Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Allzu lange wird die Wii es nicht mehr machen. Soweit mir bekannt, gibt es auch keine bestätigten Wii-Releases für später im Jahr 2011. Ich mag mich irren, aber wenn ich mich recht entsinne, waren letztes Jahr um die Zeit zumindest schon einige Dinge bekannt, die über 2010 verteilt erscheinen würden. Bei der Wii scheint dieser Software-Nachschub nun auszudünnen.

Je eher der Nachfolger, desto porno!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo steht mMn vor einem großen Problem was den Wii Nachfolger betrifft.
Die Wii machts keine 2 Jahre mehr, das bedeutet allerspätestens Ende 2012 sollte Nintendo einen Nachfolger bereit haben.
Und da gibts eben das Problem.

Entweder man bringt einen Nachfolger raus, der "nur" in etwa auf dem Niveau der aktuellen Gen ist, was wohl kaum jemanden (außer eventuell einige Hardcore Wii only Besitzer) ansprechen würde. Warum jetzt in eine neue N Konsole investieren, wenns die anderen Konsolen schon relativ billig gibt?
Andererseits hat es auch wenig Sinn jetzt eine deutlich stärkere Hardware auf den Markt zu bringen, da Multititel sowiso ungefähr gleich aussehen werden und wenn dann die PS4/XBox xy auf den Markt kommt riskiert man, technisch wieder hinten zu sein, was man sich ein weiteres Mal unter keinen Umständen erlauben darf.
Ob man also jetzt bereits eine Maschiene entwickeln kann, die genauso leistungsstark ist wie die nächste Genertion? Unwahrscheinlich.

Es hängt also alles davon ab ob sich Nintendo eine weitere "Revolution" ausdenken kann, ein Gimmick oder Alleinstellungsmerkmal das die Massen davon überzeugt eine Wii 2 zu kaufen und diese so zu gestalten, dass 3rd Parties ihre Multititel problemlos dafür entwickeln können.

Gespannt bin ich allemal.
 
Die werden sich schon was einfallen lassen. Für den Erfolg hat Nintendo ja mit Wii und DS recht starke Marken geschaffen. Man muss bedenken, dass sich die Leute auch drauf stürzen, wenn Crapple ein neues iGerät raushaut, und dabei sind die Leistungsdaten oder die tatsächlichen Features fast immer komplett egal.

Was den Hardwarevergleich mit den HD-Konsolen angeht... das Problem wird man immer haben. Das Problem hat man auch als Kunde. Wenn man immer nur wartet, weil es bald zum gleichen Preis was Besseres gibt, dann dürfte man eigentlich nie was kaufen. Und Nintendo nie was herstellen. Trotzdem hat in dieser Gen etwa der frühe Start der 360 nicht im Geringsten geschadet. Der PS3 der Nachzügler-Release dafür umso mehr. Nintendo soll ruhig früh an den Start gehen. Damit könnten sie die Leute kriegen, die eine Wii hatten und noch immer keine von den HD-Konsolen besitzen, und wenn diese dann den Wii-Nachfolger haben, dann gibt's für die keinen Grund, PS4 oder Xbox 3 zu holen.
 
Woah! Hier wird wieder einmal ein Pokemon-MMORPG erwähnt!
Bin ich nach wie vor voll dafür!

Das einzige Argument was Nintendo gegen ein MMORPG oder allgemein gegen einen richtigen Rollenspiel-Ableger im Pokemon-Universum auf der Wii hat, ist doch dass Pokemon nur Unterwegs funktioniert, mit menschlichen Gegnern und Tauschpartnern die direkt neben dir sitzen.
Nintendo in ihrem Kopplungswahn kann doch die tragbaren Teile weiterhin so handhaben.
Es wird doch kein Unding sein Pokemons auf dem 3DS/DS zu fangen, trainieren etc. und diese dann in das MMORPG zu transferieren. Umgekehrt genau so.
So erschummeln sich die Leute auch nicht ihren Fortschritt im MMORPG. Zeit muss dennoch investiert werden. Und Nintendos Gedankengang welcher Pokemon definiert bleibt auch weiterhin erhalten.
Im Grunde isses ja dann nur ein Pokemon Battle Revolution mit einer offenen Welt.

Warum ist das Teil nicht schon längst erschienen?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die werden sich schon was einfallen lassen. Für den Erfolg hat Nintendo ja mit Wii und DS recht starke Marken geschaffen. Man muss bedenken, dass sich die Leute auch drauf stürzen, wenn Crapple ein neues iGerät raushaut, und dabei sind die Leistungsdaten oder die tatsächlichen Features fast immer komplett egal.

Was den Hardwarevergleich mit den HD-Konsolen angeht... das Problem wird man immer haben. Das Problem hat man auch als Kunde. Wenn man immer nur wartet, weil es bald zum gleichen Preis was Besseres gibt, dann dürfte man eigentlich nie was kaufen. Und Nintendo nie was herstellen. Trotzdem hat in dieser Gen etwa der frühe Start der 360 nicht im Geringsten geschadet. Der PS3 der Nachzügler-Release dafür umso mehr. Nintendo soll ruhig früh an den Start gehen. Damit könnten sie die Leute kriegen, die eine Wii hatten und noch immer keine von den HD-Konsolen besitzen, und wenn diese dann den Wii-Nachfolger haben, dann gibt's für die keinen Grund, PS4 oder Xbox 3 zu holen.


Volles dito, die Marke und vor allem die Games machens, dazu die Vermarktung. Denke auch abgewanderte nintendofans würden ein Zelda in "PS3 Optik" nicht vermissen wollen. Gerade bei Nintendo wird der nächste Grafiksprung etwas ausmachen. Um die Casuals mache ich mir keine Sorgen, Nintendo hat die marke, sie haben extrem starke IPs geschaffen diese Gen, sie werden weitere schaffen. Rein technisch wird es wohl machbar sein PS3 und 360 zu einem vernünftigem Preis zu schlagen, wird die 3rds freuen. Multititel werden dann wohl auch bei einer 24 Monate später erscheinenden PS 4/Box nicht tiefer in die Grafikkiste greifen, Grafik kostet und die Sprünge werden immer kleiner, nur bei Nintendo wird der Sprung riesig sein^^

Und wenn die 3rds von Anfang an überzeugt werden, dann werden sie sich reinhängen und dabei bleiben, die Wii krankte am Looserstatus des Cubes, die PS3 hatte trotz schlechter Verkaufszahlen den Bonus der Vorgänger (die HD Engines waren schon bezahlt) und man glaubte an einen Sieg der mächtigen Playstation Franchise.... wäre die Wii schon zu Beginn mit massig guten Titeln überschüttet worden, ......ne Fanbase muss auch geschaffen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würden ja mal Nintendos Konzepte für eine Wii 2 Interessieren!
Welche Gimmicks sind überhaupt in der Probephase!
 
Die werden sich schon was einfallen lassen. Für den Erfolg hat Nintendo ja mit Wii und DS recht starke Marken geschaffen. Man muss bedenken, dass sich die Leute auch drauf stürzen, wenn Crapple ein neues iGerät raushaut, und dabei sind die Leistungsdaten oder die tatsächlichen Features fast immer komplett egal.

Was den Hardwarevergleich mit den HD-Konsolen angeht... das Problem wird man immer haben. Das Problem hat man auch als Kunde. Wenn man immer nur wartet, weil es bald zum gleichen Preis was Besseres gibt, dann dürfte man eigentlich nie was kaufen. Und Nintendo nie was herstellen. Trotzdem hat in dieser Gen etwa der frühe Start der 360 nicht im Geringsten geschadet. Der PS3 der Nachzügler-Release dafür umso mehr. Nintendo soll ruhig früh an den Start gehen. Damit könnten sie die Leute kriegen, die eine Wii hatten und noch immer keine von den HD-Konsolen besitzen, und wenn diese dann den Wii-Nachfolger haben, dann gibt's für die keinen Grund, PS4 oder Xbox 3 zu holen.

So einfach kann man sich das nicht machen, weil auch keiner weiß was die PS4 und die neue Xbox bieten werden...
 
Ich verstehe die Panik hier wirklich nicht, für die PS3 und XBox gibt es doch nur 3 Argumente:
1. Grafik
2. Grafik
3. Grafik

Beide haben erst in diesem Jahr angefangen Big N zu kopieren, Sony dazu noch mit mäßigem Erfolg. Dazu kommt noch dass die Argumente 1-3 nur Scheinargumente sind, denn ein aktueller PC ist mind. so weit vor den HD-Konsolen, wie diese vor der Wii.

Wenn man jetzt ein mäßiges Update auf aktuelle Teechnik bnringt, sagen wir mal 4x PS3 und dazu deutlich mehr Speicher (der eh nichts kostet) Wenn mann dann noch die Mote-Controller mit M+ kompatibel zur Wii2 macht (egal ob Aufsatz oder nicht), dann könnte es sogar billiger sein die Wii2 zu holen als Move mit 4 Controllern.

Dazu noch ein mitteklasse Gimmick, das die anderen nicht haben und warum sollte das am Markt nicht funktionieren ?

Die Grafik-Gamer werden doch beim ersten CoD Release umsteigen und die Casuals werden es sich überlegen eine PS3 + Move +...
zu holen, wenn die Wii2 in Summe die Hälfte kostet...

Ich hätte die Wii2 am liebsten sogar zum Start von Move und Kinnect gesehen, das wäre ein ziemlicher Schlag in die Magengrube gewesen...
 
LoL @ Beta
Du meinst bezüglich Schlag in die Magengrube. Wenn der Feind schon am Boden liegt gleich nochmal in den Bauch treten. ^^

Es kommt drauf an, was die Wii2 an Mehrwert bieten wird. Ich denke N wird schon aufgrund des Zugzwanges der Thirds auf zeitgemäße Hardware umsteigen. Jedoch braucht es bei der Wii2 mehr als nur Hardwarepower. Nintendo muss wieder eine Innovation liefern um ein Argument für eine neue Konsolengeneration zu liefern. Wie man an der Konkurrenz gesehen hat reicht Grafik allein nicht aus.
 
So einfach kann man sich das nicht machen, weil auch keiner weiß was die PS4 und die neue Xbox bieten werden...
Ich gehe in diesem Beispiel natürlich von einer einigermaßen geradlinigen Entwicklung der drei Konsolen aus. Irgendwelche besonderen Killerfeatures können überall plötzlich auftauchen, siehe 3DS.

Aber davon abgesehen funktioniert es manchmal, wenn die Marke stark genug ist, eben doch so einfach - auch wenn keiner weiß, wieso. Siehe iPhone oder iPod. Die Dinger werden mit jeder neuen Generation wieder reihenweise gekauft, auch wenn es Mitbewerber zu günstigerem Preis oder besseren Features gibt. Ich weiß auch nicht, warum, kann es mir auch nicht erklären. Aber es ist einfach so. Ich vermute mal, es hängt ganz einfach mit der Macht der Kundenzufriedenheit zusammen, sobald sie eine trendige Marke für sich entdeckt haben, mit der sie auch wirklich zufrieden sind.
Wenn das stimmt, so wird die nächste Generation für Nintendo die Feuerprobe werden, wieviel Eindruck sie mit der Wii wirklich gemacht haben beim Publikum und wie zufrieden die Kunden letztlich waren. Oder ob doch die Unkenrufe stimmen, dass sich jeder eine Wii kauft und sie nach einem Monat enttäuscht verstauben lässt.
 
Bin mal gespannt auf die Wii 2 ! Hoffentlich wird das die erste HD-Konsole, die nicht so Anfällig bzgl. Hardware ist! Sony hat mich diesbezüglich enttäuscht (eigentlich bisher nur scherereien mit deren Produkten gehabt :hmm: ) ...

Ansonsten glaub ich nicht, dass es noch einen wirklich dramatisch sichtbaren Grafikschritt nächste Gen geben wird! Sony und M$ werden halt vermehrt auf Multimedia usw. setzen! Und Nintendo bekommt hoffentlich mal einen guten Onlineservice hin! Und natürlich auch irgendeine Innovation...
 
Bin mal gespannt auf die Wii 2 ! Hoffentlich wird das die erste HD-Konsole, die nicht so Anfällig bzgl. Hardware ist! Sony hat mich diesbezüglich enttäuscht (eigentlich bisher nur scherereien mit deren Produkten gehabt :hmm: ) ...

Ansonsten glaub ich nicht, dass es noch einen wirklich dramatisch sichtbaren Grafikschritt nächste Gen geben wird! Sony und M$ werden halt vermehrt auf Multimedia usw. setzen! Und Nintendo bekommt hoffentlich mal einen guten Onlineservice hin! Und natürlich auch irgendeine Innovation...

Ich denke schon, dass es noch einen wichtigen Schritt gibt, nämlich Full HD@60 Hz und mehr Speicher für größere Spiele-Areale. Über den Nutzen von 3D läßt sich streiten, ich würde es wahrscheinlich integrieren, rein aus Marketing Gründe...

Danach gebe ich Dir recht....
 
Wer weiss ob es überhaupt noch eine neu Nintendo Konsole geben wird. Wie oft angesprochen, es fehlt am Gimmick. Man kann nicht alle 5 Jahre die Videospiel Industrie revolutionieren. Vielleicht kommt noch eine Wii HD, aber mehr ist schwer vorstellbar. Nintendo wird sich jetzt erstmal auf die 3D Industrie mit dem 3ds konzentrieren. Ich glaube eine Wii 2 könnte sich momentan am Markt nicht durchsetzen und das weiss BigN. Da scheut man doch das finanzielle Risiko. Man denke an die Aktionäre.
 
Jedoch braucht es bei der Wii2 mehr als nur Hardwarepower. Nintendo muss wieder eine Innovation liefern um ein Argument für eine neue Konsolengeneration zu liefern. Wie man an der Konkurrenz gesehen hat reicht Grafik allein nicht aus.

Das Inovationsmoment wird mir irgendwie zu hoch gehangen. NES, SNES, PS1, PS2 (also die erfolgreichsten Konsolen der jeweiligen Generation) hatten hardwaretechnisch kaum Inovationen zu bieten, trotzdem haben sie den Markt dominiert.
Insgesamt kommt es auf die Software an und auf eine ausbalancierte Konsole (Preis, Design, Hardware) und die Kommunikation zum Konsumenten.
 
Ich gehe in diesem Beispiel natürlich von einer einigermaßen geradlinigen Entwicklung der drei Konsolen aus. Irgendwelche besonderen Killerfeatures können überall plötzlich auftauchen, siehe 3DS.

Aber davon abgesehen funktioniert es manchmal, wenn die Marke stark genug ist, eben doch so einfach - auch wenn keiner weiß, wieso. Siehe iPhone oder iPod. Die Dinger werden mit jeder neuen Generation wieder reihenweise gekauft, auch wenn es Mitbewerber zu günstigerem Preis oder besseren Features gibt. Ich weiß auch nicht, warum, kann es mir auch nicht erklären. Aber es ist einfach so. Ich vermute mal, es hängt ganz einfach mit der Macht der Kundenzufriedenheit zusammen, sobald sie eine trendige Marke für sich entdeckt haben, mit der sie auch wirklich zufrieden sind.
Wenn das stimmt, so wird die nächste Generation für Nintendo die Feuerprobe werden, wieviel Eindruck sie mit der Wii wirklich gemacht haben beim Publikum und wie zufrieden die Kunden letztlich waren. Oder ob doch die Unkenrufe stimmen, dass sich jeder eine Wii kauft und sie nach einem Monat enttäuscht verstauben lässt.

Es ist halt auch die Frage wie viele Leute bereit sind sich nochmal ne bessere Wii zu kaufen wenn die nichts großartig neues bieten würde...
 
@franktj
Sehe ich auch so, die Innovation wird und ich bleib dabei bis zur Enthüllung, Headtracking sein.
Der andere Part wird eine Highend-Konsole sein, da Ende 2011/2012 der perfekte Zeitpunkt ist, die Konkurenz auszumanövrieren.
Immer dieses Geschwätz der Wii-Nachfolger wird nur auf Ps360-Niveau sein, totaler Quark oder eine Highend-Konsole von Big N hätte keine Chance.
Blödsinn der Cube ist unter Anderem am viel zu späten Release gescheitert, Sony kam als Erster mit der Ps2 und keiner war weit und breit in Sicht, was die Käufer zu Sony trieb und gleichzeitig den massiven Support sicherte.
Auch Microsoft hat der frühe 360-Launch massiv Kunden und Marktanteile gebracht, man sieht also ein früher Launch kann sehr sinnvoll sein, sofern man auch auf sich Aufmerksam macht (Dreamcasts Problem), das wird nicht Nintendos Problem sein.
Das gleiche könnte Nintendo mit dem Wii-Nachfolger beabsichtigen, eine Ps2-Situation herbeizuführen. ;-)
 
@franktj
Sehe ich auch so, die Innovation wird und ich bleib dabei bis zur Enthüllung, Headtracking sein.
Wie stellst du dir das für mehr als einen Spieler vor? Und soll der Spieler vorm TV wirklich eine Brille tragen, wo Nintendo mit dem 3DS den Werbespruch "no glasses" zelebriert? Unwahrscheinlich.

@Breaker:
iPods bieten auch nur alle paar Jahre mal was Neues, von mehr Speicherplatz mal abgesehen. ;)
 
Headtracking würde keine Sau locken, da MS mit Kinect bereits Full Body Tracking gebracht hat. ;)

Es wird endlich Zeit für Virtual Reality und zwar MIT (bzw. nur mit) Brille MIT 3D Effekt und MIT "Headtracking". Dazu kommt dann die verbesserte Wiimote (Wii Glove?) und ich fang gleich an zu sabbern :ugly:

nintendo-on-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo braucht keine weitere "große Inovation" in der "Wii2". Es reicht wenn man die Bewegungssensoren verbessert (es gibt schon längst bessere und genauere Sensoren - da entfällt in der Zukunft Kalibrierungsprobleme) und um einen "Höhenmesser" erweitert. Der Rest ist Software (... und eine fette Hardware natürlich)!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom