Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was denkt ihr ... wird Nintendo IBM's Gekko-Technologie und ATI treu bleiben?

Ich bin mir zumindest sehr sicher, dass sie ATI/AMD und IBM treu bleiben, die Frage ist nur, inwieweit die Architektur der beiden Chips in der nächsten richtigen Heimkonsole noch etwas mit der in Wii und GameCube zu tun haben werden.
 
Mal kurz zum Thema Steuerung. Wer echt noch glaubt, Natal würde das Gaming revolutionieren und Nintendo würde mit dem Wii Nachfolger nachziehen, der sollte sich mal die neuste Präsentation von Natal im Rahmen der TGS reinziehen. Nintendo hat laut eigenen Angaben auf dieses Konzept verzichtet, als die Wii entwickelt wurde. In dem Video wird auch sehr klar, warum. Die Bewegungen sind extrem verzögert und werden nicht immer korrekt erkannt (Die Figur im Spiel zappelt sehr komisch).

http://www.youtube.com/watch?v=C8H7zZ4SCyY

^^ Meiner Meinung nach absolut überbewertet. Ich hab von Anfang an gesagt, der Trailer ist quatsch und Natal wird da nicht ran kommen. Aber manche glauben es ja immer noch.
Wenn Microsoft DAS wirklich so vermarkten will wie eine neue Konsole, dann lach ich mich schlapp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz zum Thema Steuerung. Wer echt noch glaubt, Natal würde das Gaming revolutionieren und Nintendo würde mit dem Wii Nachfolger nachziehen, der sollte sich mal die neuste Präsentation von Natal im Rahmen der TGS reinziehen. Nintendo hat laut eigenen Angaben auf dieses Konzept verzichtet, als die Wii entwickelt wurde. In dem Video wird auch sehr klar, warum. Die Bewegungen sind extrem verzögert und werden nicht immer korrekt erkannt (Die Figur im Spiel zappelt sehr komisch).



^^ Meiner Meinung nach absolut überbewertet. Ich hab von Anfang an gesagt, der Trailer ist quatsch und Natal wird da nicht ran kommen. Aber manche glauben es ja immer noch.
Wenn Microsoft DAS wirklich so vermarkten will wie eine neue Konsole, dann lach ich mich schlapp!

ich finde es istn och zu früh für ein definitives urteil
ich sage zwar nicht das es perfekt funktionieren wird (das tut die Wiimote auch mit M+ ja auch nicht)
und das habe ich auch nie behauptet
aber ich würde das ganze nicht gleich abschreiben

ich würd einfach mal abwarten bis mans selbst probiert hat
imo sahen die ersten wiimote filmchen auch nach zeitverzögerung ohne ende aus
 
imo sahen die ersten wiimote filmchen auch nach zeitverzögerung ohne ende aus

? Also ich habe noch nie ein Wii-Spiel mit merklicher Steuerungsverzögerung gespielt oder auch nur in einem Trailer gesehen. Und erst recht nicht in dem Ausmaß, der da oben in dem Video zu sehen ist. Und auch nicht in dem Ausmaß, in dem er kürzlich bei der SonyMote zu sehen war.
 
? Also ich habe noch nie ein Wii-Spiel mit merklicher Steuerungsverzögerung gespielt oder auch nur in einem Trailer gesehen. Und erst recht nicht in dem Ausmaß, der da oben in dem Video zu sehen ist. Und auch nicht in dem Ausmaß, in dem er kürzlich bei der SonyMote zu sehen war.

warum wundert mich das nicht?
ich kann mich noch ganz genau dran erinnern
z.B. die ersten Red Steel videos sahen auch nach zeitverzögerung aus
(ich meine jetzt videos VOR Wii release)

aber klar
wiimote ist das maß aller dinge
und diese leute schreien nach innovation tz tz tz :shakehead:
 
erfolgskonzept:

wii-nachfolger einfach grafisch den konkurrenten anpassen und schon funktionieren multi-ports und die qualität des softwarelineups wird nur durch exclusives entschieden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wundert mich das nicht?
ich kann mich noch ganz genau dran erinnern
z.B. die ersten Red Steel videos sahen auch nach zeitverzögerung aus
(ich meine jetzt videos VOR Wii release)

aber klar
wiimote ist das maß aller dinge
und diese leute schreien nach innovation tz tz tz :shakehead:

ich hab mich auch vor Wii Release immer schon gefragt, wo da alle Zeitverzögerungen gesehen haben, sind mir nie welche aufgefallen :ugly:

Wiimote ist halt einfach das, was sich jetzt schon bewiesen hat, grade mit Motion+ funktioniert sie einfach genial ;) Ich bleib aber auch bei meiner Aussage, wenn Natal am Ende doch das einhält, was es verspricht, dann kann das richtig genial werden. (auch wenn imo trotzdem auch weiterhin ein Controller nötig sein wird, den muss MS noch nachliefern)
 
Wann kommt denn die 3D Projection auf der Wii? Als Update oder erst bei Wii.2 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wundert mich das nicht?
ich kann mich noch ganz genau dran erinnern
z.B. die ersten Red Steel videos sahen auch nach zeitverzögerung aus
(ich meine jetzt videos VOR Wii release)

aber klar
wiimote ist das maß aller dinge
und diese leute schreien nach innovation tz tz tz :shakehead:

Diese Zeitverzögerung ist real und hat etwas damit zu tun wie Gestensteuerung funktioniert oder wie sie in der ersten Gen implementiert wurde.

Nimm das Beispiel Schwertkampf, wenn Du das so implentierst dass Du wie bei WM+ einfach die aktuelle Bewegung in das Spiel überträgst, dann übernimmt man halt mit 100Hz bei der Mote die Daten und das Drops ist gelutscht...

...wenn Du allerdings eine Steuerung über Gesten machst:
"...ich erkenne dass der spieler eine Bewegung von links unten nach rechts oben macht und führe die im Spiel auch so ungefähr aus..."

Dann hat man das simple Problem, dass die Geste erst erkannt werden muss bevor die Bewegung im Spiel ausgeführt werden kann. Ein Beispiel dafür ist Harry Potter erst die Geste, dann der Zauber => gefühlte Zeitverzögerung.

In der ersten Gen der Bewegungsspiele waren die Entwickler noch nicht all zu geschickt bei der Auswahl der Gesten (zu lang, zu ähnlich zu ungenau...). Was sie auch offen zugegeben haben, man braucht eben Erfahrung mit einer neuen Technik. Auch wenn es Sony nicht zugeben will oder wird, aber sie profitieren ganz erheblich von der Erfahrung der Entwickler mit der Mote
 
Diese Zeitverzögerung ist real und hat etwas damit zu tun wie Gestensteuerung funktioniert oder wie sie in der ersten Gen implementiert wurde.

Nimm das Beispiel Schwertkampf, wenn Du das so implentierst dass Du wie bei WM+ einfach die aktuelle Bewegung in das Spiel überträgst, dann übernimmt man halt mit 100Hz bei der Mote die Daten und das Drops ist gelutscht...

...wenn Du allerdings eine Steuerung über Gesten machst:
"...ich erkenne dass der spieler eine Bewegung von links unten nach rechts oben macht und führe die im Spiel auch so ungefähr aus..."

Dann hat man das simple Problem, dass die Geste erst erkannt werden muss bevor die Bewegung im Spiel ausgeführt werden kann. Ein Beispiel dafür ist Harry Potter erst die Geste, dann der Zauber => gefühlte Zeitverzögerung.

In der ersten Gen der Bewegungsspiele waren die Entwickler noch nicht all zu geschickt bei der Auswahl der Gesten (zu lang, zu ähnlich zu ungenau...). Was sie auch offen zugegeben haben, man braucht eben Erfahrung mit einer neuen Technik. Auch wenn es Sony nicht zugeben will oder wird, aber sie profitieren ganz erheblich von der Erfahrung der Entwickler mit der Mote


ich behaupte ja auch nicht das gegenteil
und ich behaupte auch nicht das natal am ende perfekt funktionieren wird
es kotzt mich aber an
das einige leute hier
die einerseits die ebenso ungenaue und häufig fehlerhaft funktionierende wiimote bis aufs blut verteidigen
neue konzepte aber gleich schlechtreden nur weil sie nicht von nintendo sind

diese dämliche doppelmoral die hier manche an den tag legen ist echt zum kotzen

und außerdem
natal funktioniert nicht über fest definierte gesten
es nimmt (laut M$) die bewegung direkt war
womit eine geste eben nicht erst zuende ausgeführt werden muss um diese zu erkennen
 
ich behaupte ja auch nicht das gegenteil
und ich behaupte auch nicht das natal am ende perfekt funktionieren wird
es kotzt mich aber an
das einige leute hier
die einerseits die ebenso ungenaue und häufig fehlerhaft funktionierende wiimote bis aufs blut verteidigen
neue konzepte aber gleich schlechtreden nur weil sie nicht von nintendo sind

diese dämliche doppelmoral die hier manche an den tag legen ist echt zum kotzen

und außerdem
natal funktioniert nicht über fest definierte gesten
es nimmt (laut M$) die bewegung direkt war
womit eine geste eben nicht erst zuende ausgeführt werden muss um diese zu erkennen

Wiimote fehlerhaft :-? ???

Also MIR fällt da nichts negatives auf! Bisher war die Wiimote IMO bei jedem meiner 14 Spiele Spielspassfördernd und nahezu perfekt ....
 
ich behaupte ja auch nicht das gegenteil
und ich behaupte auch nicht das natal am ende perfekt funktionieren wird
es kotzt mich aber an
das einige leute hier
die einerseits die ebenso ungenaue und häufig fehlerhaft funktionierende wiimote bis aufs blut verteidigen
neue konzepte aber gleich schlechtreden nur weil sie nicht von nintendo sind

diese dämliche doppelmoral die hier manche an den tag legen ist echt zum kotzen

und außerdem
natal funktioniert nicht über fest definierte gesten
es nimmt (laut M$) die bewegung direkt war
womit eine geste eben nicht erst zuende ausgeführt werden muss um diese zu erkennen

Also ich finde Natal klassse !!!!! Ganz großes Lob an M$, die sich echt machen...

Aber ich finde die Mote auch klasse und die ist anders als hier oft dargestellt weder ungenau noch gibt es eine Zeitverzögerung sondern die Gestensteuerung hat eigene Gesetze und die gelten auch für Natal...

Zu Deinem Punkt Natal überträgt 1:1, nun das ist sicher technisch machbar, wäre aber vom Spielerlebnis ein totaler Reinfall.

Computerspiele leben von dem was Du siehst (anders als Bücher, die von Deiner Fantasie leben). Angenommen Du überträgst wirklich die Bewegung 1:1, dann ist die Frage wieviel Leute hier wirklich in der Lage wären mit einem 1:1 umgesetzten Schwertkampf mehr zu erlegen als eine Gummiente. Wenn zeitlich möglich gehe ich zwei mal die Woche ins Fitness Studio aber die 40 habe ich lange hinter mir und zwei Stunden 1:1 Schwertkampf, das wäre echt Hardcore :uglylol:

Das heißt es muss eine Transformation stattfinden, zw. dem was Du tust (das etwas peinliche Rumgehampel vor dem Fernseher) in einen handfesten Helden/Heldin im Spiel. Dieses machen Spiele heute über Gesten, aus Deinem etwas halbherzigen Stoss wird dann eine elegante Finte mit allen Schikanen, aus einem Hüpfer ein Salto rückwärts usw. Wenn man dann noch akzeptiert , dass das erkennen einer Geste eben etwas Zeit benötigt wird vieles klarer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito @BetaVersion!

Ich finde die Idee hinter Natal gut, das Einzige was mir aber noch fehlt ist eine Möglichkeit es in Ego Shooter oder so einzusetzen. Da fehlt noch ein Eingabegerät. Ich denke eine Kombination aus Natal und Wiimote (mit eingebautem M+) und Nunchuck wäre der perfekte Kontroller. Damit stehen dir alle Möglichkeiten offen. Ein normaler Pointer für Shooter, Gestensteuerung, genügend Knöpfe, Raumerkennung, Headtracking und die Möglichkeit den Spieler noch tiefer ins Spiel zu holen durch Kamera Aktionen (Beispiel von Molyneux: eine Person im Spiel mit der Hand Streicheln) Ich weiss zwar nicht ob es technisch so möglich ist, aber diese Kombo hätte alles zu bieten was man braucht! Das wäre eine Revolution des Spielens!!
 
Also ich finde Natal klassse !!!!! Ganz großes Lob an M$, die sich echt machen...

Aber ich finde die Mote auch klasse und die ist anders als hier oft dargestellt weder ungenau noch gibt es eine Zeitverzögerung sondern die Gestensteuerung hat eigene Gesetze und die gelten auch für Natal...

Zu Deinem Punkt Natal überträgt 1:1, nun das ist sicher technisch machbar, wäre aber vom Spielerlebnis ein totaler Reinfall.

Computerspiele leben von dem was Du siehst (anders als Bücher, die von Deiner Fantasie leben). Angenommen Du überträgst wirklich die Bewegung 1:1, dann ist die Frage wieviel Leute hier wirklich in der Lage wären mit einem 1:1 umgesetzten Schwertkampf mehr zu erlegen als eine Gummiente. Wenn zeitlich möglich gehe ich zwei mal die Woche ins Fitness Studio aber die 40 habe ich lange hinter mir und zwei Stunden 1:1 Schwertkampf, das wäre echt Hardcore :uglylol:

Das heißt es muss eine Transformation stattfinden, zw. dem was Du tust (das etwas peinliche Rumgehampel vor dem Fernseher) in einen handfesten Helden/Heldin im Spiel. Dieses machen Spiele heute über Gesten, aus Deinem etwas halbherzigen Stoss wird dann eine elegante Finte mit allen Schikanen, aus einem Hüpfer ein Salto rückwärts usw. Wenn man dann noch akzeptiert , dass das erkennen einer Geste eben etwas Zeit benötigt wird vieles klarer....


wer spricht davon das man alles in jedem spiel eins zu eins übernehmen muss?
man kann einen schwerthieb ebenfall nur antäuschen (so wie dus sagtest)

ich wollte dir nur widersprechen was deine behauptung mit den gesten betrifft
eine geste muss eben nicht komplett ausgeführt werden bis natal dies erkennt
dennoch KANN man ein spiel auch über fest gekennzeichnete gesten spielen
man ist da ja nicht festgelegt

und naja
das die wiimote nicht ungenau sein soll halte ich für ein gerücht
das einzige was da genau arbeitet ist vielleicht noch der pointer
aber der tiltsensor macht öfter mucken
von den beschleunigungssensoren mal ganz abgesehen
 
Dito @BetaVersion!

Ich finde die Idee hinter Natal gut, das Einzige was mir aber noch fehlt ist eine Möglichkeit es in Ego Shooter oder so einzusetzen. Da fehlt noch ein Eingabegerät. Ich denke eine Kombination aus Natal und Wiimote (mit eingebautem M+) und Nunchuck wäre der perfekte Kontroller. Damit stehen dir alle Möglichkeiten offen. Ein normaler Pointer für Shooter, Gestensteuerung, genügend Knöpfe, Raumerkennung, Headtracking und die Möglichkeit den Spieler noch tiefer ins Spiel zu holen durch Kamera Aktionen (Beispiel von Molyneux: eine Person im Spiel mit der Hand Streicheln) Ich weiss zwar nicht ob es technisch so möglich ist, aber diese Kombo hätte alles zu bieten was man braucht! Das wäre eine Revolution des Spielens!!

Signed, sehe ich absolut genau so. Die nächste Gen muss in meinen Augen einen Pointer mit WM+ , ein Nunchuk, eine Videokamera und ein Mikrophon als Eingabemedium haben.
Grafik war gestern, Touch ist heute und Motion ist morgen ;-)
 
wer spricht davon das man alles in jedem spiel eins zu eins übernehmen muss?
man kann einen schwerthieb ebenfall nur antäuschen (so wie dus sagtest)

ich wollte dir nur widersprechen was deine behauptung mit den gesten betrifft
eine geste muss eben nicht komplett ausgeführt werden bis natal dies erkennt
dennoch KANN man ein spiel auch über fest gekennzeichnete gesten spielen
man ist da ja nicht festgelegt

und naja
das die wiimote nicht ungenau sein soll halte ich für ein gerücht
das einzige was da genau arbeitet ist vielleicht noch der pointer
aber der tiltsensor macht öfter mucken
von den beschleunigungssensoren mal ganz abgesehen

Ich kann für mich sagen, dass ich keine Probleme mit der Mote festgestellt habe und ich spiele rel. viel damit...
 
Ich kann für mich sagen, dass ich keine Probleme mit der Mote festgestellt habe und ich spiele rel. viel damit...

Ich denke mal er meint, dass es viele Spiele gibt die aufgrund der schlampigen Programmierung die Bewegungen nicht richtig erkennen ;)

Das kommt natürlich vor, ist aber auch bei den klassischen Pads keine Seltenheit.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom