Natürlich will Nintendo das. Aber sie können HW-mäßig machen, was sie wollen, die 3rds interessieren sich nicht dafür. Der Gamecube lag leistungsmäßig auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Ergebnis?? Kennen wir alle
Gamecube ist aber nicht gleich Wii
der Cube kam zu spät, hatte durch das N64 das Kiddyimage geerbt
und Nintendo hatte den neuen mitbewerber M$ viel zu lange mit preissenkungen und hammerbundles wildern lassen bevor die mal reagiert haben
außerdem fehlte es dem cube (imo dennoch ein super konsole) an einem alleinstellungsmerkmal
kein online
keine Multimediafähigkeit
und im vergleich zur konkurrenz gerade mal nen fuffi billiger
@gt231: Das Problem mit den jetzigen HD-Kunden ist, dass diese immer unrentabler werden, je weiter die Technik voranschreitet. Noch kann man einen schönen Reibach mit ihnen machen, wenn man das richtige Produkt hat, aber die Kosten steigen und steigen und die Zahl der Kunden hält dem nicht mehr lange stand. Schon jetzt haben die meißten Publisher und Devs arge Probleme, wenn mal ein "programmierter" Blockbuster scheitert, nächste Gen wird das nicht viel besser werden.
und? das ist der lauf der dinge
einfach die leistungstechnische entwicklung anhalten ist sicherlich nicht die lösung
Zudem unterschätzt du, glaube ich, wieviele "Casuals", das richtige Angebot vorrausgesetzt, auch in Zukunft Kunden bleiben können...
auf jeden fall bietet der casual markt in zukunft weiterhin lukrative erlöse
ABER! ich glaube du unterschätzt das Sony und M$ mit ihren nächsten Konsolen ebenfalls von anfang an genau diese schicht abgrasen werden
nintendo ist dann eben nicht mehr die einzige kuh auf der weide
Natal und Sonys motion controller sind imo sowieso mehr testläufe als wirkliche großangriffe
dafür ists zu spät und optional ist nie wirklich gut
(und das wissen die beiden genausogut wie wir hier)
lange rede kurzer sinn
imo sollte nintendo in der nächsten gen leistungstechinsch schon mithalten können
damit man nicht wieder als außenseiter dasteht, keine (casual-) multientwicklungen abkriegt
und somit in zukunft auch auf dem casual markt deutliche nachteile haben wird
es sei denn nintendo kommt jetzt mit der mega idee um die ecke
aber naja... ist immer ein risiko, muss nicht immer klappen und mit entsprechender leistung hätte man einen notanker