Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gerücht: Finale Wii-U-Devkits an Entwickler verschickt?

Ein Benutzer des Videospielforums NeoGAF scheint gute Kenntisse über den Stand der Wii-U-Entwicklung zu haben, denn schon in der Vergangenheit war er Ursprung mehrerer Gerüchte über neue Versionen von Devkits (Entwicklerkonsolen). Diesmal behauptet er, die Version 5 der Devkits sei ausgesandt worden.

Dabei soll ursprünglich geplant gewesen sein, die Version 5 Ende März/Anfang April an Dritthersteller zu schicken, dies habe sich aber etwa um anderthalb Monate verzögert. Interessant ist, dass dies die finalen Entwicklerkonsolen sein sollen, die angeblich bereits in Massenproduktion hergestellt werden.

Die V5 soll leistungstechnisch leicht über der vorherigen Revision, der V4, liegen. So habe man intern bei Nintendo eine Engine getestet und bei den neuen Entwicklermodellen bessere Resultate erhalten. Da diese Tests aber schon einige Monate zurückliegen sollen, könnte es durchaus sein, dass die Leistung weiter erhöht wurde.

Der NeoGAF-Nutzer nannte weitere Informationen, die jedoch eher abstrakter Natur sind. Einen Aspekt der V5-Devkits im Vergleich zu den vorherigen Revisionen bezeichnete er als originell, außerdem sollen die neuen Versionen eine weitere positive Nachricht bereithalten. Was genau man sich darunter vorzustellen hat, nannte der Nutzer nicht.

Wie bereits erwähnt, soll die V5 die finale Version darstellen, was aber nicht bedeutet, dass Nintendo noch kleine Änderungen bis zur tatsächlichen Veröffentlichung durchführen wird. Die Wii U soll laut Nintendo gegen Ende des Jahres herauskommen. In einem Monat, am 5. Juni, wird die Videospielmesse E3 stattfinden, auf der Nintendo die Wii U ausführlich vorstellen möchte.

i_28315.jpg


Quelle: http://wiiu.nintendo-online.de/news/10140/geruecht-finale-wii-u-devkits-an-entwickler-verschickt/
 
Klingt doch super und vorallem auch realistisch. Nicht zu abgehoben, weshalb man es als valide bezeichnen kann.
 
Daran solltest du doch sehen, dass man nur von der Gehäusegröße nicht auf die Abwärme schließen kann ;)
Wenn wir wissen würden, wie das Teil gekühlt wird, könnten wir uns da sicher sein. Aber das wissen wir ja nicht.

Niemand weiss, ob es möglich gewesen wäre, mit einer besseren/komplizierteren Kühlung, die PS3 Slim noch kleiner zu machen. Oder wieso bist du dir da so sicher?

Es geht hier auch um den Kosten / Nutzen Faktor.
Die Frage ist eher die, warum soll man eine Konsole auf Biegen und Brechen so klein wie möglich gestalten?
Bei einem Handheld macht die Frage ja noch Sinn, aber doch nicht bei einer stationären Konsole.

Es wäre wirtschaftlich totaler Unsinn, die Wii-U so klein zu fertigen um ihr dann ein extrem teures Kühlsystem zu spendieren. Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Jedenfalls nicht bei einem billigen Gerät wie einer Konsole.

Die Wii verbraucht gerade mal 19 Watt. Deshalb konnte man das Gehäuse ohne aufwendige Kühlung so klein fertigen.
Wenn die Wii-U aber z.B. so viel Verlustleistung produzierten würde wie die 360 Slim oder PS3 Slim, dann hätte Nintendo das Gehäuse auch ungefähr in dieser Größenortnung angesetzt.
Haben sie aber nicht. Die Wii-U ist gerade mal 50% größer als die Wii.

Und genau deshalb ist es logisch dass die Wii-U weniger Strom verbrauchen wird als die aktuellen Modelle von PS3 und 360.
Wenn man realistisch ist kann man wohl von ca. 60 Watt ausgehen, welche sich die Wii-U genehmigen wird.
 
-------------- SCHLUSSSTRICH -------------------​


Das thema hatten wir schon gefuehlte TAUSEND mal mit der Groesse, Waerme, Speicher, Leistung...

Bitte das Thema ruhen lassen, bevor es wieder Seitenlang wird...
 
..das ist doch absolut NIX sagend...ausser...Produktion läuft..ist bei mir nix angekommen...

Da steht doch, dass die Leistung des finalen Devkits nochmals leicht über dem Devkit der alten Version liegt. Daraus kann man einiges ableiten. Viele hatten ja z.B. die Vermutung, dass Iwatas Aussage "Wir haben aus dem 3DS gelernt" dazu führt, dass man die WiiU schwächer macht bzw. man schwächere Komponenten einbaut um Kosten zu sparen
um die Konsole somit billiger anbieten zu können.

Wenn Nintendo aber die Hardware verbessert hat und noch zusätzliche positive Dinge mit drine sind (wie ja auch in dem Gerücht erwähnt wird), scheint Nintendo eher in die andere Richtung zu gehen.


Ist natürlich keine Aussage darüber, wie stark die WiiU nun ist, aber auf alle Fälle hat man die WiiU dann wohl stärker statt schwächer gemacht.

edit:
@Konsolenbaby: Lass das Thema bitte endlich ruhen. Es interessiert hier langsam keine Sau mehr. Du hast deinen Standpunkt gefühlte 100 mal hier vertreten und Einsicht gibt es auf keiner Seite. Warte bitte einfach noch 4 Wochen ab, dann können wir ja gerne weiter darüber diskutieren, dann aber mit einer gescheiten Grundlage...
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mal auf die e3 gespannt, bis jetzt hat nintendo keine richtige idee gezeigt, die nicht auch auf xbox oder ps3 funktionieren kann. vorallen wenn es um corespiele geht;-)
 
Da steht doch, dass die Leistung des finalen Devkits nochmals leicht über dem Devkit der alten Version liegt. Daraus kann man einiges ableiten. Viele hatten ja z.B. die Vermutung, dass Iwatas Aussage "Wir haben aus dem 3DS gelernt" dazu führt, dass man die WiiU schwächer macht bzw. man schwächere Komponenten einbaut um Kosten zu sparen
um die Konsole somit billiger anbieten zu können.

Wenn Nintendo aber die Hardware verbessert hat und noch zusätzliche positive Dinge mit drine sind (wie ja auch in dem Gerücht erwähnt wird), scheint Nintendo eher in die andere Richtung zu gehen.


Ist natürlich keine Aussage darüber, wie stark die WiiU nun ist, aber auf alle Fälle hat man die WiiU dann wohl stärker statt schwächer gemacht.

Das sind doch nur ganz normale Steigerungen wenn die "Platzhalter" der ersten Dev-Kits durch die fertigen und auf die Konsole abgestimmten Baugruppen ersetzt werden.
Es hat doch nichts damit zu tun, dass Nintendo mal eben hier und da was wichtiges austauscht oder ersetzt was nicht vorher schon geplant war.
Und wenn hier von leicht stärkeren Dev-kits die Rede ist kann man wohl eher von einer 10prozentigen Steigerung ausgehen und nicht von einer Verdoppelung oder gar mehr.
Vor allem gibts überhaupt keinen vernüftigen Bezugspunkt.
Bei einer Dev-Kit Stärke von doppelter 360 Power würden also die finalen Kits Faktor 2,2 bringen. Macht den Braten also auch nicht fett.
Mir ankreiden ich ritte immer auf Gehäusegröße, Verlustleistung und dadurch ablesbaren Rechenleistungswerten rum aber selber sich unentwegt über nichtssagende wischi-waschi Entwickleraussagen - NDA sei dank - unterhalten :)

edit:
@Konsolenbaby: Lass das Thema bitte endlich ruhen. Es interessiert hier langsam keine Sau mehr. Du hast deinen Standpunkt gefühlte 100 mal hier vertreten und Einsicht gibt es auf keiner Seite. Warte bitte einfach noch 4 Wochen ab, dann können wir ja gerne weiter darüber diskutieren, dann aber mit einer gescheiten Grundlage...

Es steht und fällt aber nun mal mit diesen Faktoren.
Da kann man noch so viel über die Leistung spekulieren, wenn diverse Randbedingungen schon nicht vorhanden sind, braucht man sich dar erst gar keiner Illusion hergeben.
 
Das sind doch nur ganz normale Steigerungen wenn die "Platzhalter" der ersten Dev-Kits durch die fertigen und auf die Konsole abgestimmten Baugruppen ersetzt werden.
Es hat doch nichts damit zu tun, dass Nintendo mal eben hier und da was wichtiges austauscht oder ersetzt was nicht vorher schon geplant war.
Und wenn hier von leicht stärkeren Dev-kits die Rede ist kann man wohl eher von einer 10prozentigen Steigerung ausgehen und nicht von einer Verdoppelung oder gar mehr.
Vor allem gibts überhaupt keinen vernüftigen Bezugspunkt.
Bei einer Dev-Kit Stärke von doppelter 360 Power würden also die finalen Kits Faktor 2,2 bringen. Macht den Braten also auch nicht fett.
Mir ankreiden ich ritte immer auf Gehäusegröße, Verlustleistung und dadurch ablesbaren Rechenleistungswerten rum aber selber sich unentwegt über nichtssagende wischi-waschi Entwickleraussagen - NDA sei dank - unterhalten :)

Mir gings im Prinzip auch nicht um die Aussage, dass es sich gesteigert hat, sondern einfach nur das die Devkits nicht gedowngradet wurden (wegen Einsparungen, was ja viele nach Iwatas Aussage vermutet haben). Das war meine Intention, eine Steigerung von 10% wäre mir auch schon recht.

Es steht und fällt aber nun mal mit diesen Faktoren.
Da kann man noch so viel über die Leistung spekulieren, wenn diverse Randbedingungen schon nicht vorhanden sind, braucht man sich dar erst gar keiner Illusion hergeben.

Ja, wir wissen es langsam. Wie gesagt, gefühlte 100 mal kam das Thema jetzt hier. Wir alle wissen was du uns sagen willst und wenn manche unbelehrbar sind, dann lass die Leute doch. Vor einer E3 darf man gehyped sein, egal obs unrealistisch ist oder nicht, dass macht den Hype einer E3 nunmal aus. Da braucht es jetzt 4 Wochen vor der E3 keinen Schwarzmaler der alles klein redet (vorallem wenn es immer wieder das selbe Thema ist), du verstehst?

Ich mein, vielleicht hat sich ja die Gehäusegröße verändert, vielleicht ist das Netzteil extern, vielleicht investiert Nintendo doch viel in moderne (aber teure) Kühlleistung. Wer weiß das schon... Es spielt jetzt keine Rolle. Lass den Leuten ihre Hoffnungen/Einschätzungen/Vermutungen und beginne die Diskussion nochmals nach der E3. Da macht es mehr Sinn, da du finale Gehäusegröße kennst, weißt ob das Netzteil intern/extern ist und wie die Grafik ingame ist (ich denke Nintendo wird mindestens einen Grafikknaller präsentieren in der Qualität der Zelda HD Demo).
 
Spekulieren ist schôn und gut aber in 3 threads über Gehäuse-Theorien lesen zu müssen ist nicht schön. Zumal man sich auch mit Dingen beschäftigen sollte, die etwas zur Konsole beitragen. Z.B Nintendos Aussage das es kein finales Design war letztes Jahr. Das es zu Hitzeproblemen kam un das sich das Design von dem Controller geändert hat(keine Ahnung wie sehr) also ist ein geändertes Gehäuse nicht unwahrscheinlich...

Die Patentskizze oben ist basierend auf der Wii, was nicht ausschliesst das die WiiU nicht so aufgebaut ist.

Die Meldung" aus dem GAF ergibt im Original-Text auch was anderes her. Es wurden schon Dev-Kits "masenproduziert" was auf eine finale Version hinweist. Die Anderungen scheinen mehr mit Optimierungen zu tun gehabt zu haben. Das ist nennenswert da es Gerüchte gab, dass die WiiU optimiert wird für neue/NextGen-Enginges. Laut einem Gafer auch UE4.

Des Weiteren lässt die frühe Produktion auf einen früheren Launch als november deuten. Passt zu einem Dokument aus dem Gaf wonach eine Partnerfirma von Nintendo angab das in Q3/12! launchen wird.

Das ist alles woran ich mich erinnere xD
 
Es geht hier auch um den Kosten / Nutzen Faktor.
Die Frage ist eher die, warum soll man eine Konsole auf Biegen und Brechen so klein wie möglich gestalten?
Bei einem Handheld macht die Frage ja noch Sinn, aber doch nicht bei einer stationären Konsole.

Es wäre wirtschaftlich totaler Unsinn, die Wii-U so klein zu fertigen um ihr dann ein extrem teures Kühlsystem zu spendieren. Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Jedenfalls nicht bei einem billigen Gerät wie einer Konsole.

Die Wii verbraucht gerade mal 19 Watt. Deshalb konnte man das Gehäuse ohne aufwendige Kühlung so klein fertigen.
Wenn die Wii-U aber z.B. so viel Verlustleistung produzierten würde wie die 360 Slim oder PS3 Slim, dann hätte Nintendo das Gehäuse auch ungefähr in dieser Größenortnung angesetzt.
Haben sie aber nicht. Die Wii-U ist gerade mal 50% größer als die Wii.

Und genau deshalb ist es logisch dass die Wii-U weniger Strom verbrauchen wird als die aktuellen Modelle von PS3 und 360.
Wenn man realistisch ist kann man wohl von ca. 60 Watt ausgehen, welche sich die Wii-U genehmigen wird.

Und wie wichtig Nintendo die Größe der Konsole ist, sehr wichtig. ;) Ja, Nintendo macht sich Gedanken über so was. Unglaublich, was?
 
Hehe, ich finde die Diskussion von @Konsoleb... interessant :D
Daher geh ich weiter drauf ein :D

Also @Konsoleba.. was sagst du eigentlich zu den Crossfire Laptops, die 2 Grafikkarten von dem Kaliber einer AMD 7970m haben und dabei alles im Gehäuse mitsich tragen und die Lüftung kommt damit auch klar :D

Also sowas hier
[video=youtube;M0hWRW3dGAU]http://www.youtube.com/watch?v=M0hWRW3dGAU&feature=player_embedded[/video]

Die theoretische Rechenleistung der 7970M wird von AMD mit 2176 GFLOPS angegeben. Also 2 x 2176 GFLOPS in so kleinem Gehäuse :D Schön böse, hehe
 
Schaut euch an, was die Smartphones und handhelds leisten. Alles ist möglich. Die aktuellen Konsolen müssten heute nicht mehr so groß sein. Bei weitem nicht.
 
@thraker
Danke für das Video.
Das Volumen, das die 2 Gpus + Kühlung zu Verfügung haben, ist ja nicht viel größer als ne Wii :o
Der gesamte Laptop ist allerdings fast so groß wie mein PC :lol:

Das beidruckende an dem Laptop ist die Kühlung. Schaut euch den "kleinen" Kühlkörper und Lüfter an, den jede GPU hat.
Der schaufelt 100W Abwärme weg? Bin ich doch etwas überrascht, hab gedacht da muss man etwas komplizierteres für einbaun :o
 
@Paddy

Übertreibe mal nicht :D Das Teil ist halt etwas lang :D Die Masse sind glaube ich 419 Bx 286 T x 56.5 H mm. Diese orientieren sich halt an den 17 Zoll Bildschirm :D Aber wie gesagt, es geht mittlerweile Einiges ins Gehäuse zu packen :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom