Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@XMaster

Es wird Abwärtskompatibilität bis zum GC geben. Padslots brauchen sie nicht mehr da Wii² ein Standartpad beiliegt und den benötigten MC Slot werden sie schon irgendwo unterbringen.

Beim DS war das eher ne Design als ne Kostenfrage da der Slot-2 ne Menge Platz eingenommen hat.

Zwecks der Mindestauflösung/-fps; Natürlich könnte Nintendo sowas tun (war mir nur recht wäre) aber bei den Thirds würde das garnicht gut ankommen. Denen sind Effektschlachten in 720p30 lieber als etwas "schlechtere" Grafik in 1080p60.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel ich weiss, gab es anfangs von Microsoft die Vorgabe, dass es 720p haben muss, aber es wurde irgendwann wieder zurückgenommen. Bin mir da aber auch nicht sicher. Ich finde bei der neuen Gen sollte man festlegen, dass die Spiele mindestens 720p haben müssen, alles was drüber liegt ist gut. Aber weniger brauche ich nicht.
 
PS3 und 360 können doch auch 1080p in 60 FPS. Es muss nur die Grafik-Qualität entsprechend angepasst werden. Der Entwickler entscheidet, ob er in seinem Spiel lieber möglichst viele Polygone und Effekte oder eben eine möglichst hohe Auflösung bei einer hohen Framerate haben möchte. Keiner garantiert dir, dass auf der (möglicherweise) stärkeren Café-Hardware nicht trotzdem die meisten Spiele in 720p laufen werden, weil die Entwickler lieber auf andere grafische Eigenschaften setzen :nix:

Mir wären 720p, top Effekte, hoch aufgelöste Texturen und 60fps lieber als 1080p mit Framerateeinbrüchen. Auf die Effekte verzichten sie sowieso nicht^^
 
Ich kann mir das mit nem Miniscreen auf dem Controler iwie immer noch nicht so ganz vorstellen...

Ich hab da eher Bedenken das ich immer wieder vergeß auf den Controller-Schirm zu schauen.
Bei DOA am 3DS laufen unten ja die Combo's durch...in den ganzen Sessions hab ich net mal
10x draufgelookt. DOA ist vielleicht ein ungnünstiger Vergleich, da ja das Spiel auf Schnelligkeit
aufbaut, aber bei jeden anderen DS-Game geht's mir ähnlich.

FÜr manche Games wird's total unnötig sein, besonders Port's werden kaum davon profitieren,
bei anderen ist es sicher nen goiles Feature.

@XMaster
Ich glaub das geht nur bei In-House Dev's und natürlich mit viel Zusprache in Form von
grünen Scheinen^^
Sollte der BEEM aber recht leicht zu proggen sein und die Leistung enorm ausfallen (wovon
ich ausgehe), dann gibt's eigentlich kaum nen Grund warum nicht alles auf 1080p läuft.

Stimmen die Gerüchte-Specs, das die AMD-GPU über Eyefinity-Gene verfügt (auch wenn
das Feature nicht genutzt wird), dann ist auf alle Fälle genug Power vorhanden.
 
@XMaster

Es wird Abwärtskompatibilität bis zum GC geben. Padslots brauchen sie nicht mehr da Wii² ein Standartpad beiliegt und den benötigten MC Slot werden sie schon irgendwo unterbringen.

Beim DS war das eher ne Design als ne Kostenfrage da der Slot-2 ne Menge Platz eingenommen hat.

Stimmt schon, beim GBA und Nintendo DS waren aber auch immer zwei CPUs enthalten um auch 100% Abwärtskompatibilität gewährleisten zu können (eine Softwarelösung war nicht nötig). Wie das wohl beim Café seien wird? Wenns ne Mehrkern-CPU wird, werden dann die restlichen abgeschaltet für die AK?
 
Naja... das ist nich mein Problem... wenn ich an FFCC auf dem Cube denke... da ging das auch sehr gut im Multi mit dem extra Screen und beim 3DS und DS hatte ich bislang auch nie Probleme.

Aber halt ne große Konsole auf nem kleinen Bildschirm ablaufen lassen.. naja das muss ich erst ma live gesehen haben, um mir ein genaueres Bild machen zu können (wie das halt so ist ;))
 
@Sardello

Da die genauen Specs noch nicht bekannt sind weis man nicht wie "verwandt" die Hardware ist woraus sich schließen ließe auf welche Art die Abwärtskompatibilität umgesetzt wird. Frag am besten bei den Techheads hier nach, die können da sinnvoller spekulieren und erläutern wie man verschiedene technische Probleme (z.B. die fehlenden TEVs) lösen könnte.
 
Bei FFCC benutzte man den Gameboy ja eigentlich auch nur zum Steuern, wenn ich mich recht erinnere. Kann mich nicht erinnern da oft draufgeguckt zu haben. Da war glaub ich auch nur die Karte.

Bei Zelda Four Swords wars ja so, dass sich das abgewechselt hat. Das "Hauptspiel" hat sich dann aufm GBA abgespielt und aufm Fernsehscreen war dann ne Art Pause.
 
Jo da war die Karte drauf und die Aufgaben, die man zu erledigen hatte im Level und halt das Charaktermenü, was man hier nich erwähnen muss, da man da dann halt wirklich nur auf den GBA Bildschirm geguckt hat.

Naja aber dennoch hab ich die Karte oft genutzt... vor allem bei 4 Spielern war ja immer zufällig was anderes drauf zu sehen (Gegner, Schatztruhen, Karte und noch irgendwas...)
 
Was bei FFCC sehr praktisch war und auch nur mit zusätzlichem Bildschirm machbar war: man konnte parallel einkaufen, ausrüsten, Dialoge mit Leuten in der Stadt führen... das war wirklich angenehm, man musste seinem Spielpartner nicht mehr beim Einkaufen zuschauen und warten...

Bei Zelda Four Swords gefielen mir die geheimen Wahlen des besten Mitspieler bzw. schlechtesten Mitspielers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo... der Vorteil für Multiplayerpartien jeder Art erschließt sich zweifellos für Café, wenn jeder seinen eigenen Bildschirm hat.

Vor allem kann man halt auch auf die Weise theoretisch leicht das "Limit" von 4 Spielern nach oben treiben, macht sich bei nem Splitscreen net allzu gut ^^
 
Jo... der Vorteil für Multiplayerpartien jeder Art erschließt sich zweifellos für Café, wenn jeder seinen eigenen Bildschirm hat.

Im Singleplayer wäre ein zweiter Bildschirm nicht zwingend nötig, es sei den man könnte Spiele mitnehmen und unterwegs zocken. Für manche Spiele braucht man auch nicht immer eine HD-Auflösung. Z.B. könnte man in einem Final Fantasy das langwierige Leveln auch unterwegs vorrantreiben...

Ich hätte auch einen passenden Namen für die nächste Konsole: Gameboy Station. Die Kontroller wären sozusagen der Gameboy 2. Und die Gameboy Station ist eine reine Konsole welche Spiele auch auf den Gameboy streamen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo richtig im Single wärs wohl eher ein nettes Feature, als notwendig.

Das Ding ist aber auch was "unterwegs" für ein gestreamtes Spiel bedeutet ;) viel mehr als einige Meter (durch Wände) wird das wohl nicht ermöglichen, vor allem wäre das dann auch wohl eine zu starke Konkurenz zum 3DS.

Ach ich finds immer noch komisch von Motion Control auf das jetzt zu kommen....
 
IBM und NEC haben 32nm Fabs, und beide Unternehmen fertigen traditionell Chips für Nintendo.

Ich denke aber nicht das AMD bei IBM oder NEC für Nintendo fertigen lässt.
Die das Xbox 360 SoC mit IBM CPU und AMD GPU wird wie gesagt auch "extern" bei Global Foundries gefertigt.
 
Ich denke aber nicht das AMD bei IBM oder NEC für Nintendo fertigen lässt.
Die das Xbox 360 SoC mit IBM CPU und AMD GPU wird wie gesagt auch "extern" bei Global Foundries gefertigt.

AMD und IBM haben ein sehr gutes Verhältnis, sind auch Partner im R&D.
Dadurch das GF ja mehr oder weniger auch mit AMD verbunden ist, kann aber genauso da
und dort gefertigt werden. TMSC fertigt auch nach wie vor AMD Grafikkarten, obwohl
mit GF die ''eigene Produktionsstätte'' vorhanden ist.

Auf der anderen Seite, beginnt die Fertigung von BEEM ja Gerüchten nach erst im Oktober
dieses Jahres. Somit hat ma Zeit um Fertigungsstraßen umzurüchten und mitunter
vielleicht schon auf 32nm zu fahren. GF hat aber ohnehin Streß mit AMD wegen der 32nm...
vielleicht wird gleich auf 28nm produziert?!

Reine Vermutung meinerseits, aber schon Ende 2009 sollten 32nm bei GF rentabel sein.
Ob jetzt 32 komplett fallengelassen wird und gleich auf 28nm Wafer ''gepreßt'' wird, oder
doch extern bei IBM/NEC das BEEM-Herz entsteht...wer weiß...wer weiß.
 
20080606132641873.jpg
 
Café wird uns alle vernichten, die Nintendofans und die Konkurrenz. Das ist meine Prediction, wir werden alle wtf sagen ;)
 
Hoffentlich beginnt die Nintendo PK mit Reggie, Shigeru und Iwata die gerade Kafee zusammen am Tisch trinken.

:awesome:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom