Ich bin E-Techniker, benötige also keine Grundlagenartikel.
Mit deinem Post hast du mir aber mal wieder bewiesen, dass du überhaupt nicht verstanden hast, wovon ich geredet habe.
Es geht nicht um die Taktfrequenz eines einzelnen Transistors und schon gar nicht um die Geschwindigkeit der Signalverarbeitung.
Wo habe ich denn behauptet, dass man einen Transistor nicht schneller Takten kann ?
Nirgends
Dem Takt sind so gut wie keine Grenzen gesetzt. Irgendwann wird man sie auch mit Petaherz oder darüber betreiben. Das ist doch hier überhaupt nicht die Frage gewesen.
Bei einer CPU müssen Berechnungen statt finden und diese dann in anderen Rechenwerken weiter verarbeitet werden. Und zwischen diesen Einheiten liegt eben eine gewisse Entfernung. Bei derzeit üblichen CPUs kann diese durchaus größer sein als ein Zentimeter. Und wenn hier dann die Signale asynchron ankommen, wird es mit der Berechnung gelinde gesagt doch recht schwierig.
Natürlich kann man Teile des Chips höher takten aber darum ging es bei meinen Ausführungen auch nicht.
Ich sprach vom allgemeinem Chiptakt bei derzeitig üblichen Chipgrößen.
Wenn also mal eine PC-CPU angekündigt wird deren normaler Chiptakt die von dir und Plasmor erwähnten 50-100 GHZ besitzt, können wir ja gerne weiter reden. Vermutlich werde ich aber dann nicht mehr unter den Lebenden verweilen bis es so weit ist