Kuro
L08: Intermediate
Flagship hat ja sowie ich das sehe nur Toptitel rausgebracht.
Also hurtig,hurtig Big N holt sie euch.
Also hurtig,hurtig Big N holt sie euch.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Quelle: OÖNachrichtenSuper Mario und seine Freunde
Nostalgisch, pixelig und piepsig: Retro-Computerspiele erfreuen sich wieder großer Beliebtheit.
![]()
Seit ich vor ein paar Tagen mein Nintendo Entertainment System (NES) aus dem Keller geholt und abgestaubt habe,
vergeht kein Tag, an dem 2D-Super-Mario und ich nicht versuchen, die Prinzessin aus den Klauen der Koopas zu retten.
Kein fliegender Fisch, keine hammerwerfende Schildkröte und kein noch so weiter Graben ist uns zu gefährlich und
kann uns von unserer Mission abhalten. Versteckte Abkürzungen und Bonusleben haben wir beide auch nach
fünfzehnjähriger Pause noch im Kopf, ebenso die typische Mario-Melodie.
Videopac G 7000
Angefangen hat meine Beziehung zu den Spielkonsolen Mitte der 80er-Jahre. Ein Nachbar lud mich zum Spielen ein.
Nicht etwa Räuber und Gendarm. Nein, zum Computerspielen. Erstaunt blickte ich auf die Konsole - Philips Videopac G 7000.
Sie glich einer Schreibmaschine. Nur dass dort, wo normalerweise das Papier eingespannt wurde, eine Spielkasette steckte.
Das Spiel hieß Revolverhelden. Mit Joysticks konnten wir uns als Cowboys am Fernseher duellieren. Von 3D keine
Rede. Die Figuren waren pixelig, plump und einfärbig. Nur mit reichlich Phantasie waren sie als Cowboys zu erkennen.
Mir selbst fehlte es bei Computerspielen aber stets an Ausdauer - Konsole und ich waren nie wirklich kompatibel. Das
war auch der Grund, warum ich Mario Anfang der 90er in den Keller verbannt habe. Hunderte Male scheiterten
wir beim Versuch, die Prinzessin zu retten - auch nicht mit Marios Bruder Luigi vermochte ich diese Aufgabe zu meistern.
Die Musik hing uns beiden zum Halse raus und der Weg in das uns gewisse Verderben langweilte uns - Mario sogar
zu Tode. Im Keller war Mario nicht alleine: Er, Link aus dem Spiel "Zelda" und Donkey Kong teilten sich den dunklen Raum.
Freilich gab es zwischen dieser Hass-Liebe - Konsole und mir - immer wieder versöhnliche Annäherungen. Wie
zum Beispiel mit dem Tricotronic - ebenfalls von Nintendo. Nachdem ich aber zum hundertsten Mal meine Panzer
unter Bombenhagel über die Brücke in Sicherheit gebracht und Fallschirmspringer vor den Piranhas gerettet
hatte, setzte eine Übersättigung ein. Heute trauere ich dem verloren gegangenen taschenrechnergroßen Tricotronic
nach - vor allem der Melodie, die mich an das Piepsen eines Weckers erinnerte.
Tricotronic-Spiele und später das Sega-Spiel "Golden Axe" sollten die einzigen sein, bei denen ich das Ende sah.
Nicht einmal beim Sega-Klassiker Sonic, ebenso wie Mario ein "Jump and Run"-Spiel, gelang mir der Triumph.
C64-Klassiker "Katakis"
Die wenigen Erfolge auf der Atari-Konsole, die als erste Konsole in den Geschichtsbüchern vermerkt ist, und die
leider nicht ewig gehaltenen Tetris-Rekorde auf dem Gameboy vermochten diese peinliche Statistik nicht
aufzubessern. Das Zeitalter der zur Familie der Computer zählenden Amiga und Commodore 64 ging bis auf das
C64-Spiel "Katakis" beinahe spurlos an mir vorüber.
Mit der zunehmend besser werdenden Grafik und der Abkehr der piepsenden Musik verloren die Konsolen
für mich an Reiz - das Zeitalter der Piep, Puup Puup
und der neuen Nintendo-Wii-Konsole habe ich nicht mitgemacht -![]()
gut möglich, dass es am Mangel an Erfolgserlebnissen lag.
Vielleicht war es ja gerade der gekränkte Stolz, der mich vor wenigen Tagen Mario aus dem Keller holen und
mich trotz Wutausbrüchen weiterspielen ließ. Bis neulich. Mario und ich hatten die Prinzessin schon wieder aufgegeben.
Neun Leben opferte Mario in der Welt 8.3 - acht Mal an der selben Stelle. Doch dann war es so weit: Mit Zorn im
Bauch kamen wir in die finale Welt 8.4. Mit Blasen an den Daumenspitzen sprangen wir - Mario im Fernseher, ich
verkrampft im Wohnzimmer - über die Abgründe, bewältigten das Labyrinth, tauchten durch die Wasserwelt,
übersprangen des Königs letzten hammerwerfenden Wächter sowie mit einem Hechtsprung diesen selbst, warfen
ihn in den Abgrund und nahmen die Prinzessin in unsere Arme. Am Ende gab es weder Feuerwerk noch sonst eine g
rafische Darbietung. Ich war zwar glücklich, fühlte mich aber um Ruhm und Ehre betrogen.
Wenn wir uns gegenseitig nicht mehr sehen können, werde ich Mario wieder in sein Keller-Quartier zu Link und
Donkey Kong stecken. Dann können sich die drei zumindest um eine gerettete Prinzessin streiten.
Abwarten also. Aber irgendwas ist da im Busch.Hello,
Thank you for writing to the CoreCodec Support Group.
Because of NDA we can not discuss that at this time. But thank you or your interest in us.
wsippel schrieb:Ich habe wegen eines möglichen Medienkanals mal eine Anfrage an CoreCodec geschickt, und die sitzen da offensichtlich wirklich an was:
Abwarten also. Aber irgendwas ist da im Busch.
Entweder man kann alle Formate auf Wii abspielenGoTchA schrieb:Medienkanal? Wie soll man sich denn so grob Vorstellen?
Das hat irgendwie was von: "Sorry, wir dürfen nicht sagen, dass wir was entwickeln."wsippel schrieb:Ich habe wegen eines möglichen Medienkanals mal eine Anfrage an CoreCodec geschickt, und die sitzen da offensichtlich wirklich an was:
Abwarten also. Aber irgendwas ist da im Busch.
Kun3 schrieb:Entweder man kann alle Formate auf Wii abspielen
oder
und das hoffe ich mehr, werden im Medienkanal alle aktuellen (und älteren) Trailer für die Nintendo Spiele angeboten.
Ich denke aber, dass der Demochannel oder der Original-Spiele-Channel neben dem Popularitätschannel gute Chancen haben nächste Woche veröffentlicht bzw. vorgestellt zu werden, denn zumindest für den OS-Channel tauchen zur Zeit einige positive Entwickleraussagen auf.
bye
Kun3
Es ist definitiv die Bestätigung, dass sie was entwickeln. Sonst wären sie nicht durch ein NDA gebunden. Die Frage ist nun was sie entwickeln und wann es kommt...MouseChaser schrieb:Das hat irgendwie was von: "Sorry, wir dürfen nicht sagen, dass wir was entwickeln."
Naja, mal schauen was uns da droht.
Zak schrieb:Hmm, beinhalten die meisten NDAs nicht auch, dass man nicht sagen darf, dass man unter NDA steht?^^
raulom@t schrieb:was is ein NDA???
schaut mal meine sig an ^^