Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
N soll einfach Shader zulassen und nicht wieder auf ihre TEVs setzen...

Und potente Hardware bringen, aber das sollte nicht das Problem sein, wenn man sich mal ansieht, was für ne grottenalte GPU in der 360 drin ist...

Sie werden Shader benutzen, potente hardware ist relativ. Es wird sicher ne neuere Hardware die schneller ist, moderner. Wenn sie noch etwas Ram draufpacken.... Der Wiischock sitzt grafisch bei manchen tief^^

Naja, ich wäre ja schon mit nem günstigen Preis und etwas über Current Gen HD Niveau zufrieden, also die unterste Stufe der zufriedenheit. Ich meine Zelda etc. werden göttlich aussehen :)
 
Beim 3DS war ich ziemlich leichtsinnig, was den Launchkauf betrifft. Ich denke, mit Café werde ich etwas vorsichtiger sein und mir die Konsole erst später anschaffen, wenns bessere Spiele gibt. Mindestens 3 Games sollten da mein Interesse wecken. :)

DAS ist eigentlich immer weise ;).

Kann eh nicht verstehen, dass sich Leute den (IMO überteuerten) 3DS kaufen und ständig nachfragen, was sie denn dafür kaufen sollen bzw. sich darüber beschweren, dass sie nichts dafür zum Zocken haben.

Hat der Café z.B. ein Zelda- oder Dragon Quest-Titel (bzw. einen ähnlichen Kracher) als Starttitel, kostet nicht die Welt (max. 400 Euro) und besitzt eine Abwärtskompatibilität, werde ich ihn mir direkt zum Launch kaufen.
 
DAS ist eigentlich immer weise ;).

Kann eh nicht verstehen, dass sich Leute den (IMO überteuerten) 3DS kaufen und ständig nachfragen, was sie denn dafür kaufen sollen bzw. sich darüber beschweren, dass sie nichts dafür zum Zocken haben.

Hat der Café z.B. ein Zelda- oder Dragon Quest-Titel (bzw. einen ähnlichen Kracher) als Starttitel, kostet nicht die Welt (max. 400 Euro) und besitzt eine Abwärtskompatibilität, werde ich ihn mir direkt zum Launch kaufen.
Du weist schon, dass noch keine Konsole je ein Dragon Quest zum Launch hatte und das auch niemals passieren wird...? ;)
 
Du weist schon, dass noch keine Konsole je ein Dragon Quest zum Launch hatte und das auch niemals passieren wird...? ;)

Beim Wii gab es auch ein Zelda-Titel zum Launch, was es ja auch noch nie vorher gegeben hatte - man darf ja noch hoffen, oder? ;)

Aber schrieb ja extra "bzw. einen ähnlichen Kracher" - Hauptsache etwas Großes (exklusives Action-Adventure und/oder RPG), dass auch die Vorzüge des Café demonstriert (nicht nur von der Grafik her).
 
Beim Wii gab es auch ein Zelda-Titel zum Launch, was es ja auch noch nie vorher gegeben hatte - man darf ja noch hoffen, oder? ;)

Aber schrieb ja extra "bzw. einen ähnlichen Kracher" - Hauptsache etwas Großes (exklusives Action-Adventure und/oder RPG), dass auch die Vorzüge des Café demonstriert (nicht nur von der Grafik her).
Zelda würde ich nun nicht unbedingt vergleichen. Bei Dragon Quest gibt's halt 'ne klare Firmenpolitik, und die Spiele erscheinen inzwischen immer erst ziemlich am Ende der Generationen. Bestenfalls gäbe es wie bei Twilight Princess gleichzeitig eine Wii- und eine Café-Version, aber selbst das halte ich für verdammt unwahrscheinlich und da würde die Café-Fassung so oder so kaum die Vorzüge der Hardware demonstrieren können.

Ich kaufe mir Konsolen idR nur dann zum Launch, wenn ich keine Preissenkung vor Erscheinen der ersten Kracher erwarte. Ist ja nicht so, als würde ich mir mit 'ner Vorbestellung bei Amazon einen abbrechen (kann sich auch finanziell lohnen, wie's beim 3DS der Fall war). Wenn die Kiste dann anfangs ein paar Monate einstaubt, ist mir das ziemlich egal. Lief bei mir mit jeder Konsole so. Ich muss nicht aus Verzweiflung irgendwas auf den neuen Systemen spielen, da ich sowieso jede Plattform unter der Sonne hier rumstehen und entsprechend immer reichlich hochwertiges Futter habe. :)
 
Zelda würde ich nun nicht unbedingt vergleichen. Bei Dragon Quest gibt's halt 'ne klare Firmenpolitik, und die Spiele erscheinen inzwischen immer erst ziemlich am Ende der Generationen. Bestenfalls gäbe es wie bei Twilight Princess gleichzeitig eine Wii- und eine Café-Version, aber selbst das halte ich für verdammt unwahrscheinlich und da würde die Café-Fassung so oder so kaum die Vorzüge der Hardware demonstrieren können.

Jupp, meinte eine Wii- und Café-Version von DQ und/oder Zelda - für mich wären das Kaufgründe, auch wenn sie zwar nicht technisch überragen, aber dafür die Features des Café unterstützen würden.

Ich kaufe mir Konsolen idR nur dann zum Launch, wenn ich keine Preissenkung vor Erscheinen der ersten Kracher erwarte. Ist ja nicht so, als würde ich mir mit 'ner Vorbestellung bei Amazon einen abbrechen (kann sich auch finanziell lohnen, wie's beim 3DS der Fall war). Wenn die Kiste dann anfangs ein paar Monate einstaubt, ist mir das ziemlich egal. Lief bei mir mit jeder Konsole so. Ich muss nicht aus Verzweiflung irgendwas auf den neuen Systemen spielen, da ich sowieso jede Plattform unter der Sonne hier rumstehen und entsprechend immer reichlich hochwertiges Futter habe. :)

Ist bei mir ein wenig anders: gibt es nicht einen Kaufgrund (sprich: einen Systemseller vom Schlage eines Zelda, Mario), kaufe ich es auch nicht zum Launch.

Beim Wii war es für mich natürlich Zelda: TP und ich bin dann mal gespannt, was beim Café zum Launch angeboten wird.
 
Wii hat einmal funktioniert und davor hat die PS2 einmal funktioniert. Käme eine neue Konsole, würde diese ebenfalls genau einmal funktionieren.

Laut deiner Schlussfolgerung hätte mit der PS2 eine Sättigung vorgeherrscht haben müssen und Wii wäre demnach nie erfolgreich gewesen.

Ich gebe da eher Pitti recht.
Der Wii war im grunde genommen Mist. Sein Erfolg liegt einzig und allein an der Steuerung und dem damit verbundenen Zuwachs an neuen Spielern.
Natürlich haben ihn auch Nintendofans gekauft denn man bekommt die Nintendospiele ja auf keiner anderen Konsole.
Wie sähe es aber wohl aus, wenn diese Games auch für PS360 erschienen wären.
Dann hätten auch viele Nintendofans wohl eher zur PS360 gegriffen und die Steuerung links liegen gelassen.
Ein Mario oder Zelda Fan wird sich immer eine Nintendo Konsole kaufen egal wie bescheinden die auch ausfällt.
Mag ja sein, dass die Wii für den einen langjährigen Konsolengamer intuitiver ist, aber der Großteil kann wohl gerne darauf verzichten.

Der Casual Markt ist jedenfalls mit der Wii so gut wie abgegrast worden und diese User werden sich keine weitere Wii ins Haus holen. Bei den meisten steht das Teil eh nur noch als Staubfänger rum. Sie haben einmal in den Konsolenmarkt reingeschnuppert und das wars auch. Manch einer ist durch die Wii vielleicht erst zum Gamer geworden, wird sich aber beim nächsten Mal dann für eine Konsole entscheiden, die auch leistungstechnisch auf der Höhe der Zeit ist.
Der Casual Markt jedenfalls wird bei der Wii oder auch bei der 360 bleiben, die für kleines Geld - Ende 2012 wird die 360 wohl noch um einiges günstiger zu haben sein als jetzt - dann erworben werden können.

Und deshalb wird die Wii2
1. Nichrt Wii2 heißen
2. Die Wii-Mode nicht als Standardsteuerung implementiert haben
3. Eine Power Konsole sein die leistungstechnisch zwischen gegenwärtiger und nächster XBOX/PS liegt.
 
Und deshalb wird die Wii2
1. Nichrt Wii2 heißen
2. Die Wii-Mode nicht als Standardsteuerung implementiert haben
3. Eine Power Konsole sein die leistungstechnisch zwischen gegenwärtiger und nächster XBOX/PS liegt.

Und somit wohl wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Da muss schon etwas mehr kommen.
 
Und somit wohl wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Da muss schon etwas mehr kommen.

Ne, ernsthaft, was müsste Nintendo tun, um deiner Meinung nach, *nicht* in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden?

Eine WiiHD wäre das sicherere Ticket in die Bedeutungslosigkeit. Da muss was anderes her.
 
Eine WiiHD wäre das sicherere Ticket in die Bedeutungslosigkeit. Da muss was anderes her.

Warum?

Das einzige was Nintendo bräuchte wäre eine bessere Hardware und mehr Untersützung durch die 3rds.
Waren die einzigen Dinge die dem Wii gefehlt haben.

Im Grunde würde ich nicht so viel anders machen als oben geschrieben, außer weiter auf den Namen Wii setzen und die Steuerungsart beibehalten.
Sonst haben wir drei nahezu gleiche Konsolen am Markt.
 
Und somit wohl wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.

Da muss schon etwas mehr kommen.

Das sind ja nur die grundsätzlichen Eckdaten.
Dazu kommt ja noch das ominöse Pad, was den Innovationsbonus ausmachen wird.
Ich gehe eben nur davon aus, dass es die Wii-Mode nicht mehr zur Standardsteuerung schafft.
Ach ja,
Ein vernünftiges Onlinekonzept gehört heutzutage natürlich auch zu einer Konsole.
 
Warum?

Das einzige was Nintendo bräuchte wäre eine bessere Hardware und mehr Untersützung durch die 3rds.
Waren die einzigen Dinge die dem Wii gefehlt haben.

Im Grunde würde ich nicht so viel anders machen als oben geschrieben, außer weiter auf den Namen Wii setzen und die Steuerungsart beibehalten.
Sonst haben wir drei nahezu gleiche Konsolen am Markt.

Du vergisst, dass wir so dann tatsächlich 3 (ok, 2) nahezu gleiche Konsolen auf dem Markt haben werden. Sony wird Move weiter ausbauen und zu einem Standard etablieren wollen. Was Microsoft mit Kinect vor hat, können wir noch nicht absehen.

Die PS3/4 ist dann eine WiiHD. Nintendo braucht ein neues Alleinstellungsmerkmal und gleichzeitig einen Controller, der von der Industrie so nutzbar ist. Die WiiMote wurde nur schwach unterstützt, weil man die Spiele von der Steuerung her so gut wie nie umsetzen konnte, selbst wenn man gewollt hätte.

Da musste viel zu viel mit Instant-Waggle "gelöst" werden, was eher schlecht als recht war und in Zukunft nicht mehr sein darf.

Es ist aus vielen Gründen sicherer für Nintendo, ein Pad als Standardcontroller zu etablieren. Und nebenher eventuell die WiiMote (am Besten die WiiRemotePlus!) weiterlaufen zu lassen, wo es Sinn macht. Wir haben ja schon darüber gesprochen, aber bei der Mehrheit der Wii-Spiele hat die Mote einfach keinen Sinn gemacht. Und Zelda im Jahr 2011(!) ist das erste (und einzige) Spiel, das die Bewegungssteuerung voll nutzen wird... was sagt uns das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was Nintendo bräuchte wäre eine bessere Hardware und mehr Untersützung durch die 3rds.

Die Unterstützung durch die 3rds wird wohl die größte Hürde sein. Das Problem ist leider, dass sich auf Nintendokonsolen primär Nintendospiele verkaufen. Zwar sind die Publisher bei jeder neuen Konsole erstmal dabei, müssen aber nach 1-2 Jahren feststellen das sie auf den anderen Konsolen viel mehr verkaufen.
Wenn Nintendo daran nichts ändert, können sie die 3rd-Party-Unterstützung knicken. :goodwork:
 
Die Unterstützung durch die 3rds wird wohl die größte Hürde sein. Das Problem ist leider, dass sich auf Nintendokonsolen primär Nintendospiele verkaufen. Zwar sind die Publisher bei jeder neuen Konsole erstmal dabei, müssen aber nach 1-2 Jahren feststellen das sie auf den anderen Konsolen viel mehr verkaufen.
Wenn Nintendo daran nichts ändert, können sie die 3rd-Party-Unterstützung knicken. :goodwork:

Ist halt blöd, wenn sich Qualität durchsetzt und die Third Parties sich auf den niederen Plattformen einnisten müssen, um zu überleben :goodwork:
 
Die Unterstützung durch die 3rds wird wohl die größte Hürde sein. Das Problem ist leider, dass sich auf Nintendokonsolen primär Nintendospiele verkaufen. Zwar sind die Publisher bei jeder neuen Konsole erstmal dabei, müssen aber nach 1-2 Jahren feststellen das sie auf den anderen Konsolen viel mehr verkaufen.
Wenn Nintendo daran nichts ändert, können sie die 3rd-Party-Unterstützung knicken. :goodwork:
Und was soll Nintendo daran ändern? Ihre eigenen Spiele schlechter machen? Das einzige, was Nintendo machen kann, ist zeitgemäße Hardware zu bieten, damit die 3rds auf ihre fotorealistische Grafik setzen können. Dann liegt es eben an den 3rds diese zu nutzen. Auch auf Nintendo-Konsolen können sich nämlich Dritthersteller-Spiele hervorragend verkaufen. Dazu müssen sie aber eben die entsprechende Qualität besitzen und nicht versuchen, krampfhaft Nintendo hinterherzujagen. Diesen Fehler haben sie nämlich auf der Wii gemacht und wurden dafür zurecht bestraft. Hätten sie versucht, die zahlreichen Lücken zu füllen, die Nintendo seit je her nicht bedient, hätte es sicher ganz anders ausgesehen. Wir werden also sehen, ob sie die Möglichkeiten diesmal besser nutzen können.
 
Und was soll Nintendo daran ändern? Ihre eigenen Spiele schlechter machen? Das einzige, was Nintendo machen kann, ist zeitgemäße Hardware zu bieten, damit die 3rds auf ihre fotorealistische Grafik setzen können. Dann liegt es eben an den 3rds diese zu nutzen. Auch auf Nintendo-Konsolen können sich nämlich Dritthersteller-Spiele hervorragend verkaufen. Dazu müssen sie aber eben die entsprechende Qualität besitzen und nicht versuchen, krampfhaft Nintendo hinterherzujagen. Diesen Fehler haben sie nämlich auf der Wii gemacht und wurden dafür zurecht bestraft. Hätten sie versucht, die zahlreichen Lücken zu füllen, die Nintendo seit je her nicht bedient, hätte es sicher ganz anders ausgesehen. Wir werden also sehen, ob sie die Möglichkeiten diesmal besser nutzen können.

Das Probleem ist das viele Entwickler wohl der Meinung sind, dass sich nur Grafik verkauft... ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom