Hardware
*Relativ teurer Controller mit eingebautem Touchscreen
Das isn normaler Controler wie ein Sixaxis NUR mit einem Touchscreen mehr. Ihr erwartet anscheinend alle das der TS 50$ im Einkauf kostet.
Das Problem ist nicht der Herstellungspreis, sondern die Summe die die Händler noch oben drauf hauen, da könnte man einfach keinen massenmarktgerechten Preis ansteuern ohne bei jedem Controler subventionieren zu müssen (damit die Händler genug Gewinn pro Einheit einfahren).
Nintendo war schon immer gut darin starke Hardware in einem recht kleinen Gehäuse unter zu bringen.
PS2 Volumen: 4,38dm³ (79 × 303 × 183 mm)
Gamecube Volumen: 2,66dm³ (150 × 161,5 × 110 mm)
Wii Volumen: 1,49dm³ (44 X 157 X 215 mm)
PS3 Slim Volumen: 5,47dm³ (65 × 290 × 290 mm)
WiiU Volumen: 2,1dm³ (45,7 X 172,7 X 266,7 mm)
Der GameCube war viel kleiner vom Volumen her und konnte wesentlich mehr leisten als die PS2. Die WiiU ist mit Sicherheit auch stärker als die PS3 und ist ebenfalls kleiner als die PS3 Slim Version. Anzumerken wäre noch das Nintendo die gehäusegröße ja auch vergrößert hat im Vergleich zur Wii, ist also nicht so das Nintendo hier nichts gemacht hätte (von 1,49dm³ auf 2,1dm³).
*Selbständiges entwickeltes Disc Format inkl. Laufwerk (Investitionskosten)
Welche Investitionskosten? Du vergisst hierbei das es sich um eine Blurayähnliche Architektur handelt und man dafür auch die Lizanzkosten an Sony nicht zahlen muss. Ergo wird Nintendo hier keine Mehrkosten haben.
Kein Power7 würde die Konsole ja wahrscheinlich sogar günstiger mache.
*Seit Iwata die Geschäftsleitung übernommen hat nur noch relativ schwache Hardware
Er hat eifnach dafür gesorgt das es bei Nintendo wieder einen Aufwärtstrend gibt. Die Situation nach dem N64 und vorallem nach dem GameCube war nicht mehr prickelnd, Nintendo hätte genauso enden können wie Sega wenn Iwata nicht gekommen wäre. Iwatas Interesse liegt darin den Markt zu erweitern und alle unter einen Hut zu bringen. Und Iwata ist nicht dumm, er weis schon was die Coregamer wollen. Ist halt eine Herausforderung eine Konsole zu kreieren die gleich alle anspricht und die Cores kriegt man mit schwacher Leistung nicht.
*Die Hardwareleistung wird sowohl für den Screen im Pad, als auch für den TV benötigt
Das stimmt und das zeigt nur wie Eindrucksvoll die Garden und Zelda HD Demo war. Beides in Echtzeit und netten Spielereien wie freie Kamerabewegung und Lichtspielereien. Und gerade das Lightning und Shadowing der Zelda/Garden Demos waren weit über dem was man auf PS360 gesehen hat. Rein technisch war die Zelda HD Demo nichts beonderes (von der Polygonanzahl her usw.). Aber das Lightning war einfach besser und realistischer (und das eben zweimal). Denke das die WiiU hier gut klotzen kann.
Kosten
*teurer als 250 Euro
Jup, ich gehe weiterhin von 350-400€ aus
*keine Preissenkung vor 30 Mio verkauften Einheiten (kann nicht allzu teuer werden)
Naja, das ist PR. Natürlich möchte man den Investoren das Gefühl geben das Nintendo weis was sie tuen. Ist jetzt wie beim 3DS. Da sagte Iwata auch das man nicht das Gefühl habe den Preis senken zu müssen und jetzt rate mal was im Weihnachtsgeschäft passieren wird.
*Nintendo subvensioniert Hardware nicht
Würde ich nichtmal von ausgehen. Wie ich schon schrieb, Iwata weis was Casuals und Cores wollen und um die Cores zu bekommen, musst du Power liefern und für die Casuals nen guten Preis. Kann mir vorstellen das sie die Konsole leicht subventionieren ODER zumindest für +-0 raushaun.
Statements
*Iwata (lacht): Zelda hätte in dieser Form auf keiner anderen Hardware laufen können (grafisch oder schematisch?)
Wie wärs mit beidem? Wie ich schon schrieb haben die PS360 kein solches Lightning/Shadowing. Außerdem wurden in beiden Demos das gezeigte zweimal in Echtzeit gerendert + eben wie gesagt diverse Spielereien und das man die beiden Bildschirmansichten vertauschen konnte (war doch glaube ich bei Zelda HD so) kommt auchnoch hinzu.
*"konkrete" Angaben: 1,5 bis 5fache Leistungen werden erwähnt
5fach wäre doch mehr als genug, das würde sogar für PS4/XBox720 ausreichen (zwar als schwächste Konsole dann, aber dafür auch günstiger als die Konkurenz, ähnlich wie die PS2 damals).
*subjektive Aussagen (z.B. Sega, EA): die Wii hat viel Power (im Vergleich zu was? Einfach genug um Multititel von PS360 porten zu können, oder doch viel mehr?)
Wenn man diese Aussagen mit denen von Gabe/Rein oder auch aktuell EA (
"EA: Wii U blew us away, great horsepower and innovation, important to get there day one, more")´vergleicht, kommt man nur zum Entschluss, dass die Hardware potenter als PS360 ist. Vorallem Rein, der wohl größte Grafikfetischist in der Branche redet nicht nur gut über die WiiU, sondern er schwärmt von dieser Konsole und war auch von Anfang an eingeweiht - vielleicht sogar mit in der Entwickling involviert. Ist also wohl eher sehr als positiv zu vermerken.
Und das wäre dann... Eine Aussage und die hat nichts ausgesagt außer das die WiiU nicht NextGen sei. Nur in welcher Hinsicht? Zeitlich gesehen? Grafisch? Grafisch ja eher unwahrscheinlich wenn man sich durchliest was andere Entwickler denken. Vielleicht heißt für die Nextgen auch 20fache PS3 Power, klar das die WiiU das nicht stemmt.
Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, sieht, dass es wahrscheinlich eine solide, aber keine Überhardware sein wird.
3-5fache Leistung ist mehr als ausreichend. Mehr erwarte ich garnicht und soviel mehr wirds bei PS4/Xbox720 nun auch nicht (gemessen am Zeitabstand wo sie erscheinen).