@Mell@ce
Das ist schlicht falsch, das der C1 oder Xenos nicht auf dem R400 basiert, ich berichtige dich:
http://alt.3dcenter.org/artikel/radeon_hd_2900_xt/
Die GPU könnte tatsächlich eine APU Fusion sein, da selbige nähmlich auf dem R700 basieren und im übrigen DX11 beherrschen, was bei einer Konsole aber eh zweitrrangig ist, hier ist nur wichtig welche Gesamtfeatures der Chip beherrscht.
http://www.gamestar.de/hardware/news/prozessoren/1477199/amd.html ;-)
Der R400 kam ja nie auf den Markt deshalb ist es rein spekulativ was er hätte können sollen oder nicht.
Der R500 wiederum ist ein Old-School Chip und somt basiert der R600 definitiv auf dem Xenos

Aber das ist ja nicht schlecht. Wie gesagt besitzt der R600 50% mehr Shadereinheiten und der R700 wiederum die 2,22fache Shaderleistung ggü. dem R600.
Mit leicht höherem Takt und durch seine bessere Effizienz wäre so ein Chip also gut 4-5 Mal so stark wie der Xenos.
Und das zu einem wirklich akzeptablen Preis.
Eine APU mit dem R700 als GPU Basis macht auch Sinn.
Der R700 nimmt in neuer Fertigungstechnik so wenig Platz weg dass man ihn durchaus mit einer adäquaten CPU auf ein DIE verschmelzen kann. Wenn diese Lösung günstiger ist als zwei getrennte Chips wird es woh auch so gemacht.
Ich denke, dass die meisten mit einer Rechenleistung, welche das vier bis fünfache einer 360 entspräche, durchaus gut leben könnten.