egal was man von ea hält, so produzieren / publishen sie doch eine menge guter titel, zumindest welche, die sich auch immer wieder regelmässig (jährlich) updaten und verkaufen lassen. ea ist mit der originschiene vor allem auf dem pc ja auch recht pingelig gewesen. man muss sich nur mal an die ganzen protesten bei bf erinnern. die marktmacht und zugkraft ihrer titel erlauben halt dieses handeln. ist wie hier auch: da kann im vorfeld noch so viel gejammert werden über touchscreen, hampelbox, konsolenbindung kekaufter spiele etc, am ende sind es die größten schwafler und heuchler, die sich die neue konsole ihrer firma kaufen werden!
ea wird auch auf dem konsolensektor ihre politik durchboxen. geschrei hin oder her, sie haben die marken, die am ende doch gekauft werden. da sitzt nintendo am kürzeren hebel. keine ahnung, was da hinter den kulissen vorgefallen ist, aber ea scheint ziemlich angep.... zu sein, sonst hätten sie nicht diese sparversionen rausgebracht und sich zurückgezogen.
ist blöd für bign und die wiiU. vor allem, wenn noch mehr auf den zug aufspringen. dennoch könnte gerade die konzentration auf eher östliche titel auch eine chance sein, sich deutlicher abzuheben. gerade wenns exclusiv-sachen sind. auch in zukunft wird wohl nintendo, wenn überhaupt, von den multiports die schlechteste version abbekommen. da sollten sie lieber gleich drauf verzichten und vielleicht eher die devs pudern, die für neue konzepte und ips stehen. ist natürlich sehr riskannt, da die nischenprodukte sich eher wenig verkaufen. aber nintendo steht mit dem rücken zur wand, und egal wie viele nintendo/retro-kracher noch kommen, ohne qualitativ gut umgesetzte multis muss sich nintendo halt um die anderen bemühen. der ea-zug ist abgefahren.