Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
An den hatte ich auch gedacht, als ich meinen letten Beitrag geschrieben habe, aber irgendwie glaube ich, dass das noch einige Jahrzehnte warten muss.

Naja, eigentlich wollte Apple den ja schon Ende diesen Jahres präsentieren und im Laufe des nächsten Jahres zur Marktreife bringen.
Bin mal gespannt, was das Teil kosten wird.^^
 
Worans liegt ist relativ klar. Seitdem das SNES und der Mega Drive erschienen sind, war jegliches Marketing auf Leistung ausgelegt. Und wie du hier im Forum siehst, glauben früher oder später die Leute daran, dass ein Spiel nur dann gut sein kann, wenns technisch ein Wunderwerk ist. Löbliche Ausnahmen, also Devs und Publisher, die verstanden haben, dass Spiele auch (und imo vor allem) von ganz andren Dingen profitieren können, gibts nur wenige.
Man muss doch einfach nur ein bisschen zurückschauen, und wird Spiele sehen, die auch aus heutiger Sicht spielerisch noch genial sind, obwohl sie technisch nicht mithalten können. Dagegen werden die meisten Megablockbuster von Heute in 5 Jahren komplett vergessen sein...
Ich wusste es doch. Quasi jeder 3rd-Party hat einen Vogel.



Mir war vorher langweilig, also habe ich meine Traumsteuerung entworfen:

Achja, das Rumble-Feature fehlt noch, mit der Bedingung, dass sich der Verschleiß gering hält.
Was mir noch nicht soo gefällt ist, dass das Steuerkreuz etwas weit oben ist,
aber wenn ich es mit dem Mikro vertausche, dann ist der Speaker im weg, wenn ich die Remote schräg halte. Aber egal.
Hauptsache die ganzen Funktionen sind dabei.
Legt los, was gefällt euch nicht an meiner Steuerung^^?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war vorher langweilig, also habe ich meine Traumsteuerung entworfen:

Achja, das Rumble-Features fehlt noch, mit der Bedingung, dass sich der Verschleiß gering hält.
Was mir noch nicht soo gefällt ist, dass das Steuerkreuz etwas weit oben ist,
aber wenn ich es mit dem Mikro vertausche, dann ist der Speaker im weg, wenn ich die Remote schräg halte. Aber egal.
Hauptsache die ganzen Funktionen sind dabei.
Legt los, was gefällt euch nicht an meiner Steuerung^^?

Das Ding sieht genial aus, speziell die zwei Pointer:

"Ich will ein Max Payne 2 Remake für die NexGen Vituelle Konsole, wo ich mit beiden Pistolen unabhängig schießen kann :aargh: "

Wie gesagt Rumble hätte ich gerne und statt dem Mikro Bluetooth für ein Headset...
 
Ich wusste es doch. Quasi jeder 3rd-Party hat einen Vogel.



Mir war vorher langweilig, also habe ich meine Traumsteuerung entworfen:

Achja, das Rumble-Feature fehlt noch, mit der Bedingung, dass sich der Verschleiß gering hält.
Was mir noch nicht soo gefällt ist, dass das Steuerkreuz etwas weit oben ist,
aber wenn ich es mit dem Mikro vertausche, dann ist der Speaker im weg, wenn ich die Remote schräg halte. Aber egal.
Hauptsache die ganzen Funktionen sind dabei.
Legt los, was gefällt euch nicht an meiner Steuerung^^?

Pulsmesser brauche ich keinen - ist aber wohl sinnvoll für eine Menge Neukunden... obwohl mir da schon ein paar geile Ideen kommen... ich nehms zurück. Rumble gehört aber rein. Die zwei Pointer gefallen mir. Ich wollte schon immer einen Shooter mit zwei WiiMotes steuern. Laufen mit dem Steuerkreuz, zielen mit der einen Mote und schießen mit Beiden ;-)
 
Ich habe doch geschrieben, dass ich das Rumble-Feature vergessen habe zum Bild dazuzuschreiben^^"
Es sollte nicht fehlen, aber ich habe es immer abgeschaltet, bei meiner WiiMote, weil ich Angst habe, dass das die Langlebigkeit der anderen Funktionen beeinflusst.
Wenn alles ewig halten würde, dann würde ich das Feature nutzen und wenn der Speaker nicht so einen hässlicher Krawlll machen würde, dann würde ich auch den benutzen.
Naja, wenigstens spare ich so Batterien.

Für die Pulsmessung fallen mir eigentlich auch sehr viele Einsatzgebiete ein. Bei Sportspielen insbesondere, aber auch bei Horror-Spielen. Mein Puls könnte ein hörbares Herzklopfen im Spiel verstärken bzw abschwächen.
Das sind die Ideen die mir gekommen sind.

Das Mikro im Kontroller finde ich besser als ein Headset, weil nicht jeder gerne ein Headset trägt, den Kontroller aber, hat man auf jeden Fall in der Hand.
 
Das Mikro im Kontroller finde ich besser als ein Headset, weil nicht jeder gerne ein Headset trägt, den Kontroller aber, hat man auf jeden Fall in der Hand.

Kommt darauf an wieviel Geld man ausgibt. Deshalb BlueTooth damit man ein ordentliches Headset dran machen kann. Mit Kehlkopfmikro, ultraleicht und mit aktiver Hintergrundsgeräusch-Unterdrückung ...
 
ich hoffe, dass so schnell keine neue console rauskommt.
bin nämlich vollkommen zufrieden mit der aktuellen generation!
ok, eine festplatte könnte noch einiges aus der wii machen.

den nächsten zug wird sowieso microsoft machen. ...und je schneller das passiert, desto schneler wird wohl die konkurrenz nachrücken müssen - eigentlich schade:cry:
 
was hab ich mit meinem scherzhaften Kommentar von wegen N128 hier für ne Diskussion von wegen Bitzahlen etc. ausgelöst :lol:

war doch nur en scherz und sollte eher an N64 = klassische Linie
und Wii = neue Linie anspielen ;)
 
Legt los, was gefällt euch nicht an meiner Steuerung^^?

Ganz ehrlich, ich hoffe dass man bei der Stromversorgung der nächsten Gen dem Spieler die Wahl lässt. Ich stand mit den Batterien schon oft an der Stelle, dass nur noch wenig Saft da war, und das recht nah zu Beginn eines Spiele-Abends. Gottseidank konnte ich dann ganz flott die Batterien wechseln! Hier gehört ein Batterie-förmiger Akku rein, den man Problemlos durch AA bzw. AAA Batterien ersetzen kann, wenn das gewünscht ist. Alles andere wäre für den Spielspaß eine Bremse.
 
Ganz ehrlich, ich hoffe dass man bei der Stromversorgung der nächsten Gen dem Spieler die Wahl lässt. Ich stand mit den Batterien schon oft an der Stelle, dass nur noch wenig Saft da war, und das recht nah zu Beginn eines Spiele-Abends. Gottseidank konnte ich dann ganz flott die Batterien wechseln! Hier gehört ein Batterie-förmiger Akku rein, den man Problemlos durch AA bzw. AAA Batterien ersetzen kann, wenn das gewünscht ist. Alles andere wäre für den Spielspaß eine Bremse.

Der echte Profi hat immer aufgeladene Ersatz-Akkus ;-)
 
Ich hoffe so sehr, dass die nächste Nintendo-Konsole einen relativ großen Sprung bei der Grafik aufweißt. Was ich mir aber noch viel mehr wünsche ist, dass Remote und Nunchuk perfektioniert werden.

Stellt euch vor:
Wenn der Nunchuk, ein kabelloser und eigenständiger Kontroller mit Pointerfunktion wäre, könnte man mit Nunchuk alleine einen Shooter Steuern. Das wäre total cool. Analogstick, 2 Knöpfe, Pointerfunktion und bewegungssteuerung. Einfach genial wäre das. Eine zugänglichere Steuerung würde es wahrscheinlich kaum mehr geben.
Außerdem könnte man sofort zu zweit spielen. Man muss nicht erst noch eine Remote kaufen. Es würde einfach einer mit Nunchuk und einer mit der Remote spielen. Das wäre einfach nur genial.

Ich hoffe, dass das eines Tages umgesetzt wird. Das wäre einfach nur großartig. Natürlich muss ein Spiel beiliegen, welches es möglich macht alleine mit Remote&Nunchuk und mit Nunchuk&Remote zu zweit zu spielen.

Ich wünschte ich wäre bei Nintendo ein richtig großes Tier. Ich hätte so viele Ideen, die unbedingt umgesetzt werden sollten. Ideen, die von allen Seiten Akzeptanz finden würden.
 
Ich war mal so frei und habe mir an 4swords ein Beispiel genommen und meinen eigenen "Wunschcontroller", basierend auf Wiimote, entworfen. Allerdings ist die Collage recht billig und schnell dahingeschustert, sieht also nicht so gut aus.


mymotexm7.jpg


(1) die 4 Basisknöpfe, A, B, X und Y
(2) ein normaler Controlstick
(3) die Wiimote-üblichen Bewegungssensoren, allerdings natürlich verbessert und verfeinert, mit Motion+ und Vibration
(4) der gewohnte (verbesserte) IR-Sensor zum Pointen
(5) die gewohnten Schulterknöpfe C und Z
(6) ein etwas ungewöhnlich positionierter HOME-Button, der aber mit dem Mittelfinger gut erreicht werden kann.

Der Controller wäre, wie bei der aktuellen Gen, ggf. zweiteilig. Nur, dass das Gegenstück zu dem Controller exakt gleich, nur spiegelverkehrt wäre. Dies hat mehrere Vorteile:
1. kann man mit einem (mitgelieferten) Plastikaufsatz die beiden Gegenstücke bei Bedarf zusammenschließen und mit einem Gamepad in klassischer GC-Controller-Form daddeln. Sehr nützlich bei Rennspielen, BEMUs, etc.
2. können Egoshooter durch die Benutzung von zwei Controlsticks (einer auf jedem Controller) fast optimal gespielt werden. Gezielt wird jeweils per Infrarot (da beide IR haben, kann man auch Akimbo-Waffen einsetzen), während man sich drehen und bewegen wie bei klassischen 3D-Shootern mit Hilfe der beiden Controlsticks kann. Daher müssten die Entwickler sich nicht mit Deadzones für die Drehung plagen, alle Aiming-Vorteile der Wiimote wären genutzt und ein empfindlicher Nachteil wäre eliminiert.
3. kann die Tastenkonfiguration jedes Spiels, da die beiden Controllerstücke spiegelverkehrt sind, ebenfalls gespiegelt werden. So kann man jede Steuerung für Rechts- und Linkshänder optimiert anbieten.
4. durch 2 HOME-Buttons kann man den einen als START und den anderen als SELECT konfigurieren. Okay, nur ein kleiner Vorteil, aber immerhin.

Natürlich diesmal alles kabellos und mit mitgelieferten Akkus statt mit Batterien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine verbesserte Mega-Steuerung:

Ich habe die Knöpfe der Remote schön zusammengeschoben, weil alles andere wäre Schwachsinn. Es muss jeder Knopf gut erreichbar sein für den Daumen. Ich hoffe nur, dass sich Speaker und Mikro so nahe beieinander vertragen, aber was kümmerts mich. Schließlich ist das ja ein Traumcontroller.
DIe Pulsmessung könnte man auch auf den Nunchuk übertragen, aber ich hab das Feature einfach einmal der Remote gegeben, damit es der Übercontroller ist.
Der Nunchuk ist schön einfach gehalten und ist quasi so wie in der aktuellen Generation.

Vielleicht konstruiere ich mir auch einmal eine Wii-Remote, wenn ich einmal viel Zeit habe.


@PeterGerri
Auch keine schlechte Idee, nur würde ich die Position der ABXY-Knöpfe und dem Analogstick vertauschen. Außerdem sind mir das zu wenige neue Features^^
Wii-Motion+ wäre mir für die nächste Gen persönlich zu wenig. Dadurch würden nur 2 Punkte im Raum wahrgenommen werden. So müsste man auch wieder die Kippfunktion einbauen. Mit 3 Punkten kann man Kippwahrnehmung wegfallen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt, dass man so leider nicht mit den Händen unter der Decke spielen kann. Im Sommer sicherlich ein zu vernachlässigender Nachteil, im Winter hingegen nicht, mMn.
Es gibt einfach nichts gemütlicheres als im Winter im Bett zu liegen und zu zocken...

Das musst du jetzt aber mal erklären, warum solltest du mit einen Kabellosen Controller nicht unter der Decke Spielen können? Damit geht es doch noch besser, weil kein Kabel stört^^

Btw. Wo hier so viele von Gedankensteuerung reden, ob das so gut ist?? Ich meine wenn ich erst denken muss was ich eingebe, dauert die Eingabe doch viel länger als wenn ich einfach den Knopf drücke oder nicht?Oo
Geil währe ja irgendwie n VR Anzug...
 
Das musst du jetzt aber mal erklären, warum solltest du mit einen Kabellosen Controller nicht unter der Decke Spielen können? Damit geht es doch noch besser, weil kein Kabel stört^^

Btw. Wo hier so viele von Gedankensteuerung reden, ob das so gut ist?? Ich meine wenn ich erst denken muss was ich eingebe, dauert die Eingabe doch viel länger als wenn ich einfach den Knopf drücke oder nicht?Oo
Geil währe ja irgendwie n VR Anzug...

Unter der Bettdecke funzt die Pointerfunktion nicht.^^
 
Also mein Pointer steht unter der Bettdecke immer wie ne 1 :angst:

:ugly:

(coke hat heut offensichtlich nen Clown gefrühstückt -.-)
 
Das musst du jetzt aber mal erklären, warum solltest du mit einen Kabellosen Controller nicht unter der Decke Spielen können? Damit geht es doch noch besser, weil kein Kabel stört^^

Also,wie aganim schon sagte, die Pointerfunktion geht gar nicht unter der Bettdecke. Ansonsten muss ich gestehen, noch keinen kabellosen Controller besessen zu haben, bin aber davon ausgegangen, dass das Signal, wie bei meiner Fernbedienung nicht durch den Stoff durch geht. Kann aber sein, dass das bei moderneren Geräten gar nicht mehr zutrifft...
 
Also,wie aganim schon sagte, die Pointerfunktion geht gar nicht unter der Bettdecke. Ansonsten muss ich gestehen, noch keinen kabellosen Controller besessen zu haben, bin aber davon ausgegangen, dass das Signal, wie bei meiner Fernbedienung nicht durch den Stoff durch geht. Kann aber sein, dass das bei moderneren Geräten gar nicht mehr zutrifft...

Das Signal geht schon noch durch... ;)
Nur eben die Pointerfunktion nicht. Alles andere funzt aber. Auch die Bewegungssensoren.^^
 
Das Signal geht schon noch durch... ;)
Nur eben die Pointerfunktion nicht. Alles andere funzt aber. Auch die Bewegungssensoren.^^

Na gut, wieder was gelernt. :)
Hab ich übrigens schon erwähnt, dass ich integierte Akkus (wie zum Beispiel beim DS) auch nicht mag? ;)
Die geben schließlich irgendwann mal den Geist auf. Klar, man kann sich übers Internet sicherlich leicht Ersatz besorgen, aber ob das 10 - 15 Jahre nach Release auch noch so leicht geht? Ich will ja in Zukunfz nicht auf die Konsole verzichten und Batterien kann ich eben immer benutzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom