Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Immoment kann die nächste Gen. nur mehr failen,sorry Leute,ich habe echt Angst das die nächste Gen die schlimmste wird die wir jeh hatten...immoment wird Sony mit auf den mainstream Zug aufspringen und MS sowieso..

Was uns dann erwratet??

Hardcore wird nie sterben,aber auch nicht mehr die Oberhand gewinnen...

DS ist Mainstream ohne Ende - trotzdem gibt es mehr als genug Hardcore Games. Und wen juckt es wer die Oberhand hat oder nicht - Hauptsache es kommen genug interessante Games.
 
sehr gutes argument. da sehe ich nämlich auch ein großes problem. zwar wünsche ich mir für die nächste generation einen größeren grafiksprung als von xbox --> xbox 360. doch die entwicklungskosten müssen sinken. die programmierung muss einfacher werden. sonst gibt es bald wirklich nur noch EA und Ubisoft und das zerstört die videospiel branche. man denke nur an die guten nes, snes, mega drive zeiten.

Nur noch EA und Ubisoft? Wenn ich mich nicht irre, hat selbst EA in letzter Zeit massiv Verluste eingefahren. Und das, obwohl deren Spiele eigentlich alle gut liefen. Die Entwicklungskosten sind mittlerweile so hoch, dass es offensichtlich ziemlich schwer ist noch Gewinne zu machen, zumindest mit prestigeträchtigen, prachtvoll inszenierten HD-Titeln. Diesem Trend muss entgegengewirkt werden und ich bin mir sicher, dass die Publisher auch entprechende Wünsche an die Konsolenhersteller gestellt haben, bezüglich der nächsten Generation. So kann es einfach nicht weitergehen. Die Spieleindustrie wächst von Jahr zu Jahr und trotzdem häufen sich die Verlustmeldungen...
 
Den größten Grafiksprung wird gezwungenermaßen der Wii2 machen xD


Doppelte PS3 Power wäre 2011 wirklich billig zu haben und würde imo absolut ausreichen.

@GT234: Ein größerer Techniksprung als von XBox auf XBox360? lol wird nicht passieren, alleine die Umstellung auf HD kann nicht wiederholt werden und Spiele sind jetzt schon arschteuer, recht viel besser werden die meisten Spiele nächste Gen wohl auch nicht aussehen, kostet alles Geld. Bei einer weiteren Kostenerhöhung gäbe es kaum mehr Spiele und nur noch wenige Blockbuster bei denen kein Risiko mehr eingegangen wird (Mainstream wie in Hollywood) und kleinere Firmen würden nur noch Downloadtitel bringen :(

Sieht man ja, wie viele schon über normale grafisch gute HD Games lästern und mit nichts mehr zufrieden sind.
 
Nintendos neue Konsole sollte einen maximalen Stromverbrauch von 40 Watt haben.
Das Netzteil kann integriert sein.
Das Speichermedium der Spiele sollte patchbar sein. Der interne Massenspeicher eine SSD sein, die Größe ist abhängig von Speichermedien der Games (patchbar oder nicht).

Ein Hintergrundprogramm enthalten, welches die am längsten nicht benutzten Spiele / evt. Patches automatisch löscht, wenn der Speicherplatz sich dem Ende zuneigt.
Damit ungehindert neue Dateien heruntergeladen werden können.
Die Größe muss für alle produzierten Konsolen die gleiche sein.

Für das Onlinesystem muss der User ein Profil (inklusive Mii) anlegen können, welches den Besitz der Games anzeigt. Die Möglichkeit des manuellen und automatischen Hinzufügens der Games muss gegeben sein.
Es sollen auch nur die Games angzeigt werden, über die beide Seiten verfügen. Dies ist notwendig um den Jugendschutz gerecht zu werden.

Von Release an Voicechat-Unterstützung, nur in Räumen verfügbar. Eine Plattform wo man die Raumankündigungen auch sieht inklusive automatisches Benachrichtigungssystem alle Freunde, welche über das entsprechende Game verfügen.
Die Möglichkeit Gamer zu Freunden zu machen auf die man außerhalb der Räume trifft.

Die Auflösung ist anhängig von der LCD-Größe. Je höher die Verbreitung von LCDs größer 40 Zoll, desto eher macht 1080p sinn. Ansonsten reicht 720p aus.

Das Grafikupdate kann ruhig gering ausfallen. Lieber in ein interaktives Wettersystem und / oder ein dynamisches Vierjahreszeitensystem investieren als Grafikblender zu produzieren.

Wenn die Möglichkeit gegeben ist, ein Interface mit Sprachsteuerung, muss aber nicht sein. Die Games könnten davon aber auch profitieren.
Ein Altersverifikationssystem (wie auch immer man das realisiert) wäre nicht schlecht, gerade in Bezug auf downloadbare Games und Videos.

Fürs Onlinegaming könnten die entsprechenden Games eine Art Fähigkeitsanalyse beinhalten, damit Gamer gleichen Skills zusammenkommen.

Ein Onlinewertungssystem /-portal für Games ist auch nicht schlecht.

Preis ca. 250 - 300 Euro
 
Sieht man ja, wie viele schon über normale grafisch gute HD Games lästern und mit nichts mehr zufrieden sind.

Ein wahres Wort! Es gehört zwar nicht in diesen Thread, aber zu SNES-Zeiten gab es einfach gefühlt mehr gute Titel als heute. Sie hatten zwar nicht die beste Grafik (auch damals nicht, siehe Super Metroid), aber sie waren originell, erzählten eine tolle Geschichte, hatten tolles Gameplay und waren einfach unverbraucht.

Heutige Spiele mit guter Grafik haben stattdessen seit damals nicht viel dazugelernt. Sie wirken auf mich noch immer wie Spiele, die bereits damals Mittelmaß waren: Es werden einfach falsche Prioritäten gesetzt. Das Spiel wirkt - sobald man das Pad in der Hand hat - einfach billig. Da nützt es auch nichts, wenn der Titel Millionen in der Entwicklung gekostet hat. Zwar gibt es noch immer gute Spiele, sowohl mit guter als auch mit schwächerer Technik (vor allem auf Wii), doch der Trend geht entweder zum unrentablen Blockbuster oder zum Billiggame, bei dem einfach nichts stimmt und das nur zum Geldscheffeln gemacht wurde: Schlechte Grafik, miese Thematik, nicht einmal ein sinnvoller Singleplayer. Nichts!

Dieser Trend findet zur Zeit leider nicht auf einer Konsole statt, sondern teilt sich auf verschiedene Konsolen auf (um wieder zur Thematik dieses Threads zurückzukommen). Blockbuster gibt es nur in HD. Das schnelle Geld wird hingegen auf der Wii gemacht. Wenige Ausnahmen bestätigen die Regel. Und daran ist einzig und alleine Nintendo schuld, die der Wii eine so schwache Leistung spendiert haben.

Doch wie kann man diesen Trend umkehren? Eine neue Konsolengeneration muss an die Leistung aktueller PCs anschließen. Das war schon immer so. Allerdings weiterhin in einem für alle bezahlbaren Rahmen. So hat eine Nintendo-Konsole trotz bester Leistung (z.B. Gamecube) nie mehr als 250 Euro gekostet! Den Trend umzukehren... das wird wohl nicht gehen. Und wenn wir ehrlich sind, dann wollen wir das doch auch gar nicht. Es muss Blockbuster geben! Dann allerdings auch auf einer Wii2!

Möglichkeiten zur Distribution von günstigen und innovativen Spielen bietet der Downloadbereich. Doch dieser sollte immer nur als Alternative zur Verfügung stehen. Vielmehr sollte die Möglichkeit bestehen, die Preise für Spiele im Laden zu staffeln. Und zwar noch mehr, als es heute der Fall ist. Wenn Filme auf DVD 9 Euro kosten, warum soll das dann nicht auch für (Party-)Spiele möglich sein? Überall gibt es Preisstaffelungen: Im Automarkt, im Immobilienmarkt, ja selbst in der Filmbranche an der Kinokasse! Eine gute Hardware bedeutet ja nicht, dass es nur noch grafische Toptitel geben muss. Es sollte explizit dafür geworben werden, dass es Spiele unterschiedlicher Qualität gibt. Vielleicht auch über eine für jeden verständliche Klassifizierung "Familie", "Party", "Horror", "Sport", etc. Neben der Alterseinstufung und dem Preis ein unverkennbares Merkmal - gerade für "Casuals" - um das massive Spieleangebot besser sortieren zu können.
 
Ich sehe das ein wenig anders Einzeller. Nintendo ist nicht alleine daran Schuld. Sie zeigten doch mit Mario Galaxy, SSBB und Metroid Prime wie es auf der Wii funktioniert, Blockbuster verkaufen sich auch auf der Wii. Ein Resi 4 Remake! hat sich schon über 1,6 Mio mal verkauft, was hätte ein exclusives neues vollwertiges Wii Resi gebracht? Nein wir kriegen 1:1 Ports, obwohl sich die Wiiedition von Resi 4 blendend verkauft hat. Gute und exclusive Games könnten sich auf der Wii blendend verkaufen, selbst Red Steel hat sich als Launchtitel über eine Mio verkauft.

Schuld ist nicht Nintendo, es war die Erwartung der 3rds, dass Wii ein Flop wird. Titel wie FF 13, Resi 5 etc. sind seit Jahren in Entwicklung. Nur werden sich etliche Spielehersteller nicht mehr umstellen, sie ignorieren die Marktführerschaft und sind wohl ganz froh darüber, dass der Wii als Casualspielzeug angesehen wird. Ubi hat uns nach Red Steel mit Craptuiteln überhäuft, dannach besserung gelobt, sogar Nintendoqualität versprochen (also sie wissen, was sie verbrechen) um dannach noch mehr Müll zu bringen.

Dass die 3rd Parties nicht von Anfang an dabei waren kann ihnen niemand verübeln, dass was jetzt immer noch passiert schon. Nintendo und die Hardware sind nicht schuld, nichtmal die Casualgamer, es sind die 3rds, die sich nicht eingestehen wollen, dass sie etwas verschlafen haben.

Es ist unverzeihlich, dass die 3rd Partys die TEV ignorieren und grafisch nicht Nintendoqualität hinbekommen (wollen), die Wiigemeinde ist noch nicht so verwöhnt, wenn jedes größere 3rd Party Game wie Galaxy oder Metroid Prime 3 oder auch nur wie die Star Wars Games auf dem Cube aussehen würde, dann gäbe es kein Gemeckere und diese für Wii top aussehenden Spiele würden sich auch besser verkaufen (insofern es etwas Werbung geben würde)

Blockbuster kann es auch auf der Wii geben, nur dass das Spiel keine 50 Mio kosten muss, bin gespannt was noch kommt an etwas größeren Budgets für die Wii. Aber wie gesagt, es muss für mich kein Spiel 20 Mio kosten, es ist genügend sehr interessantes angekündigt.

Aber um zurück zum Topic zu gelangen. Natürlich wäre es für uns besser, wenn Wii2 in der nächsten Gen mithalten kann, das wird dann aber eine absolute Multigen. Wobei in diesem Fall Nintendo gute Karten hat. Alleine wegen den Nintendogames die schon viele zum Kauf bringen. Stellt euch vor die 3rd parties würden alle Konsolen mit ihren großen Franchises beliefern ;) Dann wäre Nintendo wirklich für viele Hardcorezocker die beste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
-Ein Hintergrundprogramm enthalten, welches die am längsten nicht benutzten Spiele / evt. Patches automatisch löscht, wenn der Speicherplatz sich dem Ende zuneigt.Damit ungehindert neue Dateien heruntergeladen werden können.
Die Größe muss für alle produzierten Konsolen die gleiche sein.
-Für das Onlinesystem muss der User ein Profil (inklusive Mii) anlegen können, welches den Besitz der Games anzeigt. Die Möglichkeit des manuellen und automatischen Hinzufügens der Games muss gegeben sein.
Es sollen auch nur die Games angzeigt werden, über die beide Seiten verfügen.
-Von Release an Voicechat-Unterstützung, nur in Räumen verfügbar. Eine Plattform wo man die Raumankündigungen auch sieht inklusive automatisches Benachrichtigungssystem alle Freunde, welche über das entsprechende Game verfügen.
Die Möglichkeit Gamer zu Freunden zu machen auf die man außerhalb der Räume trifft.
-Das Grafikupdate kann ruhig gering ausfallen. Lieber in ein interaktives Wettersystem und / oder ein dynamisches Vierjahreszeitensystem investieren als Grafikblender zu produzieren.
Mal zu diesen Punkten.
1. Wenn man genug genug Speicher integriert, dann halte ich das für wenig sinnvoll und auch wenn es abschaltbar wäre, ich bestimme welche Inhalte auf meiner Konsole landen und welche nicht. Manchmal spiele ich ein Arcade-Game für Monate nicht, dann packt es mich wieder und plötzlich muss ich es wieder runterladen? Bäh
2. Von den Miis muss man ihmo weg, jedenfalls in der Form wie sie existieren. Sie sind einfach unglaublich hässlich, leblos und einfach tot. Auch wenn sie gerade erst eingeführt worden sind, bei den Xbox Avatars kann ich wenigstens sagen: "Hübsch", "Lässig", .. oder was auch immer, die Miis vermitteln aber keine Emotionen oder Persönlichkeiten.
3. Versteh nicht genau was du mit diesen "Räumen" und "Raumankündigungen" meinst, aber ein vernünftiges Voicechatsystem sollte definitiv verfügbar sein
4. Das Grafikupdate von der Wii zur Wii2 kann gering ausfallen? Also ich weiss ja nicht, die Grafik der Xbox 360/PS3-Titel reicht mir größtenteils sogar, fehlen nur noch konstante 60FPS als Standard in jedem Spiel, sowie gites AA/AF und ich wäre schon glücklich. Bloß immer nur von 'Grafikblendern' zu sprechen ist einfach falsch, weil Grafik, Sound und Technik überhaupt erst eine Präsentation ermöglichen. Natürlich braucht niemand sinnfreie Grafikspielereien und als ich wieder die News von der komischen 2160P-Präsentation gehört habe oder was das war, die sollen mal lieber Proteine falten gehen, kommt mehr bei raus. Was sich die Wii aber allein schon von der Auflösung her leistet geht mal überhaupt nicht. Um mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, Zelda: TP und Metroid 3 sehen für Wii gesehen toll aus, bloß auch hier könnte man an einigen Stellen noch echt was verbessern.
 
Aber um zurück zum Topic zu gelangen. Natürlich wäre es für uns besser, wenn Wii2 in der nächsten Gen mithalten kann, das wird dann aber eine absolute Multigen. Wobei in diesem Fall Nintendo gute Karten hat. Alleine wegen den Nintendogames die schon viele zum Kauf bringen. Stellt euch vor die 3rd parties würden alle Konsolen mit ihren großen Franchises beliefern ;) Dann wäre Nintendo wirklich für viele Hardcorezocker die beste Wahl.

Du hast recht. Ich habe meine Meinung des Sachverhalts vielleicht etwas zu einfach geschrieben.

Fakt ist, dass die 3rds zu Beginn kein Vertrauen in die Wii hatten. Die Konsole wurde mit Billig-Fusel überschüttet, um zu sehen, was auf der Konsole möglich ist. Allerdings habe ich Probleme damit, diesen Zustand als "beendet" zu erklären. Denn außer Nintendo und weniger Ausnahmen der 3rds nutzen die Entwickler die Wii nicht zur Verbreitung ihrer Blockbuster, sondern als Cashcow: Noch mehr Fusel, noch mehr Party, noch mehr Billigst-Budgets. Die Anfangssituation drückte der Wii einen Image-Stempel auf, den sie nicht mehr los wird. Und die 3rds - da gebe ich dir recht - freuen sich darüber. Das würde ich auch, wenn ich in dieser Branche Geld verdienen wollte.

Meine Kritik an Nintendo greift aber genau an dieser Stelle: Hätten sie es nicht wissen müssen? Hätte das Heer an Analysten nicht auf die Idee kommen können, dass sich die Situation so entwickeln wird? Nintendo kennt den Markt schon seit Jahrzehnten, und ich bin mir sicher, dass sie genau wussten was sie tun.

Auf der einen Seite - ich stricke jetzt mal einen völlig neuen Gedanken - mögen wir Nintendo dafür verurteilen, dass die Wii so leistungsschwach ist. Wäre sie stärker, dann gäbe es auch die HD-Blockbuster. Aber was wäre die Kehrseite? Die Konsole wäre wohl teurer geworden. Und Nintendo hatte damals nicht gerade das Geld, um eine neue Konsole risikofreudig zu subventionieren. Was also spricht gegen die Annahme, dass Nintendo's Plan zur Rückeroberung des Marktes über mindestens 2 Konsolengeneration angelegt ist? Mit der Wii wird auf die günstigst mögliche Art und Weise die Kasse gefüllt. Nintendo ist wieder wer! "Wii" etabliert sich als neuer "Gameboy fürs Wohnzimmer"! Vielleicht wurde in dieser Gen absichtlich gegen die "alten Fans" geplant? Der Trend mangelnder 3rd-Party-Blockbuster währte ja schließlich schon seit der Einführung der Playstation 1! Das Pseudonym für Videospiele, "Playstation", musste auf der Welt also wieder in den Namen "Nintendo" (oder eben "Wii") getauscht werden, bevor man erneut den Anspruch stellen konnte, starke Spiele von den Entwicklern zu verlangen. Sollte das der Plan gewesen sein, so geht er im Moment voll auf!

Wii2 wird all die Unterstützung im Rücken haben, die die Wii nicht hatte. Und zwar in jeder Hinsicht. Auch wenn die Wii für die 3rds nur eine Cashcow ist, so ist sie für Nintendo vielleicht mehr als das. Sie könnte der Grundstein für eine fundierte Rückkehr in den Videospielmarkt gewesen sein.

Und vielleicht sollte ich dann aufhören Nintendo für die schwache Wii zu kritisieren. Vielleicht... wenn all das wie von mir beschrieben tatsächlich so geplant war... sollte ich lieber den Hut vor ihnen ziehen. Und mich schlicht und einfach auf die Wii2 freuen. Die Wii als notwendiges Übel, um in der Zukunft mehr als eine Wii etablieren zu können.

PS.: Ein Hoch auf 4swords, der meiner Meinung nach einen wirklich sinnvollen Thread eröffnet hat, in dem man auch tatsächlich sachlich und niveauvoll diskutieren kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
-Verbesserte Steuerung
-Vernünftige Kabel beigelegt
-Dolby Digital / DTS inkl. nem Koaxial out
-Technisch besser als 360 und PS3 bzw. min. gleichwertig (sollte in 4 Jahren ein Klacks sein)
-Bitte nen Onlinesystem das auch rockt
-WLAN und LAN
-HDD
 
@Sola

Imo sind die Miis meilenweit vor den Avataren. Die Avatare sehen alle gleich aus, haben alle die gleiche Gesichtsform, die gleichen Augen, einfach alles ist an ihnen gleich. Da können sie noch so hipp und lässig sein :lol:

Es wurde zwar immer viel darüber gemeckert, dass man wenig Auswahl bei den Miis hat, trotzdem hat Nintendo hier deutlich mehr feingefühl bewiesen, da jedes Teil, egal ob Mund, Augen oder Nase, in Größe, Forum und Position frei geändert werden kann. Das macht sie deutlich flexibler. Zwar kann man den Avataren Kleider anziehen, das wars dann aber auch schon. Imo wird man nie so verrückte Kreationen mit den Avataren basteln können, wies mit den Miis geht.

Aber das nur mal so am Rande ^^
 
@Sola

Imo sind die Miis meilenweit vor den Avataren. Die Avatare sehen alle gleich aus, haben alle die gleiche Gesichtsform, die gleichen Augen, einfach alles ist an ihnen gleich. Da können sie noch so hipp und lässig sein :lol:

Es wurde zwar immer viel darüber gemeckert, dass man wenig Auswahl bei den Miis hat, trotzdem hat Nintendo hier deutlich mehr feingefühl bewiesen, da jedes Teil, egal ob Mund, Augen oder Nase, in Größe, Forum und Position frei geändert werden kann. Das macht sie deutlich flexibler. Zwar kann man den Avataren Kleider anziehen, das wars dann aber auch schon. Imo wird man nie so verrückte Kreationen mit den Avataren basteln können, wies mit den Miis geht.

Aber das nur mal so am Rande ^^

Ja, ich war auch irgendwie der Meinung, dass die Avatare viel mehr zu bieten haben werden, aber mir gefallen die Miis wirklich viel besser.
Ich bin natürlich froh darüber, als Nintendo-Fan-Boy schlechthin^^

In der nächsten Nin-Konsole sind die Miis wieder ein Muss, aber sie müssen undbedingt mehr einbauen. Mehrere Nasen, Gesichtsformen usw.
Hauptsache, sie kommen nicht so , wie die Avatare rüber.
 
-Was also spricht gegen die Annahme, dass Nintendo's Plan zur Rückeroberung des Marktes über mindestens 2 Konsolengeneration angelegt ist?
-Wii2 wird all die Unterstützung im Rücken haben, die die Wii nicht hatte. Und zwar in jeder Hinsicht. Auch wenn die Wii für die 3rds nur eine Cashcow ist, so ist sie für Nintendo vielleicht mehr als das. Sie könnte der Grundstein für eine fundierte Rückkehr in den Videospielmarkt gewesen sein.
Wenn die Welt nur so einfach wäre. Unabhängig davon wie die Wii2 wird, die Wii ist ganz und ganz so durchdacht und geplant wie sie momentan auf dem Markt ihre Stellung einnimmt. Sie ist eine Gelddruckmaschine und immer mehr Menschen kaufen sie und das beste an der Sache ist, dass man gar nicht so viele teure Videospiele produzieren muss, vielen Leuten reicht Wii Sports, Wii Fit und co. völlig, weil diese Leute gar kein Interesse am Hobby 'Videospielen' haben. Hätte Nintendo wenigstens ein vernünftiges Onlinesystem integriert, mal von den ganzen technischen Schwächen abgesehen, Accounts gibt es schon so lange, warum hat man sich aktiv dagegen entschieden und unterstützt das noch statt seinen Fehler einzusehen. Nein, immer wieder kommen Leute wie Reggie und die faltige Dunaway die einem irgendwelche Versprechen machen und Animal Crossing als Coregame beschreiben. Gerade Reggie hat mich so unglaublich enttäuscht. 2004 war er mein persönlicher Held, er sollte die 'Revolution' anführen und ein neues Videospielzeitalter einläuten, bloß irgendwie gibt es neben Ken Kutagari wohl mittlerweile noch nen zweiten Sith Lord :ugly: Immer wieder die ganzen beschissenen Interviews "Ja wir bringen eine revolutionäre Speicherlösung", "Ja wir bauen die Community aus". Und was ist bisher daraus geworden? Nichts. Ich glaube eher dran, dass noch Feindescodes kommen anstatt irgendeiner echten Onlinelösung, zumindest für zukünftige Spiele. Sorry, aber ich glaube im Augenblick nicht wirklich, dass die Wii nur ne Geldpumpmaschine ist, sie ist Nintendos Aushängeschild für die Zukunft und auch wenn ich mir eine richtige Nintendo Revolution wünsche, ich habe Angst, dass die nächste Gen echt zu Katastrophe wird.
@Sola
Imo sind die Miis meilenweit vor den Avataren. Die Avatare sehen alle gleich aus, haben alle die gleiche Gesichtsform, die gleichen Augen, einfach alles ist an ihnen gleich. Da können sie noch so hipp und lässig sein :lol:
Es wurde zwar immer viel darüber gemeckert, dass man wenig Auswahl bei den Miis hat, trotzdem hat Nintendo hier deutlich mehr feingefühl bewiesen, da jedes Teil, egal ob Mund, Augen oder Nase, in Größe, Forum und Position frei geändert werden kann. Das macht sie deutlich flexibler. Zwar kann man den Avataren Kleider anziehen, das wars dann aber auch schon. Imo wird man nie so verrückte Kreationen mit den Avataren basteln können, wies mit den Miis geht.Aber das nur mal so am Rande ^^
Ich zitiere mal:
"Das tolle ist wohl, dass dank Rare die Schnittstellen für die Avatars sehr viel besser sind als bei den z.B. Miis. Das sieht man schon jetzt daran, dass die Teile zu 100% animierbar sind von unterstützten Spielen und einfach durch ein simples Update integriert werden können. Genau deswegen werden sie denke ich noch sehr viel Potential nach oben hin zeigen."
Sicher hinken die Gestaltungsmöglichkeiten hinter her, aber alleine schon das hier:

zeigt mir jedenfalls eindeutig was ich besser finde.

Aber das soll ja gar nicht das Thema sein. Jedenfalls hoffe ich wirklich, dass die Wii2 in allen Hinsichten besser wird, Multititel abbekommt und diese Casualschiene eingedämmt wird, damit wir wieder richtiges Marketing sehen und nicht irgendwelche Hippiefamilien auf Lachgas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird ja ganz ordentlich fabuliert.

Ich seh für die Wii2 eher schwarz.
Sollte Nintendo natürlich konkurrenzfähige Hardware und einen gute!!! Onlineplattform realisieren wär ich positiv überrascht. Das wär dann sogar eine Konsole, die ich zirka 1 Jahr nach Launch kaufen würde, wenn man absehen kann wo es Softwaremäßig hingeht.
 
Ja, die leeren Versprechungen sollten endlich der Vergangenheit angehören.
Ich erinnere mich..."Twilight Princess wurde verschoben, weil es Orchester-Soundtrack bekommt" (Zitat: Reggie)
Anscheinend war er nicht gut informiert.
Oder "Auf der diesjährigen E3(2008 ) werden wir einen Titel vorstellen, den jeder haben werden will"
Das ganze hat den Geschmack von wenigen Leuten getroffen.
"Es dauert 45min um mit dem Pferd einmal durch die Steppe in TP zu reiten" Etwas übertrieben...etwas sehr viel

Da gibt es noch viele Aussagen, die einfach nicht gestimmt haben.
Jetzt müssen endlich einmal ein großer Haufen Versprechungen gehalten werden, damit ich in Leute wie Reggie wieder etwas mehr Vertrauen habe.

Solche Versprechungen haben dem Image von Nintendo auch ziemlich geschadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sola:

Volle Zustimmung soweit! Was nicht heißt, dass deine Meinung zu meiner inkompatibel ist. Du redest von der aktuellen Situation. Ich habe versucht, die Situation während der Wii-Konzeptphase zu beschreiben. Nintendo macht aus der Not eine Tugend und versucht sich im Moment aus allem herauszureden. Das ist nicht schön, das ist für uns Fans richtig sch****. Aber es zeigt zumindest, dass Nintendo erkannt hat, worauf es eigentlich ankommt. Alleine das ist schon etwas, wovon z.B. die PS3-Anhänger nur träumen. Sony würde niemals einräumen, dass der BR-Player schlecht für die Preisgestaltung der Konsole war ;-)

Was bleibt also zu sagen? Die Wii ist das nötige Übel um zurück auf den Konsolenmarkt zu kommen. Das Image der Wii spielt dabei eine wichtige Rolle, denn nichts geht über den Mainstream, wenn man sich (wieder) etablieren will. Und das kann auch gerne mit der Wii2 so weitergehen, sofern die Leistung der Konsole stimmt und all die Blockbuster - Reggie hat deren Fehlen auf der Wii ja zumindest erkannt - auch für Nintendo's Konsole erscheinen.

Mit einem konnte Nintendo allerdings unmöglich rechnen: Mit dem Erfolg der Wii! Dass sie mit den anderen Konsolen mithält... ok, das klang realistisch, aber dass die Wii erfolgreicher ist als X360 und PS3 zusammen? Zusammen mit dem anhaftenden Image die Cashcow für die 3rds schlechthin!
 
@Einzeller: Gebe dir im Grunde recht, aber sehe es wieder ein klein wenig anders, Nintendo hat die Konsole sicherlich nicht geplant, dass keine guten 3rd Party Spiele dafür kommen. Andererseits hatte Nintendo keine andere Wahl und musste die Hersteller überhaupt dazu bringen sich wieder für eine Nintendokonsole zu entscheiden. Geringere Entwicklungskosten aufgrund des Verzichts auf HD und eine Ausrichtung auf die Steuerung waren hierbei Argumente, dass muss sich Nintendo gefallen lassen, ist aber verständlich nach dem Cube Disaster, bei dem sich am Ende alle 3rd Party Entwickler abgewandt haben. Die Ausgangslage war nicht rosig für Wii, als HD Konsole mit Bewegungserkennung wäre sie wohl gefloppt. (zu hohe Entwicklungskosten, zu hoher Preis für den Mainstream, dazu das negative Cubeimage). In der nächsten Gen wird das anders aussehen, da man die Bewegungssteuerung nicht neu erfinden muss (das Geld also für etwas anderes ausgeben kann) und wohl niemand mehr mit einem absoluten Flop rechnet.

Dennoch will Nintendo keine schlechten 3rd Party Spiele, verhindern kann sie sie aber auch nicht mehr wie zu Super Nintendo Zeiten ;) Nintendo ist nicht gegen die Hardcores, allein die bisher erschienen Spiele und die Oktoberkonferenz mit 14 Hardcoretiteln sprechen dagegen. Andererseits sind neben den hervorragenden Nintendospielen vorallem die meist guten Nintendo Casualgames schuld an der Marktführerschaft.

Es dauert extrem lange bis die 3rds ihre Juwelen auf die Wii bringen, gerade die großen Firmen wollen diese Gen nicht mehr umdenken, so sieht es zumindest aus.

Klar verdient auch Nintendo an den ganzen Craptiteln und finanziert so ihre hervorragenden Games und füllt die Kriegskasse, so könnte man dem auch etwas positives abgewinnen. Nichtsdestotrotz, das Wiilineup 2009 wird erheblich besser als 2008, noch nicht dem des Marktführers würdig, aber Wii wird eine gute Vorarbeit leisten, für die Wii 2, da gebe ich dir recht.

Ich als japan RPG Fan werde mich aber nicht über das Angebot von 2009 und 2010 ärgern müssen/ können, imo hat der Wii eine bessere 3rd Partie Unterstützung als der Cube und das wird bis zum Ende der Gen noch wachsen :)

Was ich noch als durchaus positiv sehe sind die alten Franchises, welche ohne den Wii wohl nicht mehr erschienen wären. (Tenchu, Fatal Frame, Klonoa, Nights etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zu diesen Punkten.
1. Wenn man genug genug Speicher integriert, dann halte ich das für wenig sinnvoll und auch wenn es abschaltbar wäre, ich bestimme welche Inhalte auf meiner Konsole landen und welche nicht. Manchmal spiele ich ein Arcade-Game für Monate nicht, dann packt es mich wieder und plötzlich muss ich es wieder runterladen? Bäh
2. Von den Miis muss man ihmo weg, jedenfalls in der Form wie sie existieren. Sie sind einfach unglaublich hässlich, leblos und einfach tot. Auch wenn sie gerade erst eingeführt worden sind, bei den Xbox Avatars kann ich wenigstens sagen: "Hübsch", "Lässig", .. oder was auch immer, die Miis vermitteln aber keine Emotionen oder Persönlichkeiten.
3. Versteh nicht genau was du mit diesen "Räumen" und "Raumankündigungen" meinst, aber ein vernünftiges Voicechatsystem sollte definitiv verfügbar sein
4. Das Grafikupdate von der Wii zur Wii2 kann gering ausfallen? Also ich weiss ja nicht, die Grafik der Xbox 360/PS3-Titel reicht mir größtenteils sogar, fehlen nur noch konstante 60FPS als Standard in jedem Spiel, sowie gites AA/AF und ich wäre schon glücklich. Bloß immer nur von 'Grafikblendern' zu sprechen ist einfach falsch, weil Grafik, Sound und Technik überhaupt erst eine Präsentation ermöglichen. Natürlich braucht niemand sinnfreie Grafikspielereien und als ich wieder die News von der komischen 2160P-Präsentation gehört habe oder was das war, die sollen mal lieber Proteine falten gehen, kommt mehr bei raus. Was sich die Wii aber allein schon von der Auflösung her leistet geht mal überhaupt nicht. Um mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, Zelda: TP und Metroid 3 sehen für Wii gesehen toll aus, bloß auch hier könnte man an einigen Stellen noch echt was verbessern.

1. Nur wie viel ist genug? Je breiter die Käuferschicht ist, die angesprochen werden soll, desto schwieriger lässt sich feststellen welche Größe des Massenspeichers verbaut werden soll.
Wenn zu groß gewählt, und ein Großteil der Käufer dies nicht nutzen kann, ergibt das ein schlechtes Preis-Nutzungsverhältnis. Es wird also zu viel bezahlt, als das was man Nutzen kann.
Wenn zu klein gewählt, passt eben nicht alles drauf siehe Wii.

Entweder löst Nintendo dieses Problem durch Erweiterung des Massenspeichers (USB-Anschluss) oder durch erneutes Downloaden.
Allerdings nicht wie beim Wii-Shop, da dauert der Zugriff einfach zu lang.
Die einen haben einen schnellen Internetzugang, und die anderen können sich einen weiteren Massenspeicher zulegen.

Aber zwei verschiedene Wege ergeben nu nmal höhere Kosten für beide Seiten.

2. keine Ahnung, habe keine Xbox
vielleicht Xbox-Avatare --> Mii Version 2?

3. Bei Mario Kart, SSBB, Bomberman Blast, Tetris Party kann ich Räume erstellen
nur wie soll ich die Uhrzeit und das Datum bekannt geben, dafür brauche ich ein Forum
das Benachrichtigungssystem der Wii ist da unbrauchbar, da ich jeden einzelnen Freund eine Nachricht schicken muss
z.B. bei Mario Kart:
wenn ich einen Raum ankündige, so soll dann die Uhrzeit, das Datum und evt. die Bedingungen den Gamern automatisch zugesandt werden, die ich in meiner Liste aufgeführt habe
(mit Liste ist jetzt nicht die Friendlist gemeint, sondern ein konsolenintern geführte Liste über wer welches Game hat)

4. Videospielkonsolen gehen früher oder später den selben Weg der Grafik wie der PC.
Nur warum in der selben Geschwindigkeit?


Was vorhanden ist, ist pseudorealistische Grafik. Gibt es aber auf den PC schon, also schon bekannt.
Das was fehlt, ist die Interaktivität mit der Spieleumgebung.

die Unterscheidung ist optische Grafik und interaktive Grafik (beinhaltet auch einen physikalischen Teil)
Grafiksprung der optischen Grafik --> kann gering sein (Releasegrafik der XBOX360/PS3)
und dazu die neue interaktive Grafik

Beispiel Egoshooter (Interaktivtät):
Hitze, Kälte, Regen, Trockenheit beeinflussen die Handlungsfähigkeit der Gamer
Hitze und Kälte bezogen auf Kleidung --> schwitzen und frieren
Regen und Trockenheit bezogen auf Untergrund --> schmierig und fest

Beispiel RPG (Vierjahressystem):
ein und der selbe Ort aber zu verschiedenen Jahreszeiten ergibt dann wesentlich mehr notwendige Grafik als wenn der Ort ein und dieselbe Grafik aufweist

bei 2,5D ist dies weniger problematisch als bei 3D
wenn dies die Spieleentwickler so umsetzen würden, bliebe am Ende nicht mehr viel für den reinen Grafiksprung wie beim Weg des PCs übrig (in der Geschwindigkeit)
es soll einfach langsamer gehen, die Priorität soll auf andere Dinge gelegt werden
nicht nur auf das Bild was der LCD anzeigt
 
Was ich mir vom Big N Weihnachtsmann wünschen würde:

1. Mindestens 4 GB Hauptspeicher eher 8 GB. Damit kann mit im Hintergrund eine Doppeldvd streamen und es gibt keine Wartezeiten

2. KEINEN Massenspeicher, statt dessen SDHC Unterstützung (erhoffe ich mir eigentlich vom Speicherupdate). Festplatten sind groß, langsam, laut, warm und verbrauchen viel Energie. SDHC gibt es heute bis 16 GB und ab 32 GB zum unvernüftigen Preis. Bis 2011 sind wir bei 128 GB pro Karte für ca. 40 €.

3. Spiele sind entweder als DLC oder per DVD+ erhältlich. DLC Spiele lassen sich vom SDHC-Speicher starten aber müssen Online registriert sein. Dafür erhält jede Wii ein weltweit eindeutiges Zertifikat. Wer keinen OnlineZugang hat, muss eben DVD's einlegen.

4. Für das Betriebssystem sind zusätzlich 4 GB SD-Speicher Onboard

5. HD-Grafik ala AMD 4850 ist absolut ausreichend (ca. 2xPS3), sollte in 2011 für ein Appel und Ei zu haben sein

6. 3-4 CPU's mit einem Takt von ca. 3 GHz sind absolut ausreichend

7. Ich bin mit mit Mote+Nunchuk sehr zufrieden, M+ sollte integriert sein. Nunchuk kabellos

8. Als Addon wäre eine Head-Tracking-Brille gut. In die Brille sollte ein Mikro integriert sein und ein medium aufgelöstes Display (z.B. 640x480). Das könnte dann als HUD dienen, wäre irgendwie cool wenn man man bei einem Shooter Informationen auf die Brille gebeamt bekommt. Und das Bild auf die Bewegungen des Kopfes reagiert ;-)

9. Natürlich noch eine Kamera für Video-Spielchen

10. Alternativ zu einer DVD+ wäre auch ein Readonly-Speichermedium mit einem Formfaktor von SDHC genial. Würde den Lärmpegel weiter senken und den Formfaktor der Konsole noch kleiner machen...

Das wars
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mir vom Big N Weihnachtsmann wünschen würde:

1. Mindestens 4 GB Hauptspeicher eher 8 GB. Damit kann mit im Hintergrund eine Doppeldvd streamen und es gibt keine Wartezeiten

2. KEINEN Massenspeicher, statt dessen SDHC Unterstützung (erhoffe ich mir eigentlich vom Speicherupdate). Festplatten sind groß, langsam, laut, warm und verbrauchen viel Energie. SDHC gibt es heute bis 16 GB und ab 32 GB zum unvernüftigen Preis. Bis 2011 sind wir bei 128 GB pro Karte für ca. 40 €.

3. Spiele sind entweder als DLC oder per DVD+ erhältlich. DLC Spiele lassen sich vom SDHC-Speicher starten aber müssen Online registriert sein. Dafür erhält jede Wii ein weltweit eindeutiges Zertifikat. Wer keinen OnlineZugang hat, muss eben DVD's einlegen.

4. Für das Betriebssystem sind zusätzlich 4 GB SD-Speicher Onboard

5. HD-Grafik ala AMD 4850 ist absolut ausreichend (ca. 2xPS3), sollte in 2011 für ein Appel und Ei zu haben sein

6. 3-4 CPU's mit einem Takt von ca. 3 GHz sind absolut ausreichend

7. Ich bin mit mit Mote+Nunchuk sehr zufrieden, M+ sollte integriert sein. Nunchuk kabellos

8. Als Addon wäre eine Head-Tracking-Brille gut. In die Brille sollte ein Mikro integriert sein und ein medium aufgelöstes Display (z.B. 640x480). Das könnte dann als HUD dienen, wäre irgendwie cool wenn man man bei einem Shooter Informationen auf die Brille gebeamt bekommt. Und das Bild auf die Bewegungen des Kopfes reagiert ;-)

9. Natürlich noch eine Kamera für Video-Spielchen

10. Alternativ zu einer DVD+ wäre auch ein Readonly-Speichermedium mit einem Formfaktor von SDHC genial. Würde den Lärmpegel weiter senken und den Formfaktor der Konsole noch kleiner machen...

Das wars

Die Hardwarespecs sind heute noch ok, 2011 jedoch wären sie schon wieder ziemlich überholt. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Konkurrenz nicht schläft.
Eine Nachfolgerkonsole sollte ähnliche Specs haben wie die Konkurrenzkonsolen, damit man auch mit im Multigames Boot sitzt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom