Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Bei einem Fehler kann man sich nicht auf die Preisgarantie verlassen. Es besteht kein Anspruch. Der Kaufvertrag ist erst mit dem Versand zustande gekommen, nicht mit der Bestellbestätigung.


Du hast aber keinen Nachteil dabei jetzt zu bestellen. ;) Wenn es ein Fehler war, dann sei es so. Wenn nicht, hast Du einen garantierten Mindestpreis von 245€. Es sei denn sie wird noch billiger. :ugly:

Leider habe ich keine KK. :(
 
iwata schrieb:
Nintendo president Satoru Iwata believes that the numerous years Sony and Microsoft have spent developing their online platforms has left Nintendo behind and that rushing to "overcome or catch up" to them wouldn't be a smart strategy.

Wii U Screenshot At an investor relations meeting during E3 Iwata was asked how Nintendo's online strategy will differentiate, catch up to, surpass and compete with Microsoft, Sony, iOS and Android.

Iwata answered by saying that current online gaming networks can't be replicated on the Wii U, and admitted the competition is too far ahead for Nintendo to catch up.

"I think that what we see in terms of online gaming networks on existing dedicated gaming platforms is not particularly well suited to the approach Nintendo has taken," he said.

"Therefore, I can't sit here and say to you that we can very quickly overcome or catch up to other companies, which began to work in the online field from many years ago and have been building these online networks on other platforms, and I don't think that would be a smart strategy, either."


Instead of emulating its competitors, Nintendo will be using Miiverse as the foundation to build its online platform on. Although the Nintendo president enthusiastically described the various social applications of the Wii U Miiverse, he did not address aspects such as multiplayer, market transactions and connectivity.

"We think that one fun area of possibility, as we have discussed, is for people not just to enjoy the games but also communicate with others about topics relating to the games," he said.

"We also believe that the 'Miiverse' will serve the purpose of giving people an opportunity to discover other games that they haven't yet started playing.

"In other words, please think that we have built an integrated recommendation engine into the Wii U system's main menu screen."

In the interview he also confirmed that Wii U will support free-to-play games and microtransactions.

http://www.computerandvideogames.co...e-too-far-developed-for-nintendo-to-catch-up/

Immerhin ehrlich ^^
 
Hab doch neulich gerade ein Video zu netflix bepostet. Ist wohl untergegangen, also hier nochmal:

[video=youtube_share;kMsAVYd3lP4]http://youtu.be/kMsAVYd3lP4[/video]

Sieht toll aus.

Was mir gerade erst negativ auffällt: Der Kopfhöreranschluss am Pad ist oben. Unten würde ich ihn, wie beim 3DS, viel besser finden.

Wäre cool wenn Nintendo noch eine Kooperation mit Sky eingehen kann und auch SkyGo auf die WiiU bringt. 8-)
 
Vielleicht heisst es auch nur das Nintendo sein eigenes Ding macht? Miiverse klingt ja jetzt schon wie ein Forum mit unendlichen Funktionen(beziehe mich auf Smokers Post in diesem Thread von heut mittag)
 
Sieht toll aus.

Was mir gerade erst negativ auffällt: Der Kopfhöreranschluss am Pad ist oben. Unten würde ich ihn, wie beim 3DS, viel besser finden.

Wäre cool wenn Nintendo noch eine Kooperation mit Sky eingehen kann und auch SkyGo auf die WiiU bringt. 8-)


könnte sogar passieren da nintendo mit sky zusammenarbeitet. Bin mir sogar schon fast sicher das sky kommt. :-)
 
Wie ich schon einmal erwähnt hatte, halte ich auch Vivendis "Multiscreen Entertainment" (Netflix Äquivalent für den europäischen Markt) als Option, soll im dritten oder vierten Quartal in Deutschland starten. ;)

Soll ein ambitioniertes Projekt sein, deswegen mal sehen.


Jedenfalls bewirbt Nintendo die Streamingdienste auf der Wii U, also brauchen sie auch etwas für Deutschland außer Youtube.
 
Wie ich schon einmal erwähnt hatte, halte ich auch Vivendis "Multiscreen Entertainment" (Netflix Äquivalent für den europäischen Markt) als Option, soll im dritten oder vierten Quartal in Deutschland starten. ;)

Soll ein ambitioniertes Projekt sein, deswegen mal sehen.


Jedenfalls bewirbt Nintendo die Streamingdienste auf der Wii U, also brauchen sie auch etwas für Deutschland außer Youtube.

Amazon Video wurde ja auch bereits von Reggie genannt. Hoffen wir mal, dass noch etliche Dienste folgen. Mein persönlicher Wunsch eines HDMI Einganges hat sich ja leider nicht erfüllt.. :( TV, Im Bett, in der Küche, im Bad.. hachja.
 
Zusammenfassung. :awesome:


Miiverse

• Integrierte Community-Plattform und Startscreen der Wii U.

• Die "Plaza" beinhaltet Icons. Diese symbolisieren Spiele, Applikationen und anderen "Entertainment Content".
• Das System rückt hierbei Spiele/Apps in den Vordergrund, die einen persönlich interessieren könnten, oder die gerade weltweit am meisten genutzt sind.
• Auf der Plaza sammeln sich zusätzlich Miis, also andere Personen aus dem gleichsprachigem Raum.
Je nach Spiel/App die eine Person gerade benutzt, sieht man seinen Mii darunter.
• Man kann sich mit Textnachrichten/Gekritzel mitteilen bzw. mit anderen kommunizieren. Zusätzlich gibt es eine Video-Chat-Funktion.
• Inhalte werden durch 4 Ebenen überprüft. Nachrichten verzögern sich nicht, außer man wird gemeldet und somit überprüft.

• Man kann das Spiel das man gerade spielt jederzeit pausieren und zum Miiverse wechseln und zurück. (durch den Home-Button)
• Man kann Screenshots machen vom Gameplay und sie teilen.
• Man kann auch selbsterstellten Spielecontent teilen. (ist aber wohl abhängig vom Spiel)

• Drittanbieter werden anscheinend auch eigene Applikationen anbieten können.​



Nintendo Network (Online-Gaming)

• Die Wii U ist Accountbasierend. Auf der Konsole kann man bis zu 12 Accounts anlegen.
• Der Mii, den man hierfür erstellt, repräsentiert quasi den Account.
• Nachrichten, Achievements, Onlinefunktionen und Einkäufe sind an den Account gekoppelt.

• Dieser Account wird auch für zukünftige Nintendosysteme verwendbar sein.

• Es gibt eine überarbeitete Version der Friend Codes, die kundenfreundlicher sein soll.
• Um eine Person zu befreunden muss man nicht erst deren Friend Code eintippen.

• Die Wii U wird eine Art eShop anbieten.
• Publisher können ihre Retail-Spiele auch als digitalen Download anbieten. (Es ist bestätigt, dass es zum Launch auch solche Angebote gibt)
• DLC und Demos sind zwar nicht bestätigt, aber in Anbetracht des 3DS darf man annehmen, dass das auch für die Wii U kommt.

• Alles was man online auf der Wii erworben hat, kann man auch auf die Wii U übertragen. (wie genau weiß man noch nicht)​



Allgemeine Onlineangebote

• Streamingdienste wie Youtube, Netflix, Hulu, AmazonVideo sind integrierter Bestandteil der Konsole.
• Ein Browser für das Surfen im Internet dürfte ebenfalls integrierter Bestandteil der Konsole sein.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Japanische Wii U-Präsentation läuft gerade. Nicht, dass ich irgendwas davon erwarten würde.


Ich will gar keine Friendcodes mehr... Ganz einfach feste Nicknames. Fertig.
Nicks sind als Identifikation vollkommen kacke. Ich will mich nicht "xXxWilliexXx874" nennen müssen weil einfach nur "Willie" schon vergeben ist. Sollen einfach BattleTags kopieren und fertig.
 
Japanische Wii U-Präsentation läuft gerade. Nicht, dass ich irgendwas davon erwarten würde.



Nicks sind als Identifikation vollkommen kacke. Ich will mich nicht "xXxWilliexXx874" nennen müssen weil einfach nur "Willie" schon vergeben ist. Sollen einfach BattleTags kopieren und fertig.

Immer noch besser als: 4839-3495-2349-0103...

Ich hatte mit meinem PSN-Nick übrigens nie Probleme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie erwartet ist die Japan-Demo für die Tonne. Bislang wurde gerade mal eine neue WiiFit U-Aktivität gezeigt, die auf der E3 nicht zu sehen war. Der Rest ist bekannt. Und scheinbar wieder viel zu viel NintendoLand.

Update: Show vorbei, nur bekanntes E3-Zeug.


Immer noch besser als: 4839-3495-2349-0103...

Ich hatte mit meinem PSN-Nick übrigens nie Probleme ;)
Die aktuelle Implementierung der Friend Codes ist Dreck, kein Thema. Aber das Konzept finde ich gut und richtig. Steam und Battle.net machen's schließlich ähnlich, und es gibt kaum einen Zweifel, dass Blizzard und Valve Ahnung von Online haben. Friend Codes sind einfach nur viel zu lang und zu schwer zu merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab sie einfach mal vorbestellt. Mal sehen was kommt. Eventuell auch ein Test von Nintendo um zu sehen wie der Preis ankommt.

Vorbestellt ??

Wer macht so ein scheiss bei einer neuen Konsole ?!
Ich bin voll dabei beim trubel und spannung vor dem Geschäft.
Sowas lass ich mir nicht entgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem wann sie erscheint... Sollte es mitte-Ende November sein, dann bin ich da im Prüfungssituation und da brauch ich so etwas nicht. Aber der Hauptgrund ist der Preis. 250 eur gebe ich gerne aus...und wenn das nicht storniert wird und Nintendo am Ende für 299 releast, bin ich gut weggekommen.

Ersparnis > Launchkauf im MM & Co. :)
 
Hat jedoch den Beigeschmack von Damage Control. Nintendo könnte, wenn es wollte.

Naja, klingt für mich einfach nach "nicht zu viel versprechen". Das ist in Ordnung. Was man bisher vom Online-System gesehen hat, sah auch gut aus soweit. Sie haben viele witzige Ideen. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass es kein Voice-Chat geben wird. Jedenfalls nicht standardmäßig. Man kann nur hoffen, dass der Klinke-Anschluss auch mic-support hat ;)
 
Zurück
Top Bottom