahnung haben :nix:
 
Sicher nicht. Nur kommt es mir so vor, als hätten die selbst vom "Business" keine Ahnung, weil sie nur das erweiterte Sprachrohr der Industrie sind.
Im NeoGAF fragen sich die Leute auch, wie solche Leute so ne Position bekommen, wenn jeder GAFFER mehr Ahnung hat.

Du kennst ja meine Meinung über "Fach"-Redis in diesem Business ... und wenn nicht, wiederhole ich es noch einmal: 1,2 von 10 haben wirklich Ahnung UND sind objektiv (soweit es eben geht) - der Rest ist so fanatisch und blind, dass sich die Fanboys hier und im NeoGaf in der Ecke verkriechen würden, wenn sie sie zu sehen bekämen.
 
"Praktisch" in 5.1 abgemischt - nur habe ich (bzw. meine DD 5.1-Anlage) bislang nichts davon, oder? ;)

Und wollen wir mal nicht so tun, als ob Nintendo alle ihre Spiele mit dt. Sprachausgabe austattet usw. - das passiert höchst sporadisch und meistens nie (siehe z.B. einen Titel wie Metroid Prime 3 - da haben wir wenigstens engl. Sprachausgabe).

Nicht falsch verstehen: GT untermauert mit ihren Meinungen eher ihre eigene Propaganda (bzw. der von anderen Ami-Redis) - aber es ist nicht alles an den Haaren herbeigezogen und falsch.

Nintendo kann mehr und werden es wohl auch wieder zeigen, indem der Café insbesondere auch leistungstechnisch wieder zeitgemäßer ist.
Dem Mix ist total egal, ob's hinterher aus 'ner DD- oder DPLII-Anlage fällt. Das ist der springende Punkt. Wenn Du kein 5.1 hörst, liegt das nicht daran, dass der Mix nicht 5.1 ist, sondern schlicht daran, dass Dein Dekoder inkompatibel zu dem von Nintendo verwendeten Verfahren ist. Und der 5.1 Mix von SMG und SMG2 soll beispielsweise erstklassig sein.

Am Ende ist mir natürlich obendrein vollkommen Schnuppe, in welcher Sprache Sprachausgabe vorliegt. GT und der gesamten US-Presse auch. Englisch reicht denen. Und Spiele, die Sprachausgabe haben sollten, haben sie idR auch. Das hat aber insgesamt weniger mit Ressourcen zu tun, weil praktisch alle Entwickler auf jeder Plattform das Voice Recording von externen Studios machen lassen.

Mit der Leistungsfähigkeit der Hardware hat all das dann natürlich sowieso nichts zu tun.
 
PLII kann ziemlich gut klingen, wenn es im Spiel gut eingesetzt wird. Es kann klanglich sogar fast an DD 5.1 heran reichen. Eine gute Anlage vorausgesetzt. PLIIx setzt noch was drauf. Dennoch bietet DD 5.1 die bessere Kanaltrennung und dadurch die bessere Platzierung der Effekte im Raum. Ich finde, eine neue Konsole sollte auch in der Lage sein, Dolby True HD in Echtzeit auszugeben. Wer das Equipment hat, um den Unterschied hören zu können, der will auch was davon haben. Aber wenn die Konsole schon einen HDMI Ausgang besitzen wird, dann sollte eine digitale Soundausgabe auch kein Thema sein. Nur wären sie dann gezwungen, einen optischen Ausgang mit einzubauen, für die, die den Ton nicht über HDMI abgreifen können.
 
Man braucht keinen optischen Anschluss.
Nen Koaxialer kann auch verwendet werden und solche Kabel sind dann auch günstiger.
 
Optionale "gefühlsechte" Perepherie :v:

sajgbalxptj.jpg

Wo is denn da das Touchpad versteck ^^
Oh, da is ne Etikette an der Seite: ''Come in and find out'' :lol:

(z.B. Sprachausgabe bei Zelda)
aber manche entscheidung ist dann doch eher unverständlich

Das ganze ist ein Riesenproblem für manche. Sega hatte z.bsp. ewig
beim 10ten Anniversary von Sonic (Sonic Adv. 2 DC) darüber gegrübelt,
welche Sprache Sonic sprechen soll. Das war damals eine Fundamentalistische
Entscheidung. Schließlich entschied man sich für Japanisch. Für die
westliche Welt dann Englisch.

Klingt eigen...aber welche Sprache würdest du für Zelda oder Link
auswählen...eine die auch paßt und das ist nicht so einfach wie man denkt...
jedenfalls in Japan nicht.
 
Man braucht keinen optischen Anschluss.
Nen Koaxialer kann auch verwendet werden und solche Kabel sind dann auch günstiger.

Natürlich kann man das. Aber das mit dem Kabel ist ein Irrglaube. Koaxiale Verbindungen sind von außen Störanfällig. Daher sollte man hochwertige, gut abgeschirmte Kabel verwenden. Bei optischen Kabel gibt es keine Störanfälligkeit von außen, da das Signal eben optisch übertragen wird. Daher ist die optische Lösung die günstigere und daher wird sie auch in den meisten Geräten bevorzugt.
 
Klingt eigen...aber welche Sprache würdest du für Zelda oder Link
auswählen...eine die auch paßt und das ist nicht so einfach wie man denkt...
jedenfalls in Japan nicht.

Hab schon die perfekte Stimme:

[video=youtube;KhT7ftgPAV0]http://www.youtube.com/watch?v=KhT7ftgPAV0[/video]

Ab Sekunde 17. :v:
 
wäre noch jemand traurig, wenn die wiimote ad acta gelegt werden würde? :cry:
 
@Rolyet
LUL

Nettesr Lacher...wo du immer die Vid's herhast ^^

Aba mal ernsthaft, die Japanischen Dev's haben anscheinend ein Prob mit Sprachen.
Ma darf ja nicht nur von Existierender Lingusitik (schreibt ma das so) ausgehen, sondern
auch von Phantasie-Sprachen. Bei Panzer Dragoon Saga nahm wiederum Sega z.bsp
Alt-Japanisch...was nicht mal in Nippon viele verstehen.

Gerad bei Link oder der Serie Legend of Zelda wäre eine Phantasie-Sprachen das wahrscheinlichste.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom