Naja auf das Detail will ich eigentlich nicht eingehen, weil es im Grunde nur ein Bruchteil der User hier versteht/interessiert.
Sagen wir es aber mal so.
Der Wii ist eher dafür ausgelegt 24 Stunden am Tag durchzulaufen.
Er ist eher eine Art Digital Reciever (jetzt als grober vergleich).
Was man mit dem Wii erreichen wollte, war eine Konsole zu erschaffen,
die
1. Sehr stromsparend ist (da sie sehr auf den 24 Stunden einsatz fixiert ist)
2. Den Leuten Entertainment (in mehreren Formen + Informationen) bietet
3. Eine große Zielgruppe anspricht (aufgrund Einsteigerfreundlichkeit und weiteren Service wie z.B Wetterkanal)
Der Nachteil bei der Umsetzung ist, das aufgrund der 24 Stunden connection und der Stromeinsparrung einiges an Hardware Ressourcen verloren geht.
Vorteil daran: Man kann eine sehr leise und extrem kleine Konsole bauen.
Ohne die 24h Wii Connection geht eigentlich der Hauptgedanke der Konsole flötten.
-----------------
Die PS3 dagegen kann man eher als Hardware-Entertainment-Player (so würde ich es nennen) ansehen.
Die Konsole ist darauf ausgelegt, bei Bedarf eingeschaltet zu werden und nicht durchgehend zu laufen.
Muss daher auch nicht stromsparend sein.
Desshalb kann auch die PS3 so eine Monstermaschine sein.
Die PS3 als auch die Xbox 360 werden so um die 200 Watt verbrauchen (schätzungsweise), was eigentlich relativ enorm ist.
Der Wii wird bei 30-60 Watt sein.
Es ist jetzt zwar nichts neues.

Aber es war recht interessant, das z.B Firmen wie Infineon auch an Spielekonsolen beteiligt sind.