Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
bzgl angbot und nachfrage is die ps3 auch keine 400 wert, die wii hingegen noch viel mehr....kapitalismus ist doch toll.
 
Stimmt. Der Wert ist von Person zu Person unterschiedlich. Manche sind bereit, mehr dafür zu zahlen, manche weniger.
Sowas nennt sich "gefühlter Wert" oder auch "Lifestyle-Wert"! Immerhin kauft man das coole, familiäre, weiß-möblierte, modelbetonte, spaßige, innovative und hippe Gefühl aus der Werbung gleich mit! Und das gibts nicht umsonst! Sowas nennt man auch das iPod-Phänomen! :ugly:
 
Sowas nennt sich "gefühlter Wert" oder auch "Lifestyle-Wert"! Immerhin kauft man das coole, familiäre, weiß-möblierte, modelbetonte, spaßige, innovative und hippe Gefühl aus der Werbung gleich mit! Und das gibts nicht umsonst! Sowas nennt man auch das iPod-Phänomen! :ugly:

Oder man kauft sich die Hardware, auf der die Spiele laufen, die man spielen will. Die Regel lautet immer noch Software sells Hardware, wenngleich manche Hersteller glauben, dass die Leute ihre Konsolen wegen der technischen Spezifikationen so gern haben :)
 
Oder man kauft sich die Hardware, auf der die Spiele laufen, die man spielen will. Die Regel lautet immer noch Software sells Hardware, wenngleich manche Hersteller glauben, dass die Leute ihre Konsolen wegen der technischen Spezifikationen so gern haben :)
Es spielt sicherlich beides eine Rolle. Auf Nintendo-Systemen kommt die familienfreundliche Software. Das erkennt man sofort wenn man im Blödmarkt durch die Spieleregale läuft. Für uninformierte Eltern gibt es zum Griff zu einem Nintendo-System also überhaupt keine Alternative. Nintendo hat hier tatsächlich so etwas wie ein Monopol.

Alle anderen sind entweder Nintendo-Anhänger, von der Werbung geblendete Lifestyle-Fetischisten oder einfach nur Mitläufer. Und ich möchte behaupten, dass nur die Nintendo-Anhänger wirklich wissen, welche Spiele sich tatsächlich in den Verpackungen im Blödmarkt befinden. Alle anderen folgen anderen Motiven. Sie sind dann entweder erst im Nachhinein begeistert (falls sie einen Glücksgriff bei der Software gemacht haben), oder sie sind enttäuscht. Der Lifestyle-Gruppe hingegen wird das egal sein, denn hier zählt in erster Linie das Gefühl, das durch den Besitz von Konsole und Spielen auftritt. Und für eine "Boah, du hast ne Wii?"-Selbstprofilierungsrunde, wenn die völlig uninformierten Freunde vorbei kommen, reicht es immer.
 
Es spielt sicherlich beides eine Rolle. Auf Nintendo-Systemen kommt die familienfreundliche Software. Das erkennt man sofort wenn man im Blödmarkt durch die Spieleregale läuft. Für uninformierte Eltern gibt es zum Griff zu einem Nintendo-System also überhaupt keine Alternative. Nintendo hat hier tatsächlich so etwas wie ein Monopol.

Alle anderen sind entweder Nintendo-Anhänger, von der Werbung geblendete Lifestyle-Fetischisten oder einfach nur Mitläufer. Und ich möchte behaupten, dass nur die Nintendo-Anhänger wirklich wissen, welche Spiele sich tatsächlich in den Verpackungen im Blödmarkt befinden. Alle anderen folgen anderen Motiven. Sie sind dann entweder erst im Nachhinein begeistert (falls sie einen Glücksgriff bei der Software gemacht haben), oder sie sind enttäuscht. Der Lifestyle-Gruppe hingegen wird das egal sein, denn hier zählt in erster Linie das Gefühl, das durch den Besitz von Konsole und Spielen auftritt. Und für eine "Boah, du hast ne Wii?"-Selbstprofilierungsrunde, wenn die völlig uninformierten Freunde vorbei kommen, reicht es immer.

Dasselbe halt wie bei der PS2^^ Und auch irgendwie bei der PS3, in bezug auf Casuals, welche vor allem BluRays gucken.

Aber gehts hier nicht um die Next Gen?

Wii2 sollte bitte schon mindestens 3-4ghz, ne schnellere Grafikkarte und ein Vielfaches an Arbeitsspeicher besitzen. Für HD würde die 1,5 fache Leistung der Wii einfach nicht reichen.

Die stärkste Konsole muss die Wii2 nicht sein, aber sie sollte aufgrund der Multigames mithalten können, wobei: Dann hätten wir die gleichen Spiele auf 3 Konsolen :( Die Steuerung wird imo sowieso kopiert.....

Nintendo hat aber so oder so für die Wii 2 gute Vorraussetzungen, wenn sie es nicht absolut verkacken, die 3rds werden wohl von Anfang an dabei sein^^

Aber das dauert alles noch, Nintendo steht nicht unter Zugzwang, sie können ihre Konsole wieder nach der Box veröffentlichen. Hoffe nur, dass Nintendo den 3rds rechtzeitig Bescheid über ungefähre Spezifikationen gibt, da sonst manche große Firmen wieder zuerst für die Box entwickeln.
 
Es spielt sicherlich beides eine Rolle. Auf Nintendo-Systemen kommt die familienfreundliche Software. Das erkennt man sofort wenn man im Blödmarkt durch die Spieleregale läuft. Für uninformierte Eltern gibt es zum Griff zu einem Nintendo-System also überhaupt keine Alternative. Nintendo hat hier tatsächlich so etwas wie ein Monopol.

Alle anderen sind entweder Nintendo-Anhänger, von der Werbung geblendete Lifestyle-Fetischisten oder einfach nur Mitläufer. Und ich möchte behaupten, dass nur die Nintendo-Anhänger wirklich wissen, welche Spiele sich tatsächlich in den Verpackungen im Blödmarkt befinden. Alle anderen folgen anderen Motiven. Sie sind dann entweder erst im Nachhinein begeistert (falls sie einen Glücksgriff bei der Software gemacht haben), oder sie sind enttäuscht. Der Lifestyle-Gruppe hingegen wird das egal sein, denn hier zählt in erster Linie das Gefühl, das durch den Besitz von Konsole und Spielen auftritt. Und für eine "Boah, du hast ne Wii?"-Selbstprofilierungsrunde, wenn die völlig uninformierten Freunde vorbei kommen, reicht es immer.

hmm... ich steh zwar auf schubladen, allerdings hauptsächlich um dort Zeugs reinzustopfen, das das reingehört. Menschen sind für Schubladen nicht wirklich geeignet...
 
doch
in amerika war das teil doch monatelang ausverkauft in europa wird es gut verkauft.
die wii wird irre nachgefragt nintendo musste mehrfach die produktion erhöhen.

in europa gibts es keinesfalls eine knappheit
sind immer und überall genug vorrätig
das nintendo die produktion steigern musste stimmt
aber gerade aufgrund dessen gibts eben keine knappheit (zumindest in EU und japan)
 
Ich geh fest davon aus, dass der Wii Nachfolger keine Sensorleiste mehr braucht, die man sich umständlich auf den Fernseher pappen muss.
Das ist nämlich das, was mich ein wenig an der Wii stört. Die Wiimote muss im ständigen "Blickkontakt" mit der Sensorleiste sein, sonst ist der Bewegungssensor blind.
 
Ich geh fest davon aus, dass der Wii Nachfolger keine Sensorleiste mehr braucht, die man sich umständlich auf den Fernseher pappen muss.
Das ist nämlich das, was mich ein wenig an der Wii stört. Die Wiimote muss im ständigen "Blickkontakt" mit der Sensorleiste sein, sonst ist der Bewegungssensor blind.

Und das stört dich ? Von wo zockste denn immer, vom Badezimmer aus ? xD
Ne Mal im Ernst, das ist mir echt nie als Negativpunkt aufgefallen, abgesehen davon hat ist die Sensorleiste doch nur für den Pointer Gebrauch zuständig oder ? Die Bewegungen(bzw. die Sensoren) werden auch so erfasst.
 
Und das stört dich ? Von wo zockste denn immer, vom Badezimmer aus ? xD
Ne Mal im Ernst, das ist mir echt nie als Negativpunkt aufgefallen, abgesehen davon hat ist die Sensorleiste doch nur für den Pointer Gebrauch zuständig oder ? Die Bewegungen(bzw. die Sensoren) werden auch so erfasst.

"Stören" tut es mich in dem Sinne, dass man gezwungen ist, den Controller in einem gewissen Winkelbereich zum Fernseher zu halten.
Bei manchen Spielen (Wii Play etwa) hat man auch das Gefühl, dass dieser Winkelbereich zu klein ist.
Abgesehen davon kann ich meine Wii wegen der Sensorleiste schlecht an meinen Beamer anschließen.
 
Mich stoert es auch manchmal. Da ich die Leiste unter (bzw. vor) dem TV liegen habe, reicht da schon eine Cola-Flasche, die auf dem Tisch steht.
Ich koennte die Sensor-Bar ja auch auf den TV drauf kleben aber naja ... ich schieb lieber den Tisch zur Seite 8)


Abgesehen davon kann ich meine Wii wegen der Sensorleiste schlecht an meinen Beamer anschließen.

Dafuer gibt es batteriebetriebene von Drittherstellern.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom