Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Macht nicht Nintendo wie viele vernünfite Konsolenhersteller auch, meistens Spezialanfertigungen von Chips die auf "Reihe XYZ" basieren?

Und dieser angebliche Chip wiederrum ist ein Gerücht, das auf einer Reihe basiert, die auch ein großes "Leistungsspektrum hat"....

Also von "gerade mal 360" bis "PS3+++" geht da doch egtl Alles ;)

Bin mir dennoch sicher das es Hardware Flames geben wird und das Ding zum Erscheinen schon leicht hinterherhinkt.
Ich bin schon mit PS3 Leistung zufrieden, wenn die Konsole Anderes interessantes bietet!
 
Zuletzt bearbeitet:
was meint ihr ?
schafft das die wii 2 ? :)

Battlefield 3 - Full Length "Fault Line" Gameplay Trailer

[video=youtube;2zw8SmsovJc]http://www.youtube.com/watch?v=2zw8SmsovJc&feature=player_embedded#at=71[/video]
 
Ich sag mal so, das würde ich als "significantly more powerful than the PlayStation 3" darunter verstehn^^
 
Doch, da gibt es eine Konsole :goodwork:

:)

Bezog mich aber eher auf zeitnahe Erscheinungen.
Eine Einchiplösung kann bei ihrem Erscheinen NIE die Leistung erringen wie getrennte CPU und GPU. Sie kann aber kostengünstiger sein als eine getrennte Lösung welche leistungstechnisch auf einer Höhe liegt.
Deshalb wurden bei der 360 ja jetzt CPU und GPU auf ein DIE geklatscht, weil durch die modernere Fertigungstechnik das jetzt günstiger ist als sie weiterhin getrennt zu verbauen.
Beim 65nm oder gar 90nm (Ur-360) Prozess war das noch nicht der Fall.
 
was meint ihr ?
schafft das die wii 2 ? :)

Battlefield 3 - Full Length "Fault Line" Gameplay Trailer

[video=youtube;2zw8SmsovJc]http://www.youtube.com/watch?v=2zw8SmsovJc&feature=player_embedded#at=71[/video]


BF3 für Wii 2 vor jeden Match 64 Fc tauschen :uglyclap:

Es wird mal wieder zu viel über HArdware geredet nicht nur da hat Nintendo nachhol bedarf der Online Servie von Nintendo für Wii liegt weit mehr zurück als die Hardware gegen über der Konkurrenz.

Da müssen sie aufholen aber gewaltig sonst nützt die beste Hardware Power nichts wen der Komfort fehlt.
 
Erstmal abwarten, wie die Fakten sein werden, das ist mir alles zu vage, null Details.

Bezüglich der GPU, sie soll auf dem R700 basieren, das sagt zunächst garnichts über die Leistung aus, der C1 der 360 basierte auf dem R400 und hatte dennoch Unified Shader Pipes, die im PC-Bereich erst mit dem R600 Einzug hielten.

Wer weiss wie weit, wenns denn stmmt, die Chips aufgebohrt wurden, genau wie der IBM Triplecore, keiner weiss, wie leistungsfähig der ist, auch nicht ob er wie das damalige IBM Cell Gerücht für den Wii-Nachfolger über SPUs verfügt.

Eventuell sind es 3 PPCs mit jeweils zusätzlichen SPUs, was die Leistung beträchtlich erhöhen würde.
Vielleicht ist dazu ne ganze Fusion APU verbaut.

Die GI sagte ja signifikant mehr Power als die Ps3, die französische Seite, bezog sich nur auf Basisinformationen, also abwarten bevor man die Power zu kennen glaubt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
was meint ihr ?
schafft das die wii 2 ? :)

Battlefield 3 - Full Length "Fault Line" Gameplay Trailer

[video=youtube;2zw8SmsovJc]http://www.youtube.com/watch?v=2zw8SmsovJc&feature=player_embedded#at=71[/video]

Sagen wir mal so.
Sie müsste es können :)

Ich bleib bei meiner Prognose dass die Wii2 die ca. 3-5fache XBOX 360 Leistung erzielen dürfte.
Das wäre ohne Subventionen (sogar mit einem kleinen Gewinn) und zu einem Verkaufspreis von ca. 300 Dollar Ende 2012 durchaus machbar.
Selbst Festplatte und ein aktuelles optische Medium dürften bei dem Preis inklusive sein.
 
Naja, der 3DS macht da schonmal einen Schritt in die richtige Richtung (Online), finde ich :)

Immernoch ein wenig oldschool, aber auf jeden Fall besser als je zuvor bei Nintendo.
Außerdem hat Iwata schon längst eingeräumt dass das bei der Wii und DS alles hätte besser sein können. (Online, Wiiware etc)

Ich glaub das die Wii 2 bereits 2011 erscheinen kann.
Immerhin erschienen GBA und NGC auch im selben Jahr, in Jap und USA sogar noch zeitnäher als 3DS und eine Wii 2 im Dezember/November würde.
Es würde mich dennoch sehr überraschen.
Allerdings ist Nintendo doch auch von diesen frühen Ankündigungen weg. Warum die Wii 2 1,5 Jahre vor Launch teasen?

Wenn die Wii 2 erscheint, so tippe ich, das sie auf PS3+ Niveau sein wird, genauso wie die Wii eine GC+ war.
BF3? Ob sie das dann hinkriegt? Wenn ja, einen ähnlich gut aussehenden Titel werden wir sicher lange nicht sehen.

Es ist alles sehr "verwoben". Ich weiß einfach nicht was ich von der Nextbox und PS4 erwarten soll.
Selbst wenn die PS4 irgendwas in die Richtung schafft:

[video=youtube;ifDsL1gxHtg]http://www.youtube.com/watch?v=ifDsL1gxHtg[/video]

Wenn die Wii 2 BF3 hinkriegt, dürfte der Unterschied nicht mehr so groß wie zwischen Wii <-> PS3 sein.
Meine ich. Vllt ödet mich auch nur das Spacemarine Design in der Techdemo an, weil so umhauen wie damals UE3 tut mich das nicht.

@ Mellace:

Deine Rechnung stimmt nur wenn wir eine Wii Turbo kriegen, sprich, ne Wii 2 mit WiiMote+ und eingebauten Vitality Sensor und gepushten Visuals.
Denke aber das Nintendo da noch mehr im Busch hat was das Ding kostenspieliger macht.
Wenn mir jemand gesagt hätte das der Nintendo DS Nachfolger 250.- kostet hätte ich ungefähr die Power einer NGP erwartet, wenn man mir sagt, dass das Ding ein 3D Screen bekommt, dann wäre ich wohl auch von XBOX Grafik ausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal abwarten, wie die Fakten sein werden, das ist mir alles zu vage, null Details.

Bezüglich der GPU, sie soll auf dem R700 basieren, das sagt zunächst garnichts über die Leistung aus, der C1 der 360 basierte auf dem R400 und hatte dennoch Unified Shader Pipes, die im PC-Bereich erst mit dem R600 Einzug hielten.

Wer weiss wie weit, wenns denn stmmt, die Chips aufgebohrt wurden, genau wie der IBM Triplecore, keiner weiss, wie leistungsfähig der ist, auch nicht ob er wie das damalige IBM Cell Gerücht für den Wii-Nachfolger über SPUs verfügt.

Eventuell sind es 3 PPCs mit jeweils zusätzlichen SPUs, was die Leistung beträchtlich erhöhen würde.

Die GI sagte ja signifikant mehr Power als die Ps3, die französische Seite, bezog sich nur auf Basisinformationen, also abwarten bevor man die Power zu kennen glaubt. ;-)

Der R600 basiert auf dem Xenos. Der Xenos aber nicht auf dem R400.
Der R600 ist ziemlich genau ein Xenos ohne eDRAM mit 50% mehr Shadereinheiten und höherem Takt.

Aber ansonsten gebe ich dir Recht.
Ein basieren auf etwas kann alles und gar nix bedeuten.
Es basieren auch viele ATI CPUs auf dem R700, viele davon mit wesentlich weniger Leistung.
Das R700 Design kann man aber auch ohne Problem noch aufbohren so dass mehr Shadereinheiten drauf Platz haben. Neue Fertigungstechniken machen es möglich.

Aber selbst ein "normaler" unkastrierter R700 besitzt ja schon die 3,3 fache Shaderanzahl wie der Xenos bei etwa gleicher Architektur.
Der würde im 32 oder gar 28nm Prozess recht günstig zu produzieren sein. Und wenn man dann noch den auf 600Hz schraubt ggü. dem Xenos mit 500 (was bei der Fertigungstechnik wohl kein Problem darstellen dürfte selbst mit passiver Kühlung) dann würde diese GPU bereits die vierfache Leistung des Xenos besitzen.
Preis/Leistung wäre damit Top.
 
Battlefield 3 und das neue Samaritan von Unreal muss und wird die nächste N Konsole sicherlich packen, immerhin sind das die Engines die über die nächsten Jahre dominieren werden und da wird Nintendo vorgesorgt haben!
 
@ Mellace:

Deine Rechnung stimmt nur wenn wir eine Wii Turbo kriegen, sprich, ne Wii 2 mit WiiMote+ und eingebauten Vitality Sensor und gepushten Visuals.
Denke aber das Nintendo da noch mehr im Busch hat was das Ding kostenspieliger macht.
Wenn mir jemand gesagt hätte das der Nintendo DS Nachfolger 250.- kostet hätte ich ungefähr die Power einer NGP erwartet, wenn man mir sagt, dass das Ding ein 3D Screen bekommt, dann wäre ich wohl auch von XBOX Grafik ausgegangen.

Das teure Eingabegerät hatte ich schon in die Rechnung mit eingerechnet wenn auch nicht extra aufgeführt :)
Ich sprach ja von Ende 2012. Das sind noch 1,5 Jahre. Die 360 wird dann SIEBEN Jahre und wird dann vermutlich MS nur noch um die 100 Dollar in der Herstellung kosten (weitere Verringerung der Kosten durch schrumpfende Chips und weniger aufwändigere Kühlung)

Eine Konsole, welche ca. die 3-5fache Leistung besäße sollte man wohl für unter 200 Dollar herstellen können. dann noch ca. 30 Dollar für den Mehraufwand am Kontroller und das Teil könnte ohne Subventionen mit für 300 Dollar verkauft werden. Ein kleiner Gewinn von ein paar Dollar wären bei der Rechnung sogar auch noch drin.
Natürlich rein spekulativ und ohne Gewähr :)
 
Battlefield 3 und das neue Samaritan von Unreal muss und wird die nächste N Konsole sicherlich packen, immerhin sind das die Engines die über die nächsten Jahre dominieren werden und da wird Nintendo vorgesorgt haben!

Samaritan in der Form wohl nicht.
Immerhin braucht die Demo zur Zeit drei High-Tech GPUs.
Aber mit Optimierungen wird man schon einiges davon verwirklichen können.
 
Samaritan in der Form wohl nicht.
Immerhin braucht die Demo zur Zeit drei High-Tech GPUs.
Aber mit Optimierungen wird man schon einiges davon verwirklichen können.

Ja ok aber wieviele CPU´s waren dafür zuständig? Ich meine eine Nintendo Konsole die 3 PowerPC Chips hat, mit einer modernen GPU sollte das aufjedenfall packen, ich kann mir sogar vorstellen das Unreal sich da bestimmt mit allen Herstellern (Nin, Son, MS) abgesprochen hat damit die Engine aufjedenfall rennt!

Was mir nur sorgen macht wäre der Speicher, aber am besten wir warten mal die E3 ab :)
 
Zuletzt bearbeitet:
DeinVater:

Für diese Demo Samaritan, waren 3x GTX580 im Einsatz das wird keine PS4/X720 bieten alleine die GPUs kosten 1200€, um den Dreh..
Ansonsten ist die CPU nicht so wichtig, klar muss sie auch im Verhältniss zur GPU passen aber mehr auch nicht.
 
Ja ok aber wieviele CPU´s waren dafür zuständig? Ich meine eine Nintendo Konsole die 3 PowerPC Chips hat, mit einer modernen GPU sollte das aufjedenfall packen, ich kann mir sogar vorstellen das Unreal sich da bestimmt mit allen Herstellern (Nin, Son, MS) abgesprochen hat damit die Engine aufjedenfall rennt!

Was mir nur sorgen macht wäre der Speicher, aber am besten wir warten mal die E3 ab :)

Die GPU ist aber das Entscheidende.
Die Konsole wird ja auch nicht drei CPUs sondern eine CPU mit drei Kernen besitzen - laut Gerücht.
Und das ist ja nun nicht besonderes mehr. Beim PC gibts ja Quad CPUs und die CPU der 360 hat ja auch drei Kerne.
Und für das Demo wird wohl auch eine Quad CPU genutzt.

Bei der PS3 übernimmt zwar der Cell ein paar Grafikaufgaben aber auch nur deshalb weil der RSX eben nicht so der Überhammer ist und der Cell mit dem restlichen Gamecode allein unterfordert wäre.
Aber ansonsten ist eben die GPU für die Grafik zuständig.
Beim PC übernimmt sie ja sogar schon diverse Physikberechnungen. Also entlastet die GPU sogar die CPU.
 
DeinVater:

Für diese Demo Samaritan, waren 3x GTX580 im Einsatz das wird keine PS4/X720 bieten alleine die GPUs kosten 1200€, um den Dreh..
Ansonsten ist die CPU nicht so wichtig, klar muss sie auch im Verhältniss zur GPU passen aber mehr auch nicht.


Ah ok ich bin da nicht so informiert über die PC hardware :(

Mell@ce: Ja ok das stimmt das hatte ich nicht bedacht, aber was wäre wenn wie bei der PS3 die CPU miteinfließen würde? obwohl wenn ich drüber nachdenke, 3x ne GTX580 das ist schon krass :o
 
Ich würde sogar wetten, das der Wii-Nachfolger die Samaritan Demo beherrschen wird, es ist ein abgestimmtes System, sollte eine AMD Fusion Einheit die GPU bilden erst recht.

Dann gibt es nähmlich zusätliche CPU-Kerne auf der APU, sollte es sich beim IBM Triplecore um ein Celldevirat mit nochmal zusätzlichen SPUs handeln, haben wir hier eine wahre NextGen Maschine mit richtig viel Power Freunde, das könnte hinkommen, wenn ich mir die Gerüchteküche so ansehe.

Dann stimmt die GI Aussage über signifikant mehr Power als PS360, signifikant ist bei mir wesentlich mehr als PS360 und nicht ein bischen aus der Franzseite, die eine APU oder ein Celldevirat nicht mal in Erwägung ziehen, wie auch, Keiner kennt Details. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber selbst ein "normaler" unkastrierter R700 besitzt ja schon die 3,3 fache Shaderanzahl wie der Xenos bei etwa gleicher Architektur.
Der würde im 32 oder gar 28nm Prozess recht günstig zu produzieren sein. Und wenn man dann noch den auf 600Hz schraubt ggü. dem Xenos mit 500 (was bei der Fertigungstechnik wohl kein Problem darstellen dürfte selbst mit passiver Kühlung) dann würde diese GPU bereits die vierfache Leistung des Xenos besitzen.
Preis/Leistung wäre damit Top.
Mir leuchtet trotzdem nicht ein warum Nintendo lieber R700 nehmen sollte als Northern Islands. Die ganzen Effizienzsteigerungen von Evergreen und Cayman würden die Karte nur besser machen und das GPGPU-Gedöns können sie weglassen wenn sie wollen. Da es kein 40nm/32nm R700-Design gibt, müssen sie sowieso den Shrink bezahlen. Ob sie da jetzt nen R700 shrinken oder nen Cayman modifizieren kann wohl nicht viel Unterschied machen. Beide Designs werden Ende 2012 veraltet sein, AMD kann da also wohl ohnehin nicht sehr viel an Lizenzkosten verlangen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom