Ich glaube, es wird gerade für den Start der Wii U wichtig sein, dass Nintendo möglichst bald das Retro-Projekt zeigt, das von der E3-PK angeblich zurückgezogen wurde. Denn wir können davon ausgehen, dass es grafisch ein derbes Brett sein wird und da es unter Nintendos Aufsicht steht, mache ich mir auch um das Gameplay nicht die geringsten Sorgen. Und wenn man schaut, was ein Entwickler wie NaughtyDog auf der PS3 für einen Stand gewinnen konnte, indem sie sich primär durch gute Games mit Grafikkrone profilieren konnten, dann halte ich es absolut für möglich, dass Retro einen vergleichbaren Buzz erzeugen könnte. Es ist natürlich gut möglich, dass dies gerade unter Nintendofans vergleichsweise wenig beeindruckt (wobei der Erwartungsdruck auch auf dieser Seite ziemlich hoch zu sein scheint), aber, was absolut wünschenswert wäre und der Wii U echt weiterhelfen könnte, ist, wenn die Begeisterung vorrangig zu Besitzern der anderen Konsolen überschwappt. Wenn Retro mit einem maßgeschneiderten Wii U-Spiel zeigt, was die Konsole wirklich kann, dann dürfte das ziemlich viele Skeptiker vorerst mal zum Schweigen bringen (die Hater zwar nicht, aber die sind ja nicht wichtig).
Und je eher das passiert, desto besser. Ich hoffe also, dass Nintendo vorhat, im Herbst ein kleines Feuerwerk abzubrennen. Und damit meine ich kein Feuerwerk über dem Abendhimmel von Nintendoland wie bei der E3.