Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Interessante Idee ^^

Aber das Steuerkreuz passt da imo nicht hin :ugly:

LOL - Stimmt. Das hab ich auch nur drin gelassen weils ein Nintendo-Markenzeichen ist. Man könnte es z.B. gegenüber dem Analogstick anbringen und den Controller dann einfach anders herum anziehen.
 
Dabei würde allerdings das imo wichtigste Feature der Wiimote verloren gehen... der Pointer. Das Teil hat imo zu weitaus mehr Veränderungen und Verbesserungen geführt als die Motion Controls. Wobei die seit Motion+ natürlich ordentlich aufgeholt haben, trotzdem würde ich nächste Gen nur ungern den Pointer wieder verlieren.
 
Dabei würde allerdings das imo wichtigste Feature der Wiimote verloren gehen... der Pointer. Das Teil hat imo zu weitaus mehr Veränderungen und Verbesserungen geführt als die Motion Controls. Wobei die seit Motion+ natürlich ordentlich aufgeholt haben, trotzdem würde ich nächste Gen nur ungern den Pointer wieder verlieren.

Warum sollte man mit solch einem Contoller-Ansatz nicht auch pointen können? Bewegst du den Controller nach links-rechts bzw. hoch-runter bewegt sich der Mauscurser ebenso mit.
 
Warum sollte man mit solch einem Contoller-Ansatz nicht auch pointen können? Bewegst du den Controller nach links-rechts bzw. hoch-runter bewegt sich der Mauscurser ebenso mit.

das fände ich aber eine sehr komische Art zu pointen. Das wäre dann ja schon fast wie bei Kinect und das ist nicht unbedingt die Art, wie ich das gerne hätte. Lieber durch ne Drehung aus dem Handgelenk heraus wie bei den Wii Shootern :)
 
Lieber durch ne Drehung aus dem Handgelenk heraus wie bei den Wii Shootern :)

Genau das meinte ich ja ;) Verstehe nur nicht ganz warum du glaubst dass man dies nicht auch mit anderen, nicht direkt auf den TV gerichteten Contollern, ausüben kann ?

Mit Move oder M+ kann man ja auch aus den wildesten Positionen heraus intuitiv aus dem Handgelenk heraus pointen. (siehe das neue Zelda^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das meinte ich ja ;) Verstehe nur nicht ganz warum du glaubst dass man dies nicht auch mit anderen, nicht direkt auf den TV gerichteten Contollern, ausüben kann ?

Mit Move oder M+ kann man ja auch aus den wildesten Positionen heraus intuitiv aus dem Handgelenk heraus pointen. (siehe das neue Zelda^^)

Mh... gut, dann vielleicht würde sich zwar wahrscheinlich sehr komisch anfühlen ohne ein Gerät, mit dem man auch auf den Bildschirm zeigt, aber das wäre wahrscheinlich reine Gewöhnungssache. Aber dann bleibt da immer noch ein Problem:
Die Gyros sowohl bei Motion+ als auch bei Move nutzen die Sensor Bar bzw das Playstation Eye zur Kalibrierung während des Spielens, sonst haben die nen Drift und man müsste sie alle paar Minuten neu kalibrieren.
D.h. wenn man auf die Gyros setzt wird man weiterhin eine 2. Quelle nutzen müssen um den Drift auszugleichen. Also bräuchte man doch wieder eine Pointerfunktion wie jetzt.
 
Mh... gut, dann vielleicht würde sich zwar wahrscheinlich sehr komisch anfühlen ohne ein Gerät, mit dem man auch auf den Bildschirm zeigt, aber das wäre wahrscheinlich reine Gewöhnungssache. Aber dann bleibt da immer noch ein Problem:
Die Gyros sowohl bei Motion+ als auch bei Move nutzen die Sensor Bar bzw das Playstation Eye zur Kalibrierung während des Spielens, sonst haben die nen Drift und man müsste sie alle paar Minuten neu kalibrieren.
D.h. wenn man auf die Gyros setzt wird man weiterhin eine 2. Quelle nutzen müssen um den Drift auszugleichen. Also bräuchte man doch wieder eine Pointerfunktion wie jetzt.

Oder man setzt zur Kalibrierung auf eine ganz andere Methode wie z.B. ein Magnetfeld.

Sixense hat ja schon bewiesen das dies bestens funktioniert.

http://www.youtube.com/watch?v=GritebSC240

http://www.youtube.com/watch?v=LLz1yXl9xpk
 
Also erstmal der Link zur News von heute
http://www.consolewars.de/news/3037...d_fr_offene_mnder_sorgen/#comments_realanchor
Mmmh das die NextGen-Konsole innovativ sein wird steht wohl bei Big N jetzt schon fest, aber für offene Münder sorgen? Rieche ich da etwa fette Hardwarepower mit Ambitionen zur ersten vollwertigen Raytracingkonsole? Das gepaart mit innovativer Darstellungstechnik(3D auch hier ohne Brille), Steuerung oder was weiss ich was, würde garantiert für offene Münder sorgen. Eine Konsole die man "wirklich" auf mindestens 10 Jahre auslegt, bevor man überhaupt an einen Nachfolger denken muss und die so leistungsfähig wäre, das sie mit Raytracing selbst die PS4 und Xbox3 übertrifft, DAS mit den ganzen Nintendo-IPs und dem zu erwartenden 3rd-Partysupport wär wirklich der Überhammer und die Kieferladen würden dermaßen hard auf den Boden krachen das man es vom L.A.-Conventioncenter bis hier hören würde.:-D
 
Nicht zu hoch stapeln... Nintendo wird keine Technik verbauen, die zum Release hin unsubventioniert keinen Gewinn abwirft... bei einem Preispunkt von maximal 299€.

Ich weiß nicht, wie viel von deiner Aufzählung mit diesem Hintergrund realisierbar ist... xD
 
Jupp, gehe auch von maximal 299 Euro aus - mehr sollte eine Heimkonsole wirklich nicht kosten.

Sasuke und ich haben ja letztens schon soweit gesagt, was die nächste Nin-Konsole mindestens haben muss (weiß nicht mehr, in welchem Thread das war) - ich bin gespannt!

Zelda/Metroid HD :D!
 
Raytracing wird glaube ich nicht kommen. Dafür braucht man zuviel Rechenleistung die den Preis der Konsole zu hoch treibt. Aber komm drauf an wann die neue Konsole kommt. Trozdem ist es sehr unwahrscheinlich.
 
Ich sag's ja...
wii2b.jpg


+ 3D


;)
 
Wer sagt den das Nintendo nicht längst mit den Wii-Einnahmen vorfinanziert hat, es gab immer wieder mal Berichte zu neuen Investitionen Nintendos in Technik, es ist gut möglich das der bisher übrigens einmalige Schritt das Wettrüsten mit dem Wii auszustzen. Mmh wirklich nur um kein 2. Gamecuberisiko einzugehen oder auch um Zeit für "innovative Techniken, unter anderem 3D ohne Brille und Raytracingchips" zu gewinnen?;-)
 
Ich sag's ja...
wii2b.jpg


+ 3D


;)
Ich sage dir, was das Problem an solch einem Konzept ist. Man muss sich anschauen, was diese Generation in Hinsicht auf Bewegungssteuerung hervorbringt. Wiimote mit M+, Balance Board, Kamera àla Kinect bzw. Eyetoy, sprich Body Tracking und Raumerkennung. All das - und wahrscheinlich plus Vitality Sensor - sollte Nintendo, wenn sie es nicht verbocken wollen, vereinheitlichen und anbieten in der nächsten Gen. Damit sie mit allem, was die Konkurrenz evtl. so bietet, mitziehen können.

Die Frage ist, ob sich das mit deinem Bild realisieren lässt? Die grundsätzliche Idee finde ich ja nicht übel. Aber man braucht dann halt noch mindestens eine Kamera dazu, damit alles passt. Aber ich fürchte eher, dass Nintendo die Peripherie dieser Generation weitersupporten und weiterverwenden will. Also sollte man sich nicht zu große Updates erwarten.
 
Wer sagt den das Nintendo nicht längst mit den Wii-Einnahmen vorfinanziert hat, es gab immer wieder mal Berichte zu neuen Investitionen Nintendos in Technik, es ist gut möglich das der bisher übrigens einmalige Schritt das Wettrüsten mit dem Wii auszustzen. Mmh wirklich nur um kein 2. Gamecuberisiko einzugehen oder auch um Zeit für "innovative Techniken, unter anderem 3D ohne Brille und Raytracingchips" zu gewinnen?;-)

Du jedesmal mit diesen Nintendo-Raytracingblödsinn :rolleyes:

Die Hardware von Nintendo wird maximal 299 kosten$/€, und sie wird verkauft ohne das Nintendo diese dabei subventionieren wird, das war die Aussage, und dabei kann man nichts vorfinanzieren, was immer das auch sein mag, Kosten für Research&Develop fallen bei solch einen Unternehmen immer an!
 
Ist aber nicht in ihrem Interesse. Nur weil die Wii die schnellstverkaufende Konsole aller Zeiten ist, ist das kein Garant dafür, wie erfolgreich der Nachfolger ist. Siehe Playstation. Warum also ein unnötiges Risiko eingehen, wenn sie ein gutes Produkt ohne Subventionierung herausbringen können? Man muss bedenken, dass es nicht Nintendo war, die den Fehler in dieser Generation gemacht haben. Es waren Sony und Microsoft, die eigentlich zu hoch gepokert haben, vor allem Sony, mit geradezu lächerlich teuren Konsolen ohne Gewinn beim Verkauf. Die werden also das nächste Mal auch ein bisschen gemäßigter vorgehen und wieder was Bodenständigeres präsentieren. Wäre der technische Sprung von MS und Sony wieder so groß wie von der letzten zu dieser Gen, würde die PS4 einen vierstellungen Betrag kosten. Das wäre zwar eine einigermaßen interessante Symbiose mit dem Konsolennamen, aber in jeder anderen Hinsicht einfach absurd.
 
Einfach stärker als die PS3 und Entwicklerfreundlich. Nintendo weiß genau was die 3rds wollen, zu schwach wird die Hardware diesesmal nicht. Als wenn Nintendo nicht genau die Probleme der Wii kennen würde.... Klar könnte man nur von Casuals und N Fans leben, das sogar sehr gut, aber warum sich GTA etc. entgehen lassen, alleine die Lizenzgebühren... Ja viele der sogenannten Hardcorespiele sind absoluter Mainstream. Nintendo hätte sich wohl nen Ast gelacht, wenn jeder exklusiv für die Wii entwickelt hätte, den Firmen hätte es finanziell wohl auch eher geholfen. Aber sie wollten nicht, hatten die Kohle schon in Next Gen Technik gesteckt, wäre wohl irgendwie dumm gewesen die HD Konsolen zu töten. Hier muss Nintendo ein wenig mitschwimmen, hilft nicht. Eine Alienkonsole erwarte ich nicht, aber eine Konsole, mit der die 3rds zufrieden sind. Nintendo ist in einer guten Position, sie haben starke casual-Marken erfunden, ihre eigenen IPs und die 3rds werden aufspringen, wenn die Umgebung stimmt. Nintendo hat sich mit vielen Firmen wieder angefreundet, setzt sich für Coregames ein, die Entwickler verstehen diese Zeichen. Der Wii wirds nicht mehr viel bringen, aber sie hat eh genug gute Spiele bekommen und nächstes Jahr gibts nochmal ein Feuerwerk, kurz vor der Ablöse. Die Wii wird sich weiter verkaufen und die Next Gen Konsole wird von Anfang an gut starten, könnte mir aber schon nen Preis von 349 Euro vorstellen, wenn die Konsole genug bietet^^ Könnte sich Nintendo leisten, immer noch kein Vergleich zum PS3 Einführungspreis und wenn die Konsole mehr bietet als PS3 und co. (wovon ich ausgehe)....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom