Wii Wii - Newsthread (Keine Kommentare)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nintendo nennt Lineup für 2007

21.02.07 - Nintendo hat auf einem Händlertreffen in Japan einige Spiele genannt, die 2007 in Japan ausgeliefert werden sollen.

- Dairantou Smash Brothers X
- Disaster
- Donkey Kong Taru Jet Race
- Doubutsu no Mori [Animal Crossing]
- Forever Blue
- Hoshi no Kirby
- Mario Party 8
- Mario Strikers Charged
- Metroid Prime 3: Corruption
- Project H.A.M.M.E.R.
- Super Mario Galaxy
- Totsugeki Famicom Wars W
- Wii Health Pack
- Wii Music


gamefront.de
 
Driver: Parallel Lines erscheint im März

Wie die Kollegen von Gamekult.com berichten, soll Driver: Parallel Lines im März diesen Jahres für Wii erscheinen.
Die Version für Nintendos New-Generation Konsole wird auf dem Gameplay der PIEP-:eek3: und PIEP-Fassung :eek3:
basieren und natürlich von den einzigartigen Fähigkeiten des Controllers Gebrauch machen.

:happy4: ;)
Quelle: G-FREAKS
 
Neue Informationen zu MySims für Wii

Electronic Arts arbeitet zur Zeit an dem Nintendo-exklusiven MySims für Wii und DS, das stilistisch
ein wenig an den Nintendo-Hit Animal Crossing erinnert. MySims wird mit Wii-Remote und Nunchuk
gespielt. Dabei dient das Nunchuk dazu, den Charakter zu bewegen und in die Umgebung einzugreifen,
während die Wii-Remote zum Bauen von Häusern oder Erstellen von Gegenständen genutzt wird.

Wie gewohnt ist es wichtig, Ansehen bei den anderen Sims zu sammeln. Bei MySims ist ein Weg,
dies zu erreichen, dass man ihnen mit selbstgebauten Items hilft. Zum Beispiel kann man einem
Chefkoch einen Pizza-Ofen bringen. Für das Selberbauen von Gegenstäden benötigt man
Rohstoffe. Diese werden in einer Drahtgitterbox durch Blöcke verschiedener Werkstoffe
angeordnet. Danach kann man durch Kombinieren die gewünschten Items erstellen.

Ein weiterer Teil des Gameplays dreht sich um das Suchen von Essenzen. Diese werden benötigt um
Gegenstände noch zu verschönern bzw. um mehr Ansehen zu ernten. Allerdings geht es bei MySims
eher um die soziale Interaktion und den Aufbau eine Gesellschaft, als um das primäre Sammeln von
Dingen.
Quelle: G-FREAKS
 
Sehr umfangreiches Interview mit Perrin Kaplan über die Zukunft der Wii. Sehr lesenswert!

hier noch ein paar Quotes für lesefaule:

BIZ: Ok then, so what is the expected release timeframe for Metroid and Mario?

PK: I wish I could tell you. You will learn soon.


BIZ: But can you confirm if there are any unannounced new IPs in the works right now ?

PK: I can't... but you'll learn more soon! There's also a lot to be said about the channels program we have on the Wii. That's a whole different aspect of introducing new things that are not specifically IP oriented—different, new experiences and things that have never been done before. So that part is cool too.

BIZ: Why is Nintendo planning on releasing a DVD enabled Wii so long after the launch of the console? I don't think many people will care. What's the point?

PK: I think it's just to give them a choice. We've not yet come out with a firm date; we haven't talked about it too much. It's not the top thing on our list.

BIZ: Unless that's part of the plan for a new Wii hardware revision that would incorporate DVD playback as well?

PK: There are always lots of things in the future.
BIZ: But does the hardware revision model lend itself to the console market also? You relaunched the GBA as the GBA SP, the DS as the DS Lite, so can that be applied to consoles like the Wii?

PK: Sure, absolutely. You'll see the ways in which we do that.

Grandioser Schlusskommentar:
I think we feel pretty confident about our position; at the time online comes [to the Wii] I think people will be pleased with it. But for people who are hardcore gamers nothing can ever come fast enough for them, ever. I mean even when we announced a mass market price, which has been a blow away [success], hardcore gamers even complained about that. And it's just because you are all very educated about it and have a really huge appetite and want everything now. And having things at that pace is overwhelming for a lot of the other consumers, so we've tried to roll things out at a pace that makes sense... So online stuff will be coming soon and hopefully you all will be really pleased with it. And if you're really, really into online I can bet that you'd be playing it on all the systems.
:goodwork:
 
Nintendo läuft der Konkurrenz davon
von Leo Lewis (Tokio)

Wii hat im "Krieg der Spielekonsolen" erstmals die Konkurrenz abgehängt.
Nintendos neue Spielekonsole verkauft sich in den USA besser als die Xbox 360
von Microsoft und liegt dort meilenweit vor Sonys Playstation 3.

Wie das Marktforschungsunternehmen NPD Group errechnet hat, wurden im Januar
in den USA 436.000 Wii-Konsolen verkauft. Die Xbox 360 kam laut Microsoft nur
auf 294.000 Einheiten. Zuvor war allgemein davon ausgegangen worden, dass das
Microsoft-Produkt die Marktherrschaft innehaben würde. Die Xbox 360 ist seit über einem
Jahr auf dem Markt und hatte sich im Dezember besser verkauft als die Wii.

Knappes Gut

Der Erfolg von Wii stellt alles in den Schatten: In den USA, Europa und Japan sind neue
Lieferungen an Elektrofachgeschäfte meist sofort wieder ausverkauft. Bei Online-Auktionshäusern
erzielen die Geräte einen Preis, der im Schnitt 35 Prozent über dem Einzelhandelspreis liegt -
und das trotz einer großen Rückrufaktion kurz nach dem Verkaufsstart. Die Schlaufen
der Controller waren teilweise fehlerhaft. Einige lösten sich und führten zu Unfällen.

Dies tat dem Erfolg keinen Abbruch: Der japanische Marktforscher Enterbrain meldet,
dass in Japan im Januar insgesamt rund 600.000 Spielekonsolen verkauft wurden. Davon
entfielen 68 Prozent auf Nintendos Wii, die Play Station 3 kam auf 25 Prozent, die Xbox 360
auf 7 Prozent.

Der "Krieg der Konsolen" ist zwar noch im Frühstadium, dennoch sagen einige Analysten,
dass die Wii sich mit durch ihren starken Start bereits jetzt auf Jahre hinaus eine Spitzenposition
gesichert haben könnte.

"Es gab immer starke Bedenken, dass die Wii zu verspielt ist", sagte Analyst Jay Defibaugh
von Credit Suisse. "Mit jedem neuen Monat schwindet diese Sorge."



ZUM THEMA

o Nintendo zeigt der Konkurrenz die Hacken
o Wii versetzt Nintendo in Euphorie
o Deutsche stehen auf Nintendo
o Nintendo ruft Millionen Wii-Schlaufen zurück
o Nintendo deklassiert Sony

<o> Diesen Artikel jetzt anhören
Quelle: FINACAL TIMES Deutschland
 
Wii kann HD darstellen
20. Februar, 2007

The Inquirer berichtet, dass ein (betrunkener) Nintendomitarbeiter ausgeplaudert haben soll,
dass Wii tatsächlich HD darstellen kann. Der Grafikchip soll “Full”-HD Möglichkeiten besitzen,
gibt davon aber nichts preis, da die Entwicklung der Spielesoftware kosten intensiver wäre.

Wii soll kein volles HD(1920 * 1080) in richtigen Frameraten darstellen können, allerdings sind
kleinere Auflösungen möglich. Weitere Infos werden wahrscheinlich in Kürze folgen. Wir werden
euch darüber auf dem Laufenden halten.

(via The Inquirer)
Quelle: WIIwelt
 
Modded NES and SNES controllers work wirelessly with Wii
Posted Feb 21st 2007 4:00PM by David Hinkle
Filed under: Fan stuff, Mods, Tech stuff, Video



How many of you have not downoaded SNES or NES games through the Nintendo Wii's
Virtual Console service because you lack the authentic feel that comes with using each
respective console's original controller? A lot of you, huh? Well, Mark Feldman feels
your pain and decided to take the power back matters into his own hands and bring forth a solution.
With MacGuyver-like grace, he places a wireless transmitter into both the SNES and NES controllers,
along with a microcontroller and an iPod mini battery. He then takes a GameCube wire
and constructs the wireless receiver module. The end product: an authentic experience
that could only be surpassed by playing the game in its original cartridge form on its original system.

Oh, you want to see it in action? Check past the post break for an embedded video.

[Via Engadget]

<< Wireless Retro Controllers >>
Quelle: Wiifanboy
 
Mit Wing Island wird die Wii zum Flugsimulator (PM)

Im Doppeldecker durch die Lüfte düsen, verwegene Flugmanöver ausführen und
spannende Missionen erfüllen. Oder einfach nur die grenzenlose Freiheit über den Wolken
genießen. All das können Videospiel-Fans jetzt so realistisch erleben wie nie zuvor. Am 23.
März erscheint der neue Wii-Titel Wing Island von Hudson Soft. Dank ihrer revolutionären
Steuerungstechnik wird Nintendos neue Konsole zum actionreichen Flugsimulator. Und
auf die Wii-Piloten wartet ein ebenso luftiges wie lustiges Abenteuer.

Mit der Wii-Remote nehmen die Spieler den Steuerknüppel einer Propellermaschine
der Fluggesellschaft Wing Inc. in die Hand. Sie schlüpfen in die Rolle des Junior-Chefs der Firma,
der am Himmel verschiedene Missionen erfüllen muss, allein oder in Staffeln von bis zu fünf
Doppeldeckern. Bei seinen atemberaubenden Flügen überquert er drei Inseln und mal geht es
darum, einen Waldbrand zu löschen, mal darum, Luftbilder zu schießen oder eine Kiste mit
Medikamenten zielgenau abzuwerfen. Dabei kommt es auf höchste Präzision an. Ein Glück
also, dass der Steuerknüppel des Propeller-Flugzeugs so einfach und genau zu bedienen ist.

Die Bewegungssensoren in der Wii-Remote lassen das Flugzeug durch einfache Handbewegungen
in jede gewünschte Richtung fliegen: je nachdem, ob der Spieler den Controller nach links
oder rechts dreht, nach oben oder unten neigt. Ein schneller Schlenker der Wii-Remote nach
links oder rechts ermöglicht in brenzligen Situationen eine rasante Kehre. Auch zum Beschleunigen
oder Verringern der Geschwindigkeit genügt es, dem Controller einen kleinen Schubs nach
vorne oder einen Ruck nach hinten zu geben. Man kann dazu aber auch das Steuerkreuz benutzen.
Den Nunchuk-Controller kann man verwenden, um die Spiel-Perspektive zu ändern. Er kann aber
auch von einem Mitspieler zur Steuerung eines zweiten Flugzeugs genutzt werden, falls man keine
zweite Wii-Remote besitzt.

Wing Island bietet vier unterschiedliche Spielmodi. Im wichtigsten, dem Story-Modus, geht es darum,
die 27 verschiedenen, kniffligen Missionen zu erfüllen und sich damit neue Inseln und Aufgaben frei
zu spielen, Preise zu gewinnen und Geld zu verdienen, das man wieder in neue Flugzeuge oder Zubehör
investieren kann. Insgesamt gibt es sieben Maschinen in Wing Island zu erwerben, die sich individuell
gestalten und richtig schön aufmotzen lassen.

Im Wettbewerb-Modus können die Spieler ihre Flugeigenschaften trainieren, indem sie möglichst
schnell entweder Ballons in der Luft zum Platzen bringen oder durch nummerierte Tore fliegen.
Beim Zwei-Spieler-Modus kann man sich mit einem Freund sogar einen spannenden Wettkampf in
diesen Spielarten liefern. Dazu kommt eine irrwitzige dritte Variante, in der es Ballons zu treffen gilt,
die an der Heckflosse des gegnerischen Flugzeugs befestigt sind. Und schließlich gibt es noch einen
weiteren Modus, in dem man unbeschwert – ohne irgendwelche Herausforderungen anzunehmen
oder Missionen zu erfüllen - seine Kreise am Himmel drehen kann.

Auf Wing Island werden alle fliegen. Denn: Wie bei fast allen Wii-Titeln der neuen Generation kommt
es auch bei diesem nicht unbedingt aufs Gewinnen an, sondern auf grenzenlosen Spielspaß -
auf das Erleben einer völlig neuen Freiheit im Videospiel.

Artikel erstellt von Gc-Freak (22.02.07)
Quelle: G-FREAKS
 
Wii mit DVD-Funktion Weitere Bestätigung durch Perrin Kaplan
Datum: 22.02.2007, 13.59 Uhr | Kategorie: Hardware | Autor: K.Witecy


Perrin Kaplan, die als Vice President, Marketing & Corporate Affairs bei Nintendo Amerika arbeitet,
hat in einem Interview mit dem amerikanischen Magazin Game Informer bestätigt, dass Nintendo
weiterhin auch in den USA plant, eine Wii mit DVD-Funktion zu veröffentlichen.
Der Release soll noch in 2007 erfolgen, wobei nähere Informationen zum "erweiterten Wii" noch fehlen.

Als Begründung für diese Entscheidung führte Perrin Kaplan an, dass Nintendo dem Kunden
dadurch mehr Auswahl geben würde.
Quelle: NINTENDO WiiX
 
22.02.2007
Nintendo spielt Wettbewerber an die Wand


TOKIO - Die Spielekonsole Wii des japanischen Spieleherstellers Nintendo (WKN: 864009) verkaufte
sich im Januar dieses Jahres deutlich häufiger als die Xbox 360 von Microsoft und Sonys Playstation 3.
Das errechnete das Marktforschungsinstitut NPD Group.

Während Nintendo im Januar 2007 436.000 Wii-Konsolen absetzte, waren es bei der Xbox 360 laut Microsoft
nur etwa 294.000. Und das obwohl Microsoft bereits seit einem Jahr auf dem amerikanischen Markt dominiert
und noch im Dezember 2006 mehr Konsolen verkaufte als die Wettbewerber. Der Erfolg beschränkt
sich aber nicht nur auf die USA, auch in Europa und Japan melden die Einzelhändler Rekordumsätze und
kommen mit den Bestellungen kaum hinterher. Das japanische Marktforschungsinstitut Enterbrain
errechnete für den Januar 2007 einen Absatz von rund 600.000 Spielekonsolen - auch hier dominiert
Nintendos Wii deutlich mit einem Marktanteil von 68 Prozent. Anders als in den USA, wo die
Playstation 3 auf dem dritten Platz
director.gif
dick.gif
:eek3: :happy4: ;) ---> °
folgt (mit 244.000 Einheiten), hat sie in Japan ein Anteil von gut 25 Prozent, Mircrosoft liegt
auf dem letzten Platz mit rund sieben Prozent Anteil.


Auch künftig werde Nintendo hohe Umsätze und Erträge erwirtschaften. Ende Januar konnte sich das
Unternehmen dank des guten Weihnachtsgeschäftes über glänzende Bilanzen freuen. Da war es noch die
tragbare Spielekonsole Nintendo DS, die als Zugpferd agierte. Diese Rolle schreiben die Marktforscher nun dem
Neuling Wii zu.

(nis/rem)
Quelle: IT-Times
 
Big Brain Academy für Wii
Ein paar neue Bilder

Datum: 22.02.2007, 15.42 Uhr | Kategorie: Software | Autor: T.Herrmann

Auch zu Big Brain Academy, das am 26. April in Japan erscheinen soll, hat Nintendo heute ein paar
wenige neue Screenshots veröffentlicht. Wie üblich haben wir sie in eine Bildergalerie gelegt, zu der
ihr hier kommt.

Big Brain Academy war bereits auf dem Nintendo DS ein Hit und bot das Gegengewicht zu Dr. Kawashima's
Gehirn-Jogging, das eher auf Seriösität als auf bunten Spaß setzte. Nun kommt das Spiel auch auf Wii und
könnte möglicherweise den Auftakt zu einer "Touch!-Generations" ähnlichen Reihe machen.
Quelle: NINTENDO WiiX
 
Ein neuer Screenshot zu Forever Blue

Zum Spiel Forever Blue hat Nintendo jetzt einen neuen Screenshot veröffentlicht.
Leider sind noch so gut wie keine Informationen zu dem Spiel vorhanden. Allerdings soll
Forever Blue noch in diesem Jahr in Japan erscheinen.

blue003.jpg
Quelle: G-FREAKS
 
Screenshots zu Fire Emblem: Goddes of Dawn

Heute ist Fire Emblem: Goddes of Dawn für Wii in Japan erschienen. Wie das Spiel im Land der aufgehenden Sonne ankommt,
werden wir schon nächste Woche wissen. Anders als andere Wii-Spiele, kann das Nintendo-eigene Rollenspiel auch mit dem
Classic- oder GameCube-Controller gespielt werden. Wann wir den neuesten Teil der populären Reihe in unsere Wii stecken
können, steht noch in den Sternen.

emblem029.jpg


emblem010.jpg


emblem021.jpg


emblem028.jpg


emblem002.jpg


...die restlichen PICS findet ihr auf der G-FREAKS Seite.
Quelle: G-FREAKS
 
Zurück
Top Bottom