Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich finds auch immer wieder lustig, das mir unterstellt wird, das ich an Überhardware glaube, was mich stutzig macht, da ich nicht wusste, das bei IBM und AMD, Aliens im Vorstand sitzen, und ihre Technologie mitgebracht haben. :lol:

Nun, ich schätze mal eine Quad-oder final Hexacore-CPU, auf Power7-Architektur aufbauend, 1,5 bis 2,5 GB Ram, sowie ein auf R700-oder R800basiertes GPU-Grundgerüst mit neueren Shadercores, mit etwas Glück sogar AMDs "Grafic Core Next"-Shaderarchitektur (Southern Island).

Wüsste nicht, was daran unmöglich wäre. ;-)

Ich bleib dabei, durch die neuen Technologien, mehr Ram, Effizienz, sowie mehr GPU-CPU Fähigkeiten, werden wir im Gesamtpaket, mindestens 5mal Ps360-Power im Wii-U haben, eher noch ne Ecke mehr.
Und das wäre dann definitiv schon klar im NextGen-Sektor, und wird die Thirds der NextGen allesamt abbekommen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab enorme Probleme, mir unter "10x stärker" was vorzustellen. :ugly:

Mein Senf zu diesem Thema.^^

Ein Highend-PC (aber nicht Highest) dürfte ungefähr 10x stärker sein, sowohl was Hauptspeicher, Grafikleistung (Shaderleistung, Polygone) als auch die reine Rechenleistung angeht.
Aber da geht es schon los, bei der Rechenleistung geht das wahrscheinlich nur, wenn man auch die Shader mit rein rechnet (die ja schon bei der Grafikleistung gezählt wurden). Ein andere wichtge Punkte ist der Speicherdurchsatz, denn nur der ermöglicht die praktische Nutzung der Rechenleistung. Am Ende könnte man einen Real World Benchmark (z.B. ein Mix aus aktuellen Spielen) nehmen und die Leistung ermitteln. Allerdings ist auch das immer ein Mix aus vielen Elementen z.B. AAA, Texturauflösung, Rechenleistung, Pipeline Länge der Shader und Rechenknechte etc. . Einen durchgängigen Faktor 10 halte ich da für unwahrscheinlich, sondern es wird Stärken und Schwächen geben und hoffentlich/wahrscheinlich werden sich dabei die Konsolen in Zukunft etwas unterscheiden...

...sonst ist der Consolewar zu Ende :D
 
Ich finde eher immer lustig wie hier manche alles mögliche in Interviews rein interpretieren. Echt peinlich. :facepalm:

Denke auch das am Ende so 3-5 fache Leistung raus kommt. Reicht ja schon neuere GPU und CPU mit mehr RAM zu nehmen bei mehr Effizienz und man hat schon 2-fache Leistung.

Aber da es noch ne weile hin ist, einfach mal abwarten... :blushed:
 
Auch beispielsweise, reale 2 bis 3 Terraflop fürs Gesamtsystem, sprich voll nutzbar, weil gut abgestimmt, effizient und ohne Flaschenhälse, wären schon nen großer Schritt vorwärts. ;-)

Ich bin überzeugt, Nintendo wird grafisch und technisch soweit gehen, das man Wii-U nur um Einiges später, und marginal in diesem Punkt übertreffen können wird, was sich auf dem Bildschirm kaum wiederfinden wird.

Dessen sind sich wohl auch MS und Sony bewusst, weshalb diesmal keine Sprüche wie, wir übertreffen sie um Welten kam, sondern eher seichte Töne, mit neuen Zielgruppen, ala Casual usw.

Nur deren Fans trollen doch rum. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch beispielsweise, reale 2 bis 3 Terraflop fürs Gesamtsystem, sprich voll nutzbar, weil gut abgestimmt, effizient und ohne Flaschenhälse, wären schon nen großer Schritt vorwärts. ;-)

Ich bin überzeugt, Nintendo wird grafisch und technisch soweit gehen, das man Wii-U nur um Einiges später, und marginal in diesem Punkt übertreffen können wird, was sich auf dem Bildschirm kaum wiederfinden wird.

Dessen sind sich wohl auch MS und Sony bewusst, weshalb diesmal keine Sprüche wie, wir übertreffen sie um Welten kam, sondern eher seichte Töne, mit neuen Zielgruppen, ala Casual usw.

Nur deren Fans trollen doch rum. ;-)


Nintendo nutzt in der WiiU Technologie aus dem Jahr 2009.
Microsoft und Sony werden jene aus 2012/13 nutzen und in ihr System integrieren.
Ähnlich wie sie es schon bei 360 und PS3 getan haben.

Microsoft hatte anfangs einen Grafikchip der ca. ein 3/4 Jahr die modernste Architektur auf dem Markt aufweisen konnte.


Ist kein großes Geheimnis das PS4 und Xbox 3 die WiiU technisch weit hinter sich lassen werden.


Zum Thema WiiU DevKits möchte ich auch noch sagen das das auch nach hinten gehen kann.
Die finalen DevKits der PS3 sind zB. schwächer geworden als die erste Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich nicht, Tim.

Die werden max Technik von 2011 nutzen. Denke mal die neueste Generation von AMD die diesen Winter anläuft.

Außer die PS4 und Nextbox kommen wirklich erst 2014. Dann währe naatürlich Technik von 2012/13 drin.

Vermute aber stark das 2012/13 MS die nächste Box launcht. So wie die 360 zur Zeit verramscht wird, ist bis 2012 bald das unterste Limit erreicht. Herschenken geht nicht und mit Kinect gibtes schon ein Bundle.
Die werden jetzt noch Casuals abgreifen und dann 2012/13 mit der neuen Box launchen. Weil gegen die WiiU wird es hart, da diese ja jetzt auch alle 3rd Party Titel bekommt und MS nicht wie Sony viele starke Marken hat (außer Halo und GoW).

Nur was Sony macht finde ich schwer abzuschätzen. Denke mal die ham was vorbereitet und warten ab was die anderen zwei machen. so kann man schnell so ein paar Sachen ändern.

Aber m großen und ganzen hängt es ab wie gut die WiiU läuft. Läuft diese gut, kommen die zwei anderen Konsolen ziemlich schnell. Läuft dsie nicht, dann dauert die Gen noch ne weile.
 
Nicht wenn es Microsoft so macht wie bei der 360 und sich eine Architektur von AMD/ATI entwerfen lässt und die Chips selber baut.
Wie gesagt, die hatten 2005 in der 360 einen Grafikchip von 2006 drinnen!
 
Nintendo nutzt in der WiiU Technologie aus dem Jahr 2009.
Microsoft und Sony werden jene aus 2012/13 nutzen und in ihr System integrieren.
Ähnlich wie sie es schon bei 360 und PS3 getan haben.

Microsoft hatte anfangs einen Grafikchip der ca. ein 3/4 Jahr die modernste Architektur auf dem Markt aufweisen konnte.


Ist kein großes Geheimnis das PS4 und Xbox 3 die WiiU technisch weit hinter sich lassen werden.


Zum Thema WiiU DevKits möchte ich auch noch sagen das das auch nach hinten gehen kann.
Die finalen DevKits der PS3 sind zB. schwächer geworden als die erste Version.
Stimmt, es ist kein Geheimnis - es ist Spekulation.

Tatsächlich ist "basiert auf Blabla" eh Quark, weil die GPU der Xbox360 ebenso auf R300 und Flipper basierte. Sprich: Auch eine aufgemotzte Gamecube-GPU. Und zum wiederholten Male: Wie neu irgendwas ist, ist eh egal. Ein RX32 ist wesentlich neuer und moderner als CELL oder ARM Cortex, und trotzdem viel langsamer.
 
Kein Geheimnis das Architekturen auf altbewährtes basieren, wer erfindet bitteschön ständig das Rad neu? ^^

Und klar ist es zum Teil Spekulation und zum Teil Wissen, dass man aus Entwickleraussagen und Interviews zusammengekratzt hat.
Aber es gibt halt trotzdem einen Unterschied zwischen realer Schätzung und wahnsinnigem Fanboygeblubber...
 
Oh Gott, dat is geil reale Sch!ätzungen, und ich dachte immer Sch!ätzungen sind fiktiv, so kann man sich irren. XDIm Ernst, wir wissen einfach nicht, was letztendlich verbaut, und die Hardware von 2009 bezieht sich auf das erste Devkit, die finale Hardware ist eben nicht bekannt, also abzuwarten.
 
Kein Geheimnis das Architekturen auf altbewährtes basieren, wer erfindet bitteschön ständig das Rad neu? ^^

Und klar ist es zum Teil Spekulation und zum Teil Wissen, dass man aus Entwickleraussagen und Interviews zusammengekratzt hat.
Aber es gibt halt trotzdem einen Unterschied zwischen realer Schätzung und wahnsinnigem Fanboygeblubber...
Ich empfinde sowohl Aussagen, die Nintendo als den neuen Leistungsmaniac darstellen als Fanboygeblubber, als auch Aussagen, die Microsoft und Sony in Himmel heben und Nintendo immer als schwachbrüstigen Konsolenhersteller darstellen. Was sagt uns das jetzt?
Nichts, richtig, genau wie 90% der Aussagen in diesem Thread.
 
Kein Geheimnis das Architekturen auf altbewährtes basieren, wer erfindet bitteschön ständig das Rad neu? ^^

Und klar ist es zum Teil Spekulation und zum Teil Wissen, dass man aus Entwickleraussagen und Interviews zusammengekratzt hat.
Aber es gibt halt trotzdem einen Unterschied zwischen realer Schätzung und wahnsinnigem Fanboygeblubber...
Man hat (teilweise recht widersprüchliche) Entwickleraussagen zu Wii U, aber eben keine zu neuen Systemen von Sony und MS. Da liegt das Problem. Allerdings gibt es Aussagen und Gerüchte, die vermuten lassen, dass auch MS und Sony kein Interesse haben, weiterhin Cutting Edge Technologie zu verbauen. Ist einfach unwirtschaftlich und bringt - wie bewiesen wurde - nichts.
 
Wäre extrem lustig, wenn es so kommen würde. Damit verliert die Marke Playstation ja ihre größte, obwohl erst in der letzten Gen aufgebaute, Rechtfertigung.
 
Unmöglich vorstellbar das die beiden Konkurrenten nicht auf "cutting edge" setzen werden.
Vor allem in Anbetracht von Middleware Entwicklern wie Epic, die mit der Samaritan Demo kurz gezeigt haben was Sony/Microsoft gefälligst zu liefern haben. ;D

Bewiesen wurde lediglich das Microsoft mit der Schiene die sie derzeit fahren ausgezeichneten Erfolg verspühren.
Klar, der Markt hat sich verändert, und wird sich weiterhin ändern.
Aber nur weil Nintendo eine Generation aus der Reihe getanzt hat, muss das nicht bedeuten das es zur neuen Norm wird.
Das beweist Sony mit der Vita derzeit eindeutig.


Die Aussagen zur WiiU sind zwar vage aber gehen trotzdem in eine gewisse Richtung, um zumindest eine reale Vorstellung davon zu erhalten was da auf uns zukommt.
 
Unmöglich vorstellbar das die beiden Konkurrenten nicht auf "cutting edge" setzen werden.
Vor allem in Anbetracht von Middleware Entwicklern wie Epic, die mit der Samaritan Demo kurz gezeigt haben was Sony/Microsoft gefälligst zu liefern haben. ;D
UE3.9 würde/ wird auch auf Wii U mit ihrer DX10.1-/ DX11-hybrid-GPU laufen. Das hat mit Power weniger zu tun, mehr mit dem Featureset.

Vita beweist nebenbei gar nix. Bis Vita auf dem Markt ist, haben Smartphones das Ding in Sachen roher Hardwareleistung schon abgehängt. Das iPad 3 kommt ein paar Monate später und wird Runden um Vita laufen. Dieses Rennen können dedizierte Systeme nur noch verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
UE3.9 würde/ wird auch auf Wii U mit ihrer DX10.1-/ DX11-hybrid-GPU laufen. Das hat mit Power weniger zu tun, mehr mit dem Featureset.

Klar klar, hab nie was anderes behauptet.
Aber ist halt eine Art Vision wie sich Epic Spiele in der nächsten Generation vorstellt. ^^


Vita beweist nebenbei gar nix. Bis Vita auf dem Markt ist, haben Smartphones das Ding in Sachen roher Hardwareleistung schon abgehängt. Das iPad 3 kommt ein paar Monate später und wird Runden um Vita laufen. Dieses Rennen können dedizierte Systeme nur noch verlieren.

Um wieviel größer ist das IPad? ;)
 
Naja glaub eher nicht.
Selbst das IPhone 4 hat nur einen Kern des SGX535 der eine theoretische Leistung von 14 Millionen Polygone darstellen kann. (nehm ich jetzt mal als Richtwert)
Der Vierkerner der Vita (SGX543MP4) erreicht eine theoretische Leistung von 134 Millionen Polygone.

Einfach nur unrealistisch das das IPhone 5 einen derartigen Sprung machen wird.
Ist aber auch nicht einmal halb so groß wie die Vita.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso gehts hier eigentlich um Vita? ^^
Naja, sonst immer behaupten Smartphones werden nie richtige games haben und daher einen NDS nie ersetzen können aber sobald die Vita im Gespräch ist sind Smartphones wieder ein Gesprächsthema :kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom