Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aber mehr als den Namen "Pica Extreme" kennt man ja nicht, oder? Denn dann weiß man ja auch nicht, ob der wirklich auf stationäre Geräte zugeschnitten ist oder einfach nur die nächste Entwicklungsstufe des mobilen Chips wird.

Falls Nintendo am Konzept einer möglichst kleinen, leisen, energiesparenden Konsole festhält is ein Chip aus dem mobilen Bereich doch durchaus naheliegend.
 
Langsam glaube auch ich, dass wir noch lange auf die nächste Heimkonsole warten können, erst wenn auch Sony und MS die Nachfolger bringen. Ein Schnellschuss würde jetzt imo nichts mehr bringen, die Hardwarebase wäre weit unter der XBox360 und PS3 und würde danneben sogar der Wii schaden, die Weltweit ja immer noch gut läuft. Und ob man jetzt sofort revolutionäre Sachen einbauen kann, ich bezweifle es-. Dabei konzentriert sich Nintendo jetzt wohl auf den 3DS, und man will sicherlich Dragon Quest X und Zelda:SS etc. nicht durch ne weitere Ankündigung abwürgen. Denke wir bekommen noch FZero und co. auf der Wii :v:
 
Nicht sooo lange, Wii2 kommt 2012. Und wird auf der nächsten E³ vorgestellt werden :)
 
Nicht sooo lange, Wii2 kommt 2012. Und wird auf der nächsten E³ vorgestellt werden :)

Wär eine interessante Sache, wenn es eine Überraschung sein wird.
Aber es ist viel zu ruhig, in der Hinsicht.

Andererseits: Das ist Nintendo, die machen das halt so :aehja:
 
Für 200.- wirds keine offenen Münder geben, wer ein technisches Hammerprodukt das Innovation und zum Zeitpunkt des Release State of the Art Technik verbaut hätte, nicht bereit ist 399.- dafür zu zahlen, sollte wirklich keinen Fortschritt wollen.;-)

Für 200€ bastle ich dir ja fast nen PC zusammen der jede Konsole in die Tasche steckt.
Wenn N64 und GC beide für etwa 200-250€ State of the Art bieten konnten, dann klappt das auch jetzt noch. Effizienz ist das Zauberwort.
 
Wo der Gamecube State of the Art war musste mir jetzt mal erklären, das war die Box! Ich sag nur Riddick.:lol:
Für 200.- kriegste die jetzigen Konsolen geschlagen ja, aber State of the Art kannste knicken für den Preis.
Du musst bedenken, das die Entwicklung etwaiger Innovationen auch was kostet, mein Tipp 3D ohne Brille in Kombination mit Headtracking, also unabhängig vom Blickwinkel, und die dazu entsprechend potente Hardware, die bereits vorfinanziert ist. Sollte es in diese Richtung gehen bleib ich bei 399.-!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo der Gamecube State of the Art war musste mir jetzt mal erklären, das war die Box! Ich sag nur Riddick.:lol:
Für 200.- kriegste die jetzigen Konsolen geschlagen ja, aber State of the Art kannste knicken für den Preis.
Du musst bedenken, das die Entwicklung etwaiger Innovationen auch was kostet, mein Tipp 3D ohne Brille in Kombination mit Headtracking, also unabhängig vom Blickwinkel, und die dazu entsprechend potente Hardware, die bereits vorfinanziert ist. Sollte es in diese Richtung gehen bleib ich bei 399.-!

du wirst sowas von enttäuscht sein, wenn Nintendo seine nächste Konsole vorstellen wird xD
 
Mnnh ich sag was ich denke wies wird, obs stimmt werd ich sehen, aber du scheinst da ja direkt an der Entwicklung teilzunehmen?
Klär mich auf.;-)
 
Wo der Gamecube State of the Art war musste mir jetzt mal erklären, das war die Box! Ich sag nur Riddick.:lol:
Im GFLOP Test ist der Cube der XBox z.B. meilenweit davongerannt^^
mein Tipp 3D ohne Brille in Kombination mit Headtracking, also unabhängig vom Blickwinkel, und die dazu entsprechend potente Hardware, die bereits vorfinanziert ist. Sollte es in diese Richtung gehen bleib ich bei 399.-!
3D ohne Brille mit Headtracking. Ja fein toll, funzt nur im Einzelspielermodus...
 
Wo der Gamecube State of the Art war musste mir jetzt mal erklären, das war die Box! Ich sag nur Riddick.:lol:
Für 200.- kriegste die jetzigen Konsolen geschlagen ja, aber State of the Art kannste knicken für den Preis.
Du musst bedenken, das die Entwicklung etwaiger Innovationen auch was kostet, mein Tipp 3D ohne Brille in Kombination mit Headtracking, also unabhängig vom Blickwinkel, und die dazu entsprechend potente Hardware, die bereits vorfinanziert ist. Sollte es in diese Richtung gehen bleib ich bei 399.-!

Der GameCube war State of the Art.

Die CPU war in Benchmark-Tests sogar die schnellste der letzten Generation.
Nicht umsonst benutzt in dieser Generation jeder der drei eine IBM-CPU, die mindestens einen PowerPC-Core enthält ;)

Und man hat dank speziellem Laufwerk und teurem 1T-SRAM bei 1st-Party-Titeln konkurrenzlos geringe Ladezeiten erreicht.

Dafür waren RAM und GPU kleiner bzw. langsamer als die der Xbox, weshalb die Xbox im Ergebnis zum Teil technisch aufwändigere Spiele hatte - insbesondere bzw. fast ausschließlich in Bezug auf häufigerem Nutzen von Bump-Mapping.
Der Cube konnte zwar auch Bump-Mapping, aber nicht in dem Ausmaß, ohne zu sehr an Leistung einzubüsen.

Ob allerdings jetzt z.B. ein Star Wars: RS III mit seinen offenen Gefechten mit enorm vielen Objekten am Himmel, enormen Partikeleffekten, enormem Polygoncount etc. unbedingt technisch weniger beeindruckend als ein Doom 3 oder ein Riddick ist, die durch ihre in dem Vergleich engen Level überhaupt erst ihre optische Qualität erreichen, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Imo ist die spielbare Demo des Ur-Resident-Evil-4 mindestens genauso beeindruckend wie ein Doom 3 oder ein Riddick - und das Ur-RE4 hat da eben auch von den engen Korridoren profitiert.

Man muss dabei auch bedenken, dass eigentlich nur Factor 5 zu GameCube-Zeiten die TEV-Units des Flipper wirklich ausgereizt hat, ansonsten hat sie sowieso praktisch keiner wirklich benutzt, selbst Nintendo nicht. EAD Tokyo hat erst bei Jungle Beat (da war der Cube eigentlich fast schon tot) langsam angefangen, damit zu arbeiten - und erst auf der Wii mit SMG hatten sie's dann raus.
Auch Rare hatte mit SFA nur an der Oberfläche gekratzt.



Zu GameCube-Zeiten waren Factor 5 wirklich die einzigen (!), die die Hardware komplett verstanden hatten.

Auf der Xbox hingegen konnten die Entwickler, da sie PC-Erfahrung hatten und die Xbox aus PC-Komponenten bestand, gleich von Anfang an alle Features komplett nutzen und gegen Ende ziemlich ausreizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht sooo lange, Wii2 kommt 2012. Und wird auf der nächsten E³ vorgestellt werden :)

Moore: New home consoles years away

EA Sports president Peter Moore doubts Microsoft and Sony will invest in new consoles for at least three years.

The ex-Microsoft and SEGA executive described the launch of Kinect and PlayStation Move as "tantamount to new platform launches", and insisted "we're nowhere near mass market pricing".

"If you look at the history of the pricing, we're in mid-cycle," Moore told Eurogamer in a new interview published today.

"Chronologically, this is the last few years of previous cycles, but when you look at pricing, we're mid-cycle.

"Over the years, $199 and below has been where 75 to 80 per cent of business is done. With the exception of 360 and the Wii, PlayStation 3, which seems to have a lot of momentum, is not even close to that.


"So we're still to reach a price point across all three consoles where historically 75 to 80 per cent of business is done. Yeah, I think we're in mid-cycle."

Microsoft has said Kinect, which allows gamers to play games without a controller, will extend the life of the Xbox 360 by five years.

And Sony has repeated its belief that this generation will last significantly longer than previous ones.

Moore said the current pricing of the consoles, in particular the PlayStation 3, suggests it'll be years before we see new hardware hit store shelves.

"When you've got things like Move and Kinect, these are tantamount to new platform launches for both Sony and Microsoft respectively.

"I don't think they are going to be investing in new hardware 12 months, 24 months, 36 months after investing I'm sure a considerable amount of money in getting both of these platforms out.

"I'm sure if you ask them is this a tactic and a strategy to extend the current life cycle, they'll say absolutely. You add Kinect to the average price of an Xbox 360, you're back up to that $400 again. That's not the end of the cycle. We're nowhere near mass market pricing. Maybe with the Wii – and you've seen a little bit of a downturn in that business. But they've sold a considerable amount of consoles."

http://www.eurogamer.net/articles/2010-09-14-peter-moore-new-consoles-years-away
 
Wo der Gamecube State of the Art war musste mir jetzt mal erklären, das war die Box!
Du hast zum Release wohl nicht Rogue Leader und wenig später Starfox Adventures sowie gegen Ende seiner Lebenszeit Rebel Strike gespielt.
Für 200.- kriegste die jetzigen Konsolen geschlagen ja, aber State of the Art kannste knicken für den Preis.
Du musst bedenken, das die Entwicklung etwaiger Innovationen auch was kostet, mein Tipp 3D ohne Brille in Kombination mit Headtracking, also unabhängig vom Blickwinkel, und die dazu entsprechend potente Hardware, die bereits vorfinanziert ist. Sollte es in diese Richtung gehen bleib ich bei 399.-!
3D ohne Brille in der Konsole... gut wenn sie einen Fernseher mit dazulegen sind 200€ tatsächlich utopisch :rolleyes:
 
@wsippel (falls jener das liest ;) ): Was gibt's eigentlich im PowerPC-Bereich für neue Entwicklungen, die sich für einen Einsatz in der NextGen-Nintendokonsole oder von mir aus auch Sony- oder Microsoftkonsole theoretisch (womöglich auch zusammen mit einer Higher-End-DMP-GPU im Nintendofall) eignen würden?
Und wie sieht's da mit der Leistung verglichen mit aktuellen CISC-CPUs aus?
 
@PhazonGC: Du hast Sega (Amusement Vision) und Square Enix vergessen. Die haben mit FZero und FF:CC auch richtig tolle Effekte aus dem Cube gekitzelt.

Und zu Pitiplatsch muss ich sagen, dass du irgendwie zu viel erwartest. Das, was du hier teilweise beschreibst, ist selbst für Microsoft oder Sony unmöglich. Du glaubst an Headtracking, 3D ohne Brille und State of the Art Technik? Was noch? Etwa Gedanken Kontrolle und Hologramme und vielleicht noch Geruchsfernsehen? Kein Problem Nintendo macht das schon. Ich an deiner Stelle, würde wirklich mal meine Erwartungen runterschrauben, sonst sehe ich in 2-3 Jahren hier im Forum einen neuen Nintendo Hasser ;-)
 
@PhazonGC: Du hast Sega (Amusement Vision) und Square Enix vergessen. Die haben mit FZero und FF:CC auch richtig tolle Effekte aus dem Cube gekitzelt.

Nunja, FFCC war ingesamt grafisch imo sehr unterdurchschnittlich und Bump-Mapping, Self-Shadowing, hoch aufgelöste Texturen, einen hohen Polygoncount oder Fur-Shading gab's auch nicht.
Aber ja, F-Zero GX stimmt, AV hat da echt etwas hingezaubert.
 
Also ganz ehrlich Headtracking ist bereits jetzt realisierbar und hat nichts mit der Leistung zu tun !
3D allerdings schon obwohl hier Crytek der Masse vor raus ist, die habne es so geregelt das 3D Darstellung keine 100% mehr braucht sondern nur noch 10% mehr an Power benötigt wird^^

Und ganz ehrlich eine Midrange Wii 2(PC Markt), die in Massenproduktion und neuer Fertigung noch günstiger zu haben ist, würde reichen um die PS3 nass zu machen.
 
Nunja, FFCC war ingesamt grafisch imo sehr unterdurchschnittlich und Bump-Mapping, Self-Shadowing, hoch aufgelöste Texturen, einen hohen Polygoncount oder Fur-Shading gab's auch nicht.

Der Titel hatte Stärken und Schwächen bei der Grafik, aber es bot in der Tat Bump Mapping, Fur Shading und solche Effekte. Und das nicht zu knapp. Self Shadowing hatte es natürlich keines, aber dafür eine der schönsten Wasserdarstellungen in der letzten Gen.
In diesem Video sieht man ein wenig davon, auch wenn die Quali nicht so toll ist:
http://www.youtube.com/watch?v=bcE60O_EsQA&feature=related

Schade eigentlich, wäre diese erzwungene Connectivity mit dem GBA nicht gewesen, wäre es ein hammer Multiplayer-RPG :-(
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom