Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
IGN Wii-k in Review podcast highlights
May 19th, 2007

Thanks to everyone that sent in tips! Here are the highlights from the show. Make sure to listen for yourself to get all the juicy details.

- Info from the Ubisoft even is still embargoed
- Harry Potter and MySims are looking good
- Ghost Squad is looking to be fun, NiGHTS is still looking rough
- House of the Dead is/was being developed for Wii, but may have been cancelled
- Spider-Man 3 sold 36,000 units for Wii
- Pirates game is okay, lag issues, but graphics are pretty nice
- Manhunt 2 is looking really good. They’ve played 4 hours of it, and the entire IGN offices were watching
- The Bigs coverage coming next week
- MP3:C/SMG/SSBB coming this year, but if one gets bumped it will be SMG
- Nintendo media summit confirmed again, online media get their time on the 22nd, print media on the 23rd
- Expanded audience DS/Wii game being announced Monday
 
Nintendo räumt ab

SAN FRANCISCO - Videospiele erfreuen sich wachsender Beliebtheit in den USA. Nach
Angaben des Marktforschungsinstituts NPD stieg der Umsatz im Videospiel- und Konsolen-Markt in
den USA um 20 Prozent verglichen zum Vorjahr.

Der Umsatz summierte sich im April 2007 auf 839 Mio. US-Dollar. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres
lag dieser noch bei 699 Mio. Dollar. Gegenüber März 2007 sanken zwar die Umsatzzahlen von 1,1 Mrd. Dollar,
dies sei aber auf saisonale Effekte zurückzuführen, so NPD weiter.

Einmal mehr war Nintendo der Erfolgsgarant. Das Unternehmen belegte im vierten Folgemonat mit der Wii-Konsole
Rang eins der Verkaufszahlen. Im April 2007 konnte Nintendo Co. Ltd. (WKN: 864009) in den USA 360.000 Geräte
absetzen. Microsoft hingegen verkaufte 174.000 Geräte. Sony hat weiterhin Probleme mit der Playstation 3 .
Der japanische Elektronikriese blieb erneut hinter den beiden Wettbewerbern zurück. Die Playstation 3
konnte insgesamt 82.000 mal abgesetzt werden. Grund dafür sei nach Angaben des Marktforschungsinstituts
die fehlende Masse an Softwaretiteln. Eine Besserung sei aber durchaus zu erwarten, so NPD weiter. (grh/rem)


Quelle: IT-Times.de
 
Krieg der Konsolen
Ist Europa der Ausschlaggeber?

Datum: 19.05.2007, 11.15 Uhr | Kategorie: Software | Autor: Hoovey Hooveysen

Wenn es nach EA's Gerhard Florin, der beim weltgrößten Publisher für Computer- und Videospiele internationaler
Vertriebschef ist, geht, spielt Europa im Krieg der drei aktuellen Konsolen die größte Rolle.

Er sagte, dass Europa das am meisten umkämpfte Gebiet sei, obwohl es in den Augen einiger im Allgemeinen
immer gleich als Piep
1.gif
-Land bezeichnet würde. Man merke jedoch in letzter Zeit, dass Piep
1.gif
von der Konkurrenz
in Form von Puup Puup
1.gif
oder Nintendo immer mehr Marktanteile weggenommen würde. Florin meint, dass,
wenn eine Konsole in Europa die Nummer Eins besetzen kann, sie dies auch im Rest der Welt schaffen wird.
Quelle: NINTENDO WiiX





OT:
...sry for my bad speaking Hooveyjanisch
uglycafe.gif
:eek3: ;) .
Below this short illegaly POST - you can see the translation
uglyduden.gif
in german.
So have a nice day CW
suc.gif
... :eek3: :happy4: ;) .
Zusatz-INFO: Hoovey Hooveysen-INSTRUCTI
anon.gif
n

Puup Puup
1.gif
= Microsoft
Piep .......
1.gif
= Sony
 
High School Musical box art

Here it is. The one you've all not been waiting for. The granddaddy of all box arts. I give you, High School Musical.

hsmbox.jpg


Publisher: Buena Vista
Developer: Buena Vista
Release date: August 14th, 2007
Genres: Party / Rhythm
Quelle: Wii's World
 
Krieg der Konsolen

Ist Europa der Ausschlaggeber?
Wenn es nach EA's Gerhard Florin, der beim weltgrößten Publisher für Computer- und Videospiele internationaler
Vertriebschef ist, geht, spielt Europa im Krieg der drei aktuellen Konsolen die größte Rolle.

Er sagte, dass Europa das am meisten umkämpfte Gebiet sei, obwohl es in den Augen einiger im Allgemeinen
immer gleich als Sony-Land bezeichnet würde. Man merke jedoch in letzter Zeit, dass Sony von der Konkurrenz
in Form von Microsoft oder Nintendo immer mehr Marktanteile weggenommen würde. Florin meint, dass,
wenn eine Konsole in Europa die Nummer Eins besetzen kann, sie dies auch im Rest der Welt schaffen wird.


Quelle: NINTENDO WiiX
 
My Wiimote Drum Kit

Well, the first version of my Wiimote Drum kit is ready for public consumption. Here's what it looks like in action:

http://www.youtube.com/v/rHFlRvPtVOE

What you will need to run it (assuming you have a windows XP pc):
1. Wiimote
2. bluetooth adapter
3. The software
And that's pretty much it. You may also need .Net2.0, but most people should already have it.

After you run through the installer, make sure that you connect your wiimote before starting the application.
Connecting the wiimote can be tricky, and I've found that the best way to connect is to go to My Bluetooth Places
and run the Bluetooth Setup Wizard in the upper left hand corner. Start the wizard, click Next, specify Human
Interface Device, click show all devices, select the wiimote, click next ... and there you go.

wiidrums.jpg


Keep in mind that this isn't even version 1.0. I intend to add a few more features, and even make it into a DX plugin.
So if you like it, check back later for updates.

Let me know what you think about it in the comments section. If you make anything neat, link us to a youtube video.

Also, credit needs to go to Brian Peek, who wrote the code for getting wiimote data from the wiimote.
Quelle: thisisnotalabel.com
 
@cool_freezer:
Es ist ja nett das du Hooveys Posts "übersetzt", aber langsam nervt es, wenn jede News von ihm hier doppelt ist. Sorry für den Kommentar.
 
[url=http://www.gamefront.de/ schrieb:
Gamefront[/url]]Satoru Iwata hält Firmenübernahmen für vertretbar

20.05.07 - Nintendo-Präsident Satoru Iwata hält in Zukunft Firmenübernahmen oder Fusionen durchaus für nützlich, wenn es um das Wachstum das eigenen Unternehmens geht. Dahingegend äußerte sich Iwata in Japans führender Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun.

Speziell im technologischen Bereich hält Iwata das für vertretbar: 'Wenn es um Technologien geht, die uns bei der Entwicklung neuer Spielmaschinen hilfreich sein könnten, dann würde ich Übernahmen und Fusionen nicht ausschließen.'
:D :D :D


[url=http://www.gamefront.de/ schrieb:
Gamefront[/url]]Paper Mario soll für Virtual Console erscheinen

20.05.07 - Der N64-Klassiker Paper Mario (jap. 'Mario Story') von 2000 soll offenbar im Juni 2007 auf Virtual Console in den USA veröffentlicht werden. Das schreibt die amerikanische Nintendo Power.

Nintendo hat die Veröffentlichung des von Intelligent Systems entwickelten Rollenspiels noch nicht bestätigt.

:happy3:
 
Onlinetitel von Ubisoft

In einer Stellenausschreibung von Ubisoft Paris wird ein Online-Programmierer (Wii) gesucht. Das Aufgabengebiet des zu vergebenden Jobs wäre die Entwicklung des Onlinetols für Konsolen für ein Wii Projekt. Als Arbeitsort sind die Pariser Ubisoft Studios angegeben, in diesen wurde schon Red Steel und Ghost Recon Advanced Warfighter entwickelt. Anforderungen für den Job sind:

- Erfahrung mit dem Umgang des Onlinetols einer Nintendo Konsole (DS,
Gamecube oder Wii)
- grosse Erfahrung in C und C++ Programmierung
- Erfahrung mit Klientenserverarchitektur, Verbundsystemen, RPCs
- Erfahrung mit der Unreal Engine

Der Beginn des Jobs wäre im Juni/Juli.
Wie es aussieht ist man bei Ubisoft mit der Entwicklung von Onlinetiteln für die Nintendo Wii beschäftigt. Wir können uns wohl auf ein Online Action Game freuen, vielleicht eine Umsetzung von Ghost Recon Advanced Warfighter oder Red Steel 2 mit online Funktion.



Namco Museum Remix
Arcade-Klassiker für die Wii

Publisher Namco Bandai hat angekündigt, ein Namco Museum Remix für die Wii zu veröffentlichen. Die Compilation bietet eine Auswahl klassischer Hits in alten und neuem, verbesserten Gewand.

Der Titel soll in diesem Jahr für die Wii erhältlich sein und kommt unter anderem mit fünf grundlegend aufgepeppten Versionen von berühmten Oldies: Pacn Roll Remix, Galaga Remix, Pac-Motos Remix, Rally-X Remix und Gator Panic Remix.

Die Spiele erscheinen nicht nur in neuem grafischen Glanze, sondern unterstützen auch die spezielle Wii-Steuerung, die laut Namco "den Spieler wippen, schwingen, drehen und schütteln wird."
 
Capcom will Wii- und NDS-Unterstützung stärken

21.05.07 - Capcom gibt in einem Geschäftsbericht bekannt, dass man seine Software-Unterstützung für Wii und Nintendo DS ab sofort ausbauen wird.

Im Moment befinden sich 6 Spiele für Wii und 14 Spiele für Nintendo DS in Vorbereitung.

Quelle: Gamefront.de
 
ZUSATZ-INFO
Satoru Iwata
Nintendo in Unternehmerlaune


Nintendos Unternehmenspolitik war in den letzten Jahren nicht gerade durch das Aufkaufen fremder Firmen
geprägt. Laut Nintendo könne man nur den Namen eines prominenten Entwicklerstudios kaufen, aber nicht
dessen kreative Köpfe, welche das Unternehmen nach der Übernahme nämlich verlassen könnten.

In einem Interview mit dem Nihon Keizai Shimbun, einem japanischen Wirtschaftsblatt, vertritt Nintendo
Präsident Satura aber nun eine gegenteilige Meinung. Laut diesem hält er Übernahmen und Fusionen durchaus für
nützlich, wenn es um die Expansion des eigenen Unternehmens geht. Insbesondere im Technolgie-Bereich,
der bei der Entwicklung neuer Konsolen hilfreich sein könnte, erachtet er diese Strategie für sinnvoll.

Des Weiteren übernahm Nintendo erst vor kurzem den japanischen Rollenspielentwickler Monolith Software,
die für Hits wie Baten Kaitos oder Xenosaga verantwortlich sind. Die Rekord-Gewinnzahlen scheinen bei
Nintendo die Unternehmerlust wieder geweckt zu haben und man darf gespannt sein, was für Übernahmen
Nintendo in der Zukunft vor hat.
Quelle: GAMEZONE
 
Verkaufszahlen: Nintendo erobert Deutschland Wii im Flug
am 21.05.2007 um 15:25 Uhr von Ron Bahre


16245_Nintendo-JPG_200x133.jpg


Normalerweise sind genaue Informationen über Konsolenverkaufszahlen auf dem deutschen Markt äußerst rar
gesät. Umso erfreulicher also, dass das Wirtschaftsmagazin Euro am Sonntag in seiner letzten Ausgabe mit
recht verlässlichen Zahlen aufwarten konnte. Jetzt, wo man nun einmal wirklich konkrete Zahlen vor sich hat,
zeigt sich, dass man sich auch hier mal wieder auf sein Gefühl hätte verlassen können. Denn volle Regale
sind nun mal volle Regale. Und leere Regale das genaue Gegenteil. Ebenso verhält es sich mit „teuer“ und
„billig“, wenn ihr versteht, was wir meinen...Aber, kuckt euch die Zahlen doch einfach selbst an.

Bis Ende April 2007 haben die drei großen Konsolen-Hersteller Pupp Puup
1.gif
, Nintendo und Piep
1.gif
folgende Mengen
ihrer Next-Gen-Konsolen auf dem deutschen Markt abgesetzt:



Puup Puup
1.gif
360: 262.000 (Start: 2. Dezember 2005)
Wii: 222.000 (Start: 8. Dezember 2006)
Piep
1.gif
: 70.500 (Start: 23. März 2007)



Letztlich wird es natürlich ganz sicher nicht nur am massenmarkttauglichen Preis der
Nintendo-Konsole gelegen haben, dass sie die bereits 2005 gestartete Puup Puup
1.gif
bereits jetzt - nach noch
nicht einmal 5 Monaten - schon fast eingeholt hat, sondern vielleicht ja doch zu einem nicht unerheblichen
Teil auch an den kleinen aber feinen Begriffen „Innovation“ und „Marketing“. Fest steht: Nintendo hat
mit der Wii bis jetzt so gut wie alles richtig gemacht.

steht mit mehr als einer Viertel Million Konsolen nun zwar auch nicht unbedingt schlecht da, könnte sich
aber durchaus fragen, warum sich das eine Jahr Vorsprung gegenüber Nintendo nicht irgendwie in den Verkaufszahlen
widerspiegelt. Wie die nahe Zukunft der zuletzt gestarteten Piep
1.gif
aussehen wird, bleibt unterdessen abzuwarten.
Ein erstes Indiz für den aktuellen Trend können uns hier die Verkaufszahlen für April 2007 liefern
und da sieht es für die Piep
1.gif
in ihrem gerade einmal zweiten Verkaufsmonat bereits nicht allzu rosig aus:



Wii im April 2007: 20.000
Piep
1.gif
im April 2007: 16.000
Puup Puup
1.gif
im April 2007: 9.500
Quelle: areagames.de




Nintendo versus Piep
1.gif
: PiepPiep
1.gif
vom Käufer verschmäht!


nintendo-versus-sony.thumbnail.jpg


PiepPiep
1.gif
von Piep
1.gif
hat es nicht leicht. Neue Zahlen belegen den Abstiegstrend der bekannten Spielekonsole,
was wohl hauptsächlich am immer noch höheren Preis liegen mag, denn Nintendos günstigere Wii-Konsolen werden
von den Käufern bevorzugt. Mit 249 Dollar/Euro ist die Wii deutlich billiger, als die mehr als doppelt so teure
PiepPiep
1.gif
mit 599 Dollar/Euro. Wobei die Abgabe der leistungsstarken PiepPiep
1.gif
deutlich unter dem eigentlichen
Produktionspreis liegt.

Während die technisch viel anspruchsvollere PiepPiep
1.gif
in den USA im April nur 82.000 Mal verkauft worden sei,
fand Nindentos Wii 360.000 Mal ihren Platz in den amerikanischen Wohnzimmern, berichtet die “New York Times”.
Auch Puup
1.gif
habe mit dem Verkauf von 174.000 PuupPuup
1.gif
-Konsolen den Medienriesen Piep
1.gif
überholt. In
Deutschland liegt der Fall ähnlich. Hier fand, laut “Euro am Sonntag” die Wii im April 20.000 Mal, die PiepPiep
1.gif

nur 16.000 Mal den Weg über die Ladentheke. Piep
1.gif
konnte zwar im beendeten Geschäftsjahr 2006/2007
einen Umsatzzuwachs von 10,5 Prozent auf 8,29 Billionen Yen (ca. 50,84 Milliarden Euro) verbuchen und kann
einen um 2,2 Prozent auf 126,3 Milliarden Yen (757 Millionen Euro) gesteigerten Gewinn melden, was allerdings
nicht auf Rechnung besagter Konsole geht. Doch PiepPiep
1.gif
bleibt auch weiterhin zuversichtlich.

von Hoovey Hooveysen in Videospiele | 21.05.2007
Quelle: idealo.de



Zusatz-INFO: Hoovey Hooveysen-INSTRUCTI
anon.gif
n

Puup .....
1.gif
= Microsoft
PuupPuup
1.gif
= X-Box 360
Piep .....
1.gif
= Sony
PiepPiep.
1.gif
= PS3
 
ATP Masters Series: Hamburg im Wii-Tennis-Fieber
Autor: Hoovey Hooveysen | 21.05.2007 | 08:49 Uhr


Im Laufe der Woche stand Hamburg sportlich ganz im Sinne der gelben Filzkugel, die Am Rothenbaum
anlässlich der ATP Masters Series 2007 von zahlreichen Größen der Szene über den Platz gejagt wurde.
Am Ende konnte sich der Schweizer und Weltranglistenerste Roger Federer gegen seinen spanischen
Kontrahenten Rafael Nadal durchsetzen (2:6, 6:2, 6:0). Damit entthronte Federer den Sandplatz-König Nadal
und war darüber sichtlich erfreut.

Nicht nur auf dem Court ging es sportlich zur Sache, sondern auch beim Rahmenprogramm, denn Nintendo
lud abseits der großen Spiele zum Wii Tennis Cup 2007. Nachdem in den vergangenen Wochen schon zahlreiche
Qualifikationsturniere gespielt wurden, war der Termin in Hamburg zur ATP Master Series natürlich ein Sahnestück
und das Finale der virtuellen Tennis-Serie.

Die Begeisterung des Publikums war groß und so testeten viele Besucher das ganz besondere Tennis und
sicherlich kamen dabei nicht nur junge Spieler auf den Geschmack. Ob Wii Sports also schon bald in Tennis-Clubs
als Trainingsgrundlage anerkannt wird? In jedem Fall eine gelungene Aktion, die Nintendo eine Menge
Aufmerksamkeit bescherte.
Quelle: ONLINEWELTEN
 
Coreian schrieb:
Zusatz-INFO: Hoovey Hooveysen-INSTRUCTIn
Puup Puup = Microsoft
Piep ....... = Sony


du bist so panne alter...

Mein Gott,hört auf Kommentare zu schreiben...Langsam wissen wir,dass es euch nervt....Geht auf die Quelle und gut is..
 
Wii: Bald neues Download-System :-?

In einem Interview liess Mark Cale, CEO von System 3 verlauten, dass es in den nächsten beiden Monaten eine
Ankündigung von Nintendo geben könnte, in der es um einen neuen Download-Service gehen soll, der dem
von PuupPuup.
1.gif
Livey ähnelt.

Gemeint ist damit folgende Aussage besagter Person:
"I wouldn't say Virtual Console, because they're not actually calling it the Virtual Console, but in the next few
months there will be various announcements I'm sure made by Nintendo that will offer users a system that will be
similar to that of what Puup
1.gif
is offering at present, which is the ability to download content, which you guys are
able to do, but they've got to set up their various systems. Puup
1.gif
are years ahead of the other two major players
in that regard. It really depends on when Nintendo are rolling out their strategy, which I expect will be within
the next two months."


Von Nintendo liegt dafür leider noch keine offizielle Bestätigung vor. Sicher scheint nur, dass der Titel
Impossible Mission nicht per Virtual Console, sondern über einen anderen Online-Service von Nintendo zu beziehen
sein wird. Wir sind gespannt...
Quelle: GBASE





Zusatz-INFO: Hoovey Hooveysen-INSTRUCTI
anon.gif
n

Puup .....
1.gif
= Microsoft
PuupPuup
1.gif
= X-Box
Piep .....
1.gif
= Sony
PiepPiep.
1.gif
= PS3
 
Verkaufszahlen: Nintendo erobert Deutschland Wii im Flug
Normalerweise sind genaue Informationen über Konsolenverkaufszahlen auf dem deutschen Markt äußerst rar
gesät. Umso erfreulicher also, dass das Wirtschaftsmagazin Euro am Sonntag in seiner letzten Ausgabe mit
recht verlässlichen Zahlen aufwarten konnte. Jetzt, wo man nun einmal wirklich konkrete Zahlen vor sich hat,
zeigt sich, dass man sich auch hier mal wieder auf sein Gefühl hätte verlassen können. Denn volle Regale
sind nun mal volle Regale. Und leere Regale das genaue Gegenteil. Ebenso verhält es sich mit „teuer“ und
„billig“, wenn ihr versteht, was wir meinen...Aber, kuckt euch die Zahlen doch einfach selbst an.

Bis Ende April 2007 haben die drei großen Konsolen-Hersteller Microsoft, Nintendo und Sony folgende Mengen
ihrer Next-Gen-Konsolen auf dem deutschen Markt abgesetzt:



Xbox 360: 262.000 (Start: 2. Dezember 2005)
Wii: 222.000 (Start: 8. Dezember 2006)
Playstation 3: 70.500 (Start: 23. März 2007)



Letztlich wird es natürlich ganz sicher nicht nur am massenmarkttauglichen Preis der
Nintendo-Konsole gelegen haben, dass sie die bereits 2005 gestartete XBox 360 bereits jetzt - nach noch
nicht einmal 5 Monaten - schon fast eingeholt hat, sondern vielleicht ja doch zu einem nicht unerheblichen
Teil auch an den kleinen aber feinen Begriffen „Innovation“ und „Marketing“. Fest steht: Nintendo hat
mit der Wii bis jetzt so gut wie alles richtig gemacht.

steht mit mehr als einer Viertel Million Konsolen nun zwar auch nicht unbedingt schlecht da, könnte sich
aber durchaus fragen, warum sich das eine Jahr Vorsprung gegenüber Nintendo nicht irgendwie in den Verkaufszahlen
widerspiegelt. Wie die nahe Zukunft der zuletzt gestarteten Playstation 3 aussehen wird, bleibt unterdessen abzuwarten.
Ein erstes Indiz für den aktuellen Trend können uns hier die Verkaufszahlen für April 2007 liefern
und da sieht es für die Playstation 3 in ihrem gerade einmal zweiten Verkaufsmonat bereits nicht allzu rosig aus:



Wii im April 2007: 20.000
XBox 360 im April 2007: 16.000
Playstation 3 im April 2007: 9.500

Quelle: areagames.de



Nintendo versus Sony: Playstation 3 vom Käufer verschmäht!



Playstation 3 von Sony hat es nicht leicht. Neue Zahlen belegen den Abstiegstrend der bekannten Spielekonsole,
was wohl hauptsächlich am immer noch höheren Preis liegen mag, denn Nintendos günstigere Wii-Konsolen werden
von den Käufern bevorzugt. Mit 249 Dollar/Euro ist die Wii deutlich billiger, als die mehr als doppelt so teure
Playstation 3 mit 599 Dollar/Euro. Wobei die Abgabe der leistungsstarken Playstation 3 deutlich unter dem eigentlichen
Produktionspreis liegt.

Während die technisch viel anspruchsvollere Playstation 3 in den USA im April nur 82.000 Mal verkauft worden sei,
fand Nindentos Wii 360.000 Mal ihren Platz in den amerikanischen Wohnzimmern, berichtet die “New York Times”.
Auch Microsoft habe mit dem Verkauf von 174.000 XBox 360-Konsolen den Medienriesen Sony überholt. In
Deutschland liegt der Fall ähnlich. Hier fand, laut “Euro am Sonntag” die Wii im April 20.000 Mal, die XBox 360
nur 16.000 Mal den Weg über die Ladentheke. Sony konnte zwar im beendeten Geschäftsjahr 2006/2007
einen Umsatzzuwachs von 10,5 Prozent auf 8,29 Billionen Yen (ca. 50,84 Milliarden Euro) verbuchen und kann
einen um 2,2 Prozent auf 126,3 Milliarden Yen (757 Millionen Euro) gesteigerten Gewinn melden, was allerdings
nicht auf Rechnung besagter Konsole geht. Doch Sony bleibt auch weiterhin zuversichtlich.

Quelle: idealo.de



Wii: Bald neues Download-System

In einem Interview liess Mark Cale, CEO von System 3 verlauten, dass es in den nächsten beiden Monaten eine
Ankündigung von Nintendo geben könnte, in der es um einen neuen Download-Service gehen soll, der dem
von XBox Live ähnelt.

Gemeint ist damit folgende Aussage besagter Person:
"I wouldn't say Virtual Console, because they're not actually calling it the Virtual Console, but in the next few
months there will be various announcements I'm sure made by Nintendo that will offer users a system that will be
similar to that of what Microsoft is offering at present, which is the ability to download content, which you guys are
able to do, but they've got to set up their various systems. Microsoft are years ahead of the other two major players
in that regard. It really depends on when Nintendo are rolling out their strategy, which I expect will be within
the next two months."

Von Nintendo liegt dafür leider noch keine offizielle Bestätigung vor. Sicher scheint nur, dass der Titel
Impossible Mission nicht per Virtual Console, sondern über einen anderen Online-Service von Nintendo zu beziehen
sein wird. Wir sind gespannt...

Quelle: GBASE


The Translater striked again 8-)
 
Zurück
Top Bottom