Wii - Diskussionsforum 5

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wsippel schrieb:
todde schrieb:
Mal im Ernst: Sowas kann wirklich nur von der Nintendofraktion kommen.
Wahrscheinlich wird noch im Jahre 2009 über die letzte geheime, große "Bombe" von der Wii spekuliert. ;)
Naja, DQIX für DS war schon eine verdammt große Bombe. Etwas in der Art kann tatsächlich jeden Tag passieren...

Und ich warte immer noch auf F-Zero, WaveRace, Mario Tennis, Mario Golf etc. Ankündigungen......this is waiting...... :hmpf:
 
Sagt mal, habe mir jetzt ein 5.1 System von Logitech bestellt.
Wie bekomme ich denn nun den Dolby Pro Logic Sound vom Wii auf das System?
Wie muss ich die Verbindung wählen?
Bzw. mit welchem Kabel schließe ich meinen Wii an die Anlage an?

Edit: Ich besitze das Nintendo RGB Kabel.
 
wsippel schrieb:
todde schrieb:
Mal im Ernst: Sowas kann wirklich nur von der Nintendofraktion kommen.
Wahrscheinlich wird noch im Jahre 2009 über die letzte geheime, große "Bombe" von der Wii spekuliert. ;)
Naja, DQIX für DS war schon eine verdammt große Bombe. Etwas in der Art kann tatsächlich jeden Tag passieren...

War eine Bombe, ja.
Allerdings hat der DS zu dem Zeitpunkt schon eine HW-Basis von über 30mio.

Hab mir jetzt mal den Post von diesem GAF-ler durchgelesen. Glaube nicht, dass man da was glauben sollte.
Wenn doch, dann wird es die Ankündigung von NiGHTS Wii. Was größeres nicht.
 
Liquaron schrieb:
Sagt mal, habe mir jetzt ein 5.1 System von Logitech bestellt.
Wie bekomme ich denn nun den Dolby Pro Logic Sound vom Wii auf das System?
Wie muss ich die Verbindung wählen?
Bzw. mit welchem Kabel schließe ich meinen Wii an die Anlage an?

Edit: Ich besitze das Nintendo RGB Kabel.

entweder du kaufst dir einen adapter, der das audio signal per chinch weiterleitet (gibt auch scart umschalter mit chinch audio ausgängen), oder du probierst, ob dein fernseher das audio signal über die zweite scart buchse weiterleiten kann. dafür bräuchtest du dann ein scart-->chinch kabel.
 
Ich weiß nicht ob das irgendwann schon mal angesprochen wurde, aber mir liegt das schön länger auf dem Herzen:
Findet ihr nicht auch das der Wiimote + Nunchuk viel zu wenig Knöpfe für alle Spiele hat?
Ich hab Zelda TP auf Wii durchgespielt und mir ist schon relativ früh aufgefallen das man aus Mangel an einem zweiten Analogstick die Kamera nicht mehr frei drehen kann (außer in der Ego-Perspektive, in der man sich aber nicht bewegen kann). Gestern hab ich mal in Gedanken versucht ein Wii-Controllershema für MP3 zu entwerfen und mir ist aufgefallen das ich sehr schnell an die Grenzen des Controllers gestoßen bin. Auf dem GC haben die Knöpfe für MP1 und MP2 gerade gereicht (manche waren sogar doppelt und dreifach belegt), doch wenn ich versuche alle Funktionen die in MP1 und MP2 möglich waren auf den Wiimote + Nunchuk umzulegen bekomme ich graue Haare :oops: .

Was denkt Ihr darüber?
 
Wieso zu wenig Knöpfe? Eine Steuerung muss gut durchdacht sein, ist sie das nicht, ist die ganze Wiimote hinfällig.

Wer damit nicht umgehen kann (Entwickler) sollte auf den Classic Controller umsteigen oder sich nicht gleich überfordern. Und zu was hat man überhaupt die Sensoren, die Bewegungen übernehmen können? Es kann sein, dass es noch zu früh ist um sie richtig ( a la 1:1) einzusetzten, aber sie sollten wenigstens ein bisschen genutzt werden. Gute Ansätze gibt es ja immerhin schon.

bye
Kun3
 
wsippel schrieb:
- Heute oder morgen lässt Nintendo eine Bombe platzen, gegen die jede frühere Bombe wie ein feuchter Knallfrosch wirkt
Ein Gerücht wie ich es liebe. So schwammig wie möglich. Ein üblicherweise glaubwürdiges Mitglied bei NeoGAF will das von einem Freund erfahren haben, der ihm aber angeblich auch nicht mehr sagen durfte, als dass etwas kommt, und dass es was nichts mit Microsoft oder Sony zu tun hätte. Nintendo kauft Konami? GTA4 wird Wii-exklusiv? Ziemlich sicher eine Ente. :D
GDC_iwatabombomb.jpg


Da wird etwas kommen, ganz sicher. Ihr müsst nur fest dran glauben. Believe!
Mein Wunsch: Radiant Silvergun 3 exklusiv für Wii. Doch das ist wohl noch zu wenig für diese Bombe, also macht euch auf einen Wiisor gefasst.

(Ach wie vermisse ich diese Zeit)
 
gt231 schrieb:
Liquaron schrieb:
Sagt mal, habe mir jetzt ein 5.1 System von Logitech bestellt.
Wie bekomme ich denn nun den Dolby Pro Logic Sound vom Wii auf das System?
Wie muss ich die Verbindung wählen?
Bzw. mit welchem Kabel schließe ich meinen Wii an die Anlage an?

Edit: Ich besitze das Nintendo RGB Kabel.

entweder du kaufst dir einen adapter, der das audio signal per chinch weiterleitet (gibt auch scart umschalter mit chinch audio ausgängen), oder du probierst, ob dein fernseher das audio signal über die zweite scart buchse weiterleiten kann. dafür bräuchtest du dann ein scart-->chinch kabel.

Mein Fernseher hat afaik 2 Chinchaudioausgänge.
Kann ich die einfach an die Anlage anschließen und bekomme dann Dolby Prologic Sound?

Edit: Mhhh ne das geht auch nicht....hier mal ein Bild der Anschlüsse:
deck_back.jpg
 
Silberdrache schrieb:
Ich weiß nicht ob das irgendwann schon mal angesprochen wurde, aber mir liegt das schön länger auf dem Herzen:
Findet ihr nicht auch das der Wiimote + Nunchuk viel zu wenig Knöpfe für alle Spiele hat?
Ich hab Zelda TP auf Wii durchgespielt und mir ist schon relativ früh aufgefallen das man aus Mangel an einem zweiten Analogstick die Kamera nicht mehr frei drehen kann (außer in der Ego-Perspektive, in der man sich aber nicht bewegen kann). Gestern hab ich mal in Gedanken versucht ein Wii-Controllershema für MP3 zu entwerfen und mir ist aufgefallen das ich sehr schnell an die Grenzen des Controllers gestoßen bin. Auf dem GC haben die Knöpfe für MP1 und MP2 gerade gereicht (manche waren sogar doppelt und dreifach belegt), doch wenn ich versuche alle Funktionen die in MP1 und MP2 möglich waren auf den Wiimote + Nunchuk umzulegen bekomme ich graue Haare :oops: .

Was denkt Ihr darüber?

manche Buttons kann man mit Wiimotebewegungen ersetzen, weiss jetzt nicht wo da das Problem sein soll?
 
PattyG schrieb:
Was die SD Karte angeht.

ich hab mal Daten auf die SD Karte in Meiner Digicam gespielt. Einfach als Massenspeicher öffnen, daten drauf. SD karte Ziehen und in die Wii stecken.

Try it!
Wobei anzumerken ist, dass die Karte von einer Kamera formatiert sein muss. Wenn sie vom PC formatiert wurde, kann sie nicht gelesen werden. Also erst in der Kamera formatieren, und dan kann man Bilder am PC rüberziehen.
 
HiPhish schrieb:
PattyG schrieb:
Was die SD Karte angeht.

ich hab mal Daten auf die SD Karte in Meiner Digicam gespielt. Einfach als Massenspeicher öffnen, daten drauf. SD karte Ziehen und in die Wii stecken.

Try it!
Wobei anzumerken ist, dass die Karte von einer Kamera formatiert sein muss. Wenn sie vom PC formatiert wurde, kann sie nicht gelesen werden. Also erst in der Kamera formatieren, und dan kann man Bilder am PC rüberziehen.
Bei mir gings auch über den Computer.
 
orbit schrieb:
Silberdrache schrieb:
Ich weiß nicht ob das irgendwann schon mal angesprochen wurde, aber mir liegt das schön länger auf dem Herzen:
Findet ihr nicht auch das der Wiimote + Nunchuk viel zu wenig Knöpfe für alle Spiele hat?
Ich hab Zelda TP auf Wii durchgespielt und mir ist schon relativ früh aufgefallen das man aus Mangel an einem zweiten Analogstick die Kamera nicht mehr frei drehen kann (außer in der Ego-Perspektive, in der man sich aber nicht bewegen kann). Gestern hab ich mal in Gedanken versucht ein Wii-Controllershema für MP3 zu entwerfen und mir ist aufgefallen das ich sehr schnell an die Grenzen des Controllers gestoßen bin. Auf dem GC haben die Knöpfe für MP1 und MP2 gerade gereicht (manche waren sogar doppelt und dreifach belegt), doch wenn ich versuche alle Funktionen die in MP1 und MP2 möglich waren auf den Wiimote + Nunchuk umzulegen bekomme ich graue Haare :oops: .

Was denkt Ihr darüber?

manche Buttons kann man mit Wiimotebewegungen ersetzen, weiss jetzt nicht wo da das Problem sein soll?

Das es umständlicher ist?
Ich find das Schwertschwingen bei Zelda schon bescheuert, n Button wär da viel besser gewesen. Fürs zielen isses ja gut, aber ne Buttonemulation durch Controllerschütteln... -.-
Kann den Drachen absolut verstehen. 3-4 Buttons mehr hätten nich geschadet, denn alles durch Bewegungen zu emulieren machens nur unnötig komplexer.
 
Wieso zu wenig Knöpfe? Eine Steuerung muss gut durchdacht sein, ist sie das nicht, ist die ganze Wiimote hinfällig.

Ja! :)

Wer damit nicht umgehen kann (Entwickler) sollte auf den Classic Controller umsteigen oder sich nicht gleich überfordern. Und zu was hat man überhaupt die Sensoren, die Bewegungen übernehmen können? Es kann sein, dass es noch zu früh ist um sie richtig ( a la 1:1) einzusetzten, aber sie sollten wenigstens ein bisschen genutzt werden. Gute Ansätze gibt es ja immerhin schon.

bye
Kun3

Imo gibt es aber Dinge die man eben immernoch auf Knöpfe/Sticks legen muss: Dinge wie z.B Waffen- oder Itemwechsel, Drehung der Kamera etc...
Bei Zelda:TP hat man ja schon gesehn das die Entwickler auf die Kamerasteuerung während der Bewegung Links verzichten mussten, da der Wiimote nur einen Analogstick hat.
Bei MP3 könnte das noch schlimmer werden:
in MP2 gab es 4 Visoren und 4 Waffen die man m.H. von Digikreuz und c-Stick gewechselt hat, ich Frage mich halt wie das mit dem Wiimote gehen soll :-?
Waffen- und Visorenanwahl per Controllergesten fänd ich etwas schwammig und im Eifer des Gefechts dauert das (imo) zu Lange.
 
Silberdrache schrieb:
Waffen- und Visorenanwahl per Controllergesten fänd ich etwas schwammig und im Eifer des Gefechts dauert das (imo) zu Lange.
Eigentlich keine schlechte Idee.
Wenn man das Steuerkreuz nach links gedrückt hält und die Wiimote bewegt kann man den Visor auswählen (wiimote nach oben = standart wiisor, wiimote nach rechts = scan visor usw.). Wenn man aber bei den Bewegungen gleichzeitig das Seuerkreuz nach rechts drückt, wählt man die Waffen aus.
Würde alles schnell gehen und ist nicht besonders kompliziert.
 
TheCandyMan666 schrieb:
orbit schrieb:
Silberdrache schrieb:
Ich weiß nicht ob das irgendwann schon mal angesprochen wurde, aber mir liegt das schön länger auf dem Herzen:
Findet ihr nicht auch das der Wiimote + Nunchuk viel zu wenig Knöpfe für alle Spiele hat?
Ich hab Zelda TP auf Wii durchgespielt und mir ist schon relativ früh aufgefallen das man aus Mangel an einem zweiten Analogstick die Kamera nicht mehr frei drehen kann (außer in der Ego-Perspektive, in der man sich aber nicht bewegen kann). Gestern hab ich mal in Gedanken versucht ein Wii-Controllershema für MP3 zu entwerfen und mir ist aufgefallen das ich sehr schnell an die Grenzen des Controllers gestoßen bin. Auf dem GC haben die Knöpfe für MP1 und MP2 gerade gereicht (manche waren sogar doppelt und dreifach belegt), doch wenn ich versuche alle Funktionen die in MP1 und MP2 möglich waren auf den Wiimote + Nunchuk umzulegen bekomme ich graue Haare :oops: .

Was denkt Ihr darüber?

manche Buttons kann man mit Wiimotebewegungen ersetzen, weiss jetzt nicht wo da das Problem sein soll?

Das es umständlicher ist?
Ich find das Schwertschwingen bei Zelda schon bescheuert, n Button wär da viel besser gewesen. Fürs zielen isses ja gut, aber ne Buttonemulation durch Controllerschütteln... -.-
Kann den Drachen absolut verstehen. 3-4 Buttons mehr hätten nich geschadet, denn alles durch Bewegungen zu emulieren machens nur unnötig komplexer.

Eben. Zumal man nicht jede Funktion sinnvoll auf eine Controllergeste übertragen kann. Vor allem wichtige Dinge wie ein Waffen- oder Itemwechsel (oder ähnliches) würde ich lieber einem einfachem und sicherem Button anvertrauen, denn stellt euch mal vor ihr macht die falsche Geste (bzw. eure Controllergeste wird falsch erkannt) im falschen Moment (z.B. vor dem Endgegner) und steht dann mit heruntergelassenen Hosen da weil ihr das falsche Item/Waffe in der Hand habt. Nein, dann doch lieber mit Knöppen.
 
Yaku schrieb:
Silberdrache schrieb:
Waffen- und Visorenanwahl per Controllergesten fänd ich etwas schwammig und im Eifer des Gefechts dauert das (imo) zu Lange.
Eigentlich keine schlechte Idee.
Wenn man das Steuerkreuz nach links gedrückt hält und die Wiimote bewegt kann man den Visor auswählen (wiimote nach oben = standart wiisor, wiimote nach rechts = scan visor usw.). Wenn man aber bei den Bewegungen gleichzeitig das Seuerkreuz nach rechts drückt, wählt man die Waffen aus.
Würde alles schnell gehen und ist nicht besonders kompliziert.

Schon mal daran gedacht das man mit dem Wiimote auch zielt bei MP3? ;)
Ich meine wenn man so die Waffen wechselt würde man bei jedem Waffen- und Visorwechsel den Gegner aus dem Fadenkreuz verlieren, was imo SEHR ungünstig ist.
 
Hi Mädels


ich kenn mich in der Materie nicht so gut aus, aber könnt ihr mir sagen, ob dieses Lautsprechersystem mit dem Wii kompatibel ist?

Logitech X-540

Wenn nicht, könntet ihr mir eine günstige Alternative zeigen? :)


Man dankt :goodwork:
 
JinBo schrieb:
Hi Mädels


ich kenn mich in der Materie nicht so gut aus, aber könnt ihr mir sagen, ob dieses Lautsprechersystem mit dem Wii kompatibel ist?

Logitech X-540

Wenn nicht, könntet ihr mir eine günstige Alternative zeigen? :)


Man dankt :goodwork:

Ich habe mir jetzt das Logitech® Z-5500 Digital bestellt.
http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2177,CONTENTID=9486

Soll ne richtige Bombe sein.
Ist aber wohl doch etwas zu teuer für dich oder?
Das System kostet im Handel rund 300€.

Edit: Der Wii ünterstützt Dolby Prologic II.
Ich glaube nicht, dass das von die gepostete System dies unterstützt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom