Wii Wii - immer noch kiddy?

die sache mit nintendo und kiddy image ist imo sowieso totaler blödsinn :rolleyes:

ich finds schade das nintendo oft als kiddy-like abgestempelt wird,nur weil sie spiele wie mario etc. entwickeln,und diese spiele sind imo auch nicht wirklich kiddy-like,das ist alles nur modernes klischee denken
 
Harhar, ich sehs kommen. Star Wars aufm Wii. Dann Weltmeisterschafft im Lichtschwert kämpfen, die 2 besten treten gegeneinander an, der eine Jedi, der andere gehört zur dunklen seite der Macht, beide fuchteln mit ihren Wii Controlern rum, balancieren sie gekonnt zwischen den Fingern wirbeln sie in der Luft rum und beginnen zu kämpfen, virtuell auf der Konsole natürlich. Ich stells mir echt stylisch vor! Und wenn das Kiddykram sein soll, ja, dann werd ich halt auchmal wieder zum Kind, das leben ist schon ernst genug, da müssen es die Konsolen erstrecht nicht sein! :)
 
Ich fand eigentlich nintendo im gesamtem noch nie eine kiddy konsole...und jetzt mit dem Wii wird das denk ich sowiiso der Vergangenheit angehören weil ich kann mir gut vorstellen das der Wii genügend LIGHT-GUN Shooter kriegt mit dem Controller (fernbedienung)!!!
 
das leben ist schon ernst genug, da müssen es die Konsolen erstrecht nicht sein!

Das stimmt total und jeder darf selbst entscheiden ob man es Kiddy oder nicht Kiddy findet ...
 
Kiddy Image?
Never!
Naja ein paar Fanboys von der Konkurrenz werden das Gegenteil behaupten aber das gehört ja dazu^^
 
IMO ist dieses Kiddie-Image schon seit Ewigkeiten völliger Schwachsinn.

Allerdings muss ich sagen, dass Nintendo mit dem DS schon deutlich mehr davon weg gekommen ist, Nintendo präsentiert sich seit der neuen Führung "cooler" als vorher - und ich denke, mit dem Wii werden sie diesen Weg auch weitergehen
 
Hmmm, bei den Bildern zu Spuper Smash Brothers Brawl ist mr aufgefallen, dass Marion Shose eine echte Textur (Jeans) gekriegt hat, nicht mehr die glänzende Latexhose. Und die handschuhe ebenso. So was kann eine Menge ausmachen; die glänzenden Figuren auf dem GC sind IMO in die falsche Richtung gegangen. Andererseits ist mir aufegefallen, dass Mario auf den Bildern von Galaxy ein schmaleres Gesicht hat..
Ich habe Angst, dass N ihn verschandelt, so wie sega Sonic verschandelt hat... :angst:
 
Es kommt immer darauf an ob die betreffende Person mit dem jeweiligen Spiel seinen Spaß hat und darum gehts beim Zocken und um mehr nicht.

Und wenn ich als Kiddy angesehen werde nur weil ich Stunden vor nem Nintendo Game sitze (als Beispiel Diddy Kong Racing) und meinen spaß hab, dann ist die mir die Meinung anderer egal denn ich hatte Fun, während sich andere Leute den Kopf darüber zerbrechen welche Games bzw. Hersteller der coolere sei und dabei die Grundidee des Spielens vergessen.


greetz
 
HiPhish schrieb:
Hmmm, bei den Bildern zu Spuper Smash Brothers Brawl ist mr aufgefallen, dass Marion Shose eine echte Textur (Jeans) gekriegt hat, nicht mehr die glänzende Latexhose. Und die handschuhe ebenso. So was kann eine Menge ausmachen; die glänzenden Figuren auf dem GC sind IMO in die falsche Richtung gegangen. Andererseits ist mir aufegefallen, dass Mario auf den Bildern von Galaxy ein schmaleres Gesicht hat..
Ich habe Angst, dass N ihn verschandelt, so wie sega Sonic verschandelt hat... :angst:

Wobei ich finde das Sonic hier anscheinend wieder zu einer besserenn Form findet und wohl auch endlich wieder gute Jumplevels bekommt. Hier mal das aussehen wies wohl beim Wii sein wird: [/url]http://www.youtube.com/watch?v=8tXYw_Enklk[/url]
 
Wenn ich mir SSBB so angucken.... ausm Kiddie Image sind sie raus ;) auch wenn Big N für mich nie in irgend einem Kiddie Image waren
 
Dieses Kinderimgae gibt es im Grunde garnicht wirklich!
Das Problem des Cubes waren die Fehlenden Games!

Kein normaler Zocker bezeichnete den Cube als Kinderkonsole!


Zumal machts ihnen allen Spaß, und darauf kommts an.
Eine Konsole war und wird nie ein Statussymbol für mich sein
 
es gibt keine kiddy spiele sondern nur kinder die spiele spielen welche für sie gemacht sind.

wenn ein mario z..b niedlich aussieht kann das spiel immer noch zu den besten seiner art gehören.


wer kiddy spiel sagt fühlt sich nur gern erwachsen. meistens höre ich das wort von 17jährigen playsi zockern. tja, da fragt man sich. wer ist das kiddy? :lol:


lachhaft
 
Bohnenranke schrieb:
es gibt keine kiddy spiele sondern nur kinder die spiele spielen welche für sie gemacht sind.

wenn ein mario z..b niedlich aussieht kann das spiel immer noch zu den besten seiner art gehören.


wer kiddy spiel sagt fühlt sich nur gern erwachsen. meistens höre ich das wort von 17jährigen playsi zockern. tja, da fragt man sich. wer ist das kiddy? :lol:


lachhaft

Also mal nicht so voreilig sein man sollte verhalten nicht auf ein bestimmtes alter beschränken. Es gibt genausoviele Erwachsene die diese Meinung vertreten.
 
Naja auf das ganze Kiddy-Image kann man doch eh spucken. Die besten Beispiele gibts ja im Fernsehen. Diese ganzen Neo-Gangster haben doch durch die Amerikanisierung den Überblick verloren. Seht euch doch mal an wie die rumlaufen. Die Hosen bis zu den Knien und tiefer. Ich selbst bin 15 und erlebe das im Schullalltag jeden Tag mit. Es gibt in unserer Klasse schon ein paar Gamer( glaub 10) von denen 3 einen GC haben und der Rest eine PS2. Der eine traut sich mittlerweile nur was darüber zu sagen in der Gegenwart von uns anderen beiden GC-Spielern. Er will ja nicht als Kiddy von den anderen abgestempelt werden. Genau so ists bei Pokemon. Und wieso das alles? Und wieso das alles? Wegen dem Gruppenzwang. Das ist das Problem mit diesen ganzen Neo-Gangstern. Versuchen einen auf "Cool" zu machen und merken nicht wie lächerlich sie sich dabei machen. IMO liegt das an der amerikanischen und deutschen HipHop-Mucke und diese ganzen Pseudo-Rapidole a la Sido und den anderen Aggros. Die Regierung indiziert mittlerweile Video-Spiele,, dabei sollten sie auch die Musik genauer unter die Lupe nehmen. Beispiel Köln: Im Fernsehen war mal ein Bericht über Ossendorf und wie sch da die ganzen Jugendgangs bilden. Genau diese Leute die entweder nur Ballerspiele zocken (versteht mich nicht falsch manche sind ja ganz gut aber es gibt von denen so viel Crap). In einem anderen Forum seh ich nur Threads die fast immer die gleiche Frage behndeln: Was ist besser CS 1.6 oder Source? und so Ähnliche. Wie gesagt CS kann ja Spass machen aber doch nicht wenn man von morgens bis abends da dransitzt. Und auch genau diese Leute bilden in der heutigen Gesellschaft eine grössere Gruppe als zuvor. Und da die die hauptzielgruppe der Spieleindustire war, bestimmten sie eben den Markt. Und die griffen eben viel mehr zur PS2 weil da ja ihre heiss geliebten Ballerspiele waren a la GTA oder diese Rennspiele a la GT4.

Versteht mich jetzt nicht falsch, ich habe gegen keines dieser Spiele etwas zu nörgeln, jedes dieser Spiele überzeugt auf seine Art aber was die Mainstream-Gangster mit unserem vllt liebstem Hobby dem VIdeospielen machen ist einfach eine Frechheit. Falls sich jetzt damit einer angesprochen fühlt lag es nicht in meiner Absicht.
 
Iceshadow schrieb:
Naja auf das ganze Kiddy-Image kann man doch eh spucken. Die besten Beispiele gibts ja im Fernsehen. Diese ganzen Neo-Gangster haben doch durch die Amerikanisierung den Überblick verloren. Seht euch doch mal an wie die rumlaufen. Die Hosen bis zu den Knien und tiefer. Ich selbst bin 15 und erlebe das im Schullalltag jeden Tag mit. Es gibt in unserer Klasse schon ein paar Gamer( glaub 10) von denen 3 einen GC haben und der Rest eine PS2. Der eine traut sich mittlerweile nur was darüber zu sagen in der Gegenwart von uns anderen beiden GC-Spielern. Er will ja nicht als Kiddy von den anderen abgestempelt werden. Genau so ists bei Pokemon. Und wieso das alles? Und wieso das alles? Wegen dem Gruppenzwang. Das ist das Problem mit diesen ganzen Neo-Gangstern. Versuchen einen auf "Cool" zu machen und merken nicht wie lächerlich sie sich dabei machen. IMO liegt das an der amerikanischen und deutschen HipHop-Mucke und diese ganzen Pseudo-Rapidole a la Sido und den anderen Aggros. Die Regierung indiziert mittlerweile Video-Spiele,, dabei sollten sie auch die Musik genauer unter die Lupe nehmen. Beispiel Köln: Im Fernsehen war mal ein Bericht über Ossendorf und wie sch da die ganzen Jugendgangs bilden. Genau diese Leute die entweder nur Ballerspiele zocken (versteht mich nicht falsch manche sind ja ganz gut aber es gibt von denen so viel Crap). In einem anderen Forum seh ich nur Threads die fast immer die gleiche Frage behndeln: Was ist besser CS 1.6 oder Source? und so Ähnliche. Wie gesagt CS kann ja Spass machen aber doch nicht wenn man von morgens bis abends da dransitzt. Und auch genau diese Leute bilden in der heutigen Gesellschaft eine grössere Gruppe als zuvor. Und da die die hauptzielgruppe der Spieleindustire war, bestimmten sie eben den Markt. Und die griffen eben viel mehr zur PS2 weil da ja ihre heiss geliebten Ballerspiele waren a la GTA oder diese Rennspiele a la GT4.

Versteht mich jetzt nicht falsch, ich habe gegen keines dieser Spiele etwas zu nörgeln, jedes dieser Spiele überzeugt auf seine Art aber was die Mainstream-Gangster mit unserem vllt liebstem Hobby dem VIdeospielen machen ist einfach eine Frechheit. Falls sich jetzt damit einer angesprochen fühlt lag es nicht in meiner Absicht.

Geb ich grösstenteils recht. Bin 19 und erlebe das sogar bei Leuten meines alters das PS2 als coole Konsole bezeichnet wird und Gamecube als Kinderkonsole. Wisst ihr was daran lustig ist? Fragt die Leute was sie von Mario halten, die Antwort ist meistens "Naja, Kinderspiele halt", dann lad die Leute ein, spiel mit dene ne runde Mario Kart und aufeinmal machts sogar spass, unglaublich oder? Aber am Tag dannach heissts dann wieder "Naja, hätte ja lieber sowas wie Gran Turismo 4 gezockt oder so", weil man vor anderen Leuten nicht zugeben will das ein Spiel mit Mario und Co spass gemacht hat!... Ich finde diesen Gruppenzwang lächerlich. Ich selbst höre Metal/Rock, die meisten die ich kenne und ebenfalls diese Musikrichtung hören, finden Nintendospiele gut, das heisst jetzt aber nicht das alle Metaler Nintendo geil finden, ganz im Gegenteil, ich suche mir Leute die meine Interessen teilen. Es wird durchaus auch Leute geben die HipHop gut finden und Nintendo mögen, diese Leute werden sich auch untereinander kennen, Fakt ist aber das die meisten Hopper und Metaler Nintendo nicht mögen, denn ich wette es kommen hier bald ein paar Hopper die sagen "Das kann man so net sagen, meine Freunde mögen auch HipHop und Nintendo!!", klar, aber auch nur weil man sich Freunde mit gleichen interessen sucht. Natürlich hab ich auch en paar Kumpels die sagen das Nintendo shit ist, mit dene hab ich aber andere interessen zu teilen, Weiber, saufen etc. ihr wisst schon! ;)


Ich selbst mag kein HipHop, liegt nicht an den texten (naja, vielleicht ein bisschen an den texten), aber hauptsächlich daran das für mich HipHop zu eintönig ist und das Problem ist das die Kinder diese Texte falsch interpretieren, die denken HipHop=Gewalt, ich mein, schaut euch die ganzen HipHoper Stars an, angeblich 100 mal in die rechte und 200 mal in die linke Schulter geschossen und dann auchnoch drauf stolz sein. Die Kinder werden ja grade zu ermutigt gewaltbereit gegenüber anderen vorzutreten um halt diesen gangstastyle rüber zu bringen (kommt halt ausm Amiland).


Ok, ich glaube das das hier kein Musikthread ist, aber ich finde es passt trotzdem zum Thema, da es einerseits um Image geht, einerseits um fehlferhalten der Musikindustrie was wiederrum auswirkungen auf das Image von Konsolen hat (PS2 = Cool wegen GTA, XBox = cool wegen Halo und Nintendo = Kiddycrap wegen Mario, so ungefähr). Das lustigste daran ist das die meisten mit Spielen wie mario und Pokemon beginnen! Ja, ich hab damals mit dem SNES und Super Mario World angefangen, mit dem gameboy und Tettris konnte ich wiederrum nicht soviel anfangen. Mario ist deswegen auchnoch heute für mich eine Kultfigur die Spass vermittelt. Auch wenn ich Mario in hunderten von Titeln sehe kriege ich nicht genug von der netten Comicfigur, für mich hat das nichts mit Kiddyimage zutun, sondern eher mit verbundenheit an die Vergangenheit, mit der Figur hab ich den Spass an Videogames indeckt!! Warum sollte ich nun, nur um angeblich "cool" zu sein aufeinmal sagen das ich Mario scheisse finde? Damit würde ich mir nur selbst beweisen das ich unter Gruppenzwang bin und somit doch irgendwie keine selbst denkende Einheit oder? Ich will so sein wie ich will, nicht wie andere mich haben, es spricht nichts dagegen auf die interessen der anderen einzugehen, aber die eigenen interessen sollte man deshalb nicht links liegen lassen, sondern dazu stehen, aber ich denke 80% der heutigen jugendlichen sind vom Gruppenzwang erfasst, egal ob Mode, Musik, oder eben Videogames. Ich mein, das geht teilweise sogar soweit das selbst Filme wie Herr der Ringe als Kinderkram bezeichnet wird, musste ich sogar miterleben wie ich mal komisch angeschaut wurde als ich sagte ich find Herr der Ringe gut und fragte mich echt "Ist Herr der Ringe denn was für Kinder?!"...


Lange rede kurzer Sinn, solang sich die Kinder/Jugendlichen immer weiter in den Gruppenzwang bewegen, solang wird auch das angebliche Kiddyimage von Nintendo bestehen bleiben, 7 klässler sagen das Nintendo kiddykram ist und die 5 klässler übernehmen das = Gruppenzwang! :neutral:
 
schön geschrieben !

Menschen die unter gruppenzwang stehen und sich einer "Fraktion" anschließen (wenns um Spiele geht) verpassen einiges. Mehr kann ich einfach nicht dazu sagen.

Ich frage mal ein kleines Kind warum es im Sandkasten spielt und nicht auf der schaukel sitzt.

Es sagte : weil es spaß macht.

Danach fragte ich: was wirst du nachher machen ?

Ich werde schaukeln

Und warum fragte ich : weil es auch spaß macht.


Hoch lebe die richtige Gaming Community, stop the war , and play
 
GoTchA schrieb:
Ich fand den Gamecube schon nicht als Kiddy-Konsole.
Ich habs schon mal geschrieben. Von über 200 Gamecube Spielen hab ich vielleicht 6-7 Kiddy Spiele ( Findet Nemo, Große Haie Kleine Fische, Tarzan Freeride, usw. )
Klar, mag es mehr geben, aber auf den anderen Konsolen gibts doch das genau so. Nur fällt es da nicht so auf in den Regalen, wie beim Gamecube.

Beim Wii werden "Kiddy" Spiel auch ihr dasein haben. Es bietet sich ja regelrecht an mit dem Controller. Aber das kann dem Verkaufszahlen nur gut tun?

Und wenn man so Spiele wie Mario Kart als Kiddy Spiel ansieht, dann frage ich mich, wieso jeder Erwachsener von diesem Spiel so begeistert ist und einfach Fun hat wie in keinem anderen Spiel.

nur mal ne frage wie kann man 200 spiele durchzocken? und wie kann man 200 spiele bezahlen (10000 euro) :D
 
Zurück
Top Bottom