Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

New Super Mario Bros. U im lokalen Elektromarkt mitgenommen für 60 €. Konsole konnte ich mir reservieren lassen, sie haben sie schon da. Das heißt ab morgen 10 Uhr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ZOCKEN :king2:
Und diesmal ganz ohne Vorbestellung.
 
In München leider heute glücklos geblieben, Media Markt im Euroindustriepark hatte am späten Nachmittag noch keine Konsolen, gerade eben angerufen "Können wir erst ab morgen verkaufen". Der Saturn nahe dem Stachus hatte auch noch keine und verkaufen auch erst ab morgen.
 
Und das macht einen Unterschied von 200€ aus?

Wäre neuere Technik günstiger als alte, wäre das Leben traumhaft.

Desweiteren sollte man wirklich nie die Funktionen des Gamepads ausser Acht lassen und wie sehr sie die ganze Platine der Konsole zusammensetzen ließen, damit sie effizient und sparsam ist. Das hat ja angeblich sehr viel gekostet.
 
New Super Mario Bros. U im lokalen Elektromarkt mitgenommen für 60 €. Konsole konnte ich mir reservieren lassen, sie haben sie schon da. Das heißt ab morgen 10 Uhr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ZOCKEN :king2:
Und diesmal ganz ohne Vorbestellung.

Naja, deine Reservierung heute is quasi ja auch eine Art Vorbestellung, schließlich is ja erst morgen Release :v:
@alle U Besitzer: ich will mehr Eindrücke von euch, kostet gefälligst, ausgiebig zocken könnt ihr, wenn ich meine U auch habe ;-)
 
Das ist jetzt nicht dein Ernst? Wenn er doch so schnell wäre, warum hat dann Batman und CoD massive Slowdowns? Selbst unoptimierter dürfte das kein Problem sein...

Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Es kommt eigentlich nicht auf die "Geschwindigkeit" der CPU an, sondern auf die Prozesse und die Abarbeitung der Aufgaben.

Die CPU der WiiU ist sehr viel fortschrittlicher als oftmals dargestellt wird.
Sie ist a) extrem energiesparend und b) kann sie viele parallele Aufgaben übernehmen.
Darüber hinaus kommt es derzeit nicht mehr primär auf die CPU an (bereits jetzt werden CPUs nicht 100% ausgeschöpft), sondern eben auf die Kombi CPU und GPU. Und auch hierfür hat Nintendo eine Lösung erarbeitet.

Die Hardware ist deshalb eher erstaunlich. Bei 33 Watt Verbrauch (zum Vergleich die Xbox benötigt 100 Watt mit dem neusten Model und ist leistungsschwächer) und den Möglichkeiten (technisch gesehen) bietet Nintendo eine ausgewogene und durchdachte Hardware.
 
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Es kommt eigentlich nicht auf die "Geschwindigkeit" der CPU an, sondern auf die Prozesse und die Abarbeitung der Aufgaben.

Die CPU der WiiU ist sehr viel fortschrittlicher als oftmals dargestellt wird.
Sie ist a) extrem energiesparend und b) kann sie viele parallele Aufgaben übernehmen.
Darüber hinaus kommt es derzeit nicht mehr primär auf die CPU an (bereits jetzt werden CPUs nicht 100% ausgeschöpft), sondern eben auf die Kombi CPU und GPU. Und auch hierfür hat Nintendo eine Lösung erarbeitet.

Die Hardware ist deshalb eher erstaunlich. Bei 33 Watt Verbrauch (zum Vergleich die Xbox benötigt 100 Watt mit dem neusten Model und ist leistungsschwächer) und den Möglichkeiten (technisch gesehen) bietet Nintendo eine ausgewogene und durchdachte Hardware.

Das muß ich, nachdem was ich alles über die Wii U gelesen habe, nun aber auch feststellen.

Im Prinzip ein ordentliches System!
 
Die CPU der WiiU ist sehr viel fortschrittlicher als oftmals dargestellt wird.
Sie ist a) extrem energiesparend und b) kann sie viele parallele Aufgaben übernehmen.

Warum ist sie fortschrittlicher? Sie basiert auch auf der Broadway Architektur und hat halt nur mehr Speicher+ 3 Kerne. Das ist nicht wirklich fortschrittlich sondern lächerlich. Energiesparend und effizient ja, leistungsstark überhaupt nicht. Viele parallele Aufgaben? Nö:

No hardware threads. One per core.
 
Ich hab irgendwie grad voll Bock auf ne Wii U. Keine Ahnung warum genau, wahrscheinlich liegts einfach am Launch Feeling. :lol:
 
Also ich habe diese Festplatte hier: http://www.amazon.de/gp/product/B003Y3TOLQ/ref=oh_details_o05_s00_i00

Wii U angeschaltet, nagelneue Platte angeschlossen. Festplattenkontrolllämpchen leuchtet grün. Dann im Wii U Menü auf Datenträger und da stand dann, dass USB-Datenträger erst nach dem Systemupdate funktionieren. Also Systemupdate geladen. Danach kam die Meldung, dass eine USB-Festplatte erkannt wurde und ob ich die formatieren will. Die Formatierung war echt nur paar Sekunden. Seitdem geht es ohne Probleme. Auch wenn dort bisher nur 69MB BLOPS2-Datei drauf gespeichert ist. Habe mit der Festplatte noch 930MB frei.

Genau die habe ich auch, bloss in schwarz!!! Update ist auch drauf. Hmm vielleicht nochmal Konsole ausmachen, platte abstöpseln und nachdem die Konsole erst an ist, wieder Platte anstöpseln!?!
Ist bei dir doch auch so das nur der kleine usbmini port an der Platte als y fungiert und der grosse USB ist nur für ein Portsstecker gedacht, sprich das Kabel was beilligt hast du verwendet oder?!
 
Die WiiU ist wohl genau das geworden, was ich erwartet habe, eine Fortführung von Nintendos Wii Strategie. (kleine Konsole die möglichst wenig Strom verbraucht, nicht zu teuer in der Herstellung ist und dafür an der reinen Power Front spart)
Was mich definitiv freut, die Wii war klasse (ist leider etwas früh gestorben) und ich kann damit leben, dass ich wohl für die AAA 3rd Party Titel wieder ne PS4 brauche, will die eh für die Sony Titel haben.
Wenn dafür auf der WiiU wieder Titel wie Trauma Center, Another Code, Muramasa und co. erscheinen, dann wird WiiU plus PS4/720/PC wieder ne ideale Kombo.


Das mit dem Hack ist aber echt ärgerlich. Prinzipiell find ich's zwar gut, wenn das irgendwann passiert, damit Importspiele abgespielt werden können, aber so früh muss echt nicht sein. Das zerstört nur wieder den Markt wie schon auf dem DS und der Wii... Hoffentlich reißt der hier jetzt nicht gleich alle Scheunentore auf.
 
Zurück
Top Bottom