Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Aspyr Studios entwickeln für Wii

16.05.07 - Die Aspyr Studios planen die Entwicklung von Spielen für Wii. Das meldet CodenameRevolution.

Aspyr hat u.a. Dreamfall: The Longest Journey (Xbox), Stubbs the Zombie in Rebel Without a Pulse und Gothic 3 (PC) hergestellt.

gamefront
 
GERÜCHT

ExciteTruck 2 Scans?
May 16th, 2007

Nintendo basically denied any development of ExciteTruck 2 on April 24th. Well GoNintendo reader Andrew send in these scans from the Official Nintendo Mag in Spain…and they actually look pretty legit to me. We both were skeptical at first, but if you actually look at the scans - it seems like it would be pretty difficult for someone to PhotoShop em.
According to a member on the forum where these were posted, the info translates:

- 6 players online
- You can use mii´s in this game
- 8 stages(one in the moon, it has less gravity i think)
- 2 new tricks.
- You win excite points to upgrade your car

thumb_excitetruck2.jpg


thumb_excitetruck2_3.jpg


Quelle: GoNintendo
 
Zu 99,9 % Fake, spukt schon länger im Netz rum. nix Mondracin :(

Sorry für Beitrag, aber ist Fakenews ;)
 
VKZ'S!!!

Tradition der donnerstäglichen Softwarecharts aus Japan geht weiter, denn auch heute sind frische Zahlen der Media Create eingetroffen. Diese zeigen einmal mehr, wie beliebt in Japan Produkte aus der Serie Final Fantasy sind, auch wenn es sich bei den auf den Top-Positionen vertretenen Titeln um Spin-Offs handelt. Für Wii ist noch keines dabei, mit 4 anderen Titeln fällt die Bilanz aber auch nicht deutlich schlechter aus als in der letzten Woche. Neben dem führenden Spiel für die PSP und den 4 Wii-Spielen ist der ganze Rest der vordersten 20 Plätze vom Nintendo DS besetzt, worunter den größten Sprung nach vorne Dr. Kawashima's Brain Age 2 macht, welches über ein Jahr nach Japans Release im Juni auch bei uns erscheinen wird.

Softwareverkaufszahlen Japan, 7. 5. bis 13. 5. 2007

Rang Vorwoche Spieletitel System Publisher Verkaufte
Einheiten Gesamt
1 [NEU] Final Fantasy Tactics: The Lion War PSP Square-Enix 154.891 154.891
2 1 Final Fantasy XII Revenant Wings NDS Square-Enix 38.003 421.333
3 3 Wii Sports Wii Nintendo 30.180 1.573.776
4 10 Dr. Kawashima's Brain Training 2 NDS Nintendo 27.930 1.266.115
5 8 New Super Mario Bros. NDS Nintendo 21.332 4.440.924
6 2 Super Paper Mario Wii Nintendo 20.670 330.851
7 5 Wii Play Wii Nintendo 20.498 1.299.628
8 7 Big Brain Academy Wii Nintendo 20.063 117.487
9 9 Momotarou Dentetsu DS:
Japan & Tokyo NDS Hudson 18.547 143.189
10 4 Yoshi's Island DS NDS Nintendo 17.423 808.555
Quelle: NeoGAF
 
Godfather sequel in the works, MySims looks like a winner
May 17th, 2007

Industry analyst Todd Greenwald recently spent some time with EA. During his trip he got some hands on time with a variety of games, and also learned some new info.

First up, it has been confirmed that a sequel to The Godfather is indeed in the works. While no platform announcements have been made, I am sure we will see a Wii version come out. It seems like EA really enjoyed working on the Wii version, and the final product was one of quality.

Second, Mr. Greenwald seemed very impressed with MySims. Not only does he believe the title will do well with Nintendo fans, (especially in Japan), he also sees this as a way to grow the Sims franchise. MySims sure does look like it could be a hit, but are consumers willing to bite?

Quelle: Gonintendo.de
 
Resident Evil 4 Wii Edition - Preis bekannt

Am 29. Juni erscheint Resident Evil 4 Wii Edition in Europa. Während Amerikaner und Japaner einen Budget-Preis bezahlen müssen, sah es für Europa lange nicht so gut aus. Nintendo hat nun aber Einsicht gezeigt und wird den Titel verbilligt anbieten. Der offizielle Verkaufspreis beträgt demnach 39,99 €, wodurch sich sicherlich auch das eine oder andere Angebot um 35 € herum finden lassen wird.

Quelle : N-Life


________________________________________

Yeah ! :happy3:
 
Krankenhaus in Canada nutzt Konsole für Rehamaßnahmen
Autor: Hoovey Hooveysen | 17.05.2007 | 06:39 Uhr


Schon Projekte wie "Abnehmen mit Nintendo Wii" zeigten, dass die Konsole aus dem Hause Nintendo ein
großes Potential in den unterschiedlichsten Bereichen neben dem üblichen Gaming-Part bietet. Das Glenrose
Rehabilitation Hospital in Edmonton (Canada) startet nun eine Testphase bei der Patienten innerhalb eine Rehamaßnahme
auch Nintendo Wii spielen.

Dies soll dafür sorgen, dass beispielsweise die Koordination und das Gleichgewicht sowie die Links- Rechtskoordination
wieder erlernt oder verbessert werden. Dr. Grigore Burdea, ein anerkannter Spezialist für den Einsatz von
Computersystemen für Therapien, sagte in Edmonton, dass er innerhalb von fünf Jahren glaubt in jedem entsprechenden
Krankenhaus ähnliche Maßnahmen zu sehen.

Er habe auch schon in anderen Krankenhäusern gesehen, dass die Patienten mit Nintendo Wii unterhalten
werden, doch als Therapiemaßnahme sei es ein gänzliches Novum. Ebenso wäre er erfreut, wenn Unternehmen
wie Puup Puup
1.gif
oder Piep
1.gif
solche Maßnahmen unterstützen würden.
Quelle: ONLINEWELTEN
 
Capcom über RE und Wii Downloads!

May 18, 2007 - Capcom's Christian Svensson, Senior Director of Strategic Planning & Research at the company, has spoken with GamaSutra about the presence of Resident Evil on Wii, and the success expected with the rebirth of Resident Evil 4. In addition, Svensson touched on the possibility of making original downloadable content available on Nintendo's new console.

Resident Evil, as a franchise, is very Wii focussed "in the near term," according to Svensson. "Resident Evil 4 has been very well received and has gotten good feedback from retail, in response to our pricing strategy [of $29.99 in North America]."






http://www.aussie-nintendo.com/?v=news&p=13619
 
Nintendo Wi-Fi Connection Mai 17
Filed under computing, games by Hoovey Hooveysen


Die Nintendo Wi-Fi Connection hat inzwischen mehr als 3,5 Millionen einzelne Nutzer.
Mehr als 100 Millionen Spielverbindungen wurden über dort hergestellt.


Der Service ermöglicht es, Wi-Fi-fähige Spiele für Wii oder Nintendo DS kabellos via Internet zu spielen. Dafür
gibt es zwei Zugänge: private Breitband-Verbindungen oder öffentliche Hotspots, in Deutschland in Kooperation
mit der Deutschen Telekom bereitgestellt werden.

Der Service wird von Nintendo kostenlos angeboten. Bei der Nutzung einer privaten Breitbandverbindung fallen
nur die üblichen Internet-Kosten an. Zudem ist er einfach zu nutzen: Die Spieler müssen nur ihr Gerät einschalten
und den Wi-Fi-Modus anwählen. Es gibt weder komplizierte Bildschirmmenüs noch komplizierte Instruktionen,
die zu befolgen wären. Und schließlich ist der Service sicher für jedermann, da direkte Kommunikation
zwischen den Spielern nur möglich ist, wenn man vorher einen Freundescode ausgetauscht hat.

Weiter Informationen zum Nintendo Wi-Fi Connection Service gibt es unter www.nintendowifi.com .
Quelle: zoolamar
 
Capcom kündigt Biohazard Umbrella Aluminium Box an

18.05.07 - Capcom gibt bekannt, dass man eine Biohazard Umbrella Aluminium Box in Japan am 31.05.07 ausliefern wird. Sie wird anlässlich der Veröffentlichung von Biohazard 4 Wii Edition auf den Markt gebracht.

Die Alubox ist 214 mm x 359 mm x 191 mm groß und kann zur Aufbewahrung von Spielen (Fassungvermögen: 20 DVD-Hüllen) genutzt werden. Im Lieferumfang befinden sich Aufkleber, Anhänger, ein Schlüssel und zwei Rollen Klebeband im Design des Spiels


gamefront.de
 
18.05.07 - Capcom ist bereit, neue Original-Inhalte auf Wii zum herunterladen anzubieten. Das erklärte Christian Svensson, Senior Director of Strategic Planning & Research, gegenüber Gamasutra.

Es sind keine technischen Gründe, die eine Veröffentlichung momentan noch verhindern. Vielmehr liegt es an Nintendo, alles vorzubereiten und die Freigaben zu erteilen.

Svensson sind außerdem eine Menge Leute bekannt, die gerne ihre Original-Inhalte anbieten möchten.

Quelle: www.gamefront.de
 
Bericht: Nintendo verkaufte 222.000 Wii-Konsolen in Deutschland

Der japanische Hersteller Nintendo hat seit dem Verkaufsstart seiner Wii in Europa bis Ende April 222.000 Exemplare der Spielkonsole in Deutschland verkauft. Das berichtet Euro am Sonntag in seiner kommenden Ausgabe und beruft sich dabei auf Zahlen der GfK und auf "Branchenkreise". Sony konnte demnach seit dem Start seiner Playstation 3 im März 70.500 der Konsolen in Deutschland an die Kunden bringen. Microsoft, das seit Dezember 2005 in Deutschland mit der Xbox 360 vertreten ist, hat bisher 262.000 seiner aktuellen Konsole verkauft. Alleine im April hat Nintendo laut Bericht 20.000 Wii-Konsolen verkauft, Sony rund 16.000 Playstation 3 und Microsoft 9500 Stück seiner Xbox 360.

Während sich Nintendo aufgrund des Erfolgs seiner Konsolen im vorigen Geschäftsjahr stark verbessern konnte, hatte Sony insbesondere wegen seiner Game-Sparte im vergangenen Quartal umgerechnet 415 Millionen Euro in roten Zahlen geschrieben. Eine Ursache des Umsatzrückgangs im vorigen Quartal in Microsofts Sparte Entertainment and Devices war ein Rückgang der Verkäufe der Xbox 360 um 21 Prozent.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/89889/
 
Schon Projekte wie "Abnehmen mit Nintendo Wii" zeigten, dass die Konsole aus dem Hause Nintendo ein
großes Potential in den unterschiedlichsten Bereichen neben dem üblichen Gaming-Part bietet. Das Glenrose
Rehabilitation Hospital in Edmonton (Canada) startet nun eine Testphase bei der Patienten innerhalb eine Rehamaßnahme
auch Nintendo Wii spielen.

Dies soll dafür sorgen, dass beispielsweise die Koordination und das Gleichgewicht sowie die Links- Rechtskoordination
wieder erlernt oder verbessert werden. Dr. Grigore Burdea, ein anerkannter Spezialist für den Einsatz von
Computersystemen für Therapien, sagte in Edmonton, dass er innerhalb von fünf Jahren glaubt in jedem entsprechenden
Krankenhaus ähnliche Maßnahmen zu sehen.

Er habe auch schon in anderen Krankenhäusern gesehen, dass die Patienten mit Nintendo Wii unterhalten
werden, doch als Therapiemaßnahme sei es ein gänzliches Novum. Ebenso wäre er erfreut, wenn Unternehmen
wie Microsoft oder Sony solche Maßnahmen unterstützen würden.

Quelle: ONLINEWELTEN
 
pic-1853.jpg


Nicht nur aus der USA sind heute Zahlen verfügbar gemacht worden, auch deren nördliche Nachbarn in Kanada haben fleißig Konsolen und Handhelds gekauft. Hier zeigt sich ein ähnliches Bild, wie in den USA, nur dass sich Wii den Platz ganz zuoberst sichern konnte, mit der fas 6-fachen Menge verkaufter Einheiten gegenüber der PS3 und gut 2.3-fachen Zahl der XBox 360. Diese Dominanz zeigt ich auch bei den Zubehör-Verkäufen, bei denen die Wiimote, der Nunchuck und die WiiPoints-Karte zuvorderst stehen. Bei den Softwarecharts ist die Reihenfolge auch fast die gleiche, wie in den USA, lediglich Super Paper Mario und Wii Play sind umgekehrt rangiert. Leider sind von diesen beiden Titeln keine genauen Zahlen veröffentlicht worden, wir wissen lediglich, dass sie sich auf den Rängen 3 respektive 4 befinden.

Hardwareverkaufszahlen Kanada, April 2007

pic-1861.jpg


Wii 42.100
NDS 34.900
PS2 18.000
X360 12,800
PSP 12,100
GBA 7,900
PS3 7,200


Softwareverkaufszahlen Kanada, April 2007

Pokémon Diamond 48.000
Pokémon Pearl 37.000
Wii Play
Super Paper Mario
God of War 2 11.600


Zubehörcharts Kanada, April 2007

1. Wiimote
2. Nunchuck
3. WiiPoints Card
4. XBox360 Wireless Controller
5. PS2 8MB Memory Card


Quelle: Gamefront
 
Erscheint nicht nur für Nintendo Wii
Autor: Hoovey Hooveysen | 18.05.2007 | 10:58 Uhr


Hinter LEGO Star Wars: Complete Saga verbirgt sich eine Sammlung aus den beiden bisher veröffentlichten
Weltraumabenteuern und war zunächst für Nintendo Wii angekündigt worden. Nun scheint es, als wenn auch
andere Plattformen die Sammlung zum Vorzugspreis erhalten werden.
Eine Veröffentlichung ist auch für Puup Puup
1.gif
, Piep
1.gif
und Nintendo DS im Gespräch. Erscheinen soll die
Sammlung pünktlich zum Weihnachtsgeschäft und ist durchaus eine Empfehlung wert, denn schnell erliegt d
er Spieler dem Charme der Bauklötze.
Quelle: ONLINEWELTEN
 
Hoovey's Welten - "Lach doch mal" :happy4:
Autor: Hoovey Hooveysen | Datum: 18.05.2007 | 12:25 Uhr

Das World Wide Web sorgt oft für skurrile und abgedrehte Bilder, Animationen und Videos. Wir beschäftigen
uns in der ersten Ausgabe von OnlineWelten Lach doch mal mit verrücktesten Fundstücken zu Nintendo,
die natürlich nicht ganz ernst zu nehmen sind.




Nintendo – ein Name, der weltweit bekannt ist und ein ordentliches Image pflegt. Dass der Name auch eine Bedeutung
hat, wissen nur die wenigsten. Nin (Aufgabe, Pflicht), ten (Himmel) und do (Tempel, hier im Sinne der Firma)
sollen Nintendo zum Tempel der himmlischen Verantwortung machen. Bereits 1889 gegründet, hat das
traditionelle Unternehmen natürlich mittlerweile viele Neider. Zu Recht, immerhin konnte sich ein Satoru Iwata
bereits über volle Taschen freuen. Ob das Ganze so einfach wie im ersten Super Mario geht, sei mal dahingestellt,
diese nette Animation zeigt jedoch, wie einfach es sein kann, mit Nintendo Geld zu verdienen.

geldnintendo.gif


Den Erfolg hat der Konzern aus Kyoto vor allem einer Figur zu verdanken, genauer genommen
einem kleinen Klempner: Mario! Dass Mario gewaltig rockt, wissen wohl die meisten der Spieler, welche sich
1986 das NES zulegten. Deswegen Thumbs up für den Headbanging Mario:

rocker.gif


Schon vollkommen in der Nostalgie versunken, erinnert man sich natürlich auch gerne an Duck Hunter.
Durch eine Pistole galt es damals bei der virtuellen Entenjagd möglichst viel Gefehder vom Himmel zu holen.
Ob man dabei auf die geballte Feuerkraft eines Maschinengewehrs setzen muss :-?

duckhunt.gif


Doch dass es auch äußerst gefährliche Bestandteile von Nintendos Spielen gab, wird hier deutlich:

blume.gif


Ja selbst die coolen Rapper aus den Staaten konnten sich dem Hype um Nintendos Figuren nicht erwehren.
Hier tanzt Snoop Doggy Dog mit Kirby.

snoopkirby.gif


Auch P.Diddy, früher bekannt als der Puff Vater, springt gerne mal als mutierter Mario durch die Luft.

diddymario.gif


Doch nicht nur Mario konnte sich im Nintendo-Universum etablieren. Auch Donkey Kong war ein begehrter Zeitgenosse,
wenn es darum ging, sich im Kart gegen Princess Peach und Co. durchzusetzen. Dabei griff der fellige
Riese oftmals auch zu unfairen Mitteln.

donkykong.gif


Heutzutage sorgt Nintendo mit Wii für Schlagzeilen. Ein neuartiges Konzept
soll die Videospiele für noch mehr Menschen zugänglich machen – eben so, dass auch Oma Spaß am Wii spielen hat:

wiioma.jpg


Kurz nach dem Release von Wii wurde über kaputte Schlaufen der Wii-Remote berichtet. Doch den Turtles
dürfte der kleine Makel im Kampf gegen Ninjas eher helfen, immerhin können entgegenfliegende Wii-Remotes
auch ordentlich wehtun.

turtles.gif


Verrückte Hobby-Bastler werkeln sich für den bislang besten Wii-Titel Zelda: Twilight Princess sogar ein Schwert
samt Schild, um für das richtige Ambiente zu sorgen.

zelda.jpg


Wii schreit geradezu nach Innovationen, doch bislang konnten sich nur wenige Titel durch eine innovative
Steuerung hervortun. Umso erfreulicher also, dass man bereits im Internet Beispiele für eine solche
Bedienung findet. Ob Wrestling oder Batman ist dabei egal.

wrestle.gif


batman.gif


schlag.gif


Das war's auch noch mit dem ersten Teil von Hoovey'sWelten Lach doch mal und
den kuriosen Fundstücken aus dem Internet. Ich hoffe, euch haben die Parodien gefallen.
Quelle: ONLINEWELTEN
 
18.05.2007
Nintendo räumt ab


SAN FRANCISCO - Videospiele erfreuen sich wachsender Beliebtheit in den USA. Nach
Angaben des Marktforschungsinstituts NPD stieg der Umsatz im Videospiel- und Konsolen-Markt in
den USA um 20 Prozent verglichen zum Vorjahr.

Der Umsatz summierte sich im April 2007 auf 839 Mio. US-Dollar. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres
lag dieser noch bei 699 Mio. Dollar. Gegenüber März 2007 sanken zwar die Umsatzzahlen von 1,1 Mrd. Dollar,
dies sei aber auf saisonale Effekte zurückzuführen, so NPD weiter.

Einmal mehr war Nintendo der Erfolgsgarant. Das Unternehmen belegte im vierten Folgemonat mit der Wii-Konsole
Rang eins der Verkaufszahlen. Im April 2007 konnte Nintendo Co. Ltd. (WKN: 864009) in den USA 360.000 Geräte
absetzen. Puup Puup
1.gif
hingegen verkaufte 174.000 Geräte. Piep
1.gif
hat weiterhin Probleme mit der Piep
1.gif
.
Der japanische Elektronikriese blieb erneut hinter den beiden Wettbewerbern zurück. Die Piep
1.gif

konnte insgesamt 82.000 mal abgesetzt werden. Grund dafür sei nach Angaben des Marktforschungsinstituts
die fehlende Masse an Softwaretiteln. Eine Besserung sei aber durchaus zu erwarten, so NPD weiter. (grh/rem)
Quelle: IT-Times.de
 
Zurück
Top Bottom