Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das Kundenverhalten, um das es hier geht, ist eigentlich in der Regel nicht herstellerabhängig.Nintendo ist aber in der Hinsicht Apple unterlegen, und deswegen kann man das schlecht vergleichen...
die ps2 bot nach der psx ja SOOOO viel neues und die casuals sind totzdem alle mitgegangen. komisch komisch![]()
Eben! Die Casualgamer fängt man eh mit Software. Nintendos größter Casual - Hit WiiFit hatte ohnehin überhaupt nichts mit der Motionsteuerung zu tun. Und allgemein gab es relativ wenige Games von Nintendo selbst, die stark von der Motionsteuerung profitiert haben. WiiSports/Resort das wars. Von den Coregames steng genommen gar keins (Zelda: SS kommt noch). Super Mario Galaxy hätte auch ohne super funktioniert (auch wenn ich die dezenten "Waggle - Einlagen nicht missen will - auch in Zukunft), das gleiche gilt für Metroid, Mario Kart, New Super Mario Bros. Wii, Punch Out!! usw.
die ps2 bot nach der psx ja SOOOO viel neues und die casuals sind totzdem alle mitgegangen. komisch komisch![]()
Finde auch das man keine wirkliche neu erfindung braucht, manchmal reicht auch ein bigger better harder system. Wenn ich denke das die WiiMote dann ziemlich 1 zu 1 funktioniert und Entwickler es endlich richtig einsetzen, und nicht zu einer Qual machen (Red Steel) dann sollte es klappen, aber wie gesagt, anfangs dachte ich auch das ein Star Wars Spiel kommen wird, das es unterstüzt, Lucasarts bringt aber nur müll raus, ein Jedi Knight wäre so genial gewesen... von mir aus sogar mit dem Clone Wars look (auch wenn der grauenvoll ist)
Wie gesagt, man kann vieles raten oder schätzen, es bringt nichts, den die Masse ist nicht wirklich planbar, mal sind sie da, mal sind sie bei der Konkurrenz, muss auch nie wirklich das bessere Produkt sich verkaufen (VHS - Betamax) es ist halt schwer.
Das ist eher unwahrscheinlich aufgrund der Funktionsweise. Ich habe jetzt keine Quelle zur Hand, aber ich habe gelesen, dass der VS so funktioniert, dass der Finger (oder welches Körperteil auch immer (...Ich kann mir vorstellen, dass sich auf der Oberfläche der Wii2mote der Vitality-Sensor befinden wird...
Komisch das die PS3 nicht in der Position von der Wii ist...![]()
Das ist eher unwahrscheinlich aufgrund der Funktionsweise. Ich habe jetzt keine Quelle zur Hand, aber ich habe gelesen, dass der VS so funktioniert, dass der Finger (oder welches Körperteil auch immer (...)) durchleuchtet wird mit IR-Licht (glaube ich) und die Anzahl irgendwelcher bestimmten Zellen im Blut Einfluss darauf nehmen, wie stark dieses Licht reflektiert wird. Sprich: schnellerer Puls pumpt das Blut schneller und die Reflektionsfähigkeit des Blutes auf dieses Licht verändert sich. Die so wahrgenommenen Unterschiede interpretiert der Sensor dann aufgrund der ihnen zugeordneten Körpertätigkeiten.
Man braucht also immer eine Art "Senke" mit zwei Sensoren, zwischen die der Finger gelegt wird. Nur an der Oberfläche des Controllers würde dieses Konzept so also nicht funktionieren.
Edit: Da haben wir's auch schon: http://www.eurogamer.net/articles/2010-10-11-how-the-wii-vitality-sensor-works
Später Launch, kundenfeindlicher Preis, kein Software-Mehrwert gegenüber der Konkurrenz, Marketing verkackt... komisch finde ich das nun eigentlich nicht bei soviel einleuchtenden Erklärungen.
Nach der Regel von Herr darkganon ist das aber komisch. Aber is ja auch egal, es geht ja um die "Wii2"...
Das ist eher unwahrscheinlich aufgrund der Funktionsweise. Ich habe jetzt keine Quelle zur Hand, aber ich habe gelesen, dass der VS so funktioniert, dass der Finger (oder welches Körperteil auch immer (...)) durchleuchtet wird mit IR-Licht (glaube ich) und die Anzahl irgendwelcher bestimmten Zellen im Blut Einfluss darauf nehmen, wie stark dieses Licht reflektiert wird. Sprich: schnellerer Puls pumpt das Blut schneller und die Reflektionsfähigkeit des Blutes auf dieses Licht verändert sich. Die so wahrgenommenen Unterschiede interpretiert der Sensor dann aufgrund der ihnen zugeordneten Körpertätigkeiten.
Man braucht also immer eine Art "Senke" mit zwei Sensoren, zwischen die der Finger gelegt wird. Nur an der Oberfläche des Controllers würde dieses Konzept so also nicht funktionieren.
Edit: Da haben wir's auch schon: http://www.eurogamer.net/articles/2010-10-11-how-the-wii-vitality-sensor-works
Ich könnte mir vorstellen, dass man es sinnvoll in den Nunchuk integrieren könnte. Somit hätte man dieses Problem gelöst.Vielleicht halten sie aber genau aus diesem Grund das Endprodukt auch noch zurück. So wie du es beschrieben hast, ist das Ding nur maximal mit Remote benutzbar. Coregames sind somit ausgeschlossen.
Ist mir auch schon aufgefallen. Es hieß doch, die E3 2010 sollte Informationen über den VS enthüllen sowie eine Spielebibliothek. Aus der kompletten Ruhe um das Ding schließe ich, dass es entweder eine der Ideen ist, die Nintendo so zwischendurch mal hat, die dann aber wieder für Jahrzehnte in der Schublade verschwinden; oder dass sie mit dem Gerät was Größeres vorhaben, als wir dachten. Eventuell wird es wirklich mit ein Grundpfeiler des Wii 2-Konzepts. Aber hoffentlich nicht ausschließlich.. denn das ist mal wirklich ein Gimmick, das man nur beschränkt für Coregamer nutzen und vermarkten kann und das für diesen ganzen Casual-Gesundheits- und Fitness-Kram viel besser getrimmt ist. Und dass die Wii 2 wieder ein Gerät für Ultracasuals wird... naja, do not want.Ich finde es höchst merkwürdig, das sie das Produkt noch nicht in Aktion gezeigt haben. Der VS wurde Mitte 2009 vorgestellt, 1,5 Jahre und eine e3 sowie mehrere andere Messen/Conferenzen später, gibt es immer noch nichts neues. Nicht mal eine Roadmap.