Wii Wii-FAQ - Anlaufstelle für (alle) Fragen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Benny
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
der Wii Lan-Adapter aus Japan ist kompatibel mit PAL-Wiis
für alle die nicht bis März warten wollen...
 
hab mal ne frage zu den wii points.
ich hab mir 5000 points runtergeladen mit KK.
seit letzter zeit funzt aber die verbindung über den usb connector nicht mehr. da keine interessanten spiele in nächster zeit kommen bin ich am überlegen den wii vorerst wieder zu verkaufen.
wie ist ds jetzt mit den wii points. wenn ich den wii weiterverkauf und der käufer geht online, stehen ihm dann die 5000 points zur verfügung`? will nämlich nix falschen in die auktion schreiben......
 
Das mag vielleicht keine 'Kritik' sein, sondern ist nur ein Hinweis darauf, wenn die Wii einfriert.

Es steht dort nicht, was man tun soll, wenn die Wii wieder und wieder einfriert. Sobald ich z.B. Wii anmache, ins Hauptmenü gelange, friert das Ding ein und ich kann nichts mehr machen.

Stecker zog ich schon oft, hat nichts geholfen, ebenso 5 sec. lange den Powerknopf drücken. In beiden Fällen friert Wii sofort ein.
 
Yggdrasill schrieb:
...einfach mal unter Einstellungen die gespeicherte Opera Datei (Quicklinks) löschen - dann geht es wieder :) .
Das passiert z.B. wenn man auf nicht ganz so legale Seiten surft :lick: :eek3: :happy4: ;) .
Also immer schön sauber bleiben :eek6: ;) .
 
Hoovey schrieb:
Yggdrasill schrieb:
...einfach mal unter Einstellungen die gespeicherte Opera Datei (Quicklinks) löschen - dann geht es wieder :) .
Das passiert z.B. wenn man auf nicht ganz so legale Seiten surft :lick: :eek3: :happy4: ;) .
Also immer schön sauber bleiben :eek6: ;) .

Würde ich ja gerne, aber ich komme nicht mal zu den Einstellungen, da das blöde Ding bereits nach wenigen Sekunden auf dem Hauptbildschirm einfriert.

Und mit dem Opera-Browser hat es nichts zu tun, das ist ein generelles Problem ;)

Ich glaub eher, dass durch die ganze Wii-Connect 24 Nutzerei die Chipsätze durchgeschmort sind, da sich dadurch bekanntlich eine nicht zu unterschätzende Hitze entwickelt...
 
King K schrieb:
Verstehe ich das richtig das der Wii überlastet ist wenn man zu lange surft? :o :blushed: :lol:
...scheint ein Garantiefall zu sein.






Am Sa. geht was oder :-?
Kommt Ihr :-?
Hoovey kocht auch was dOlleS
keks00.gif
:happy4: .
Bring auch ein bißchen Wii-Fieber mit
wos_musik15.gif
:eek3: .
Schließlich wird ja dein Körper den ganzen Abend mit NWii-vaaabration stimuliert
043.gif
.
Und davor vielleicht ne kleine Runde Risiko
wos_armee_118.gif
:happy4:
wos_armee_065.gif
;) .
 
Ja, is noch eingeplannt! Allerdings wirds etwas später weil der King K Samstags wieder arbeiten muss! Ich schreib dir noch ne Mail!

Ach ja, zum Garantiefall: Klar!!! ;) :lol:
 
Sehr ausführliche FAQ.

GameCube-Spiele muss man nicht zwanghaft mittig einschieben, funktioniert auch oben oder unten, ziemlich cool...
Noch ein Link-Tipp: http://www.vc-reviews.com - Alle erschienenen VC-Titel mit kurzem Review, PAL-Infos etc.
 
Sodala, jetzt habe ich auch mal eine Frage:

Ich besitze einen Mac und KEIN WLan. Ich will mir den Netzwerkadapter kaufen, allerdings habe ich immer noch das Problem, dass ich mit meinem DS nicht mehr online gehen kann.

Kann ich auch über die Wii mit dem DS online gehen?
 
AnGer schrieb:
Kann ich auch über die Wii mit dem DS online gehen?

Es hieß das würde irgendwann mal irgendwie gehen, aber wir kennen ja Nintendo...
Für40€ kriegst du den DI-524 von D-Link, der geht auch unter Mac OS (habe ich abeer nicht probiert)
klick
Dann brauchst du aber noch eine W-lan Karte zum konfigurieren.
Oder beides zusammen klick
Eine kabelgebundene karte müsste aber auch gehen, bin mir aber nicht sicher.
 
ich habe mal eine frage zu den wiimote batterien....

in der anleitung steht , dass man nur alkalische batterien und keine aufladbaren Nickel-Kadmium oder Nickel-Metallhydrid batterien verwenden soll.

hab jetzt gesehen , dass auf meinen NIMH draufsteht, also habe ich wahrscheinlich falsche batterien. hab auch mal alle digital kameras usw. durchsucht und wir haben nur NIMH ( nickel-metallhydrid) .

muss ich mir da jetzt neue kaufen? hab mit den batterien jetzt schon bestimmt 20h+ gespielt aber eigentlich keine probleme festgestellt. :shakehead:
 
Ich hab seit kurzem ein echtes problem! Und zwar sobald ich meinen Wii einschalte und ins Menü komme fängt es böse zu flimmern an! (Nicht das was ihr jetzt darunter vorstellen werdet). Nein sondern plötzlich zersetzt sich mein Röhrenbildschirm an manchen stellen in seine Grundfarben, die dann immer wieder die Farbe wechseln! (Ich weis leider nicht wie ich das genauer beschreiben kann... werde versuchen Fotos zu schießen)! Auf jeden fall nervt das total beim spielen! spiele ich aber gamecube discs ab ist das flimmern vorbei! auch wenn ich meine 360 anknippse passiert garnix... also kanns mal nicht am fernseher liegen und auch nicht am kabel vom Wii! pls help... ist total stimmungstötend :(

lg
Tahlis


P.S.: Zur obigen Frage! Ich benutze auch akkus die auch NIMH sind (glaube das die so heißen) hatte bisher aber keine probleme damit!
 
Tahlis schrieb:
Ich hab seit kurzem ein echtes problem! Und zwar sobald ich meinen Wii einschalte und ins Menü komme fängt es böse zu flimmern an! (Nicht das was ihr jetzt darunter vorstellen werdet). Nein sondern plötzlich zersetzt sich mein Röhrenbildschirm an manchen stellen in seine Grundfarben, die dann immer wieder die Farbe wechseln! (Ich weis leider nicht wie ich das genauer beschreiben kann... werde versuchen Fotos zu schießen)! Auf jeden fall nervt das total beim spielen! spiele ich aber gamecube discs ab ist das flimmern vorbei! auch wenn ich meine 360 anknippse passiert garnix... also kanns mal nicht am fernseher liegen und auch nicht am kabel vom Wii! pls help... ist total stimmungstötend :(

lg
Tahlis


P.S.: Zur obigen Frage! Ich benutze auch akkus die auch NIMH sind (glaube das die so heißen) hatte bisher aber keine probleme damit!

Vielleicht haste unter den Wii Bild-Einstellungen den 60Hz Modus gewählt? Wenn der Fernseher nämlich nicht mit 60Hz umgehen kann (dann hast du nen echt schlechten Fernseher) ist es so, dass das Bild verzerrt ist und die Farben alle durcheinander laufen usw.
 
hmm naja der fernseher ist recht alt aber soweit ich weis unterstützt er 60 Hz modus da ich auch problemlos gc games auf 60 hz zocken kann ohne das dieses verschwimmen entsteht... aber ich werd es trotzdem mal versuchen :S

Komisch ist dann halt nur warums bei der 360 nicht auftaucht!

lg
Tahlis
 
Aufgrund von mehreren Anfragen wie z.B Was sind TEVs, Wie funktioniert die Wii Hardware usw.
Poste ich hier die Hardwareerklärung


Die Hardware Erklärung

Factor 5 und Julien Eggebrecht waren nicht ganz unbeiteiligt an der jetzigen Konfiguration des Cubes bzw. des Wii's.
Er war es eigentlich der mitverantwortlich für TEVs ist, und sie auch mitentwickelt hat.
Man sollte aber vor der Begründung (warum sich Nintendo für TEV entschieden hat) wissen, was TEVs überhaupt sind und wie sie funktionieren.

Erklärung zu TEVs und Shader:

TEVs sind ähnlich wie Pixel Shaders, sie sind aber effektiver einsetzbar und ressourcenfreundlicher.
Es gibt TEVs (Texture EnVironments) soweit nur auf Nintendo's Hardware.

Sowohl TEVs als auch Pixel Shader sind beides im Grunde Akronyme für die eigentlich verwendeten "Color Combiners".
Der TEV unterstützt noch zusätzlich in der Pipeline Leseaufgaben (Erklärung weiter unten).

Ein "Color Combiner" ist im Grunde eine einfache implementierte logische Operation auf Hardwareebene.
------------------------------------------------------------------------------------
Im Fall von Shaders ist die Struktur der Hardware sogar publiziert und in den Register Combiner auffindbar
( http://www2.imm.dtu.dk/~jab/shaderday/vprc.pdf ).

Eine logische Operation im Register Combiner sieht im Normalfall für Shaders so aus:
A op1 B op2 C op1 D
A,B,C,D sind in dem Fall einfache Werte bzw. Variablen (im Grunde Texturen).
op1 kann "Multiplizieren" oder das "Skalarprodukt" bilden
op2 kann "zufügen/addieren" oder "aussondern/subtrahieren"

Wenn man also diese Register (mit A,B C,D) öfters aufruft um die Ergebnisse weiterzuverarbeiten und somit den Durchlauf von Operationen im Register wiederholt, kann man sozusagen grundlegende Mathematik anwenden.
Beispiel: Man macht im Register mit den Werten (Texturen) eine logische Operation und hat anschließend ein 1.Ergebnis. Nun füttert man das Register erneut mit dem 1.Ergebnis + weiteren Werten, und führt nochmals Operationen durch.
Anschließend erhält man dann ein 2. Ergebnis und verändert es mit anderen Werten wieder über Operationen im Register um ein 3. Ergebnis zu erhalten usw.
Das macht man solange bis man sein letztes Ergebnis (Die Zieltextur) hat.

Zum Verdeutlichen:
Textur lesen
Textur lesen
Textur lesen
Textur lesen
_____________________
Combiner Op (Operation)
Combiner Op
Combiner OP
Combiner OP
Combiner OP
Combiner OP
Combiner OP
Combiner OP

-------------------------------------------------------------------------------------

Im Fall für TEV sehen die Operationen anders aus und sind leider auch nicht veröffentlicht worden.
Ich kann nur sagen, dass die Operationen im Register Combiner bei TEV
vereinfachter aussehen als bei Shader und etwas eingeschränkter sind (wahrscheinlich sind keine Skalarprodukte möglich).

Aber bei TEV kann die Operation während des Lesevorgangs geschehen.
Beispiel: Man liest eine Textur in das Register und kann sie sofort bearbeiten lassen, und somit die Textur mit anderen Texturen operieren.
Das heißt man ließt einen Wert (Textur), operiert ihn, liest den nächsten Wert und operiert ihn, solange bis man das gewünschte Ergebnis hat.
Bei den Shadern würde man dafür eine Mehrfachdurchlauf von den Registern benötigen.

Zum Verdeutlichen
Textur lesen
Combiner OP
Combiner OP
Textur lesen
Combiner OP
Combiner OP
Textur lesen
Combiner OP
Combiner OP
Textur lesen
Combiner OP
Combiner OP

Das heißt TEV sind
-schneller einsatzbereit (da nur einmal durchlaufen müssen)
-ressourcensparender (da nur ein Register benötigt wird und keine wiederholung vom Register auftritt und somit kein zusätzlicher Rechenaufwand benötigt wird)
-komplexe Aufgaben sind leichter zu überwinden (aufgrund der fehlenden wiederholdungen von Textur lesen und operieren)

Der Grund:

Man sieht das Shader und TEV sich schon Hardwareseitig sehr unterscheiden. Man muss auch sagen das in einigen Ausnahmen mit TEV Sachen möglich sind die mit Shader nicht möglich sind und umgekehrt.

Damals bei der Einführung vom GameCube wollte man eine effektive Hardware haben die stromsparend, klein und für Entwickler leicht zu bedienen ist (siehe Wii).

Wie man oben erkennt benötigt man für TEV weniger Rechenaufwand kann aber gleiche Resultate wie Shader erzielen.
Somit braucht man nicht "so effektive" Hardware, kann also energieeffiziente und kleinere Hardwareteile verwenden.
Zweitens sind TEV weniger komplex anzuwenden.
Damit hätten die Entwickler einen Vorteil und könnten somit leichter entwickeln.

Zu der Zeit 2000 damals waren Shader noch gar nicht so verbreitet.
Nintendo hat sich erhofft die Entwickler würden die Eigenschaften der TEVs ausnutzen (was die Arbeit erleichtert hätte).
Leider haben sie das nicht gemacht, weil im Grunde auf jedem anderen System Shader der Standard waren.
Wieso also auf TEV umlernen wenn man sowieso hauptsächlich Shader verwendet.
Der Cube hat sich dann auch nicht so durchgesetzt, dass es rentabel wäre.

Man hat sich dann eher die Mühe gemacht und versucht über Konvertierungsskripte Shader an TEV anzupassen.
Desshalb auch oft die Qualitätsunterschiede was die Grafik angeht.
Die Cube Games haben oft aufgrund dieser technischen Hürde eher wie PS2 Games ausgesehen obwohl sie näher an der Xbox seien hätten können.
Die Anpassung von PS2 Engines war an TEV viel leichter als von der Xbox

Der Wii hat jetzt noch mehr Power als der Cube und über die TEV Technik könnte man viel mehr rausholen.
Leider konvertieren die Entwickler wieder einmal die PS2 Engines.

Jetzt dürften auch einige verstehen wieso manche Entwickler (u.a Factor 5) sagen der Wii hat gewaltige Power und andere wiederrum nicht mehr aus dem Wii rausholen können.

Ich hoffe die Erklärung dürfte die Situation derzeit gut verdeutlichen.
 
Zurück
Top Bottom