Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@MagicMaster
Was schreibst du da?
Nintendo kann Ende 2011 noch so starke Hardware verbauen, aber wen 2-3 Jahre später die Konkurrenz kommt, stinken sie ab?
Hallo, 2-3 Jahre, da ist der Zug abgefahren, da ist fast die halbe NextGen gelaufen, da wären Microsoft und Sony nicht mehr im Geschäft, alle Thirds hätten sich auf den Wii-Nachfolger abgestimmt, Gott ist das naiv, so läuft das nicht Junge.
2 bis 3 Jahre Vorsprung ist glaskar tödlich in diesem Geschäft, da hätte selbst die PS2 von geträumt. Sieh dir die 1 Jahresverzögerung der PS3 an und vielleicht verstehst du es dann.:lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@MagicMaster
Was schreibst du da?
Nintendo kann Ende 2011 noch so starke Hardware verbauen, aber wen 2-3 Jahre später die Konkurrenz kommt, stinken sie ab?
Hallo, 2-3 Jahre, da ist der Zug abgefahren, da ist die halbe NextGen gelaufen, da wären Microsoft und Sony nicht mehr im Geschäft, alle Thirds hätten sich auf den Wii-Nachfolger abgestimmt, Gott ist das naiv, so läuft das nicht Junge.
2 bis 3 Jahre Vorsprung ist glaskar tödlich in diesem Geschäft, da hätte selbst die PS2 von geträumt. Sieh dir die 1 Jahresverzögerung der PS3 an und vielleicht verstehst du es dann.:lol::lol::lol:

nun, es ist ja nicht so, dass jedermann sofort hurra schreit, wenn nintendo auf einmal ne next gen konsole auf den markt wirft. comprende? ;)
 
Und ich sage dir, das 2 bis 3 Jahre tödlich in diesem und jedem anderen Geschäft sind, und das als Geschäftsmann.
Das wäre keine Frage der Konkurrenz mehr, das wäre eine Frage von, wer ist auf dem Markt und wer nicht, comprende?;-)
 
sorry, das comprende war nicht geringschätzend gemeint, eher flapsig.

@post:

der videospielmarkt hat schon ein paar eigene gesetze und eines davon ist, dass es nintendo bei der jugend nicht leicht hat, dafür ist es zuwenig brutal und cool und die konkurrenz wünscht big N am liebsten zum teufel, nicht neutral genug (ein interessanter punkt übrigens: sollte sony mit den eigenen titeln noch dominanter werden, so könnte sie dasseleb schicksal wie nintendo ereilen).

die andere eigenart des gamingmarktes ist, dass sich die stärkste plattform in der regel nicht bei der breiten masse durchsetzt.
 
@MagicMaster
Was schreibst du da?
Nintendo kann Ende 2011 noch so starke Hardware verbauen, aber wen 2-3 Jahre später die Konkurrenz kommt, stinken sie ab?
Hallo, 2-3 Jahre, da ist der Zug abgefahren, da ist fast die halbe NextGen gelaufen, da wären Microsoft und Sony nicht mehr im Geschäft, alle Thirds hätten sich auf den Wii-Nachfolger abgestimmt, Gott ist das naiv, so läuft das nicht Junge.
2 bis 3 Jahre Vorsprung ist glaskar tödlich in diesem Geschäft, da hätte selbst die PS2 von geträumt. Sieh dir die 1 Jahresverzögerung der PS3 an und vielleicht verstehst du es dann.:lol::lol::lol:

Die Dreamcast sagt dir aber schon was oder? Da war die Gen in der Tat bereits gelaufen, als PS2, Cube und Xbox raus kamen... und zwar für Sega xD
 
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber vom Konsolengeschäft mal abgesehen leben doch die meisten anderen Branchen nicht in solchen strikten "Generationszyklen", oder? Ich meine, wenn man sich Handys, MP3-Player oder PC-Komponente und andere vergleichbare Produkte ansieht, da kommen doch relativ laufend neue Versionen und Produkte raus. Und da ist man nicht unbedingt gleich benachteiligt, weil man zwei oder drei Jahre vorher oder nachher launcht, nur wegen dem Zeitpunkt.

In diesem Bereich sind es dann eher die Features, die ausschlaggebend sind und die "Generationen" einleiten. Bei GraKas wären das etwa DirectX-Versionen und dadurch ermöglichte Effekte, die definieren, was zu der jeweiligen Zeit State of the Art ist. Das war bei Konsolen meinem Empfinden nach bisher eher weniger so. Da gab es halt alle paar Jahre mal ein Update auf sogenannte "Next Gen", wo die Konsole im wesentlichen nur allem vorherigen eins draufgesetzt und auf den über die Jahre natürlich weiterentwickelten technischen Stand aufgeholt hat.
Nintendo hat aber mit der Wii genau das beendet und eben solch ein Feature herbeigeschafft, das sich anschickt, sich als neuer Standard durchzusetzen. Und damit haben sie im Grunde diese Generation definiert, in der Sony und MS nun reumütig nachziehen.

Was ich damit sagen will: andere Märkte updaten ihre technischen Geräte durchaus häufiger und regelmäßiger als Konsolen, um aktuell zu bleiben. Wirklich ausschlaggebend scheint mir das aber in vielen Fällen nicht zu sein. Die technische Ausstattung wird wohl nur dann zum wirklichen Kaufgrund, wenn ein sog. "Killerfeature" geboten wird. Wie es eben Nintendo mit der Wiimote gemacht hat (und ehrlich gesagt auch MS mit Kinect noch hinbekommen kann, womit sie sich noch erfolgreicher von der PS3 absetzen). Wenn also der Wii-Nachfolger wieder irgendetwas Einzigartiges bietet, was einen neuen Standard in dem Sektor schaffen könnte - was der 3DS ohne Frage für Handhelds tun wird - dann ist relativ egal, ob MS und Sony zwei Jahre darauf mit gepimpten Versionen nachzügeln oder nicht. Sieht man am besten an Move vs Kinect. Move ist ähnlich wie die Wiimote und mMn technisch überlegen. Aber es kommt vier Jahre später und holt lediglich auf den Standard auf, den die Wii gesetzt hat, statt einen neuen zu schaffen. Damit wird Move an den Erfolg der Wii ganz einfach nicht anknüpfen können.
Kinect hingegen setzt mehr oder weniger neue Maßstäbe für controllerlose Bewegungsspiele und scheint damit wirklich gut anzukommen.
 
Ich meine das was hier oft als "Banjo CARzooie" belächelt wird - es ist ein wahres Meisterwerk das jeder, der etwas auf sich hält, eigtl. gespielt haben sollte. Dummerweise wurde das Spiel von vornherein madig gemacht, so dass es kaum beachtet wurde :P

da biste bei mir heute am falschen tag dran, abgesehen davon, dass obno diesen schönen begriff kreiert und geprägt hat :ugly: rare ist immer noch ein fähiger entwickler, aber sie waren götter. ich hab heute den goldeneye-port gezockt und das neue dkc von retro und dabei musste ich dauernd an die trilogie denken und sorry...damals haben sie 2-3 godgames dieser art PRO JAHR rausgebracht. sie sind nicht abfall, sie sind besonders, aber wenn man das vgl kommen mir die tränen....
 
@MagicMaster
Ja sagt mir was, aber Sega hat einen Fehler gemacht, der beim Verkaufen eine existenzielle Rolle spielt, Werbung, aber auch hier war nur 1 Jahresunterschied, keine 2 oder noch besser 3 Jahre.

Wer soll ein Produkt kaufen, von dem einige tausend Zocker wissen, das muss mit Marketing in Millionenhaushalte gebracht werden, massive Werbespots im TV, na das hat ihnen Sony dann abgenommen und jeder kannte die Ps2 aber nur wenige den Dreamcast.

Sollte Nintendo eine technisch und innovative Hammer-Konsole rausbringen mit top Marketing, will ich sehen welcher Konkurrent da noch 2-3 Jahre wartet, never.;-)

Aber ich will mich nicht weiter rumstreiten, warten wir einfach ab, ok?;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@PeterGerri:

Nun, es geht ja auch um die third parties. nintendo kann ganz gut ohne existieren, könnte es aber noch besser mit denen. und darum geht es ja: wie kann nintendo diese erreichen? mit ner konsole, die, egal ob nach oben oder unten, sich wesentlich von der power der konkurrenz unterscheidet? ich glaube nicht. und ms und sony ändern ja jetzt, ziemlich offiziell den produktzyklus, auch weil die thirds einfach noch nicht für ne neue gen bereit sind. und das ist nintendos dilemma. die thirds haben jetzt schon keinen bock auf nintendo und werden es bei ner wesentlich leistungsfähigeren konsole genauso wenig haben.

wie schon gesagt: die videospielbranche ist nicht so ohne weiteres mit anderer elektronik zu vergleichen, da vieles aufeinander abgestimmt werden muss. wer aus der reihe tanzt, muss mit bestimmten konsequenzen rechnen und auch mit ihnen leben.
 
ihr redet von rare die ganze zeit, aber die ganze firma ist doch quasi mit neuen leuten besetzt worden...
Ungarn war mal auch klasse in fußball
 
ja, das war schon ein meisterstück der rare leute: verkauft etwas, was egentlich schon etwas völlig anderes ist. ist so als wenn ich jemandem ein auto andrehe, der eigentlich ein flugzeug braucht. :)
 
ja, das war schon ein meisterstück der rare leute: verkauft etwas, was egentlich schon etwas völlig anderes ist. ist so als wenn ich jemandem ein auto andrehe, der eigentlich ein flugzeug braucht. :)
Inter Mailand ist auch nicht mehr dasselbe wie letztes Jahr, trotzdem darf der neue Trainer jetzt Weltpokal spielen, weil Godtrainer Mourinho letzte Saison alles zerfetzt hat ;)
 
Sie spielen ein Fußball der schön anzusehen ist, also HD ergo kein Nintendo
naja, wenn du nach Schönheit gehst wäre der PC Barca, die beiden HD-Konsolen wären der 1. FC Köln und die Wii wäre Arminia Bielefeld
(war von mir eher auf die Qualität insgesamt bezogen und da passt schon der Barca-Nintendo-Vergleich :P)
 
naja wir sind immernoch auf Consolewars, und da könnt ihr sooft, ihr wollt am ende noch PC rufen, das interessiert die meisten eh nicht.
 
naja wir sind immernoch auf Consolewars, und da könnt ihr sooft, ihr wollt am ende noch PC rufen, das interessiert die meisten eh nicht.
hast ja recht, aber zum einen ist der PC durch seine vielen Exklusivgames wie die ganzen Strategiesachen als Spieleplatform durchaus ernstzunehmen, zweitens werden die Konsolen (Systemupdates, Patches, Zwangsinstallationen) doch selbst immer mehr zu PCs, und drittens bieten gerade die beiden HD-Konsolen doch mittlerweile überwiegend Games (Shooter), die ich am PC mit besserer Optik und Steuerung spielen kann ;)

natürlich, kannst sagen "lasst uns den PC wegnehmen, dann sind PS3/360 technisch Nummer 1", Real Madrid würde sicherlich auch gerne sagen "lasst uns Barcelona ausschließen, die sind einfach zu überlegen, dann werden wir Meister" :P

@Nintendo:
ich gehe davon aus, dass man nächste Gen wieder dominieren wird, einfach aufgrund der überlegenen Exklusivgames (die machen für Coregamer viel aus, sieht man ja hier auf CW nur zu gut ^^), wenn es dann noch bessere 3rd-Party/Multiplatform-Games gibt, umso besser, netter Bonus :)
 
Naja wenn ich eine Handvoll Exklusvgames meine für den PC, dann sind sogar eine Handvoll zuviel...

Und nur weil sich Konsolen weiterentwickeln, heißt es nicht das sie zu Computern werden. Das Hauptaugenmerk ist halt das Spielen, und nur weil man jetzt Spiele patchen kann (was für ein rückschritt, lieber sowas wie Tomb Raider Wii fiasko haben), auf der Platte installieren kann etc, ist man immernoch weit davon entfernt. Prinzip bleibt einfach das gleiche, Spiel rein, ende aus.

Und der vergleich hinkt, eher ist es wenn ne Fußballmannschaft sich über ne Basketball mannscahft aufregt
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom