Nihilist schrieb:
Is doch einfach: je mehr Schrott sie verkaufen, desto mehr Hersteller werden sich drängeln um ebenfalls ihren Schrott zu verkaufen und weisst du was dann passiert?
Ja, noch mehr Schrott und PSP Games?
Dann gibt's wieder Qualität.
Wieso denn, Schrott verkauft sich doch auch gut?
Aber auch bei Schrott gibt's Unterschiede. Man mag es kaum glauben. Das Prinzip des Kapitalismus ist Konkurrenz, man muss die anderen ausstechen um selber oben zu bleiben und je mehr sich zanken, desto ausgefeilter werden die Techniken. Wirtschaftslehre Stunde 1.
Momentan ist es doch so das es dort NULL Entwicklung bei den Spielkonzepten gibt, es werden lediglich die Grafikleistungen hochgefahren und die Leute sind so doof und kaufen's auch noch. Spiele die's in derselben Art schon 1000 mal gab. Die sie selbst schon zig mal gespielt haben, nur hat der Kaiser jetzt neue Kleider und alle jubeln ihm zu.
Momentan gibt es für Wii eigentlich nur die ewig alten Franchises (Zelda, Mario, MP), von den Thirdparties PS2-Ports. Entwicklung?
Aber stimmt, die 1000 neue Kleider hat Nintendo weggelassen, im Gegensatz zu den anderen beiden, aber die Fans jubeln ihnen trotzdem zu.
Weil man ihnen nicht Scheisse als Gold verkauft. Nintendo ist was es ist, nicht mehr. Das ist immerhin ein Stückchen ehrlicher als Rendervideos als Ingame zu verkaufen oder 10 mal den im Prinzip gleichen Egoshooter als Next Big Thing zu verkaufen, wenn's doch nur der alte Kram ist.
Auch da wird es irgendwann wieder die Kehrtwende geben.
Ja, wenn Nintendo 2009 den Wii2 mit HD-Fähigkeit ankündigt und Grafik auf einmal wieder alles ist, so wie beim Gamecube.
Was heisst wieder alles?Technische Evolution ist immer gegeben. Wären die PS3 und die X360 nicht, wäre die Wii die beste Konsole auf dem Markt von der Technik her. Das die beste Technik aber nicht viel bringt hat man ja am Gamecube sehr schön gesehen. Jetzt hast du dir gerade selber ins Knie geschossen.