Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

@Abendlaender
Du siehst, 15 Leute, kein Vergleich zu Super Mario Galaxy oder einem vergleichbaren JnR.
Aber ich gebe dir im Prinzip Recht. Retros Output ist gemessen an anderen Entwicklungsstudios viel zu gering, was eben in erster Linie an der Größe des Studios liegt. Daher würde ich eine Aufstockung und/oder den Kauf von Rare begrüßen. Halte die Meldung aber für unwahrscheinlich bzw. unlogisch. Warum sollte Retro an einem Spiel arbeiten, dessen Lizenzen sie noch nicht haben? :ugly:
Einerseits heißt also "Retros Team ist viel kleiner!" andererseits ist das kleinere Team bei Rare aber auch ein Argument? :P
Ne, ich find ja Retro super MP ist eins meiner AllTimeFavourites und DKC ist das zweitbeste 2D J'n'R der letzten Jahres hinter SMB. Aber wenn mir jemand sagt: "Rare oder Retro?" dann muss ich Rare sagen. Ich geb ja auch nicht Retro die Schuld an ihrem geringen Output sondern einem bestimmten großen Konzern in Japan der generell ein paar mehr Westentwickler vertragen könnte :v:
 
Einerseits heißt also "Retros Team ist viel kleiner!" andererseits ist das kleinere Team bei Rare aber auch ein Argument? :P
Welches kleinere Team bei Rare? Das war mal vor 10-15 Jahren so.

Ich geb ja auch nicht Retro die Schuld an ihrem geringen Output sondern einem bestimmten großen Konzern in Japan der generell ein paar mehr Westentwickler vertragen könnte :v:
Gebe ich dir Recht, Nintendo muss dringend aufstocken. Rare wäre schon geil :goodwork:
 
Bin echt mal gespannt was retro in petto hat...

Ein Metroid Prime-Nachfolger??? Das wäre zu genial :aargh:
Am Ende ist es wirklich ein Metroid ...:wohoo:
 
Warum sollte Retro an einem Spiel arbeiten, dessen Lizenzen sie noch nicht haben? :ugly:

Könnte höchstens dann so sein, wenn der "Rückkauf" schon weit fortgeschritten ist und es sich nur noch um Formalitäten handelt.

Andererseits wüsste ich nicht warum man die Lizenzen haben wollte.
Banjo-Kazooie und Diddy Kong Racing...ok.

Oder aber...Perfect Dark 3 von Retro exklusiv für die Wii U?
Das wäre doch mal was :-)
 
Aber nicht solche, die bisher nur durch durchschnittliche Shooterkost aufgefallen sind :v:
tumblr_los755Kzxe1qf51e1.jpg
Ne, war auch mehr ein Scherz :P
 
@Abendländer: Wenn es dich nicht interessiert musst du auch nicht antworten :P Retros Output ist für die Größe des Studios relativ normal. Sie dürften zukünftig nur noch Minigames machen, wenn man sich einen höheren Output wünscht, oder sie müssten vergrößert werden. An anderen HD Spielen arbeiten 400 Leute jahrelang.....


Du verstehst mich falsch ;)
Ich mein das es für mich im Endeffekt völlig egal ist wies im Hintergrund aussieht, nur das spielbare zählt halt für mich. Klar das Rare da Vorteile hat, waren ja zu N64 Zeiten auch schon ein eingespieltes Team. Ich will ja auch nicht versuchen die beiden objektiv gegenüberzustellen, hab kein Interesse an "Objektivität".
Retro ist Klasse aber im Pantheon der Spielentwickler stehen sie noch nicht an der Kultstelle von Rare (kann ja noch werden) und deshalb wärs dringend nötig, dass Nin das Studio weiter ausbaut (und generell wären ein paar mehr Weststudios von Nin klasse).
Deshalb sollen se ned Rare kaufen sondern Typen wie Vigil, Rocksteady, WayForward oder Valve (:ugly: Okay das ist nun wirklich nicht realistisch)
Oder halt Studios wie Arkane oder Obsidian die ne Menge Potential haben aber wos noch etwas an Feinschliff fehlt

oh und btw. ja ich red nur irgendwas daher. Hab natürlich absolut keine Ahnung wies da aussieht und ob das wirklich so "toll" wäre wie ich es mir in meinem simplen Gedankengang vorstelle ;)
 
Ich denke man sollte sich damit abfinden, dass Nintendo keine neuen Studios kauft (wenn dann als Ausnahme und nicht zu teuer) und eher auf Zusammenarbeit oder/und Publishing setzt. Retro kauften sie für eine Mio Dollar (wenn mich jetzt nicht alles täuscht) und sie bekamen die Einsicht, dass die Führungsköpfe und das größte Talent recht schnell verschwinden. Microsoft dürfte die Pille auch geschluckt haben. Wollte Nintendo unbedingt ein Epic Game, sie müssten die Firma nicht kaufen, sondern nur ein gutes Angebot machen (wenn die Grafikhuren sogar für Apple entwickeln).

@Abendländer: Lustig wie du auch auf Epic kommst^^ Aber so ein Technikfreakstudio wie Crytek wäre wirklich nicht verkehrt für Nintendo. Epic wäre vermutlich arschteuer. Im Grunde wärs aber ne fiese Strategie, einfach Epic und Crytek kaufen und der Konkurrenz minderwertige Versionen der Engine teuer verkaufen :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du bitte auf Crytek?
Achso! Dann hätte Nin jemand, der ihnen ihre eigene Hardware erklärt.
Du Schelm! :v:

WEil die coolen Rare-Leute bei Crytek sind :-P

Iwata hat doch heute(oder gestern) erst in einem Interview gesagt das Nintendo grundsätzich nicht abgeneigt ist Studios zu kaufen, aber das dies eher einer vorrigen Zusammenarbeit ausgeht bzw. das die Philosophien zusammenpassen. Da frage ich mich welches Weststudio zu Nintendo passen sollte....Japanische Studios würden da schon mehr Sinn machen...
 
@Mudo
Tja, aber wenn man den "Coregamer"-Markt erreichen will, sollte man auch auch Westentwickler neben Retro Studios und 1-2 kleineren Entwicklern haben. ;)
 
@Mudo
Tja, aber wenn man den "Coregamer"-Markt erreichen will, sollte man auch auch Westentwickler neben Retro Studios und 1-2 kleineren Entwicklern haben. ;)

Sag das denen von Nintendo und nicht mir :(

Von mir aus könnten sie auch einfach die Studios von THQ kaufen, da die ja derzeit reihenweise dicht machen oder Platinum Games schafft es sicher auch den Westen zu erreichen...aber wir sprechen von Nintendo...die sind zu stur um großartig etwas zu ändern.:v:
 
@Abendländer: Lustig wie du auch auf Epic kommst^^ Aber so ein Technikfreakstudio wie Crytek wäre wirklich nicht verkehrt für Nintendo. Epic wäre vermutlich arschteuer. Im Grunde wärs aber ne fiese Strategie, einfach Epic und Crytek kaufen und der Konkurrenz minderwertige Versionen der Engine teuer verkaufen :v:

Ganz im Ernst, n Studio mit ner richtigen Engine wie Epic, iD oder meinetwegen Crytek und Valve wären sicher nicht verkehrt für Nin. Nur das sich Crytek nicht lohnt, iD grad erst gekauft wurde und Epic und Valve unverkäuflich sind weil sie Geld wie Heu haben. :ugly:

(Okay Valve hat eh seit Jahren keine Engine mehr gemacht :ugly:)
 
Da fände ich es aber besser, wenn Nintendo einfach ein eigenes Team zusammenstellt, um einen Prestige-Engine zusammenzustoppeln. Könnten sie ja "Mushroom Engine" oder so nennen. Wenn sie dabei dieselbe Sorgfalt walten lassen wie bei ihrer anderen Vorzeigesoftware, dann wären sie auf dem Segment auch mal wieder meilenweit vor der Konkurrenz.
 
Heute geht es Nintendo gut! Damals hatte Nintendo Glück zwei Standbeine zu haben! Zum einen Pokemon zum anderen den Game Boy Advance! Da kam die Finanzspritze durch die verkauften Rare-Anteile gerade Recht! Zumal Rare Nintendo zu der Zeit nur noch unnötig Geld kostete...
Das war ja auch in etwa die Zeit, wo sich der Wechsel von Yamauchi zu Iwata vollzogen hat! Wohl nicht ganz ohne Grund ;-)

Ändert nichts an der Tatsache, dass es Nintendo finanziell zu der Zeit noch immer mehr als gut ging - auch der Wechsel von Yamauchi und Iwata war seinerzeit eher dem Alter von Yamauchi zuzuschreiben, als die Finanzsituation von Nintendo.

Das N64 war sicherlich nicht der große Verkaufsrenner, aber man machte Gewinn damit ... und mit dem Handheld-Geschäft sowieso.

Dass dann MS kam und eine enorme Summe für Rare hinlegte, die für den Umsatz von Nintendo seinerzeit eh nicht (mehr) viel beisteuerten, kam Nintendo gerade recht :).


Rare war ja zum Teil auch durch die unterstützung seitens Nintendo so gut! Es ist ähnlich wie mit den Retro-Studios heute! Nintendo stehen in direktem Kontakt, machen Vorschläge, welche ausführlich besprochen werden (hab hierzu kürzlich nen Interview mit einem Retro-Studios Entwickler zur Metroid Prime Trilogy gelesen, wo der Hyper-Modus als Beispiel genannt wurde)!
Drum würde ich die Firma nicht einfach abschreiben! Bei M$ verkommen sie natürlich mit dem Kinect-Kram! Aber das wird sie vielleicht richtig Hungrig auf anspruchsvolle Projekte gemacht haben...

Generell profitieren viele Studios von Nintendos Schirmherrschaft, das ist klar.

Aber das heutige Rare ist einfach ganz anderes aufgebaut (Manpower, Struktur etc.) - Nintendo sollte eher Retro Studios vergrößern oder ein ganz neues, europäisches Studio aufbauen.
 
Zurück
Top Bottom