Wii Wii Media Player Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller B0wman
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Casha schrieb:
Kommt auf dem Compi eine Fehlermeldung?
Denn momentan ist es ein Bug, dass sich enc_daemon.bat (bzw. mencoder) nach dem Umwandeln erhängt.

Offizielles FAQ schrieb:
Why does mencoder crash at the end?

A> Its due to the way we segement the video. Say its @ pos 1:29 to 1:32 on a 1:30 vid, mplayer trys to read past where the file ends. It doesnt actually effect WiiCR and we are looking for a way to hide the error message.

This should be sorted as of 3.0.2
...jeepp, da dran wird es wahrscheinlich liegen.
Kann sein - enc_daemon.bat encodiert nähmlich stets weiter.
 
hab` das media center installiert, läut auch wunderbar.
wenn ich die ip im wii- browser eingeb` passiert aber dummerweise rein gar nix.

auch mit deaktivierter firewall ändert sich daran nix.


jemand `ne ahnung, wo das problem liegt ? :-?
 
Nel schrieb:
Hast du auch auf Launch Media Center gedrückt?
Dann müsste in deinem Browser eine Seite geöffnet werden......
Tja und dann sollts eigentlich funktionieren. :)

ja sicher, das media center läuft einwandfrei auf meinem pc.
nur wenn ich eben die ip in den wii- browser eingebe, tut sich dummerweise überhaupt nix.

deswegen vermute ich mal, dass es evtl. an den firewall- einstellungen liegen könnte.
hab nur die windows firewall und die - wie gesagt - deaktiviert.
hilft aber nix.
 
Bei mir funktionierts auch mit Firewall. :neutral:
Passiert einfach gar nichts? Also auch kein Ladebalken?
 
Nel schrieb:
Bei mir funktionierts auch mit Firewall. :neutral:
Passiert einfach gar nichts? Also auch kein Ladebalken?


der brwoser springt einfach wieder in das auswahlmenü (favoriten, web adresse eingeben etc.) zurück.
sonst passiert nix.

falls relevant :

ich geh mit dem wifi usb stick von nintendo ins netzwerk bzw. ins internet.
 
Hier ist ein neues Media Center für die Wii erschienen. Es soll angeblich sehr gut funktionieren. http://www.orb.com/gamers/wii.htm

Hier noch die passende Meldung von Golem.de

Gratis-Client macht PS3, Wii und Xbox 360 zum Media-Center
UPnP-Server und Konsolen-Clients als Beta verfügbar

Das junge US-Unternehmen "Orb" hat mehrere Softwarepakete veröffentlicht, mit denen sich Medien - inklusive Live-Fernsehen - von einem PC über eine Konsole und den dort angeschlossenen Fernseher ausgeben lassen. Noch stecken die Programme im Beta-Stadium, der versprochene Funktionsumfang ist jedoch bereits beeindruckend.


Hinter dem Orb-Konzept steckt ein Server, der "Universal Plug and Play" (UPnP) unterstützt. Auf einem PC unter Windows XP, der Media Center
Edition (MCE) oder Vista läuft der UPnP-Server. Er kann die auf dem PC vorhandenen Medien über Ethernet oder WLAN an die drei Next-Generation-Konsolen oder andere Streaming-Clients senden.

Dazu hat Orb Clients für alle drei Systeme entwickelt, die zunächst über einen Browser mit der Konsole heruntergeladen werden müssen. Installationsanweisungen auf den Webseiten von Orb beschreiben das Verfahren Schritt für Schritt. Bei jeder Konsole ist der Ablauf im Prinzip gleich: Der Anwender muss sich zunächst am PC mit einer E-Mail-Adresse bei Orb registrieren und sich einen Account für das System erstellen. Dessen Zugangsdaten gibt man auf der Konsole unter mycast.orb.com ein. Eine Ausnahme ist die Xbox 360, die mit neueren Firmware-Versionen von Hause aus einen UPnP-Client enthält.

Bei den Nintendo- und Sony-Konsolen zeigt der Orb-Client die Mediendateien des PCs über die Webseite an, das Streaming erfolgt jedoch direkt vom PC, nicht auf dem Umweg über das Internet. Während MP3-Dateien direkt wiedergegeben werden können, wandelt der Orb-Server Videos beim Streaming an einen PC stets in MPEG-2 um, auf Konsolen werden Filme im Browser als Flash-Film dargestellt. In einem kurzen Test funktionierte das bei Golem.de auch mit einer PS3. Ein leistungsstarker PC - Orb empfiehlt Prozessoren ab 2,4 GHz oder AMDs Modellnummer 3200+ - ist durch das Echtzeit-Transcoding aber Voraussetzung für Orb.

Um mit der Konsole auch einen im PC vorhandenen Fernsehtuner nutzen zu können, muss er mit Orb kompatibel sein. Das Unternehmen nennt in einer Liste der unterstützten Geräte vor allem Karten von Hauppauge, den DVB-T-Empfänger Cinergy T2 von Terratec erkannte die Software bei einem kurzen Test jedoch auch - und stürzte reproduzierbar beim Streaming-Versuch ab. Analoge Empfänger und solche für DVB-T, so sie denn einen für MCE geeigneten BDA-Treiber haben, soll das System jedoch im Prinzip laut Orb unterstützen. Die in den USA wenig verbreiteten Karten zum direkten Satellitenempfang kennt Orb jedoch nicht.

Dafür kann das System auch mit Set-Top-Boxen umgehen, sofern diese sich über einen an den PC angeschlossenen Infrarot-Sender vom Rechner fernsteuern lassen. Orb nennt dafür unter anderem die in den USA beliebten TiVo-Geräte. Damit ließen sich - zuverlässigen Betrieb vorausgesetzt - in einem anderen Raum eine Konsole und ein Monitor auch drahtlos als Fernsehempfänger nutzen, ohne dass dort ein eigener Antennen- oder Kabelanschluss vorhanden sein muss.

Bisher bietet Orb seine Software völlig kostenlos an. Laut einem Interview mit dem US-Magazin Business Week vom Dezember 2006 denkt das Unternehmen für die Zukunft sowohl über monatliche Gebühren als auch personalisierte Anzeigen in seinem Client nach.
 
Ich habe den orb Media Center schon ausprbiet und mus sagen das alles proplemlos funkt bilder,musik und sogar videos gehen(FLV,WMP ausser Quiktime.

Aber bis jetzt der beste Media Player für Wii :)
 
ich sollte mit dem wii bald 'mal online gehen. ist sicher praktisch.
 
Lauge schrieb:
Ich habe den orb Media Center schon ausprbiet und mus sagen das alles proplemlos funkt bilder,musik und sogar videos gehen(FLV,WMP ausser Quiktime.

Aber bis jetzt der beste Media Player für Wii :)

Kann man theorethisch auch auf das DVD Laufwerk des PC zurückreifen? (bin grad zu faul, den Media Center zu installieren...)
 
Hm. bei mir hat keins der Videos geladen :hmpf:
Fernsehen ging garnicht, Musik hat sich auch todgeladen und ebenso ging die Fotoanzeige nicht wirklich flüssig

Also entweder geht das bei mir einfach nicht oder die WLAN verbindung überträgt zu langsam
 
des0lar schrieb:
Hm. bei mir hat keins der Videos geladen :hmpf:
Fernsehen ging garnicht, Musik hat sich auch todgeladen und ebenso ging die Fotoanzeige nicht wirklich flüssig

Videos haben funktioniert (sehen allerdings nicht gerade gut aus, hab aber nur die Standarteinstellung ausprobiert)
Fernsehen hab ich nicht probiert
Musik hat gut funktioniert
Fotos brauchen lange zum laden
Bei Dokumente werden scheinbar leider nur txt-Files unterstützt :neutral:

Alles in allem nicht berauschend, aber mit Abstand das beste Mediaprogramm für die Wii. :)
 
So ich hab das MediaCenter auch mal ausprobiert. Genau durch diesen Thread hier, bin ich eigentlich nur dazu gekommen, mich in diesem Forum anzumelden. Aber es gefällt mir richtig gut. Es ist genau das wonach ich gesucht habe.

Also ich hab es ausprobiert.

Musik:

Mp3 lief bei mir perfekt

Video:

Avi, Quicktime, wmv und mpeg liefen auch perfekt. Mp4 konnte er bei mir nicht abspielen.

Ich hab nur ein Problem. DIe Videos werden bei mir in einem kleinen Balken dargestellt. Kann ich die Videos irgendwie auf Fullscreen bekommen?
 
Hab dieses Orb MediaCenter auch mal ausprobiert, Fernsehen geht (wenn auch reichlich sinnfrei, die Option), Videos gehen, Musik geht, Bilder gehen. Wundervoll!

Nur, dass selbst die Bilder nur über das Flashprogramm abgespielt werden, gefällt mir nicht so gut.
 
wie lang dauert es denn ca , bis man ein video, dass man auf der platte hat, dann aufm tv sehen kann? läuft es flüssig?
welche formate werden unterstützt?
EDIT: ah da oben stehen ja die formate.
leider hab ich nur en 1,8 GHz PC, sicher zu langsam. werds aber trottdem mal ausprobieren.
 
bei mir kommt immer "zeitüberschreitung während des zugriffs auf ihren heim pc" :(
edit: so jetzt kam ich einmal rein, aber wie findet den orb das gewünschte video auf meinem PC?? ich blick da nicht ganz durch?!
 
Du musst die Videos in die diversen Ordner packen. Eigene Dateien --> Eigene Videos oder Eigene Dateien --> Eigene Musik. Das sind die Ordner die extra von Windows angelegt werden.
 
Zurück
Top Bottom