Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Jack Thompson im Kampf gegen Burgerbrater
Autor: Hoovey Hooveysen | 09.05.2007 | 11:38 Uhr

Es war schon häufig nicht leicht die Meinung von Jack Thompson nachzuvollziehen. Der US-Rechtsanwalt
ist weltweit durch seinen "Kreuzzug" gegen Videospiele bekannt geworden, doch die aktuelle Meldung
zeigt einmal mehr, wie konfus Thompson dann und wann zu denken scheint.

Die amerikanische Fast-Food-Kette Wendys bietet bald im "Kids Meal" Spielzeuge an, die als Promotion für
Nintendo Wii gedacht sind. Darunter kindgerechte Spielzeuge wie ein Mini-Baseballfeld, eine Wii-Mote, die Mini-Frisbees
verschießt oder ein Miniauto im Excite-Truck Design. So weit nichts verwerfliches, oder :-?

Wenn man Jack Thompson fragen würde schon, denn schließlich kommt im Sommer Manhunt 2 für Nintendo Wii
und so könne man doch keine Werbung im "Kids Meal" für eine Konsole machen auf der es solche gewalthaltigen
Titel gibt. Schließlich weiß Thompson über einen Freund, dass Dave Thomas, der mittlerweile verstorbene
Gründer der Fast-Food-Kette, niemals so eine Promotion unterstützt hätte.
Quelle: ONLINEWELTEN
 
King of Clubs für Wii, Nintendo DS und Piep
1.gif
angekündigt

Hoovey Hooveysen | 14.05.2007 |

Wie der Bruchsaler Publisher CDV heute offiziell bekannt gab, wird man in Zusammenarbeit mit Oxygen King of Clubs,
eine spaßige Mischung aus Minigolf und Puzzler, bereits im dritten Quartal diesen Jahres für Wii, den Nintendo DS und die
Piep
1.gif
veröffentlichen. Um die fünf verschiedenen Schauplätze erfolgreich zu meistern, müssen
die Spieler stets um die Ecke denken und zudem die gewonnenen Belohnungen einsetzen, um die eigene
Ausrüstung zu verbessern.

Als Schauplatz dient dabei ein Anwesen in der Wüste Nevadas, das mit zahlreichen abgedrehten Gegenständen
wie Plastikwellen, Raumschiffen oder Dinosauriern ausgestattet wurde. Am Ende jedes Levels wartet ein ebenso
kurioser Endgegner, bis die Spieler schließlich gegen Big Bubba King selbst antreten zu dürfen.

Kevin Hassal, Publishing Director bei Oxygen Interactive meint: „Wir haben es mit King of Clubs geschafft, die
traditionell mit Puzzlespielen assoziierten Denkaufgaben in eine abgedrehte und witzige Spielerfahrung
einzubinden und somit gleichzeitig zu modernisieren.“




Quelle: GamingMedia.de
 
Canada has Wii-hab

wiihab.jpg


A hospital based in Edmonton, Canada has its rehab patients using Wii to help treat their movement and balance woes.

One such patient is Albert Liaw, who uses the boxing game in Wii Sports. Liaw, himself a former boxer went
down in the ring, causing a brain injury.

"When I first played I was in a wheelchair, now I'm standing and I can box normal".

They tried to make me go to Wii-hab, I said no - no - no.
Quelle: Wii's World
 
Hoovey schrieb:

fu echt lass das mit pieep un pupp da versteht man rein gar nix echt das wurd schon oft genug gesagt wenn das relavante gegenstände der news sind SONY und MICROSOFT dann spricht nix dagegen sie auszuschreiben!!! >.<

btw kann man auch mehrere news in einen post packen!

sry 4 kommentar aba das nervt jedes mal wenn man so nen crap lesen muss das noch in mehrere posts aufgespalten is!:(
 
cool_freezer schrieb:
fu echt lass das mit pieep un pupp da versteht man rein gar nix echt das wurd schon oft genug gesagt wenn das relavante gegenstände der news sind SONY und MICROSOFT dann spricht nix dagegen sie auszuschreiben!!! >.<

btw kann man auch mehrere news in einen post packen!

sry 4 kommentar aba das nervt jedes mal wenn man so nen crap lesen muss das noch in mehrere posts aufgespalten is!:(

Klick doch einfach auf die Quelle wenn es so lesen willst :rolleyes: Ich find das geil und man weißt was es bedeutet,weiter so Hoovey^^
 
Blackvirus schrieb:
Leute, es reicht, das hier ist der Newsthread :evil:
*schulterzuck*
Das muss irgendwann mal ausdiskutiert werden.

Hoovey, du bist hier der aktivste und beste Newsposter. Aber was soll das mit den Zensierungen? Wir sind als Nintendofans doch eigentlich tolerant, oder?
 
sry schonmal das ich hier poste.
An alle die probleme mit Hoovey zensuren haben. wenn ihr euch beschweren wollt, macht doch bitte ein extra thread auf, aber nicht hier. comments haben hier nix zu suchen !
@Hoovey: mach weiter so
 
Dreamcast Classic Confirmed For Nintendo's Wii

O3 Entertainment have officially confrimed that arcade game Karous, or 'Crows'(the last ever Dreamcast game) as it's known in English is currently in development for the Wii console. It's not certain Whether or not O3 will be able to pick up the title for publishing in the US, but this is indeed great news as it seems it will be one of the finest blasters on the Wii.

crow3.p.jpg


News source: cubed3.com
 
Sim City für den Wii

Erst kürzlich gab es weitere Bilder und einen Trailer zu Sim City für den Nintendo DS zu bestaunen. Nun gab der Produzent Takahiro Murakami von EA Japan ein Interview über das aktuelle Projekt und äußerte in dem Gespräch mit Cubed3 sein Interesse an einem Sim City für Wii.

Das Statement zu der Frage ob ein Spiel wie Sim City auf Nintendo’s Wii funktionieren würde, beantwortete der Entwickler mit folgenden Worten:
„Ich denke, dass Wii eine potenzielle Konsole für ein Sim City-Spiel ist, Vor allem weil die Serie hauptsächlich durch ihr Gamepplay und nicht durch ihre Grafik besticht. Die Serie wäre durchaus auch für Familien geeignet, wo Eltern ihren Kindern zeigen könnten wie man eine Stadt aufbaut. Auch das vorhandene Netzwerk der Konsole könnte voll ausgenutzt werden.“ so Murakami gegenüber dem Nintendo Portal.

Des Weiteren drehte sich die Unterhaltung um die Herausforderungen, welche die Verantwortlichen mit der Entwicklung auf dem Handheld zu meistern hatten; was für Elemente aus dem PC-Vorbild übernommen wurden und ob weitere DS-Ableger geplant sind.

Bisher liegt keine offizielle Ankündigung für ein Sim City auf Nintendo’s Wii vor. Jedoch wäre bei entsprechendem Erfolg der DS-Version eine Umsetzung für den großen Bruder durchaus im Bereich des Möglichen. Auf dem Quellenlink kann man sich das Interview zu Gemüte ziehen.

http://www.cubed3.com/news/7529/1/EA_Talks_SimCity_DS_&_Wii


Analog-Stick als Aufsatz für die Wii-Remote

Nicht etwa Nintendo, sondern ein japanischer Zubehörhersteller hat für die Wii-Fernbedienung einen Aufsatz vorgestellt, der aus dem Steuerkreuz einen Analog-Stick machen soll.

Das weiße Zubehörteil lässt sich seitlich öffnen und so um die Wii-Remote herumlegen und wieder schließen. Der kleine Steuerknüppel, der aus dem Remocon-Stick herausragt, liegt auf dem Steuerkreuz der Nintendo-Fernbedienung auf und drückt diesen je nach Bewegungsrichtung herunter.

52276-006906_01.jpg


Die von Cyber Gadget hergestellte Erweiterung soll ein konsolentypischeres Spielvergnügen für die Nintendo Wii ermöglichen, so der Hersteller. Außerdem lässt sich die Fernbedienung so leichter mit Hilfe des Daumens auf dem Stick und den anderen Fingern balancieren, so Cyber Gadget.

Einen Preis für den Remocon-Stick nannte der Hersteller noch nicht.


Ultimate Duck Hunting

ultimate-duck-hunting.jpg


Alle meine Entchen schwimmen auf dem See (und fliegen in der Luft). Detn8 Games bringt als neuer Publisher am Markt den Titel "Ultimate Duck Hunting" auf die Wii-Konsole. Das Spiel erschien bereits auf dem PC und das Release der Wii-Version soll im Juli 2007 sein.

Ultimate Duck Hunting ist eine realistische Jagd-Simulation, die beiderseits das Schießen und Holen (Apportieren) der Beute fordert. Man wählt seinen treuen Jagdgefährten (heller, brauner oder schwarzer Labrador) und trainiert ihn mit Hilfe von Bewegung der Wiimote, damit er zusehend besser auf die gegebenen Kommandos reagiert.

Man rüstet sich aus mit namhaften lizensierten Waffen, verschiedenen Tarnungsmöglichkeiten und Köder. Dann geht es los in die Wildnis. Das Erlegen der Beute erfolgt auschließlich mit der Wiimote. Man zielt und schießt so zum Beispiel auf Wildenten, Hennen und Krickenten.

mehr unter:
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=52423
 
Manhunt 2 von Rockstar
Erscheint anscheinend nicht bei uns


Die meisten haben es wahrscheinlich schon geahnt oder sogar fest damit gerechnet: Nun wird es immer wahrscheinlicher, dass Rockstar's Manhunt 2 hier in Deutschland nicht erscheinen wird.

Der Grund für diese Spekulation stammt daher, dass verschiedene Online-Shops behaupten, das Spiel würde zum einen in Deutschland gar nicht erscheinen und zum anderen auch europaweit gesehen nur einmal ausgeliefert werden, weil es das gleiche Schicksal erleiden würde wie sein Vorgänger, nämlich die vollstände Verbietung und die damit verbundene Beschlagnahmung des Titels.

Deutschland ist ein Land, um das Entwickler von Spielen wie "Der Pate" oder "Mortal Kombat - Armageddon" schon einen weiten Bogen gemacht haben. Die Killerspiel-Debatte, die immer irgendwo ein Thema ist, macht Deutschland für viele Entwickler unattraktiv, weswegen Spiele, denen eine Indizierung oder Ähnliches relativ sicher ist, gar nicht erst hier veröffentlicht werden.

Wir halten euch weiter auf dem Laufenden, wenn diese Meldung von offizieller Seite bestätigt wird. (Auch wenn es sowieso schon immer sehr wahrscheinlich war, dass der Titel nicht hier erscheinen würde und es wegen seines exzessiven Gewaltanteils auch international relativ schwer haben würde...)


Quelle: Versch. Online-Shops
quelle: nintendowiix.net -_-
 
PM: Wii Day bei den Masters Series am Hamburger Rothenbaum

Tennis-Stars und Publikum lernen die bewegendste Art des Videospiels kennen

„Von Spielen wie diesem, bei denen die Leute mal so richtig in Bewegung kommen, müsste es viel mehr geben“,
sagte Tennis-Legende Carl-Uwe Steeb anlässlich der Masters Series, die derzeit am Hamburger Rothenbaum stattfinden.
Damit meinte er ausnahmsweise nicht das Spiel auf dem Center Court, sondern dessen virtuelle Variante, zu der Nintendo
die Besucher des Turniers eingeladen hatte. Denn der Montag war Wii Day bei Deutschlands Tennisevent Nr. 1: Sponsor
Nintendo hatte im Wii Zelt und im Publikumsbereich zahlreiche Spielstationen mit seiner revolutionären neuen
Konsole aufgebaut. An der Wii überzeugten sich Besucher wie Tennis-Profis davon, wie einfach, realistisch und unterhaltsam
ein virtuelles Tennisspiel ist, das durch normale Bewegungen gesteuert wird.


Möglich wird die neue Art des Videospiels durch Bewegungssensoren, die in die Fernbedienung der Wii integriert sind.
Sie setzen ganz reale Hand- und Körperbewegungen des Wii-Spielers in entsprechende Bewegungen seines virtuellen
Ichs auf dem Fernsehbildschirm um. Im Tennis-Modus des Spiels Wii Sports wird die Fernbedienung also genauso
geschwungen wie ein Racket – egal ob bei Aufschlag, Vorhand oder Rückhand.
Wie einfach das selbst für Nicht-Videospieler ist, bewies am Rothenbaum der österreichische Tennis-Profi Jürgen Melzer.
Auf der Bühne von Radio Hamburg schlug er problemlos einen Videospiel-geübten Promotoren von Nintendo. Was beweist:
Anders als bei herkömmlichen Konsolen ist bei Wii nicht mehr geschicktes Hantieren mit Knöpfen und Joysticks gefragt –
echte spielerische Fähigkeiten wie Körper- und Ballgefühl kommen zum Einsatz. Was für ein Riesenspaß das ist, das
erkannten auch die Musiker der Rockband Revolverheld, die auf der Bühne von Radio Hamburg auftrat.
Einer der Weltranglisten-Ersten im Tennis ließ es sich nicht nehmen, am Rothenbaum für Wii aktiv zu werden:
Juan Carlos Ferrero schlug dem Publikum auf dem Center Court Bälle zu, von denen einige als Gewinnlose markiert waren.
Bei dieser und einer weiteren Verlosungsaktion gab es je eine Wii Konsole, einen tragbaren Nintendo DS Lite und
ein tolles Nintendo Fan-Paket zu gewinnen. Da hatte das Turnier auf einen Schlag sechs weitere Sieger.
Quelle: WIIwelt.com





...if you have problems with the NEWS
pet.gif
:eek3: - so please click the LINK below
mini-gif.gif
;)
or
use "is-teH-Hoovey Hooveysen-INSTRUCTI
anon.gif
N
"

Hoovey Hooveysen-INSTRUCTION schrieb:
Zusatz-INFO:
Puup Puup
1.gif
= Microsoft
Piep .......
1.gif
= Sony
:happy4: ;) ;)
;) ;) :happy4:
 
Wii - Königin der Exklusivität!
Von zoora am 15.05.2007 22:26:48 Uhr

Unsere Kollegen von Gaming Target stellten eine Liste mit allen Exklusivtiteln für die Next-Gen-Konsolen zusammen und machten dabei eine erstaunliche Entdeckung.

Nach einem strikten Verfahren, werteten die Redakteure von Gaming Target alle Ankündigungen und Veröffentlichungen der Next-Gen-Titel aus und errechneten daraus die Summe der Exklusivtitel pro Konsole. Dabei wurden bereits erschienene PC-Spiele, die nun exklusiv auf nur einer der drei Konsolen erscheinen als exklusiv gewertet. Titel die schon auf Konsolen der letzten Generation, wie beispielsweise Prince of Persia: The Two Thrones bzw. Prince of Persia: Rival Swords oder auch The Legend of Zelda: Twilight Princess, wurden hingegen nicht als exklusiv gewertet. Die Ergebnisse in der Übersicht:

Xbox360: 88 (39 erschienen, 49 angekündigt)
Wii: 69 (18 erschienen, 51 angekündigt)
PS3: 40 (8 erschienen, 32 angekündigt)

Zwar nimmt die Xbox360 mit insgesamt 88 Exklusivtiteln hier knapp die Führungsposition ein, jedoch muss man auch deren Erscheinungsdatum bei der Gesamtberechnung miteinbeziehen. Mit knapp einem Jahr Vorsprung steht Microsofts neueste Heimkonsole im Gegensatz zu Nintendos Wii recht "unexklusiv" dar und verliert von Monat zu Monat den Vorteil ihres Zeitbonuses.

Die Exklusivtitel der Wii im Überblick:

Erschienen (18)
- Bust-A-Move Bash!
- Cooking Mama: Cook Off
- Elebits
- Excite Truck
- GT Pro Series
- Kororinpa: Marble Mania
- Monster 4x4 World Circuit
- Red Steel
- Sonic and the Secret Rings
- SSX Blur
- Super Monkey Ball: Banana Blitz
- Super Paper Mario
- Super Swing Golf
- Tramua Center: Second Opinion
- WarioWare: Smooth Moves
- Wii Play
- Wii Sports
- Wing Island

Angekündigt (51)
- Agatha Christie: And Then There Were None
- Alien Syndrome
- Animal Crossing Wii
- BWii: Battalion Wars 2
- Big Brain Academy: Wii Degree
- Bob Ross: The Joy of Painting
- Boogie
- Cosmic Family
- Dance Dance Revolution: Hottest Party
- Dave Mirra BMX Challenge
- Destiny of Zorro
- Dewy's Adventure
- Disaster: Day of Crisis
- Donkey Kong Jet
- Dragon Quest Swords: The Masked Queen and the Tower of Mirrors
- EA Playground
- Escape From Bug Island
- Final Fantasy Crystal Chronicles: Crystal Bearers
- Final Furlong
- Fire Emblem
- Forever Blue
- Ghost Squad
- Godzilla: Unleashed
- Kirby Adventure
- Line Rider
- Mario and Sonic at the Olympic Games
- Mario Party 8
- Mario Strikers Charged
- Metroid Prime 3: Corruption
- My Sims
- Naruto: Clash of Ninja 3
- Nights: Journey of Dreams
- No More Heroes
- One Piece: Unlimited Adventure
- Opoona
- Orb *
- Pokemon Battle Revolution
- Project H.A.M.M.E.R.
- Project Rygar
- Project Treasure Island Z
- Resident Evil: Umbrella Chronicles
- Sadness *
- Samurai Slash
- Soul Calibur Legends
- Space Station Tycoon
- Super Smash Bros. Brawl
- Super Mario Galaxy
- Tamagotchi Party On!
- Thorn *
- Wii Health Pack
- Wii Music

Ob wirklich alle hier gelisteten Titel erscheinen oder exklusiv bleiben werden, bleibt abzuwarten. Jedoch ist an dieser Liste deutlich zu erkennen, dass Nintendos Wii momentan als absolute "Königin der Exklusivität" darsteht und sich in dieser Generation keinesfalls hinter der Konkurrenz verstecken muss.

* Zur Zei ist nicht klar ob diese Spiele jemals erscheinen werden.

Quelle: Gaming Target

Quelle: http://www.wiiinsider.de/news.php?id=173205
 
Tomb Raider Anniversary: "Wii-Version ist keine Portierung"
am 16.05.2007 um 14:45 Uhr von Hoovey Hooveysen

Bekanntlich hat Eidos erst vor wenigen Tagen angekündigt, Nintendos Wii eine eigene Version von Lara Crofts
neuestem Abenteuer Tomb Raider Anniversary zu spendieren. Genauere Details zum Spiel teilte man uns jedoch
nicht mit. Das jüngste Interview mit dem Präsidenten des Publishers, Bill Gardner, ändert daran zwar auch nichts,
jedoch erfahren wir hier zumindest, wie es zu Eidos' Wii-Engagement kam und ob die Nintendo-Konsole in Zukunft
mit weiteren Eidos-Titeln bedacht werden wird.

Bill Gardner über...

...die Vorgeschichte der Wii-Version:
Nintendo hatte mich und den Chef von Crystal Dynamics einmal eingeladen, einen
Wii-Prototyp auszuprobieren. Wir waren beide sofort begeistert und der Überzeugung, dass auch wir für dieses System
etwas entwickeln sollten. Das Problem dabei war, die Development Kits rechtzeitig zu bekommen und alles in Einklang
mit unseren anderen Spieleveröffentlichungen in diesem Jahr zu bringen. Aber das war einfach nicht zu machen. [...]
Und deshalb konnten wir einen gleichzeitigen Release aller Versionen vergessen. [...] Das Spiel wird für Wii so schnell
veröffentlicht, wie es uns möglich ist.“


...die Unterschiede zu anderen Versionen:
„Ich habe das Projektkonzept der Wii-Version gesehen und bin der Überzeugung, dass es genügenden
Unterscheidungspunkte zwischen dieser und den anderen Versionen geben wird. Das Gameplay ist so einzigartig,
dass die Leute auch auf dem Wii ihren Spaß haben werden. Das Spiel ist keine Portierung, es ist eine eigenständige Version.“


...den Erfolg des Wii:
„Keine Frage. Eidos war vom Erfolg des Wii überrascht. Ich persönlich allerdings nicht, denn ich hatte die Kiste ja
schon vorab gesehen und war sehr begeistert davon. Der Preis stimmt, es hebt sich von anderen ab und die Spiele
machen Spaß. [...] Man konnte irgendwie voraussehen, dass Nintendo damit alles richtig machen würde. Ob das
nun dazu führen würde, dass Piep
1.gif
der Wind aus den Segeln genommen wird, konnte natürlich niemand wissen.
Piep
1.gif
ist eine riesige Marketing-Maschine mit enormem Produktionspotenzial. Glaubt also
bloß nicht, dass sie nicht konkurrenzfähig wären, sie werden im Markt ganz sicher mitmischen.“


...weitere Wii-Spiele von Eidos:
„Ich hoffe, dass wir die „Tomb Raider“-Franchise in verschiedene Richtungen führen werden, so, wie das
schon mit anderen Serien passiert ist. Wir wollen herausfinden, was auf dem Wii Sinn macht, und diesen Weg
werden wir dann mit „Tomb Raider“ gehen. [...] Wir sind also noch dabei zu lernen, was Nintendo-Kunden mögen
und wie wir unsere Spiele an diese Wünsche anpassen können. Es werden also hoffentlich viele weitere
Wii-Spiele von uns kommen. [...] Hier bietet sich uns eine Möglichkeit, nicht nur Nintendo zu unterstützen, sondern
auch neue Kunden zu finden.“

15963_TRA1-JPG_854x720.jpg


Quelle: areagames.de

Masaya Matsuura sagt
Piep
1.gif
zu groß, Wii zu anstrengend


matsuura.jpg


Die Piep
1.gif
hatte eine schweren Start und weiterhin einen schweren Stand. So gibt es viele scheinbare Gründe,
warum die Piep
1.gif
-Konsolen in den Händlerregalen verweilen: zu teuer, eine magere Titelauswahl und schlechtes
Online-Gaming.

Masaya Matsuura, Chef des Entwickler-Studios NanaOn-Sha (Macher von PaRappa the Rapper) hat eine andere
Theorie: Er glaubt, die Piep
1.gif
ist einfach zu groß, zumindestens für japanische Kunden. Zu GamesIndustry.biz
sprach Matsuura: "Sie ist zu groß für Japan."

Piep
1.gif
kann sich aber dort auf eine bessere Kritik als die Puup Puup
1.gif
beziehen. Ist die Puup Puup
1.gif
ebenfalls zu groß für
japanische Spieler :-? Er meint: "Bei der Puup Puup
1.gif
ist nicht die Hardware das Problem, sondern die Größe des Stromadapters."


So empfinde er die Größe der Wii gerade richtig. Er lobte Nintendo: "Die Wii ist ein sehr gutes Stück Hardware.
Viele talentierte Leute bei Nintendo haben großartige Ideen für Spiele-Hardware."


Doch auch hier findet er ein Haar in der Suppe. Obwohl der Entwickler gerade Planungen für ein Wii-Spiel aufstellt,
findet er die Erstellung von Spielen für die Wii aus einem bestimmten Grund sehr herausfordernd.

"Zur Zeit denken wir über Wii-Software nach, doch wird dies sehr erschwert. Wer möchte schon stundenlang
einen Controller umherschwingen. Die Spieler können unter diesen Umständen nicht lange an ein Gameplay
gefesselt werden. So sehr ich Nintendos Anstrengungen für neue Bedienkonzepte respektiere, so schwer
wird es für uns Entwickler."


Da wäre dann wohl die eierlegende Wollmichsau einer Konsole mit der Größe der Wii, der Performance des Piep
1.gif

und der Online-Community der Puup Puup
1.gif
perfekt.

Quelle: GAMEZONE



Zusatz-INFO: Hoovey Hooveysen-INSTRUCTI
anon.gif
n

Puup Puup
1.gif
= Microsoft
Piep .......
1.gif
= Sony
 
WinHEC: PC-Fernbedienung im Stil der Nintendo Wii
von Hoovey Hooveysen für WinFuture.de

Nintendo hat mit seiner Wii ein vollkommen neues Bedienkonzept für Spielkonsolen eingeführt, das die
Nutzer des Geräts aktiv in die Bedienung einbindet - zu deutsch: die Spieler müssen sich bewegen. Die Wiimote
genannte Fernbedienung wird jetzt zum Vorbild für ähnliche Peripheriegeräte für den PC.

Der koreanische Chiphersteller PointChips zeigt auf der Windows Hardware Engineering Conference 2007
eine PC-Fernbedienung, die stark an die Wiimote erinnert, aber technisch gesehen wesentlich einfacher gebaut ist.
In dem Gerät steckt ein Chip, der die eigentliche Arbeit übernimmt und in jeder Fernbedienung untergebracht werden kann.

1179263311.jpg


Das System arbeitet wie bei den meisten TV-Fernbedienungen üblich mit Infrarot. Dabei wird jeweils ein Sender
in der Fernbedienung integriert und ein Empfänger an den Fernseher oder einen Media Center PC angeschlossen.
Der Anwender kann die Fernbedienung nach erfolgreicher Installation wie eine herkömmliche Maus unter Windows verwenden.

Somit sind auch alle mit einer Maus möglichen Aktionen durchführbar. Will man zum Beispiel mit dem Windows
Media Center durch eine Mediensammlung navigieren, bewegt man einfach die Fernbedienung nach links, rechts,
oben oder unten und kann so scrollen wohin man will.

http://www.winfuture.de/news,31781.html

Die Fernbedienung selbst verfügt wie eine Maus nur über wenige Bedienelemente. Sie ist voll Plug-n-Play-kompatibel,
der Empfänger wird also einfach über USB angeschlossen und schon kann das System genutzt werden. Der Abstand
zum Empfänger kann bis zu fünf Meter betragen.

Als mögliche Anwendungsgebiete für seine "MotionRemocon" nennt der Hersteller auch Spiele. Shooter dürften
mit dem System einen besonderen Reiz erlangen. PointChips verhandelt nach eigenen Angaben mit einer Reihe
von TV-Herstellern, die das Konzept in ihre Fernbedienungen und Fernseher integrieren wollen. Die dadurch
entstehenden Mehrkosten sollen bei höchstens 15 Euro liegen.

Weitere Informationen: WinFuture WinHEC 2007 Special
Quelle: WINFUTURE
 
Zurück
Top Bottom