Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nintendo entwickelt konsolen in hinsicht auf die games. ergo muss das neue feature auch einen mehrwert für die software darstellen und das sehe ich bei den ganzen gerüchten nicht. ein reines hardwareupdate würde mich auch persönlich überhaupt nicht reizen. und es ist einfach auch nicht mehr ninendos weg und sie wären schön dumm, sollten sie das ändern.

genau so ist es :) .......... einigen wir uns auf einen 3d-screen :goodwork: ......... denn wer will nach dem 3ds denn jetzt noch auf 3d ohne brille verzichten???
 
Obwohl... wenn der Bildschirm auf dem Controller ähnlich eingesetzt wird wie beim (3)DS dann wäre das schon sehr cool. Shooter spielen sich darauf ja fast wie auf dem PC... aber dann müsste noch ein Stift dabei sein :hmm:
 
@wsippel
Sind die Power7 Kerne, die du nanntest richtig performant? ;-)

Und für 400 Ocken erwarte ich einfach eine würdige NextGen Konsole, die bei Launch der Konkurrenz zumindest den Hardware-Status der Ps2, zu ihrer Zeit einnimmt. ;-)
POWER7 ist aktuell das Spitzenmodell in IBMs Sortiment. Aber unglaublich komplex und irre teuer. Ich habe keine Preise für einen POWER7, aber der POWER6 kostete $75.000 in der Dual Core-Version. Ja, nur der Prozessor. Der POWER7 ist billiger, aber ein komplettes System mit 32 Kernen kostet auch noch stolze €600.000 - da sind dann aber beispielsweise auch 512GB RAM, SAS-Controller und was weiß ich dabei.


EDIT: Der kleinste POWER7-Server mit acht Kernen (32 Threads) kostet $34.000. Dann ist der Prozessor alleine wirklich gar nicht mehr so wahnsinnig teuer. Man könnte ihn zudem noch etwas abspecken, eine Konsole ist schließlich kein Server, und wenn man dann ein paar Millionen Stück bestellt... Wer weiß? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
nintendo entwickelt konsolen in hinsicht auf die games. ergo muss das neue feature auch einen mehrwert für die software darstellen und das sehe ich bei den ganzen gerüchten nicht. ein reines hardwareupdate würde mich auch persönlich überhaupt nicht reizen. und es ist einfach auch nicht mehr ninendos weg und sie wären schön dumm, sollten sie das ändern.

Mit diesem spiel in den Controler Streamen könnte man viele tolle sachen machen z.B.

Ein Dungeon Keeper game wo PL1 den Keeper spielt den Dungeon baut auf dem TV und die andren gamer die Helden spielen auf dem Pad.
Also wären PL1 ein Strategie spiel hat wird es für die anderen ein Hack n Slay RPG.

Ähnliches bei einem RTS PL1 ist Commander und die anderen übernehmen direkt die Einheiten und spielen dann im PAd als 3rd oder FPS direkt im Warfare wärend PL1 den Support und die Infrastruktur klarstellt.

Dann halt noch sachen wie FFCC oder Zelda 4S

aber das sind nur Ideen ob sowas wirklich umgesetzt wird oder kann werden wir wohl frühstens auf der E3 sehen.
 
Jo, sagt insgesamt nicht viel über die Leistung aus. Aber wegen der Taktfrequenzen: Bei in-order CPUs wie Xenon hat IBM schon 2007 5GHz erreicht, luftgekühlt natürlich. Bei out-of-order CPUs sind sie aktuell bei eindrucksvollen 4,25GHz. Wobei ich natürlich einen Besen fresse, wenn Nintendo modifizierte POWER7-Kerne verbauen lässt - vier-Wege Multithreading, eine VSX-Einheit, fünf FPUs und zwei Integereinheiten pro Kern... :lol:
Bei drei Kernen, kastriertem Speicherinterface und halbiertem L3-Cache (16MB brauchen sie wohl nicht) wäre das eigentlich sogar möglich. Das Teil wäre nicht größer als Xenon. Stromverbrauch ist schwerer abzuschätzen aber dürfte wohl wirklich etwas höher als Xenon liegen.

Den Wirespeed von IBM als 3-Core @>3,2Ghz zu verbauen erscheint mir wesentlich unwahrscheinlicher und Xenon ist ne totale Krücke. So viele Alternativen gibt's dann nicht mehr.
 
Die Controller sind nur Displays, und es werden keine vier Spiele gleichzeitig auf der Konsole laufen, sondern eben nur eines. Also nö, das wird nicht passieren.
http://uk.gear.ign.com/articles/116/1163325p1.html

Übersetzung der wichtigsten Daten:

  • Produziert von Foxconn in Taiwan.
  • Auslieferung ab Oktober, Lauch irgendwann ab Mitte Oktober 2011.
  • Es ist denkbar, dass trotzdem bis 2012 gewartet wird, um Inventar aufzubauen und mehr Spiele fertigzustellen.
  • Voraussichtlicher Preis zwischen $350 und $400.
  • Basiert auf einer überarbeiteten GPU der Radeon R700-Familie.
  • Leistungsfähiger als eine Playstation 3.
  • Triplecore PowerPC CPU von IBM, höher getaktet als die CPU der Xbox360.
  • Unterstützt 1080p und 3DTV.
  • Das Gerät ist etwa so groß wie eine Xbox360 und orientiert sich optisch am Gehäuse des SuperNES.
  • Der Controller verfügt über einen Touchscreen, Inhalte werden von der Konsole gestreamt.
  • Das System ist leistungsfähig genug, um mehrere Controller mit unterschiedlichen Inhalten zu versorgen.
  • "Stream" wird derzeit als möglicher Name gehandelt.

Aha also hatte ich doch recht ^^ und dann verneinst du es zuerst noch
 
In terms of the design of the console itself, the overall size will be comparable to
that of the original Xbox 360 and the system is likely to resemble a modernized
version of the Super Nintendo Entertainment System (SNES).

Die größe einer original XBOX360 (das alte Design, keine Slim)!!! Hat nix mit dem
Rießenkoffer der XBOX 1 zu tun.

Ich gehe auch davon aus das Big-N den Namen ''Wii'' nicht beibehält. Schließlich
will die Core-Community angesprochen werden und da ist der Name ''Wii'' nicht
gerade hilfreich. God damn it, ich konnte mich mit Wii nie anfreunden :scan:

Nintendo Stream hört sich ja gar nicht mal so schlecht an...aber Café klingt
doch auch ganz gut, spricht für ne Kaffee-pause, chillen, plaudern und so :king2:

Beim Controller verlier ich mich mom auch in den ganzen Fan-Mock-up's. Eins is aber
Fakt, Big-N hat immer sehr gute, solide und ausgesprochen handliche Pad's gemacht.
Egal was kömmt, bin überzeugt davon, das der Controller wieder rocken wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha also hatte ich doch recht ^^ und dann verneinst du es zuerst noch
Und wie bekommst Du vier Disks mit vier unterschiedlichen Spielen in die Kiste? Sicher ist denkbar, dass auf einem Controller ein Webbrowser, auf dem zweiten ein Mediaplayer, auf dem dritten der eShop und auf dem vierten ein Spiel laufen könnte, aber nicht vier verschiedene Spiele gleichzeitig. Wäre auch irrsinnige Verschwendung von Rechenleistung, wenn man tatsächlich immer nur ein Viertel der Gesamtleistung zur Verfügung hätte, selbst wenn man es nur einen Nutzer gibt, oder?
 
Und wie bekommst Du vier Disks mit vier unterschiedlichen Spielen in die Kiste? Sicher ist denkbar, dass auf einem Controller ein Webbrowser, auf dem zweiten ein Mediaplayer, auf dem dritten der eShop und auf dem vierten ein Spiel laufen könnte, aber nicht vier verschiedene Spiele gleichzeitig. Wäre auch irrsinnige Verschwendung von Rechenleistung, wenn man tatsächlich immer nur ein Viertel der Gesamtleistung zur Verfügung hätte, selbst wenn man es nur einen Nutzer gibt, oder?

Nah...
Ich gehe davon aus das das ganze für Party-Games gemeint ist. Bomberman, Schiffe-
versenken oder andere Minispiele. Ma könnte ja sogar Pokern damit^^
Oder aber ''nachzeichen'' -> am TV sieht ma ein Bild und jeder muß es
so gut er kann am Pad nachzeichnen. Einfallen würde mit hier genug und die ganzen
Family-Games (Brettspiele udg.) könnte ma locker auf'm Café zocken. Spart
das her- und wegräumen (und keiner kann mehr schummeln ^^ ).
 
Eventuell meinen die auch einfach 4 verschiedene Splitscreens vom gleichen Spiel. Hätte sogar Potenzial bei Spy vs. Spy Spielchen, wo es essentiell wichtig ist, dass dich dein Mitspieler nicht sehen kann. Außerdem war Splitscreen am TV eh schon immer doof. Da ist ein 6,2" Screen sicher besser als ein 42" TV, der 3 Meter weit wegsteht und dann auch noch die Bildfläche zerstückelt.
 
POWER7 ist aktuell das Spitzenmodell in IBMs Sortiment. Aber unglaublich komplex und irre teuer. Ich habe keine Preise für einen POWER7, aber der POWER6 kostete $75.000 in der Dual Core-Version. Ja, nur der Prozessor. Der POWER7 ist billiger, aber ein komplettes System mit 32 Kernen kostet auch noch stolze €600.000 - da sind dann aber beispielsweise auch 512GB RAM, SAS-Controller und was weiß ich dabei.


EDIT: Der kleinste POWER7-Server mit acht Kernen (32 Threads) kostet $34.000. Dann ist der Prozessor alleine wirklich gar nicht mehr so wahnsinnig teuer. Man könnte ihn zudem noch etwas abspecken, eine Konsole ist schließlich kein Server, und wenn man dann ein paar Millionen Stück bestellt... Wer weiß? :lol:

Kannst du das auch für einen Laien übersetzen:-? Wieviel stärke als die Xbox/PS3 wäre solch ein Teil...
 
Ich denke es wird ein Art Mediacenter (ja ich weiß, das Nintendo da bislang nichts von gehalten hat). Einer Verbesserte WiiMote als Steuerung und dazu ein Tablet mit 3D Screen. Fürs spielen (per Stream - das dürfte dann auch iPad und Co aus dem Wasser blasen), surfen etc etc. An die Screens dürften sie gerade recht günstig kommen. :) Dann macht auch wieder die Cam im Controller Sinn - Videochat und Anpassung der Perspektive.
 
Und wie bekommst Du vier Disks mit vier unterschiedlichen Spielen in die Kiste? Sicher ist denkbar, dass auf einem Controller ein Webbrowser, auf dem zweiten ein Mediaplayer, auf dem dritten der eShop und auf dem vierten ein Spiel laufen könnte, aber nicht vier verschiedene Spiele gleichzeitig. Wäre auch irrsinnige Verschwendung von Rechenleistung, wenn man tatsächlich immer nur ein Viertel der Gesamtleistung zur Verfügung hätte, selbst wenn man es nur einen Nutzer gibt, oder?

Ach dann kann man z.B. irgendwelche Spielsammlungen nehmen (Sportspiele, Partyspiele usw) oder WiiWare / Virtualconsole spiele welche eh nur einen Bruchteil der Rechenleistung brauchen (dazu dann noch das kleine Display usw... ) oder eine andere Möglichkeit, alle Spiele das selbe Spiel aber im Soloplayer Modus usw...

Das die Displays für einen solchen Zweck eingebaut wurden ist um einiges Wahrscheinlicher als wegen der Darmprobleme eines N Mitarbeiters. :sorry:
 
Dann macht auch wieder die Cam im Controller Sinn - Videochat und Anpassung der Perspektive.

Sollte ma das ding zum surfen aufm Lokus mitnehmen, dann nicht vergessen:
Cam&Mic ausschalten :lol:

Nah...
Umso mehr hier rumge-spekuliert wird, umso mehr bin ich im HYPE :happy3:
Warum muß die E3 erst im Juni sein?! Bis dahin bin ich tot...wer von euch
würde mich im Schnee vergraben und erst dann ausbuddeln wenn alles übern
Café bekannt ist (Southpark läßt grüßen^^)???
 
Bei drei Kernen, kastriertem Speicherinterface und halbiertem L3-Cache (16MB brauchen sie wohl nicht) wäre das eigentlich sogar möglich. Das Teil wäre nicht größer als Xenon. Stromverbrauch ist schwerer abzuschätzen aber dürfte wohl wirklich etwas höher als Xenon liegen.

Den Wirespeed von IBM als 3-Core @>3,2Ghz zu verbauen erscheint mir wesentlich unwahrscheinlicher und Xenon ist ne totale Krücke. So viele Alternativen gibt's dann nicht mehr.
Wahrscheinlicher als Wirespeed ist es allemal, keine Frage. Zumal IBM halt wirklich aktuell nur drei Architekturen am Start hat, die für Taktfrequenzen jenseits der 3GHz ausgelegt sind: CELL/ PowerXCell, POWER6 und POWER7. PPEs kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, und Nintendo liebt einfache Entwicklung, also würden sie im Zweifel out-of-order wollen. Und da würde mir spontan echt nur POWER7 einfallen. Aber braucht man wirklich zwölf Gleitkommaeinheiten mit doppelter Genauigkeit in einer Spielkonsole? Das Ding hätte soweit ich das sehe selbst mit nur drei Kernen noch gut die Leistung eines Core i7 980XE.
 
@wsippel
Zukunfsicherheit?
Meine Fresse, ich glaub IGN weiss echt mehr, und hat Anfangs nur grobe Sachen, bezüglich der Hardware erzählt und auf der E3, boom 3 Power7-Kerne, ein hochgezüchteter R700 und gut Ram, Ready for NextGen Engines. :-D

Der geäußerte Launchpreis von 400 Euronen, könnte auch in so eine Richtung deuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wirds ja wirklich eine PS3 1,5. Wäre für die meisten Menschen eh egal, große Sprünge sieht man echt nicht mehr so doll... Dazu erhält die Sensorbar ein paar Cams (Kinect) und die Konsole ein 3D Brett fürs Mediastreaming. Also ich wär mehr als zufrieden. ^^
 
Ich glaube nicht an 3D, gerade wenn sie den Coresektor anvisieren, ist gute Hardware unabdingbar, was auch der mögliche Preis vermuten lässt.

Aber wir werden auch vom Gimmick nicht enttäuscht, da vertraue ich Nintendo. ;-)


Achja, hab mal detailiert GPU-Werte gefunden, jetzt wirds interessant, einmal das G70 Ps3-Devirat an 86. Stelle. :lol2:

Aber dann die Bezeichnungen der normalen Singel GPU Radeons ist RV770, die Dualvarianten R700 sind ab der 11. Stelle zu finden.
Beim R800 das Gleiche, nur die Dual-GPUs haben diese Bezeichnung, Gott bin ich gut. :king2:

Es heißt ja modifizierter R700 oder? Quad-GPU und/oder frei beschreibbare Shaderpipes? Ein Schelm, wer geiles dabei denkt.

http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php :-D

Und jetzt denken wir uns mal, der IBM Triplecore besteht aus Power7-Kernen, mit höherem Takt als die der 360, mmh 4,5 GHZ? :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte eine Konsole, die nur leicht über der PS3 in Sachen Leistung liegt, eine kleine Hundehütte wie die alte Xbox benötigen?

Vergiss mal dieses "leicht über 360/PS3" gerede.
Das kommt von Leuten die von Technik Null Ahnung haben und sind vermutlich die gleichen welche anhand von Taktgeschwindigkeiten die Performance eines Chips beurtleilen.

Der Wii Nachfolger wird mehrere Male stärker sein als die derzeitigen Konsolen. Davon kann man uneingeschränkt von ausgehen. Es lässt sich nur noch darüber diskutieren obs der drei, vier oder fünffachen 360/PS3 Leistung entspricht.
Bei einem Verkaufspreis von 350-400 Dollar mit Gewinn und Ende des Jahres sollte die Konsole genau in diesem Bereich liegen.
Erst recht, wenn man die IGN Daten hinzu zieht.

Und jetzt will ich dieses "leicht über " gerede hier nicht mehr lesen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom