Wenn man boshaft wäre könnte man sagen, daß SM sich auf einen Markt konzentriert in dem es noch keine hochwertige Konkurrenz gibt. Klar kann ich einen Meilenstein schaffen in dem ich etwas mache, was noch nie jemand machte - weil es noch keiner probiert hat.
Etliche haben es probiert. Zum Beispiel viele kleinere Entwickler und Publisher und wenn du behauptest, dass es noch keiner probiert hat, dann hast du wohl Sony ganz und gar aus deinen Erinnerungen gestrichen.
Natürlich war die Konkurrenz noch nicht so groß und weit wie bei der Zielgruppe der Hardcore Gamer. Aber genau das war doch auch einer der Gründe, weshalb Shigeru Miyamoto sich diese Zielgruppe und derartige Spiele vorgenommen hat.
Letztendlich darfst du einige Dinge nicht vergessen. Dem Videospielmarkt ging es nicht gut. Erst recht in Japan merkte man, dass man mit aktuellen Konzepten und der aktuellen Philosophie so nicht weiter kommt. Der Markt schrumpfte. Zugleich sind die Entwicklungskosten für Videospiele fast schon explodiert, aber die Einnahmen sind nicht explodiert. So eine Wirtschaft steht auf sehr, sehr, sehr wackeligen Beinen. Also musste man sich Gedanken machen wie es weiter geht, ansonsten sterben demnächst die Entwickler und Publisher einer nach dem anderen aus. Erst recht die Konsolenhersteller mussten da sich intensiv Gedanken machen, schließlich können sie eine ordentliche Plattform und Zukunft für andere Entwickler / Publisher zur Verfügung stellen. Gleichzeitig ging es Nintendo nicht mehr so gut und - so finde ich - hat Nintendo auch in der Game Cube / Game Boy Advance Ära sein Gesicht verloren. Man musste also auch diesbezüglich bei Nintendo unbedingt etwas tun. Eins stand von Anfang an fest: Nintendo konnte nicht so weiter machen wie bisher, ansonsten fährt man das Unternehmen (und evtl. den kompletten Markt) an die Wand.
Aber trotzdem würde ich von SM gerne eben mehr Spiele sehen die auch mich ansprechen - so wie früher halt.
Er macht auch noch Spiele wie früher. Siehe z.B. Super Mario Galaxy, Twilight Princess, New Super Mario Bros, dem kommenden Zelda für die Wii, dem kommenden Pikmin für die Wii, usw. Zudem hat er auch noch seine Finger bei Projekten a la Metroid Prime und Co. im Spiel.
Man darf jedoch nie vergessen, dass Shigeru Miyamoto nicht mehr in der gleichen Position wie damals ist. Dafür kann er persönlich wohl weniger, letztendlich hat ihn Satoru Iwata in die Position gebracht und das war auch kein dummer Schachzug von Satoru Iwata (er denkt einfach langfristiger und an den "Nachwuchs").
Imo wirft man Perlen vor die Säue wenn man SM solche "neuen" Spiele machen lässt.
Ganz im Gegenteil. Der Videospielmarkt hat diesen Schub gebracht und er blieb Jahre lang aus. Der Videospielmarkt hat ein Unternehmen wie Nintendo gebraucht, welches sie in diesem Bereich ein wenig führt und pusht.
Man kann nicht irgendwelche total unerfahrene oder untalentierte Entwickler an eine Herausforderung ranlassen, welche in der Form noch nie ein anderes Unternehmen hinbekommen hat. Es stand für Nintendo und dem Videospielmarkt eigentlich auch genug auf dem Spiel.