Objektiv
L20: Enlightened
- Seit
- 3 Okt 2001
- Beiträge
- 23.050
Sicher nicht. Aber muss es mehr als ein Gimmick sein?
sollte es, wenn man bedenkt dass ein screen im controller auch nachteile mit sich bringt.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Sicher nicht. Aber muss es mehr als ein Gimmick sein?
Gabs oder gibts zur PSP immer ne Tasche dazu? Ist ja ne coole Sache, werden sie dann bestimmt auch bei der NGP machen.
Gabs oder gibts zur PSP immer ne Tasche dazu? Ist ja ne coole Sache, werden sie dann bestimmt auch bei der NGP machen.
nö gabs nicht, und bei der ngp bestimmt auch nicht. auch wenns wohl pflicht sein wird, das ist halt der preis für die sticks.
Also, als ich das letzte Mal geschaut habe, halten Controller-Akkus ein bisschen länger als 3 Stunden aus... aber du Hobbyanalyst gehst ja auch von 10 Stunden+ bei der PSP2 aus
Und schon, bessere Steuerung. Zumindest eine solche, die standardmäßig unterstützt wird, von der Industrie à la PS360. Ganz ohne den (z.B) UnCharted-Casual-Dreck wie "Ich drücke auf den Gegner und Drake zieht ihn runter". So einen Müll bauen die Entwickler ein, weil sie überhaupt irgendwas mit dem TS machen wollen. Seit 2004 lache ich über solche Gimmicks. Karte freirubbeln
Und ja, wie gesagt, mit der PSP2 kann man dann für 3-5 Stunden großartig draußen spielen.
Schon scheiße, wenn der Großteil der Handheld-Spielzeit auf zu Hause zwischen den 4 Wänden entfällt, oder?
Und Sinn machen würde es schon. Das wäre eine starke Ansage von einem Konzept, das den Bildschirm schont (und ihn womöglich für andere Leute verfügbar macht; Wichtige Sache in Japan, weswegen Handhelds dort ziemlich beliebt sind) und echte Synergie hervorbringt. Nicht dieses halbherzige Teil, was Sony mit der PSP2 versuchen wird.
Und am Ende stehen wir im Jahr 2012 vor der Wahl zwischen einer 350€ PSP2 (die mit 3G), mit schwächeren HD-Ports als größtes Verkaufsargument. Und ok, der zweite Analogstick.
Und wohl einer 350€ Next-Gen-Konsole, die genau das besser kann, wofür die meisten Leute eine PSP2 kaufen würden...... und natürlich dementsprechend starke Neuentwicklungen bekommen wird. Wobei ich da natürlich die Lanze für die PSP2 brechen muss, da sie die Sony-Franchises bekommen wird, was Café nicht hinbekommt.
Aber schlussendlich ist das alles natürlich nur Spekulation. Der 6"-Bildschirm auf dem Controller kann für viele Dinge verwendet werden.
Die Gerüchte gingen von "Spiele komplett streamen", bis "Zusatzelemente darstellen" zu "spezielle CoOp-Möglichkeiten, vergleichbar mit Super Mario Galaxy". Ich bin echt gespannt, wie die Entwickler das umsetzen werden.
Ich finde, dass zumindest die komplette Menünavigation auf den Controller (und den Touchscreen) entfallen sollte. Wenn die Reichweite passt, könnte man so von überall aus im Haus die Sachen lenken.
Und wenn das möglich ist, wäre es auch nur konsequent, dass ganze Spiele auf dem Ding dargestellt werden können.
nö gabs nicht, und bei der ngp bestimmt auch nicht. auch wenns wohl pflicht sein wird, das ist halt der preis für die sticks.
Ehrlich gesagt will ich schwer hoffen, dass das Café Frankenpad ergonomischer ist. Schließlich spielt Portabilität keine Rolle, also muss Nintendo keine diesbezüglichen Abstriche machen. Mehr Akku sollte auch sein, weil das Gerät insgesamt größer sein kann und ja eben keine stromfressenden Rechenwerke drinstecken dürften.Mehr Akku? sagt wer? du Hobbyanalyst?bessere Steuerung? du willst doch nicht wirklich meinen der Cafecontroller hätte irgendeinen Vorteil gegenüber der NGP oder willst du das wirklich?
also bei meiner psp damals war so ne hülle/tasche dabei, wo man die psp reinschieben konnte.
Ehrlich gesagt will ich schwer hoffen, dass das Café Frankenpad ergonomischer ist. Schließlich spielt Portabilität keine Rolle, also muss Nintendo keine diesbezüglichen Abstriche machen. Mehr Akku sollte auch sein, weil das Gerät insgesamt größer sein kann und ja eben keine stromfressenden Rechenwerke drinstecken dürften.
hm, bei meiner 1000 schon. war aber auch so nen 1gb pack, oder wie das damals hieß.bei meiner 3000er nicht![]()
Mir machen halt die Kosten für den Controler Angst. Einerseits will ich selbst keine 4 80€ Controler kaufen nur um ab und an einen 4er Multiplayer zu zocken und zweitens schreckt das sicherlich auch viele Kunden ab, vorallem bei Multiplayer Games.Ehrlich gesagt will ich schwer hoffen, dass das Café Frankenpad ergonomischer ist. Schließlich spielt Portabilität keine Rolle, also muss Nintendo keine diesbezüglichen Abstriche machen. Mehr Akku sollte auch sein, weil das Gerät insgesamt größer sein kann und ja eben keine stromfressenden Rechenwerke drinstecken dürften.
Oh man dieses Bonusround war so fail...da diskutieren die erstmal 10 Minuten darüber,Hab mir gerade die Bonusround zu Nintendo angesehen.
Wirklich? WIRKLICH???
Die fragen sich wirklich, ob Nintendo die nötigen Ressourcen hat HD-Assets zu entwickeln?
Was für Leute arbeiten in der Branche eigentlich???
Ich habe aus recht verlässlicher Quelle, dass tatsächlich niemand bei Gametrailers vorab irgendwas über Café wusste. Tatsächlich hat Satterfield zunächst sogar verhindert, dass überhaupt über Café berichtet wird, weil er die Gerüchte und eine Ankündigung auf dieser E3 für unglaubwürdig hielt. Die sind komplett planlos.Oh man dieses Bonusround war so fail...da diskutieren die erstmal 10 Minuten darüber,
obs nur ne Wii2 wird. danach gehen sie dann dazu über, dass das ding genauso stark wie ne ps3 sein könnte oder evtl stärker..
oh mann...-.-
Nintendo wants to change the way we play – again. The success of Wii was essentially proof that the controller is every bit as important as graphical technology. When Nintendo unveils its next piece of hardware on June 7th, the presentation will be as much about the feel, as the look, of its new games. The revolutionary aspect will once again be found in the controller itself.
Haptic technology is a form of tactile feedback used to simulate the experience of touching different objects shown on screen. The player can move their fingertips across a surface and clearly feel the difference between soft, smooth or rugged textures. Electronic companies across the world have been conducting research in this field for years. It’s been rumored that Apple is close to patenting a similar technology, and we’ve seen the Toshiba demonstration of ‘New Sensation UI Solution’, that applies a thin film over a screen in order to achieve a haptic effect. In Nintendo’s case, this is a natural progression of both the Nintendo DS touch screen and the Wii technology.
You have to try Nintendo Feel to really understand. But the idea itself is very easy to sell, no matter if you are aiming for hardcore players or the wider audience that was first introduced to games through DS, Wii or Kinect.
Remember Vitality Sensor? It will most likely make a comeback at this year’s E3, though not as a peripheral for Wii, but as a key feature of Nintendo Feel.
Ich habe aus recht verlässlicher Quelle, dass tatsächlich niemand bei Gametrailers vorab irgendwas über Café wusste. Tatsächlich hat Satterfield zunächst sogar verhindert, dass überhaupt über Café berichtet wird, weil er die Gerüchte und eine Ankündigung auf dieser E3 für unglaubwürdig hielt. Die sind komplett planlos.
EDIT: Huh?
![]()
Kann jemand Schwedisch? http://loading.se/news.php?pub_id=15144
Ein paar Brocken sind nicht Elchsprech: