Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vergiss mal dieses "leicht über 360/PS3" gerede.
Das kommt von Leuten die von Technik Null Ahnung haben und sind vermutlich die gleichen welche anhand von Taktgeschwindigkeiten die Performance eines Chips beurtleilen.

Der Wii Nachfolger wird mehrere Male stärker sein als die derzeitigen Konsolen. Davon kann man uneingeschränkt von ausgehen. Es lässt sich nur noch darüber diskutieren obs der drei, vier oder fünffachen 360/PS3 Leistung entspricht.
Bei einem Verkaufspreis von 350-400 Dollar mit Gewinn und Ende des Jahres sollte die Konsole genau in diesem Bereich liegen.
Erst recht, wenn man die IGN Daten hinzu zieht.

Und jetzt will ich dieses "leicht über " gerede hier nicht mehr lesen :)
Dito. Trotz des Hardwarefails der Wii sollte man lieber nicht so blauäugig sein und davon ausgehen, dass die Hardware des Wii Nachfolgers nach gut 5 Jahren Entwicklung sich nur auf dem Niveau einer PS3 oder 360 befindet :-)

Denke mal da erwartet uns schon ein ordentlicher grafischer Sprung.
 
@pittiplatsch:

Wir wollen mal nicht übertreiben. So ein Monster ist ja auch gar nicht wirklich nötig. Nur, um mal 'ne Hausnummer anzubringen: Mein HTPC ist ein ranziger alter Athlon64 X2 von Anno Ganzlangher mit einer dampfbetriebenen Mittelklasse-Radeon HD3sonstwas. Nach heutigem Maßstab die letzte Möhre. Und selbst der Schrotthaufen frisst PC-Fassungen sämtlicher PS360-Referenztitel zum Frühstück, mit mehr Details bei 768p und butterweichen Framerates. AA ist halt nicht, aber gut, irgendwas ist immer. Ein POWER7 mit 4,5GHz und zwei RV770 wäre ungefähr um den Faktor unendlich schneller als mein HTPC - das wird einfach nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht an 3D, gerade wenn sie den Coresektor anvisieren, ist gute Hardware unabdingbar, was auch der mögliche Preis vermuten lässt.

Aber wir werden auch vom Gimmick nicht enttäuscht, da vertraue ich Nintendo. ;-)


Achja, hab mal detailiert GPU-Werte gefunden, jetzt wirds interessant, einmal das G70 Ps3-Devirat an 86. Stelle. :lol2:

Aber dann die Bezeichnungen der normalen Singel GPU Radeons ist RV770, die Dualvarianten R700 sind ab der 11. Stelle zu finden.
Beim R800 das Gleiche, nur die Dual-GPUs haben diese Bezeichnung, Gott bin ich gut. :king2:

Es heißt ja modifizierter R700 oder? Quad-GPU und/oder frei beschreibbare Shaderpipes? Ein Schelm, wer geiles dabei denkt.

http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php :-D

Und jetzt denken wir uns mal, der IBM Triplecore besteht aus Power7-Kernen, mit höherem Takt als die der 360, mmh 4,5 GHZ? :-D

Ich will ja nicht schon wieder deine utopischen Posts zerflücken, aber zu viel völlig abtruser Hype nützt hier auch niemanden.
1. In der News steht, dass Nintendo nicht nur nicht subventionieren sondern sogar noch Gewinne mit der Hardware machen will.
Es sei sogar möglich den Preis noch zu drücken aber dann mit weniger Gewinn davon zu ziehen.

Wenn ich jetzt mal die 360 nehme die laut Gerüchten am Anfang mit ca. 100 Dollar subvenioniert wurde, dann kommt man auf einen Preis von 500 Dollar. Ziehen wir 20% für Versand und Handel ab kommt man auf reine Herstellungskosten von 400 Dollar.

Nintendo will aber mit 350-400 Dollar sogar Gewinn und zwar saftigen machen.
Bei ca. 80-100 Dollar Gewinn (Denn selbst bei niedrigerem Preis sollen sie ja noch Gewinn machen) kommt man auf 250-320 Dollar was das Gerät mit Versand und Handel kostet.
Jetzt also auch 20% für Versand und Handle runter und die Herstellungskosten belaufen sich auf ca. 200-250 Dollar.

Und jetzt kann sich jeder ausrechnen was man an Hardware für diesen Preis verbauen kann.
Sicherlich nicht die Monsterhardware die sich manche vorstellen.

Das ist knapp die Hälfte einer 360 die nun wirklich schon als sehr effiziente Maschine bezeichnet werden darf.
Man muss sich also fragen, welche Chips man dafür verbauen kann wenn man die Kosten für

- Festplatte
- optisches Laufwerk
- Speicher
- teuren Kontroller mit großem Display
- Mainboard und Gehäuse
- Zusammenbau und Kontrolle

davon abzieht.
Viel mehr als 100 Dollar für CPU und GPU werden da wohl nicht übrig bleiben.
 
@Mellace
Bitte vergiss bei deiner Kalkulation nicht das die xbox360 schon gute 5 Jahre alt ist und wir keine Preise für Privatkunden bei der Zusammenstellung der Konsole nehmen dürfen.
 
@Mellace
Bitte vergiss bei deiner Kalkulation nicht das die xbox360 schon gute 5 Jahre alt ist und wir keine Preise für Privatkunden bei der Zusammenstellung der Konsole nehmen dürfen.

Er geht ja von einer 3-5 mal stärkeren Hardware zur Current Gen aus, imo nicht so unrealistisch. Wobei man die Angaben der News nicht überbewerten sollte, ob die wissen wie viel N anfangs verdienen will oder ob sie es nur vermuten, lässt sich schwer sagen, auch ob sie es an der Hardware selbst festlegen oder nur an schwammigen Aussagen. Könnte am Ende auch 399 Euro mit 30 Dollar/Euro Gewinn für N sein, oder 349 Euro mit 10 Euro Gewinn. Ja, eher unwahrscheinlich, aber man weiß es nicht.

Am Cube dürften sie nach der ersten Preissenkung auch nicht die Welt verdient haben, wenn überhaupt noch was.... der war grafisch für die Zeit ok für 199 Euro Endverbraucherpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
RV770 Techdemo:

[video=youtube;bka2zm-vhms]http://www.youtube.com/watch?v=bka2zm-vhms[/video]

22FPS auf einer HD4870. Tessellation, knapp zehn Millionen Polygone pro Frame, GPU-berechnete künstliche Intelligenz für 65.000 Agents, Global Illumination und 4x MSAA. Die GPU leistet bei dieser Demo 0,9TFLOPS, das theoretische Maximum sind 1,2TFLOPS.

Und hier eine R700 Techdemo (Dual RV770):

[video=youtube;x2fS9covXBs]http://www.youtube.com/watch?v=x2fS9covXBs[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise nützen wenig, weil's Restposten sind. Die GPUs werden nicht mehr gefertigt. Und was immer Nintendo verbaut, von der Stange ist's sowieso nicht.

Und dazu kommt noch, dass Hersteller wie Nintendo eh deutlich weniger für ihre benötigten komponenten bezahlen, wenn man mal logisch überlegt was für hohe Stückzahlen da bei den Zulieferern bestellt werden ;-)
 
Und dazu kommt noch, dass Hersteller wie Nintendo eh deutlich weniger für ihre benötigten komponenten bezahlen, wenn man mal logisch überlegt was für hohe Stückzahlen da bei den Zulieferern bestellt werden ;-)
Jo, aber am Ende kommt's wie immer auf die Fläche an. Und da gibt's riesige Unterschiede. Der kleinste R700 hat beispielsweise nur 80 Streamprozessoren (Xbox360: 48). Der größte hat 1600. Viel größere Fläche, viel teurerer Chip. Wenn Nintendo Bock hätte, würde ihnen AMD natürlich mit Freuden auch einen mit 3200 Streamprozessoren bauen, oder Berge von eDRAM drannageln, oder was immer sie wollen. Schlägt sich aber eben auf den Preis nieder. Und dabei geht's nicht um ein paar Prozent, sondern um mehrere hundert oder gar tausend Prozent.
 
funny fact:

in meinem "internet-pc" steckt ne triple core cpu (phenom II x3) und eine RV 770 (hd4850). hab die "wiiHD" also schon seit ner ganzen weile unter meinem schreibtisch stehen^^

die hardware, in einer konsole verbaut und ein wenig optimiert, würde ps3/360 ziemlich alt aussehen lassen....
 
Also - wenn ich mich nicht täusche, dann habt ihr, Mellace und Wsippel echt Ahnung von dem ganzen Technikkram, und ihr redet doch beide von ungefähr 3facher PS3-Leistung.
Was aufm Schirm dann übrig bleibt, ist das Geplapper von wegen "leicht über PS360" - oder nicht?
Im Grunde reicht mir das aber auch. Mario und Zelda will ich erstmal in HD erleben, und auf die meisten 3rd Entwicklungen gebe ich eh nicht viel.

/edit:

Und dafür würde ich 400Eu ausgeben. Aber auch nur, wenn mich das "Gimmik" nicht total ankotzt.
 
Also - wenn ich mich nicht täusche, dann habt ihr, Mellace und Wsippel echt Ahnung von dem ganzen Technikkram, und ihr redet doch beide von ungefähr 3facher PS3-Leistung.
Was aufm Schirm dann übrig bleibt, ist das Geplapper von wegen "leicht über PS360" - oder nicht?
Im Grunde reicht mir das aber auch. Mario und Zelda will ich erstmal in HD erleben, und auf die meisten 3rd Entwicklungen gebe ich eh nicht viel.

/edit:

Und dafür würde ich 400Eu ausgeben. Aber auch nur, wenn mich das "Gimmik" nicht total ankotzt.
Der Witz ist, dass mit den bescheidenen Infos echt alles drin ist: von halber PS3-Leistung bis zu über zehnfacher PS3-Leistung. :lol:
 
Hmm, ich dachte, ihr wärt euch jetzt einig,dass es doch nur ungefähr ~3fache Ps3leistung ist... :blushed:.
Das wäre vermutlich so in etwa die Hausnummer, die ich annehmen würde. Ehrlich gesagt wäre es schon nahe am Worst Case-Szenario. Besonders der Gamecube hat gezeigt, dass Nintendo sehr billige, profitable, und dennoch bemerkenswert leistungsfähige Hardware bauen kann, wenn sie nur wollen - und das Ding hier soll fast doppelt so teuer wie ein Gamecube werden. Theoretisch sollten sie in der Lage sein, ein Gerät zu bauen, dass aktuell den Stand der Technik nicht nur erreicht, sondern bei einer $350-Konsole sogar noch überflügelt. Und mit "Stand der Technik" meine ich nicht PS3 und Xbox360, sondern die Systeme, die Sony und Microsoft hätten, wenn sie ebenfalls 2012 eine neue Konsole auf den Markt bringen würden. Also prinzipiell Top-of-the-Line nach aktuellen PC-Standards und noch immer voll konkurrenzfähig mit PS4 und Xbox720. Aber es ist Nintendo - man weiß es einfach nicht. Am Ende bauen sie echt 'ne Xbox360 mit Touchscreen-Controller. Keine Ahnung. :)


EDIT: Um das ganz klar zu sagen: Bei harten Fakten vertraue ich IGN grundsätzlich. Wenn IGN "signifikant stärker als PS360" sagt, haben sie das von irgendwo. Aber ich weiß nicht, was sie unter "signifikant stärker" verstehen, und ich weiß nicht, was ihre Quelle unter "signifikant stärker" versteht. Ist die Kiste auf dem Papier stärker, oder auf dem Bildschirm? Doppelt so stark auf dem Papier sieht man kaum, doppelt so stark auf dem Bildschirm setzt extrem viel stärkere Hardware voraus. Die Froblins-Techdemo, die ich gepostet habe, sieht auf dem Bildschirm für Laien nicht so irre beeindruckend aus, würde aber auf PS3 und 360 vermutlich nicht in Frames pro Sekunde, sondern Sekunden pro Frame gemessen werden. Ist einfach schwierig, wenn man weder exklusive Spiele noch konkrete Zahlen gesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, aber am Ende kommt's wie immer auf die Fläche an. Und da gibt's riesige Unterschiede. Der kleinste R700 hat beispielsweise nur 80 Streamprozessoren (Xbox360: 48). Der größte hat 1600. Viel größere Fläche, viel teurerer Chip. Wenn Nintendo Bock hätte, würde ihnen AMD natürlich mit Freuden auch einen mit 3200 Streamprozessoren bauen, oder Berge von eDRAM drannageln, oder was immer sie wollen. Schlägt sich aber eben auf den Preis nieder. Und dabei geht's nicht um ein paar Prozent, sondern um mehrere hundert oder gar tausend Prozent.


Der größte R700 Chip ist so viel ich weiß der RV770/790 mit 800 Streamingprozessoren. Die 1600 kommen nur bei Dual-chip Grafikkarten zustande.

Die GPU der 360 hat nicht 48 sondern 240 Stremingprozessoren arrangiert in 48 Shaderarrays (Je Array 5 Einheiten)
Wäre wohl auch ein Weltrekord, wenn ATI in wenigen Jahren es geschafft hätte den Faktor der Einheiten zu verfünfunddreißigfachen und das bei lediglich fünffacher Transistorenzahl ggü dem Xenos (ohne eDRAM) :)

PS:
Die Flopleistungen der jeweiligen Konfiguratinen kann man bei ATI GPUs relativ leicht selber ausrechnen.
Da jeder Streamingprozessor pro Takt zwei Flops leisten kann gilt die Rechnung

Anzahl der Streamingprozessoren durch 500 mal Taktfrequenz in Mhz. ergibt die Leistung in GFlop
Bei der 360 GPU mit ihren 240 Streamingprozessoren und 500MHz Takt kommt man so auf die 240 GFlops.

Ein RV770 mit 800 Streamingprozessoren und 750 Mhz erreicht 1200 GFlops, also genau die fünffache Leistung des Xenos bei anderthalbfachem Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also - wenn ich mich nicht täusche, dann habt ihr, Mellace und Wsippel echt Ahnung von dem ganzen Technikkram, und ihr redet doch beide von ungefähr 3facher PS3-Leistung.
Was aufm Schirm dann übrig bleibt, ist das Geplapper von wegen "leicht über PS360" - oder nicht?
Im Grunde reicht mir das aber auch. Mario und Zelda will ich erstmal in HD erleben, und auf die meisten 3rd Entwicklungen gebe ich eh nicht viel.

/edit:

Und dafür würde ich 400Eu ausgeben. Aber auch nur, wenn mich das "Gimmik" nicht total ankotzt.

Wie wsippel schon sagte kann man nur anhand der spärlichen Infos nicht direkt auf die Leistung schließen.
Ich hab für mich aus den Eckdaten was zusammengebastelt.
Kann aber auch komplett falsch liegen :)
 
findest du?
ich denke, dass sich nur die wenigsten für alle Genres interessieren.
Ich persönlich kann ganz gut verzichten auf: Adventures, Rail-Shooter, J-RPG´s, Musikspiele, realistische Rennspiele.
Brauch ich nicht unbedingt.
Daher war es mir auch egal ob das N64 RPG´s hatte oder nicht ;)

Ich bin z.B. kein Fan von Rennspielen, aber ab und zu hole ich mir auch mal ein Rennspiel - und wenn ich das für meine Konsole kaufen kann, ohne extra dafür eine andere Konsole zu kaufen, dann ist das schon was wert und etwas, das sicherlich das Gros der Spieler wünscht.

Aber es gibt dafür keine Statistiken, die entweder meine oder deine Meinung dazu untermauern würden ;).

http://uk.gear.ign.com/articles/116/1163325p1.html

Übersetzung der wichtigsten Daten:

  • Produziert von Foxconn in Taiwan.
  • Auslieferung ab Oktober, Lauch irgendwann ab Mitte Oktober 2011.
  • Es ist denkbar, dass trotzdem bis 2012 gewartet wird, um Inventar aufzubauen und mehr Spiele fertigzustellen.
  • Voraussichtlicher Preis zwischen $350 und $400.
  • Basiert auf einer überarbeiteten GPU der Radeon R700-Familie.
  • Leistungsfähiger als eine Playstation 3.
  • Triplecore PowerPC CPU von IBM, höher getaktet als die CPU der Xbox360.
  • Unterstützt 1080p und 3DTV.
  • Das Gerät ist etwa so groß wie eine Xbox360 und orientiert sich optisch am Gehäuse des SuperNES.
  • Der Controller verfügt über einen Touchscreen, Inhalte werden von der Konsole gestreamt.
  • Das System ist leistungsfähig genug, um mehrere Controller mit unterschiedlichen Inhalten zu versorgen.
  • "Stream" wird derzeit als möglicher Name gehandelt.

Käme die nächste Nin-Konsole tatsächlich dieses Jahr (+ Skyward Sword HD als Launchtitel = 8-)) - aber wäre zu schön, um wahr zu sein.

Aber die Größe einer X360 gefällt mir nicht wirklich - aber ist ein Kompromiss, mit dem man leben muss.
 
Also mir würds reichen wenn es "nur" Ps3+ Optik wäre - viel wichtiger sind mir ein überarbeitetes Online Konzept und BC. Sollten diese beiden Punkte eintreffen und ich könnte zum vernünftigen Preis ( ca- 50€) kommende Nintendo Knaller wie Pikmin, Eternal Darkness 2 und Wave Race in HD zocken, wäre das Teil sowas von gekauft.

Bitte Anfang 2012 bei uns.....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom